Wyda

Beiträge zum Thema Wyda

Foto: Gesellschaft Zukunft Salzburg
4

Die magischen Energieübungen der Druiden
WYDA

Entdecken Sie mit WYDA die jahrtausendealten Energieübungen der Druiden, die fast in Vergessenheit geraten wären und nun wiederentdeckt werden! Diese einzigartigen Praktiken, die in der Tradition unserer keltischen Vorfahren verwurzelt sind, führen uns zurück zu einem tiefen Wissen, das uns mit der Natur und unserem inneren Selbst verbindet. Der Begriff „Wyda“, was so viel bedeutet wie „Durch den Schleier gehen“, beschreibt eine Reihe von Körper- und Meditationsübungen, die in Harmonie mit der...

Foto: Verein Gesellschaft Zukunft Salzburg
1 11

Ein aufstrebendes Netzwerk
Initiative „Gesellschaft Zukunft Salzburg“ voll angekommen in Salzburg

Die Gesellschaft Zukunft Salzburg hat in den letzten Monaten (seit dem Start des Projektes im Juni 2024) einen bemerkenswerten Zulauf erlebt. Mit über 100 Mitgliedern aus dem gesamten Bundesland Salzburg zeigt sich, wie stark das Interesse an neuen Ideen und Initiativen in unserer Region ist. Die Vielzahl an großartigen Events, die von der Gesellschaft organisiert werden, zieht nicht nur neue Mitglieder an, sondern bietet auch eine Plattform für kritische Diskussionen und...

Magy Bernhard verbringt ihre Freizeit in Wäldern. | Foto: Magy Bernhard
3

Wyda in Bad Leonfelden
Die alte Geheimlehre der Kelten

Magy Bernhard, seit 2019 Bad Leonfeldnerin, ist Naturliebhaberin und gibt eine alte ehemalige Geheimlehre der Kelten an Interessierte weiter. BAD LEONFELDEN. Wyda oder auch Keltenyoga genannt, besteht zu allererst aus einfachen, leicht erlernbaren Übungen, die weder besondere Kraft, noch Kondition oder Beweglichkeit erfordern. Wesentlich ist, dass sie in der freien Natur noch wirksamer sind. „Das Faszinierende an Wyda ist, dass man schon nach einem eintägigen Workshop mit ein paar wenigen...

Foto: Bernhard Hull
3

Workshop
Keltisches Baum-Wyda in Bad Leonfelden

Wenn Magy Bernhard nahe Bad Leonfelden in einen der umliegenden Wälder geht, dann sucht sie Pilze, sammelt Beeren und entscheidet sich für einen der zahlreichen Kraftplätze. BAD LEONFELDEN. Dort kann man sie dabei beobachten, wie sie Qigong-/Yoga-ähnliche Übungen praktiziert – meist mitten im Wald, abseits der Wanderwege. Die TEM-Wyda-Trainerin verbindet eine ausgeprägte Liebe mit der Waldnatur. Bäume sieht sie als beseelte Wesen an. Diese Verbindung zwischen Baum und Mensch herzustellen, kann...

Foto: Magy Bernhard
2

Winter-Wyda
Kelten-Yoga gegen Corona-Blues am Sternstein

Dass der Wald auf uns eine wohltuende, gesundheitsfördernde Wirkung hat, ist mittlerweile allseits bekannt. Möchte man die ganzheitlichen positiven Einflüsse noch verstärken, dann kann man das mit der uralten keltischen Körper- und Bewegungslehre Wyda tun. BAD LEONFELDEN. Magy Bernhard bietet als TEM-Wyda-Trainerin Workshops und Kurse sowie Einzelstunden an. Das Gebiet rund um den Sternstein eignet sich hervorragend, Körper, Seele und Psyche wieder in Harmonie zu bringen und zu stärken. Wyda...

Die Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp sind ein wichtiger Teil der Traditionellen Europäischen Medizin.  | Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH
3

Curhaus Bad Kreuzen
TEM: Traditionelles Heilwissen Europas hat sich bewährt

Der Mensch als Ganzes steht im Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). BAD KREUZEN. Die 2.500 Jahre alte Heilkunde der Traditionellen Europäischen Medizin betrachtet den Menschen in Gesundheit und Krankheit nicht als isoliertes Wesen, sondern im Wechselspiel mit seiner Lebensumwelt. „Durch die Euphorie der Chemie, der Spezialisierung sowie Technisierung in der Chirurgie und diagnostischen Verfahren war es anscheinend nicht mehr notwendig, sich auf altes Wissen zu konzentrieren....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Christian Wagner, www.lichtbilder-wagner.at
2

Wyda
Kraftschöpfen durch die Philosophie der alten Kelten

BAD LEONFELDEN. Die in unseren Breiten noch eher unbekannte Mental- und Bewegungslehre der alten Druiden ist jetzt auch in Bad Leonfelden angekommen. Und zwar in der Person von Magy Bernhard. Sie ist erfahrene TEM-Wyda-Trainerin und gibt ihr Wissen gerne an naturverbundene, für Neues offene Menschen weiter. Voraussetzung ist, dass man sich auf diese Jahrtausende alte Lehre einlässt. Bei regelmäßiger Übung treten angenehme „Nebeneffekte“ auf, wie Verbesserung der körperlichen und geistigen...

