Wunschkonzert

Beiträge zum Thema Wunschkonzert

Wunschkonzert der Musikkapelle Seggauberg

Am Samstag, dem 7. März um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 8. März um 14.30 Uhr lädt die Musikkapelle Seggauberg zum traditionellen Wunschkonzert in die Weinbauschule Silberberg ein. Unter dem Motto "Werke großer Meister" werden die Gäste eingeladen, einen schwungvollen Abend mit den Musikern zu erleben. Neben Wolfgang Amadeus Mozart mit seiner Ouvertüre zur Oper "Titus" oder Giuseppe Verdi mit den "La Traviata" Highlights werden auch einige bekannte Werke anderer großer Meister erklingen. Die...

Foto: MMK
4

Wunschkonzert der MMK Pischelsdorf

Nach langer Tradition fand auch heuer wieder am 3. Adventwochenende das Wunschkonzert, das jährliche Highlight der Marktmusikkapelle Pischelsdorf, statt. Am Abend des 13. Dezembers wurde die Pischelsdorfer Oststeirerhalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war, nun schon zum 46. Mal zum Schauplatz eines Konzertes, dem ein Weihnachtszauber inne wohnte. Unter der Leitung des Kapellmeisters Wolfang Kulmer wurde ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm erprobt, welches großen Anklang...

2

Musikalische Wünsche zum Jahreswechsel erfüllt

DEUTSCH GORITZ. Der Musikverein veranstaltet schon seit 44 Jahren ein Neujahrswunschkonzert. In der Sporthalle der Neuen Mittelschule standen 37 Musiker unter der Leitung von Bezirkskapellmeis-ter Matthias Rauch auf der Bühne. Mit dem „Egyptischen Marsch“ von Johann Strauß startete ein Programm mit klassischen Highlights, Motiven aus dem Musical „The Rocky Horror Picture Show“, einem Bon Jovi Rock-Mix bis zur weinenden Trompete mit Rauch als Solisten. Die Ehrennadel in Gold bekam Robert...

Kurt Deutschmann bekam von der Stadtmusik Feldbach das Ehrenzeichen in Gold verliehen.

Bürgermeister in den höchsten Tönen gelobt

Im Beisein von Obmann Karl Buchgraber und den Kapellmeistern Rudi Trummer und Robert Trummer bekam Bürgermeister Kurt Deutschmann "in Würdigung seiner überaus verdienstvollen Tätigkeit zum Wohle der steirischen Blasmusik" das Ehrenzeichen in Gold verleihen. Die Überreichung erfolgte durch Franz Monschein, den Bezirksobmann der Blasmusik.

Urkunden und Ehrungen: In Bairisch Kölldorf standen die Künstler des Musikvereines im Rampenlicht.

58 Musiker rückten noch einmal eng zusammen

Das Neujahrswunschkonzert in Bairisch Kölldorf stand mit Blick auf die Gemeindefusion unter dem Motto "Zusammenrücken". 58 Musiker – im Besonderen die Solisten Judith Rudman, Richard Wurzinger, Alexander Wurzinger, Marlene Resch, Bernadette Höber und Heinz Günther Blasl – ließen in acht Musikstücken unter der Leitung von Kapellmeister Karl Lackner ihr musikalisches Können aufblitzen. Urkunden als Anerkennung ihrer langjährigen Treue zum Musikverein erhielten Judith Rudman, Damaris Graf, Eveline...

E. Knes, J. Edler, K. H. Zapfl, W. Zagler, G. Weißhaupt, K. Schmidt, R. Buchberger, M. Arzberger, M. Strohmayer, R. Zapfl. | Foto: FOTO KOREN

Viele Ohrwürme beim Konzert in Köflach

Im Zweijahrestakt veranstaltet die Glasfabriks- und Stadtkapelle Köflach ein vorweihnachtliches Konzert, so auch heuer im Volksheim. Bei Konzerten dieser Art besteht die Möfglichkeit, gegen Bezahlung einer Spende, einen Musikwunsch zu äußern und gleichzeitig Glückwünsche an Bekannte, Verwandte oder Kunden zu übermitteln. Hauptverantwortlich für die Programmauswahl war Kapellmeister Karl Heinz Zapfl, der auf Bekanntes und viele "Ohrwürmer" setzte. Ehrenzeichen wurden an Martin Arzberger, Markus...

