Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache. | Foto: Verein kultur:plattform

Musik-Workshop
"Little Big Rockstars" macht Musik zur Muttersprache

Ein Workshop des Pongauer Vereins kultur:plattform macht es sich zur Aufgabe musikalische Talente der Kinder offenzulegen und ihnen Spaß an der Musik zu vermitteln. ST. JOHANN. „So wie jedes Kind seine Muttersprache lernt, so steckt in jedem Kind auch ein Musiker“, meint der Gründer von „Little Kids Rock“, eines der größten Musikworkshops der USA. Daran orientiert sich auch der Musik-Workshop "Little Big Rockstars" des Vereins kultur:plattform in St. Johann, weshalb man für eine Teilnahme auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die im Workshop gemeinsam zubereiteten Menüs kommen ins Frauenhaus. | Foto: Peter Dawn/Unsplash
Aktion

Work for Us
Lehrlinge kochen beim Workshops fürs Frauenhaus

Beim "Work for us"-Workshop für Kochlehrlinge können die Nachwuchs-Köche mit Profikoch Olivier Van den Beek viel lernen. Das gekochte Essen wird den Menschen im Frauenhaus gebracht. SAALFELDEN. "Gemeinsam gehts leichter", findet der Verein "Work for us" und zeigt mit betrieblichen Partnerschaften, einem Ausbildungsverbund und zahlreichen Weiterbildungsangeboten, wie es geht. Um den Lockdown bestmöglich zu nutzen, wird den "Work for us"-Küchenlehrlingen verschiedener Ausbildungsbetriebe wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schüler, Lehrer, Elternvetreter, Vertreter aus der Wirtschaft sowie Bürgermeister von Taxenbach Hans Gassner freuen sich über die neue Kooperation. | Foto: PTS Taxenbach
Aktion

Wirtschaftsfkooperation
Polyschüler erhalten Einblick in Unternehmen

Die Polytechnische Schule (PTS) in Taxenbach hat ein neues Kooperationsprojekt mit der Wirtschaft an Land gezogen – die Kooperation läuft unter dem Motto "meetWoch". TAXENBACH. Die Schüler der PTS Taxenbach absolvieren in den Werkstätten der Schule eine praktische Ausbildung. Nun hat die Schule es geschafft, eine neue Kooperation mit den Betrieben aus der Region unter Dach und Fach zu bringen. Schule und Wirtschaft verbindenSinn dieser Zusammenarbeit ist es, dass die Schüler praktisches Tun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Foto: istockphoto

Ich kann Computer (2 tlg.) - kostenloser Workshop für Frauen
Mehr Sicherheit am PC & in MS Office

Mehr Sicherheit am PC und mit MS Office: Word & Excel MS Office ist ein Programm-Paket für unterschiedliche Aufgabenstellungen und umfasst Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access. Das sind die am häufigsten verwendeten Computerprogramme. Gute Kenntnisse sind meist Voraussetzung für jeden Büroarbeitsplatz. In diesem Workshop erlernen Sie Word und Excel anhand von praktischen Beispielen. Damit Sie selbstständig ansprechende Dokumente erstellen können und sicherer sind in der Anwendung....

  • Salzburg
  • Frau & Arbeit gGmbH
Endlich näher kennen lernen und zusammen wachsen: die LJ Elsbethen beim Teambuilding... | Foto: LJ Elsbethen
3

Neue Gruppe in Elsbethen
Landjugend wächst zusammen

Die Landjugend Elsbethen gibt es seit einem Jahr. Der Lockdown funkte dazwischen. Deshalb setzt man jetzt auf Teambuilding. ELSBETHEN. Nach einem perfekten Start der Landjugend 2020 bahnte sich eine herausfordernde Zeit an. "Trotz der Lockdown-Phase waren wir stets bemüht das Vereinsleben so gut wie möglich aufrechtzuerhalten und unterstützten die Einwohner unserer Gemeinde mittels Hilfsdienstleistungen jeglicher Art. Jedoch verloren wir den persönlichen Kontakt zu unseren Mitgliedern, da wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Plakat zu dem Jump-Projekt, das der Bevölkerung die diversen Schafprodukte näher bringen soll. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 8

