Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Einführung in die Schmiedekunst - Kärntner Bildungswerk

Einführung in die Schmiedekunst Mehr als Pläne schmieden Die Kunst, starres Eisen im Feuer zum Glühen zu bringen, geschmeidig zu machen und zu verschiedensten Formen und Gegenständen zu verarbeiten fasziniert die Menschheit seit mehr als 2000 Jahren. Sie auch? Gewinnen Sie erste theoretische und praktische Einblicke in dieses uralte Handwerk. Sie üben sich in den Grundfertigkeiten Spitzen, Stauchen, Verdrehen, Absetzen, Abschrotten und Breitziehen. Beim Rosen- und Messerschmieden erlernen Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Bier brauen - Kärntner Bildungswerk

Bier brauen Hopfen und Malz – Gott erhalt’s! Wollten Sie schon immer einmal Ihr eigenes Bier brauen? Werfen Sie in Kärntens Spezialitätenbrauerei, der traditionellen und nicht weniger innovativen Schleppe Brauerei, gemeinsam mit dem Braumeister des Hauses einen Blick hinter die Kulissen der altehrwürdigen Braukunst. Er vermittelt Ihnen das nötige theoretische Hintergrundwissen des Bierbrauens und braut mit Ihnen Ihr erstes eigenes Bier ein. Nach dem Brauvorgang – dem Maischen, dem Brauen unter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
Mehr als 400 BesucherInnen kamen am Freitag dem 25.01.2013 in die Grazer Helmut-List-Halle zur Creative Industries Convention 2013. | Foto: Creative Industries Styria
3

Creative Industries Convention 2013

Mehr als 400 BesucherInnen kamen am Freitag dem 25.01.2013 in die Grazer Helmut-List-Halle zur Creative Industries Convention 2013. Als Stargast referierten der Schwede Finn Petrén und die Wienerin Veronika Egger. Bereits im Vorfeld luden die ReferentInnen zum Workshop. Die Convention der Creative Industries Styria ist die jährliche Netzwerkveranstaltung der steirischen Kreativwirtschaft. Rund 400 VertreterInnen der Creative Community und Multiplikatoren aus Politik und Wirtschaft folgten am...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Astrologie aus dem Pinsel - Kärntner Bildungswerk

Astrologie aus dem Pinsel Sternstunden ganz persönlich Sternzeichen bzw. Tierkreiszeichen als Grundlage für Horoskope haben seit jeher eine große Bedeutung für den Menschen. Setzen Sie sich einen Tag lang aus der Sicht der Bildnerischen Kunst mit Ihrem persönlichen Sternzeichen oder dem einer Ihrer Liebsten – und sei es gar kein Mensch sondern zum Beispiel Ihr Hund - auseinander! In einer spannenden Einführung erfahren Sie vieles über Sternzeichen-Darstellungen aus der Kunstgeschichte und ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Sprossen und Keimlinge (richtig) ziehen - Kärntner Bildungswerk

Sprossen und Keimlinge (richtig) ziehen Der zarte Wintergarten am Fensterbrett Sprossen und Keimlinge sind kleine Wunder der Natur. Sie gedeihen in jeder Wohnung, brauchen keine Erde und kaum Sonne. Sie beinhalten eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen wie Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe. Besonders zur kalten Jahreszeit sind Sprossen und Keimlinge eine optische, geschmackliche und gesunde Bereicherung unserer Ernährung. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Sprossenzucht und deren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Backen kinderleicht - Faschingskrapfen

Backen kinderleicht Süßer Duft in der Luft Rühren, kneten, walken, formen, ausstechen, verzieren… Kekse schmecken nicht nur gut, es macht auch großen Spaß, sie selbst zu backen. Und das besonders zur Weihnachtszeit! Hier lernst Du, wie das Vanillekipferl so richtig köstlich und rund zugleich gelingt oder wie Du den selbstgebackenen Lebkuchen besonders schön verzierst. Und zur Faschingszeit? Da kannst Du hinter das Geheimnis der Faschingskrapfen kommen, denjenigen mit dem richtig hellen Ring um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sarah Trattnig