Foto: KK

Wunschkonzert im Dorfsaal

KAMMERN. Der Musikverein Kraubath unter der Leitung von Vinzenz Keimel lud zum traditionellen Wunschkonzert in den Dorfsaal. Neben einem anspruchsvollen Programm wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt: Harald Dietmair (40 Jahre), Thomas Rainer (30 Jahre), Josef Stroißnigg (15 Jahre). Günter Gruber und Rudi Steiner erhielten das Silberne Ehrenkreuz. Marcel Gruber, Sophia Jeitler und Lena Krenn wurden als aktive Mitglieder aufgenommen.

22

Fehringer Wunschkonzert zum Jubiläumsauftakt

"Dieses Wunschkonzert ist der Abschluss des alten Musikerjahres und der Beginn der Festlichkeiten im Jahr 2015", eröffnete Obmann Thomas Karner das Wunschkonzert der Stadtkapelle Fehring. Damit wies er auf das Jubiläumsjahr der Kapelle hin. Im nächsten Jahr feiern die Musiker das 140-jährige Gründungsjubiläum. Im Turnsaal der Neuen Mittelschule präsentierten die Musiker mit den Solisten Tobias Dornik, Elena Neumeister und Eva Stern ihr musikalisches Können. Verleihungen von Jungmusikerabzeichen...

Die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf unter ihren Kapellmeister Josef Pallier sorgten für ein anspruchsvolles Programm beim heurigen Weihnachts- und Neujahrskonzert in der Sporthalle Markt Hartmannsdorf . | Foto: Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf

Weihnachts-und Neujahrskonzert der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf

Am dritten Adventsamstag , fand das alljährliche Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf statt, die heuer ihr 160-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Auch dieses Jahr bereiteten die MusikerInnen ein sehr vielfältiges und anspruchsvolles Programm vor. Von der beeindruckenden „Alvamar Ouvertüre“ von James Barnes, über Melodien aus dem bekannten Musical „West Side Story“ und dem Film „Forrest Gump“ bis hin zu wohlklingenden Polkas, Walzer und Märschen war für...

Die Markmusikkapelle Wettmannstätten konzertiert am 20. Dezember um 19.30 Uhr im Haus der Kultur. | Foto: KK
1

Weihnachtswunschkonzert der Marktmusikkapelle Wettmannstätten

Am Samstag, dem 20. Dezember, lädt die Marktmusikkapelle Wettmannstätten zum Weihnachtswunschkonzert in das Haus der Kultur ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Buntes Programm Kapellmeister Gerhard Scherr ist es wieder gelungen, ein anspruchsvolles Programm mit zahlreichen Höhepunkten wie z.B. „Prinz Methusalem“ von Johann Strauß oder „Die Schlittschuhläufer“ von Èmile Charles Waldteufel zusammenzustellen. Durch das Programm führt Evelyn Schweinzger.

Foto: Beate Pagger

Trachtenkapelle Tragöß erfüllte zum 45. Mal Musikwünsche

Vor Kurzem fand das 45. Wunschkonzert der Trachtenkapelle Tragöss im Festsaal der Gemeinde statt. Bei dem solistischen Programm konnten sich die zahlreichen Gäste vom Können der Musiker überzeugen. Vor vollem Haus wurden zwei Jungmusiker, Tobias Eibel am Schlagzeug und Simon Glanz auf der Tuba (beide 10 Jahre), in die Kapelle aufgenommen. Sie erhielten den Jungmusikerbrief. Die Trachtenkapelle wünscht all ihren Freunden und Gönnern eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Fest und für 2015 viel...