Landjugend Saalfelden
Jump-Projekt für mehr Bewusstsein rund ums Schaf

Kleine Lämmer sind süß und niedlich – große Schafe dagegen werden als Nutztiere angesehen. Doch welchen Nutzen haben diese Tiere tatsächlich? Hierfür schafft die Landjugend Saalfelden Aufklärung. SAALFELDEN. Es wird ein Jump-Projekt gestartet, dass den klingenden Namen "HAARSCHAF– Komme was WOLLE, wir SCHAFen das" trägt. Die Landjugend möchte mit dieser Aktion ihren eigenen Mitgliedern, sowie den Einwohnern Saalfeldens alles rund um das Schaf näher bringen. Vor allem, so das Ziel solle die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beim Rätselrundgang durch die Halleiner Altstadt gibt es viel zu entdecken.  | Foto: Doris Pichler
2

Rätselrundgang | Taschentheater | Bastelworkshop
Luanas Sommerprogramm in Hallein

Auch heuer findet wieder Luanas Sommerprogramm in der Halleiner Altstadt statt. Bei einem ca. einstündigen Rätselrundgang durch die HalleinerAltstadt gibt es Vieles zu entdecken. Auf jedem Platz, in jeder Gasse kann man liebevolle Details finden, die man sonst nicht beachtet. Manches Mal packt Luana dabei ihr Taschentheater aus, um Geschichten aus früheren Zeiten zu erzählen. Im Anschluss daran wird noch eine Kleinigkeit gebastelt. Iris Moosleitner und Doris Pichler haben für jede Woche ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler

Logotherapie und Existenzanalyse
Sinn, Sinnfindung und ein gutes Leben - Fragen Teil 2

Im Leben ist es immer wichtig, dass wir auf Basis unserer persönlichen Werte handeln. Dem stehen oft Ängste und schmerzhafte Gefühle entgegen. Die eigenen Werte zu leben, kann nämlich zunächst schwere Ängste auslösen: Denken Sie z.B. an eine junge lesbische Frau, die in einem homophoben sozialen Umfeld aufwächst. Die junge Frau wird zunächst massive Ängste entwickeln, wenn sie beginnt, ihre Homosexualität zu leben. Es wäre aber ein großer persönlicher Verlust, würde die junge Frau nun ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Martin Engelmann, Vorsitzender der Geschäftsführer dm-drogeriemarkt setzt auf kreative Lehrlingsworkshops. Das diese Kurse trotzdem stattfinden, wenn auch online, sieht er als "ein Zeichen der Hoffnung". | Foto: dm drogeriemarkt
Aktion 3

Kunstlehrlingsworkshops
Drogeriemarkt setzte auf Pinsel und Farbe

Um mit der Corona-Lage besser umgehen zu können, bot dm-drogeriemarkt seinen Lehrlingen in Salzburg erstmalig die Möglichkeit, an Kunstworkshops online teilzunehmen, wie die Kunsthilfe Salzburg mitteilte. SALZBURG. Das Ziel war eine Stärkung der Resilienz, um durch die kreative Kraft der Kunst besser mit der aktuellen Lage umgehen zu können. Der Vorsitzende der Geschäftsführung dm-drogeriemarkt Martin Engelmann sah darin ein "Zeichen der Hoffnung" und appellierte, dass man "persönliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Einen „Daumen hoch“ gibt es für den Kurs Kommunikation in Konfliktsituationen. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Landjugend Salzburg - Online Seminar
Ein- und Aufsteigerseminar 2021: Rund 90 Jugendliche bei 7 verschiedenen Workshops

Am 27. Februar 2021 fand das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 90 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich online Wissen und praktisches Know-How in sieben verschiedenen Workshops. Mit 350 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden, ob nun online oder in präsenter Form. Die Teilnehmer wählten aus den sieben Workshops „Positives Mindset“, „Rhetorik für...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Workshop bei der Metzgerei Schultes war ein voller Erfolg.  | Foto: Work for Us
4