Mundharmonika spielen

Mundharmonika spielen Spiel mir das Lied… Das ehemalige „Instrument der kleinen Leute“ - in seiner heutigen Form eine österreichische Erfindung um etwa 1820 – erfreut sich wieder zusehends starker Beliebtheit. Als vielseitig bespielbares Ateminstrument – es wird geblasen und gezogen – erfordert es keine musikalischen Vorkenntnisse. Emotionen und Gefühle können besonders gut ausgedrückt werden – auch ohne Noten und je nach Präferenz und Improvisationslust. Erlernen Sie die Grundtechniken und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Hüte filzen - Kärntner Bildungswerk

Hüte filzen Behutsam wollbehütet Lassen Sie sich von der Wollust am Filzen anstecken und erlernen Sie die relativ einfache Technik des Nassfilzens. Gemeinsam werden Ideen für den passenden Hutschnitt kreiert und umgesetzt. Danach wird die Merinowolle gezupft, kreuz und quer gelegt und schließlich mit warmen Wasser und Seife gestreichelt und gerieben. In den Händen und in der Bewegung liegt letztendlich die Kunst des formvollendeten Hutes. Nehmen Sie Ihren wollig warmen Traumhut Nassfilztechnik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sarah Trattnig

Filzen mit der Nadel - Kärntner Bildungswerk

Filzen mit der Nadel erwachsenen- und kinderleicht Sticheln bis zum Geht-nicht-mehr Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken, von professioneller Seite inspirieren, die Technik erklären und schaffen Sie sich Ihre eigenen kleinen Kunstwerke! Beim Spiel mit Nadel, Wolle, Form und Farbe bleiben die Hände trocken und Sie werden erstaunt sein, wie rasch sich eigene Ideen verwirklichen lassen! Ob Sie beim weihnachtlichen Filzen Krippenfiguren, Schneemänner, Advent- oder Türkränze und vieles mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Taschen filzen - Kärntner Bildungswerk

Taschen filzen Wollgeformte Begleiter aus einem Guss Lassen Sie sich von der Wollust am Filzen anstecken. Erlernen Sie die relativ einfache Technik des Nassfilzens an der Gestaltung Ihres persönlichen Begleiter, der Tasche als “tragbare Kommode“, modisches Accessoire und Ausdruck Ihrer Identität. Gemeinsam werden Ideen für den passenden Taschenschnitt kreiert und umgesetzt. Danach wird die Merinowolle gezupft, kreuz und quer gelegt und schließlich mit warmen Wasser und Seife gestreichelt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Filzen mit der Nadel - Kärntner Bildungswerk

Filzen mit der Nadel erwachsenen- und kinderleicht Sticheln bis zum Geht-nicht-mehr Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken, von professioneller Seite inspirieren, die Technik erklären und schaffen Sie sich Ihre eigenen kleinen Kunstwerke! Beim Spiel mit Nadel, Wolle, Form und Farbe bleiben die Hände trocken und Sie werden erstaunt sein, wie rasch sich eigene Ideen verwirklichen lassen! Ob Sie beim weihnachtlichen Filzen Krippenfiguren, Schneemänner, Advent- oder Türkränze und vieles mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Hüte filzen - Kärntner Bildungswerk

Hüte filzen Behutsam wollbehütet Lassen Sie sich von der Wollust am Filzen anstecken und erlernen Sie die relativ einfache Technik des Nassfilzens. Gemeinsam werden Ideen für den passenden Hutschnitt kreiert und umgesetzt. Danach wird die Merinowolle gezupft, kreuz und quer gelegt und schließlich mit warmen Wasser und Seife gestreichelt und gerieben. In den Händen und in der Bewegung liegt letztendlich die Kunst des formvollendeten Hutes. Nehmen Sie Ihren wollig warmen Traumhut sowie viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Astrologie aus dem Pinsel - Kärntner Bildungswerk

Astrologie aus dem Pinsel Sternstunden ganz persönlich Sternzeichen bzw. Tierkreiszeichen als Grundlage für Horoskope haben seit jeher eine große Bedeutung für den Menschen. Setzen Sie sich einen Tag lang aus der Sicht der Bildnerischen Kunst mit Ihrem persönlichen Sternzeichen oder dem einer Ihrer Liebsten – und sei es gar kein Mensch sondern zum Beispiel Ihr Hund - auseinander! In einer spannenden Einführung erfahren Sie vieles über Sternzeichen-Darstellungen aus der Kunstgeschichte und ihren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sarah Trattnig