Wyda ist das europäische Yoga.  | Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH
2

Ja zu OÖ Rundschau
Traditionelles Heilwissen Europas hat sich bewährt

Die traditionelle europäische Medizin ist eine 2500 Jahre alte Heilkunde, die den Menschen und seine Umwelt als Ganzes betrachtet. BAD KREUZEN. Der Mensch als Ganzes steht im Zentrum der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM). Die 2.500 Jahre alte Heilkunde betrachtet den Menschen in Gesundheit und Krankheit nicht als isoliertes Wesen, sondern im Wechselspiel mit seiner Lebensumwelt. "Durch die Euphorie der Chemie, der Technik der Chirurgie und der diagnostischen Verfahren war es anscheinend...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Wald hat uns sehr viel zu bieten - wir müssen es nur sehen.... | Foto: Huber
6

Waldbaden zwischen Moos, Pilz und Farn
Wir gehen heute "Waldbaden" und machen "Wyda-Yoga"

Waldbaden? Keltisches Yoga? Alles noch nie gehört? Die Bezirksblätter durften mit zum 'Badespaß' zwischen Waldbäumen, Moosen und Farnen. PRESSBAUM (bri). Wer zum ersten Mal vom "Waldbaden"hört, denkt wahrscheinlich sofort an gemütliches Plantschen in einem idyllischen Weiher mitten im Wald. Doch damit hat "Waldbaden" so gar nichts zu tun. Die Biologin und Waldgesundheitstrainerin Michaela Köttler aus Pressbaum nahm die Bezirksblätter-Redakteurin Brigitte Huber mit in den Wald zum privaten...

Reflexologie-Behandlung | Foto: CURHAUS Marienschwestern GmbH
3

Traditionelle Europäische Medizin
2.500 Jahre alte Heilkunde sieht Mensch als Ganzes

Die traditionelle europäische Medizin ist eine 2500 Jahre alte Heilkunde, die den Menschen und seine Umwelt als Ganzes betrachtet.  OÖ. Die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) ist bis heute nicht klar definiert. Die 2500 Jahre alte Heilkunde betrachtet die ganze Welt als beseelt und den Menschen in Gesundheit und Krankheit nicht als isoliertes Wesen, sondern im Wechselspiel mit seiner gesamten Lebensumwelt. Der unaufhaltsame Fortschritt in der Medizin ließ die alte Gesundheitslehre des...

In der Natur zum Selbst finden. | Foto: Richard Schramm

Wyda – der europäische Weg zum inneren Selbst

WINDHAAG. Ein Wochenende in der Natur zu verbringen und mit der uralten Geheimlehre der Kelten in Berührung zu kommen, das bieten wir jetzt erstmals auch im Green Belt Center an. Das geht mit Wyda – der europäische Weg zum inneren Selbst. Das ist eine von den Kelten entwickelte Mental- und Körperlehre, die Energiezentren des Menschen stärkt und kräftigt. Ein kostenloser Schnuppernachmittag mit Magy Bernhard findet am Freitag 15. September, 14 bis 17.30 Uhr statt. Kooperationspartner: Gesunde...

Foto: Foto: Mario Gärtner
2

Wydawanderungen im Böhmerwald

AIGEN-SCHLÄGL. Es ist die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, nach unseren Wurzeln, die den Wald zur Kraftquelle für uns alle macht. Wyda, die alte druidische Geheimlehre, verbindet Wald, Wasser, Fels mit heilsamen Übungen und führt uns zu unserem inneren Selbst. Vom 14. is 16. Juli und vom 22. bis 24. September finden mehrtägige Wyda-Wanderungen im Böhmerwald statt. Trainerin Magy Bernhard begleitet die Teilnehmer auf dieser Reise. Kosten: 359 Euro – inkludiert ist eine Genuss-Halbpension im...

Magy Bernhard leitet die Wanderungen. | Foto: Foto: Mario Gärtner

Wyda-Wanderung im Böhmerwald

AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 5. Mai, von 14 bis 18 Uhr, findet wieder eine Wyda-Wanderung in den Böhmerwald statt. Anmeldung unter: ulrike.berger@boehmerwald.at. Treffpunkt: vor bzw. im Hotel Bärnsteinhof, am Marktplatz in Aigen-Schlägl.

Foto: Rudolf Laresser

Tag der Natur-Heil-Tradition in Bad Mühllacken

BAD MÜHLLACKEN. Das Kurhaus Bad Mühllacken öffnet am Montag, 1. Mai, ab 10 Uhr seine Türen und lädt ein kostenlos Naturheilwissen zu schnuppern: mit Aderlass-Info, Herzmeditation, WYDA - „Yoga auf europäisch“ u.v.m. Vorträge und Workshops wie „Detox Kräuterkraft“ oder „Green Smoothies“ dürfen beim Spezialisten für Fasten, bewusste Ernährung, Entgiften & Entschlacken im Sinne der Traditionellen Europäischen Medizin natürlich auch nicht fehlen. Spüren – informieren – schnuppern - ausprobieren...