Foto: MVP
2

Langjährige Treue im Musikverein Pernegg

Besonderen Grund zum Feiern hatte am 1. Adventsonntag der Musikverein Pernegg. Das beliebte Wunschkonzert ging zum 45. Mal über die Bühne. Besonderes Highlight: Alle vier Kapellmeister der letzten 45 Jahre standen beim Jubiläum am Dirigentenpult. Bei vier Musikern bedankten sich Kapellmeister Günther Raffer und Obmann Adolf Theußl jun. ganz besonders: Franz Wenk, Sepp Krautinger, Adolf Theußl sen. sowie Ekpm. Johann Liebminger sen. waren bereits beim 1. Wunschkonzert aktiv dabei und alle vier...

Das Weihnachtswunschkonzert findet am 6. Dezember statt. | Foto: KK
1

Wunschkonzert der Musikkapelle Groß Sankt Florian

Am Samstag, 6.12.2014 findet das traditionelle Wunschkonzert in der Florianihalle statt. Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Oswald wird den Konzertabend mit zwei Stücken um 20 Uhr eröffnen. Danach werden die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle unter der musikalischen Gesamtleitung von Kapellmeisterstellvertreter Robert Orthaber die Bühne betreten. Sie werden ihre Darbietungen mit der "Festmusik der Stadt Wien" von Richard Strauss beginnen. Des weiteren hört...

Die Bratlgeiger treten als Gäste beim Wunschkonzert des Musikvereins Graden am 7. Dezember auf. | Foto: KK

Wunschkonzert beim Angerwirt

Der Musikverein Graden lädt alle Musikfreunde mit Taktstockübergabe herzlich ein. Das Konzert findet am Sonntag, dem 7.Dezember um 19.30 Uhr beim Angerwirt statt. Die musikalische Leitung übernimmt Kapellmeister Franz Pöschl. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, Verwandten, Freunden oder Kunden Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche zu überbringen. Auch andere Wünsche wie Geburtstag, Namenstag oder dergleichen werden gerne weitergeleitet. Als Gastmusiker werden die...

Jürgen Aster (2. v. l.) wurde für 10 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. | Foto: Musikkapelle Almrausch Landl

Ein fulminantes Konzert in Landl

Vereinsobmann Franz Ebner begrüßte im Namen des Musikvereines Almrausch Landl zahlreiche Gäste, die der Einladung zum Wunschkonzert in die Schul- und Sportstätte Landl folgten. Kapellmeister Ernst Röck stellte mit der Musikkapelle Almrausch und der Landler Tanzlmusi ein abwechslungsreiches Musikprogramm vor, das von traditionellen Märschen bis zu modernen Musikstücken reichte und freute sich besonders über die gelungenen Darbietungen der Solisten Esther Röck und Stefan Stangl .

1 82

Klangpracht und Melodienfülle beim Wunschkonzert der Stadtkapelle Knittelfeld

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Musikalischer Klang aus über 60 Instrumenten - und hinter jedem steckt ein begeisterter Musikus. Natürlich Damen und Herren gleichermaßen gemeint, die in den Reihen der Knittelfelder Stadtkapelle für klingendes Spiel am Wochenende sorgten. Auf dem Programm stand im Kulturhaus Knittelfeld ein vom Pölser Bürgermeister Gernot Esser moderiertes Wunschkonzert, das einmal mehr die Klangpracht dieses traditionsreichen Orchester bewies, für dessen künstlerische Leitung...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Musikverein Großwilfersdorf
5

Musikalische Abenteuerreise begeisterte das Publikum

Von der Wartburg über Venedig nach Hawaii bis in den Nahen Osten führte die musikalische Reise des Musikvereins Großwilfersdorf am Palmsonntag im Rahmen des alljährlichen Wunschkonzertes. Unter der musikalischen Leitung von Karl und Karl-Heinz Urschler präsentierte das 50köpfige Orchester klassische sowie moderne Klänge u.a. von Richard Wagner, Julius Fucik, Manfred Sternberger und nahm das begeisterte Publikum mit „Auf Abenteuerreise“. Musikalisches Highlight war das Solo von Tubist Stefan...