Kochen für Männer - Kärntner Bildungswerk

Kochen für Männer Nur nichts anbrennen lassen Wollen Sie endlich hinter die Basisgeheimnisse der guten klassischen Küche kommen? Ein wenig Kochlatein verstehen? Wie man „mannsgerecht“ eine Soße montiert bzw. wie diese „abhauen“ kann? Wie eine Suppe gebunden wird bzw. was das eigentlich heißt? Und warum eine Einbrenn kein Einmach ist? Alles der Reihe nach! Hier erfahren Sie vom Profi Grundsätzliches beim praktischen Kochen eines klassischen Menüs mit mehreren kleinen Gängen. Tipps und Tricks,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig
1

Trickfilm machen kinderleicht - Kärntner Bildungswerk

Trickfilm machen kinderleicht Donald Duck, Chipmunks, Simpsons & Co. Wusstest Du, dass für eine Sekunde Trickfilm 24 Bilder erforderlich sind, ein fünf Minuten langer Film also aus 7200 Bildern besteht? Ganz schön viel Arbeit! Aber es macht nicht nur Spaß, Trickfilme anzusehen sondern auch einmal einen Film selber zu machen. Im komplett eingerichteten Trickfilmstudio im wissens.wert.welt – blue cube & kidsmobil kannst Du so richtig in die Welt des Trickfilms schnuppern. Du kannst deine eigenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Bügeln für Männer - Kärntner Bildungswerk

Bügeln für Männer Ran an die Wäsche Wollen (oder müssen) Sie endlich hinter das Geheimnis des perfekten und dennoch einfachen Handwerks - das Bügeln - kommen? Soll das Hemd, das Ihnen am nächsten steht, endlich meisterlich von Ihnen persönlich unter das heiße Eisen? Selbst ist der Mann! Nach einer Einführung in die Textilkunde, die Ihnen für Ihren nächsten (Qualitäts-)Einkauf wertvolle Dienste leisten wird, geht es ans Praktische: Sie lernen, wie Sie (fast) alles, was Sie am Leibe tragen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Experimentelles Häkeln - Kärntner Bildungswerk

Experimentelles Häkeln Schlingenhaft abenteuerlich Möchten Sie den gewohnten Weg des Häkelns einmal verlassen und sich auf ein Maschenspiel-Abenteuer einlassen? Alles, was Sie bereits irgendwann einmal gelernt haben, wird in die Gestaltung mit einbezogen. Egal wo Sie derzeit mit Ihren Kenntnissen stehen. Unterschiedliche Farben, verschiedene Materialen und persönliche Vorstellungskraft ergeben den Schlüssel zur trendigen Masche und vielen faszinierenden Gestaltungsmöglichkeiten. Intuition,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Workshop "GANZ BEI SINNEN!"

Jeden ersten Montag im Monat: 2. Juli, 6. August, 3. September 2012 18.00-20.00 Uhr Stumm im Zillertal, Treffpunkt vor der Volksschule Teilnahme € 11.- pro Abend Bitte um Anmeldung bei Barbara per email an weibab@yahoo.com Nimm dir Zeit für dich und erlebe außergewöhnliche, überraschende und lustige Momente der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Keine Vorkenntnisse notwendig. Die Workshops finden draußen statt, nur bei Regen drinnen. Wann: 03.09.2012 18:00:00 Wo: volksschule, Stumm auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Weitzenböck
Studienrichtung Innovationsmanagement an der FH CAMPUS 02 | Foto: Peter Melbinger

Innovations-und Kreativitätsworkshop an der FH CAMPUS 02

Um mehr Einblick ins Innovationsmanagement zu geben, bieten wir Interessenten einen kostenlosen Innovations- und Kreativitätsworkshop an, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten. Dieser Workshop findet am Donnerstag, 24. Mai 2012 von 13 – 16 Uhr an der FH CAMPUS 02 statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter inno@campus02.at dazu an. Wann: 24.05.2012 13:00:00 Wo: FH CAMPUS 02, Körblergasse 126, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Pilch