Foto: R. Laresser
2

Tag der offenen Tür in Bad Mühllacken

BAD MÜHLLACKEN. Am Freitag, 29. April, geht ab 10 Uhr im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken der Tag der offenen Tür über die Bühne. Bei der Bad Mühllackner Maikur, dem Goldguss der Kneipptherapie, der Traditionellen Europäischen Medizin, Herzmeditation, Wyda und Yoga auf europäisch ist mitmachen angesagt. Wann: 29.04.2016 10:00:00 Wo: Kneipp Traditionshaus, Bad Mühllacken auf Karte anzeigen

Foto: Mario Gärtner Photography
4

TEM: Die alte Kunst des Heilens

"Timeout statt Burnout" wird im Kneipp Traditionshaus Aspach mittels der Lehre des TEM groß geschrieben. ASPACH (penz). Im Kneipp Traditionshaus in Aspach wird altes Wissen neu entdeckt. Die Heilkunde der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) setzt sich aus einer jahrhundertelangen Forschung zusammen. Authentisch manuelle und physikalische Therapien konnten aus alten Schriften, welche bis ins Mittelalter zurückreichen, erfolgreich übersetzt werden. In Zusammenarbeit mit den Forschern der...

3 4 2

TEM-Praxisbuch präsentiert

BAD KREUZEN, LINZ. Fritz Kaindlstorfer, Betriebsleiter des 1. Zentrums für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) in Bad Kreuzen, präsentierte bei den Marienschwestern in Linz das Buch „Traditionelle Europäische Medizin“. Es ist dies das erste zusammenfassende Praxisbuch der westlichen Heilkunst. Die Autoren Siegfried Wintgen, Küchen- und Ernährungsmanager der Kneipp Kurbetriebe der Marienschwestern, und Regina Webersberger, TEM-Ärztin im Kneipp Traditionshaus Aspach, geben Auskunft über die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel Königgut
  • Wals

Vortrag: Wyda, die magischen Energie Übungen der Druiden

Vortrag: Wyda, die magischen Energie Übungen der Druiden 🗓 Wann? Dienstag, 06.Mai.2025 ⏰ 19.00 bis ca. 21.30 📍 5071 Wals - Hotel Königsgut 👩‍🏫 Vortragende: Elisabeth Dellasega TCM-Tuina Therapeutin i.R. Wyda Trainerin i.R. Qigong Lehrtrainerin 📚 Uralte Weisheiten für das Leben von heute! 🎟️ TICKETPREISE: 👥 Vereinsmitglieder: € 10,00 🎫 Vorverkauf: € 14,00 🚪 Abendkasse: € 18,00 📧 Vorverkaufstickets oder Fragen bitte per E-Mail unter: gesellschaft.zukunft.salzburg@gmx.at und 06607307337

  • 10. Mai 2025 um 09:30
  • Latschenwirt Gastronomie GmbH
  • Großgmain

🌳✨ Naturerfahrung mit Wyda, magische Energie Übungen der Druiden

🌳✨ Naturerfahrung mit Wyda, magische Energie Übungen der Druiden Mit Elisabeth Dellasega – Wyda Trainerin 😊 📅 Wann: Sa., 10.Mai.2025 ⏰ 09:30 – 12:00, Gehzeit ca. 45 Min. 📍 Wo: Latschenwirt Parkplatz, 5084 Großgmain, Buchhöhstraße 122 Entdecke die magischen Energieübungen der Druiden! 🧙‍♂️✨ Europäische Energieübungen, Jahrtausende alt, fast verloren, wieder entdeckt! 🌍💫 Ziele von WYDA 🌟😊 Achtsamkeit, Erkenntnis und Freude – finde Harmonie, Frieden und Lebensfreude! 🌿✨ WYDA – Europäische Weisheit...

  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Latschenwirt Gastronomie GmbH
  • Großgmain

🌳✨ Naturerfahrung mit Wyda, magische Energie Übungen der Druiden

🌳✨ Naturerfahrung mit Wyda, magische Energie Übungen der Druiden Mit Elisabeth Dellasega – Wyda Trainerin 😊 📅 Wann: Mi., 21.Mai.2025 ⏰ 18:30 – 20:30, Gehzeit ca. 45 Min. 📍 Wo: Latschenwirt Parkplatz, 5084 Großgmain, Buchhöhstraße 122 Entdecke die magischen Energieübungen der Druiden! 🧙‍♂️✨ Europäische Energieübungen, Jahrtausende alt, fast verloren, wieder entdeckt! 🌍💫 Ziele von WYDA 🌟😊 Achtsamkeit, Erkenntnis und Freude – finde Harmonie, Frieden und Lebensfreude! 🌿✨ WYDA – Europäische Weisheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.