Der Musikverein Großwilfersdorf sorgte für ein abwechslungsreiches Klangerlebnis.
3

Musikverein Großwilfersdorf auf Abenteuerreise

In der Sporthalle der Volksschule Großwilfersdorf fand wieder das traditionelle Wunschkonzert statt. Unter dem Motto „Auf Abenteuerreise“ begaben sich die Musiker gemeinsam mit den zahlreichen Gästen auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Unter der Leitung der beiden Stabführer Karl Urschler und Karl-Heinz Urschler wurde das Konzert zu einem besonderen Klangerlebnis. Der Ausflug führte von der Wartburg über Venedig bis nach Hawaii. Reiseführer war der bekannte Autor und Musiker Joschy Huber....

125

Würdige Repräsentanten der Blasmusik: Oberzeirings Knappenmusiker

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Das ganze Jahr in Sachen Blasmusik unterwegs - von Proben und Konzerten bis zur Gestaltung größerer und kleinerer Feiern im öffentlichen und privaten Rahmen: Oberzeirings Knappenmusiker verdienen viel Beifall. Und diesen holten sie sich auch am vergangenen Samstag wieder, als sie im Silberort zu einer weiteren Auflage ihres traditionellen Wunschkonzertes einluden und mit einem bunten Melodienstrauss unter der Leitung ihrer Kapellmeister Ewald Dörflinger und Markus...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Wunschkonzert der Musikkapelle Gabersdorf

Beim 43. Wunschkonzert im neuen Sportkulturhaus in Gabersdorf begeisterte der neu gewählte Kapellmeister Martin Gigler die zahlreichen Gäste mit dem breitgefächerten Konzertprogramm und dem hohen musikalischem Niveau. Als besonderen Ehrengast durfte die MK Gabersdorf den ehemaligen Landeskapellmeister und Militärkapellmeister Prof. Rudolf Bodingbauer begrüßen, der den Marsch „Die weiße Garnison“ selbst dirigierte. Auch zahlreiche Musiker wurden für die Verdienste geehrt. Stefanie Hierzer,...

Wunschkonzert der Musikkapelle Seggauberg

Die Musikkapelle Seggauberg lädt am Samstag, dem 8. März um 19.30 Uhr zum traditionellen Wunschkonzert unter dem Motto "Liebe und Leidenschaft" in die Weinbauschule Silberberg ein. Das Konzert wird am Sonntag, dem 9. März um 14.30 Uhr wiederholt. Es erwartet sie ein schwungvoller Abend: Neben der "Tritsch Tratsch" Polka wird auch eine Komposition des bekannten Dramas "Romeo und Julia" dargeboten. Wann: 08.03.2014 19:30:00 Wo: weinbauschule silberberg, Kogelberg 16, 8430 Kogelberg auf Karte...

Wunschkonzert "Auf Abenteuerreise"

Am Palmsonntag, 13. April 2014, findet wieder das traditionelle Wunschkonzert des Musikvereins Großwilfersdorf statt. Das Konzert steht heuer unter dem Motto "Auf Abenteuerreise" und beginnt um 17 Uhr in der Sporthalle der VS Großwilfersdorf. Unter der Leitung von Karl und Karl-Heinz Urschler stehen unter anderem Stücke von Richard Wagner, Julius Fucik und Manfred Sternberger auf dem Programm. Der Karneval von Venedig wird als Solo für Tuba mit dem Solisten Stefan Hirt aufgeführt. Unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.