Work for Us
Metzger begeistert Lehrlinge mit "Rindfleisch-Workshop"

Weil es in Lockdown-Zeiten immer schwerer wurde Koch-Lehrlingen die Ausbildung zu bieten, die sie verdienen, gründete der Verein "Work for Us" einen Ausbildungsverbund. Dabei bieten 15 Betriebe in der Region in Workshops Einblicke in das Berufsfeld der Lehrlinge.  ZELL AM SEE. In einer Zeit in der der Tourismus stagniert und sich in den Küchen der Restaurants nur wenig tut, ist es umso wichtiger, dass auf die Lehrlinge aus der Hotellerie und Gastronomie Branche nicht vergessen wird. Darum hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg organisierte eine "Game Changer"-Workshop-Reihe im Zuge des EU-geförderten Projekts "CE Responsible".  | Foto: BB Salzburg

Unsere Erde
Gute Geschäfte für den Planeten

Online-Workshop-Reihe der Fachhochschule Salzburg vernetzt sozial-ökologische mit marktorientierten Unternehmen, um faire und nachhaltige Geschäftslösungen in der Wirtschaft voranzutreiben. SALZBURG. Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg organisierte eine "Game Changer"-Workshop-Reihe im Zuge des EU-geförderten Projekts "CE Responsible". Die Workshops sollen die Erreichung von sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitszielen im zentraleuropäischen Raum unterstützen....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Nachwuchs-Trickfilm-Regisseure bei der Arbeit. Eine Woche lang ließen sie ihrer Kreativität bei dem grenzüberschreitenden Trickfilm-Workshop "Paul & Paula" freien Lauf. | Foto: Sarah Maria Kretschmer
Video 9

Regionalitätspreis Salzburg
"Paul & Paula" – Trickfilme selber machen

Weg vom reinen Konsum von "YouTube", hin zur Produktion von "YourOwnTube" – dies war die Devise von "Paul & Paula", einem Trickfilm-Workshop und gemeinsamen EuRegio-Projekt von Akzente Salzburg und "Q3. Quartier für Medien. Bildung. Abenteuer." aus Traunstein. Im Sommer 2019 konnten Jugendliche eigene Video-Projekte in Kleingruppen oder alleine umsetzen und wurden von einem kompetenten Team um Sarah Maria Kretschmer technisch, theoretisch und praktisch begleitet. Der Anspruch lag auf dem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Von Showcooking bis hin zum Krimi-Dinner wird bei den "Alpiner Genuss"-Tagen alles geboten. | Foto: pixabay
3

Alpiner Genuss
Drei Wochen voller Kulinarik in Zell am See und Kaprun

Für Liebhaber von Küche und Kulinarik findet vom 11. bis 27 September in Zell am See-Kaprun ein wahrer Pflichttermin statt. Im Zuge des "Alpiner Genuss" Festivals bieten sich den Besuchern einige Highlights der regionalen Küche. ZELL AM SEE/KAPRUN. Von 11.- 29. September lassen sich in Zell am See-Kaprun alle Vorzüge der alpinen Küche entdecken. Im Fokus stehen beim "Alpinen Genuss" neben der Freude an der Kulinarik der Alpen auch der Austausch zwischen den Genussliebhabern. Darum wurde rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

KOMPETENZ+BERATUNG
Kostenloser Workshop für Frauen

Eigenschaften, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wissen – wir erwerben und erweitern unsere Kompetenzen ständig. In der Arbeit, in der Familie, in der Freizeit, im Ehrenamt usw. Es ist wichtig, sich seiner Kompetenzen bewusst zu sein und herauszufinden, welche davon auch in Zukunft eine Rolle spielen sollen. Wo liegen Ihre Stärken und Fähigkeiten?In diesem Workshop kann in einem angeleiteten Prozess und im Austausch mit anderen Frauen dieser Frage nachgegangen werden. Jede Teilnehmerin hat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isolde Bertram
Wissen, wie wichtig jedes einzelne Lebewesen für eine intakte Natur ist. Im Bild v.li.: Diana Reuter (Woerle-Nachhaltigkeitsbeauftragte), die Landwirte Ingrid und Johann Eder (Seekirchen am Wallersee), Schüler Jakob und Konrad Steiner (Biologe, wissenschaftlicher Begleiter) mit dem neu erbauten Reptilienhotel.
 | Foto: Neumayr