Mundharmonika spielen für Kinder! Kärntner Bildungswerk

Mundharmonika Spielen kinderleicht Spiel mir das Lied… Das ehemalige „Instrument der kleinen Leute“ - in seiner heutigen Form eine österreichische Erfindung um etwa 1820 – erfreut sich wieder zusehends starker Beliebtheit. Als vielseitig bespielbares Ateminstrument – es wird geblasen und gezogen – erfordert es keine musikalischen Vorkenntnisse. Emotionen und Gefühle können besonders gut ausgedrückt werden – auch ohne Noten und je nach Präferenz und Improvisationslust. Erlernen Sie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Filzen mit der Nadel - Kärntner Bildungswerk

Filzen mit der Nadel erwachsenen- und kinderleicht Sticheln bis zum Geht-nicht-mehr Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken, von professioneller Seite inspirieren, die Technik erklären und schaffen Sie sich Ihre eigenen kleinen Kunstwerke! Beim Spiel mit Nadel, Wolle, Form und Farbe bleiben die Hände trocken und Sie werden erstaunt sein, wie rasch sich eigene Ideen verwirklichen lassen! Ob Sie beim weihnachtlichen Filzen Krippenfiguren, Schneemänner, Advent- oder Türkränze und vieles mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Gesangsworkshop "Gospel, Soul & Adventlieder" mit Maja Jaku in der NEMA

Ein gesangskreativer Workshop für musikbegeisterte Hobby- oder ProfisängerInnen, die mit neuer und traditioneller Weihnachtsmusik tiefer in die (be)sinnliche Welt der Weihnachtszeit eintauchen möchten. Leitung: Die bekannte Grazer Jazzsängerin Maja Jaku WO: In der neu eröffneten New England Music Academy | Grieskai 74a, 2. Stock, 8020 Graz Ein kreativer und intensiver Nachmittag in der Adventszeit, an dem nicht nur Klassiker wie Jingle Bells oder Let it Snow geübt und vertieft werden, sondern,...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Guerrier
1

Scrapbooking. Ein tolles Hobby, macht glücklich!

Jetzt kommt sie also wieder unaufhaltsam heran, die kalte Jahreszeit. Nebel, Kälte, Regen, Schnee, keine Sonne. Gibt´s auch einen Lichtblick? Ja, Scrapbooking- ein tolles Hobby, ein Fest von Formen, Farben und Fantasie! Mit Materialien wie Design-Papieren, Photos, Stempel, Bordüren und vielen Accessoires erschließt sich Ihnen ein völlig neues Feld für Ihre Kreativität. Beim Scrapbooking entstehen aus vielen verschiedenen Teilen (Scraps = Schnipsel) ganz persönliche Layouts und starke...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Auf www.app-contest-graz.at Infos holen und registrieren! Abgabeschluss für alle ebenfalls über die Website einzureichenden Entwürfe ist der 4. November 2011. | Foto: Creative Industries Styria

PadMan-App-Contest

PadMan-App-Contest - JETZT WIRD DIE DESIGN CITY ZUR APP TOWN. Creative Industries Styria und die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz suchen die kreativsten App-Designs. Apps (Applications) sind Anwendungen, die es ermöglichen die unterschiedlichsten Funktionalitäten für Smart Phones oder iPads verfügbar zu machen. Apps haben sich innerhalb kürzester Zeit zu einem innovativen, neuen Werbemedium entwickelt. Der Grund: Tourismusprospekte, Flyer und sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 1”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Nature awakes
  • Bergeim

Kreativ Werkstatt “Gruppe 2”

Mit den Kindern etwas Buntes gemeinsam entstehen lassen mit viel Freude, sie sollen sich richtig austoben können Themenspezifisches Gestalten – eine Entdeckungsreise der besonderen Art – z.B Wer findet Peter Pan? Durch Malen, Zeichnen, Basteln tauchen wir in eine Reise aus Fantasie und Abenteuer ein. mehr erfahren

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Arbeitergasse 30
  • Hirm

Keramikworkshop mit Julia Neckel

HIRM. Julia Neckel und das Gesunde Dorf Hirm laden am Samstag, dem 8. Juni, zum Keramikworkshop in das Atelier von Julia Neckel ein. Kreatives Gestalten von einfach Figuren und Gefäßen. Kinder von 8-14 Jahren starten um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und töpfern kostenlos. Für Erwachsene startet der Workshop um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit einen Kursbeitrag von 20 Euro. Anmeldung bei Robert Walfisch unter 0664/2607168 Julia Neckel studierte an der Uni für angewandte Kunst und arbeitet in ihrem Atelier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.