Woerle
Praxisworkshop zur Förderung der Arten

„Steinhaufen mit Lebensqualität“: Woerle-Bauern werden geschult als aktive Lebensraumgestalter für Reptilien. HENNDORF, SEEKIRCHEN. Zukünftige, aber auch bereits aktive Lebensraumgestalter tummelten sich kürzlich am Hof von Johann Eder in Seekirchen. Im Rahmen des langfristig angelegten Woerle-Nachhaltigkeitsprojektes „Vielfalt auf meinem Betrieb“ fand dort eine Praxiswerkstatt zum Thema „Steinhaufen mit Lebensqualität – ein Reptilienhotel für Zauneidechse, Ringelnatter & Co“ statt. „Eidechsen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Klaus Vögl sprach über Themen wie Mischveranstaltungen, Nutzungsflächen außerhalb des Betriebes oder auch die Anwendungsmöglichkeiten der Stopp Corona App bei Veranstaltungen.
 | Foto: nikolaus faistauer photography
5

Ferry Porsche Congress Center
Workshop mit dem Rechtsexperten Klaus Christian Vögl

Touristiker sind "Covid-fit" für zukünftige Veranstaltungen – dank eines spontanen Workshops mit dem Rechtsexperten Klaus Christian Vögl.  ZELL AM SEE. An einer kürzlich abgehaltenen Jahresversammlung der Meetingbranche im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See nahm auch Klaus Christian Vögl teil. Der 1954 geborene Rechtsexperte gilt als ausgewiesener Experte im Veranstaltungsrecht. Er erklärte sich im Zuge des Meetings spontan bereit, einen Workshop abzuhalten. Fragen zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In der Stadt und bei den ÖBB freut man sich auf das bunte Potpourri der heurigen "kulturschiene". | Foto: Stadt Salzburg/Killer
1 2

Straßenkunst
Bahnhof wird zur Freiluft-Bühne

Bunte Straßenkunst, Musik und Tanz beleben im Sommer das Areal vor dem Hauptbahnhof: die "kulturschiene" nimmt wieder Fahrt auf.  SALZBURG. Der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs verwandelt sich im Sommer wieder in eine große Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst. Die von der Stadt Salzburg und den ÖBB gestartete Initiative "kulturschiene" geht in die dritte Runde und soll das Bahnhofs-Areal weiter aufwerten. Aufgrund der Corona-Situation beginnt das Programm in diesem Sommer erst am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Buntes Programm
Keine Langeweile in den Sommerferien

Die Stadt Salzburg hat ihr Ferienbetreuungsangebot für diesen Sommer deutlich erweitert. Damit sollen Eltern, die ihren Urlaub aufgrund der Corona-Situation bereits aufbrauchen mussten, entlasten. SALZBURG. Mit elften Juli starten auch in Salzburg die neunwöchigen Sommerferien und diese werden in diesem Jahr wohl etwas anders aussehen. Damit bei Kindern und Jugendlichen dennoch keine Langeweile aufkommt und die Eltern ihren Nachwuchs in guter Betreuung wissen, hat die Stadt Salzburg ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Veranstaltung - Workshop mit Eva Moser
Schmuckpapier selber machen

Zaubermäppchen und Geschenktasche aus Schmuckpapier selber machen. Workshop mit Eva Moser am Freitag, 29. Mai, in der Werkstatt der Künstlergruppe Plan-B, Kornsteinplatz 10 in Hallein. Beginn: 10 - 17 Uhr Kosten: 80,- Euro/pro Person, excl. Materialkosten Begrenzte Teilnehmeranzahl, Nasen/Mundmaske bitte mitbringen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lucia Weissenbacher
"Purpose Matters" sind Sabrina Egger und Regina Rosenstatter (v.l.) | Foto: Heidemarie Pleschko

Karriere
Für die "Work-Life-Romance"

Das neu gegründete Unternehmen "purpose matters“ will Menschen und Unternehmen helfen, ihre Berufung und ihren Unternehmenszweck zu finden. SALZBURG. Sabrina Egger und Regina Rosenstatter haben vor einem halben Jahr „purpose matters“ gegründet, ein Unternehmen, das Menschen und Unternehmen dabei unterstützen will, mehr Klarheit über ihre berufliche Zukunft zu erhalten. "Sehr vielen Menschen fühlen sich wie im Hamsterrad. Sie arbeiten 60 Stunden wöchentlich, sind erfolgreich, aber üben beruflich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein spannender Abend für Mitglieder der Landjugend beim Workshop "natürlich gsund durchs Lebm".  | Foto: Landjugend Niedernsill
7

Niedernsill
Landjugend-Mitglieder gehen "natürlich gesund durchs Leben"

Mitglieder der Landjugend Niedernsil nahmen am Workshop "Natürlich gsund durchs Lebm" teil. Brigitte Höllwerth berichtet von diesem spannenden Abend: NIEDERNSILL. Du hast Kopfschmerzen? Dann nimmst du eine Tablette! Du hast Rückenschmerzen? Schnell eine Schmerztablette? Du hast Bauchschmerzen? Die Tablette wird’s schon richten! Doch wofür wachsen Gänseblümchen, Salbei, Johanniskraut und Co.? Genau das wissen die wenigsten Personen heutzutage! Die Gesellschaft war der Natur und ihren heilenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Viele Kunden, Freunde und Partner des IfM sind der Einladung zum ersten Vortrag gefolgt. | Foto: IfM

Achtsamkeit
Weiterentwicklung für Führungskräfte

Der Kaminabend am IfM gab Einblick in das von Google entwickelte Training "Search Inside Yourself" (SIY) zur Achtsamkeit für Führungspositionen. HALLWANG. Am Institut für Management (IfM) in Hallwang gab Sophie Weiser (zertifizierte SIY Trainerin, Berlin) einen Einblick in das von Google entwickelte Trainingsprogramm SIY für "Mindful Leadership", was eine achtsame Führungsposition bewirbt. Hier geht es darum die Fähigkeiten jedes Einzelnen auszubauen. Besonders um auch in Zeiten der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 1”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente!

Foto: Chris May
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

Workshop: Didgeridoo von Chris May

In diesem Workshop werden wir verschiedene Spieltechniken ausprobieren, bzw. mit Effekten arbeiten und diese gezielt einsetzen. Weiters werden wir lernen, wie wir uns selbst einen Rythmus erarbeiten können. Ein gemeinsames Jammen und Musizieren mit Trommel und anderen Instrumenten bildet den Abschluss dieses feinen Workshops. Es werden einige wenige Leihdigeridoos vorhanden sein, es wird jedoch gebeten, wenn vorhanden, sein eigenes mitzubringen. Chris May (Workshopleiter) Chris May, ein...

1
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

SEO Seminar in Salzburg Suchmaschinenoptimierung

Das Ziel lautet Suchmaschinenoptimierung lernen und selber machen? Lernen Sie in diesem SEO-Seminar die Basis der Suchmaschinenoptimierung und wie Sie Ihre eigene Website für Google optimieren. Ihr Workshop Leiter Michael Kohlfürst ist seit 25 Jahren SEO Experte. Die Schwerpunkte des 1 Tage SEO-Seminars sind • Suchmaschinen: Wie funktionieren Google & Co und wie das nutzbar ist • Keywords: So finden Sie die besten Suchbegriffe für den Erfolg • On-Page Optimierung: Strukturierte Inhalte, Texte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.