Zams

Beiträge zum Thema Zams

In den Ausbau des Krankenhauses Zams (im Bild die neue Tiefgarage und die neuen Psychiatrischen Ambulanz) werden bis 2021 knapp 95 Millionen Euro investiert | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Geschäftsbericht 2018
Krankenhaus Zams behandelte 25.001 Patienten

ZAMS (otko). Für das Jahr 2018 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. Weiterer Meilenstein beim Großprojekt Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat für 2018 einen gedruckten Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz gegeben. Dazu kommen noch kompakte Informationen sowie informatives Zahlenmaterial zum abgelaufenen Jahr. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Primar Univ. Prof. Dr. Ewald Wöll, ärztlicher Direktor im Krankenhaus St. Vinzenz Zams, freut sich über das positive Ergebnis. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Platz eins in Tirol
Krankenhaus St. Vinzenz Zams glänzt mit Facharztausbildung

ZAMS. Das Ärztliche Qualitätszentrum Linz verleiht dem Krankenhaus St. Vinzenz Zams die Bestnote in Sachen Facharztausbildung mit dem ersten Platz in Tirol. In den österreichischen Top-10 landet das Krankenhaus der Oberländer auf dem sechsten Rang. Wichtigste Faktoren für eine positive Bewertung durch das Ärztliche Qualitätszentrum Linz sind die Qualität, die Umsetzung eines strukturierten Konzeptes und das Engagement der Verantwortlichen. In allen Punkten überzeugte das Krankenhaus St. Vinzenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektmanagement- Exkursion in das Krankenhaus Zams: Schüler/innen der 3KK der HAK Landeck mit ihrem Lehrer Leif Crepaz (1.v.l.) | Foto: HAK/HAS Landeck

Projektmanagement in der Praxis
HAK Landeck: Erweiterung des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams

ZAMS/LANDECK. Am Freitag, den 15. März 2019, besuchte eine dritte Klasse der Handelsakademie Landeck das Krankenhaus St Vinzenz in Zams. Ziel der Exkursion war es, das komplexe Bauprojekt des Krankenhauses zu besichtigen, um das bisherige Wissen über Projektmanagement in der Praxis zu betrachten. Interessante Exkursion "Durch eine kurze Präsentation des Krankenhauses wurde den Schüler/innen der HAK Landeck  bewusst, wie faszinierend aber auch komplex und langwierig ein solches Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss die Erlassung eines Parkverbots beim Eingang des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Verkehrsregelung
Gemeinderat beschloss Parkverbot beim KH Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig ein Parkverbot beim Eingangsbereich des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. Straßenverkehrsrechtliche Regelung In seiner letzten Sitzung befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Tagesordnungspunkt "Beratung und Beschluss über die Erlassung einer straßenverkehrsrechtlichen Regelung im Bereich des Krankenhauses Zams". Bgm. Siegmund Geiger erklärte den Hintergrund: "Es liegt ein Ansuchen des Krankenhauses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Projektverantwortlichen von Rettungsorganisationen, Leitstelle Tirol und Krankenhaus Zams freuen sich über den Erfolg. Bernd Noggler (Leitstelle Tirol), Andreas Mayer (Rotes Kreuz Landeck), Dominik Siegele (Krankenhaus St. Vinzenz Zams), Jürgen Bombardelli (Rotes Kreuz Imst). | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
1 2

Pilotprojekt: Entflechtung von An- und Abtransporten
KH Zams: Verkürzung der Wartezeiten gelungen

Im Jänner 2018 starteten das Krankenhaus St. Vinzenz Zams, die Leitstelle Tirol und der Rettungsdienst Tirol ein gemeinsames Pilotprojekt zur Verkürzung der Wartezeiten bei ambulanten Kontrolluntersuchungen. Nach 11 Monaten ziehen die Verantwortlichen jetzt eine sehr positive Bilanz. Von Erfolg sprechen ZAMS. "Wir konnten die Wartezeiten verkürzen und gleichzeitig die Auslastungsspitzen in der Ambulanz spürbar entschärfen. Insofern können wir von einem vollen Erfolg sprechen", freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams.

Justiz ermittelt gegen die 31-jährige Mutter des Säuglings
Nach Babytod in Zams: "Verdacht auf vorsätzliche Tötung"

ZAMS (otko). Der Tod eines 14 Tage alten Babys sorgt für Bestürzung. Die unfassbare Tragödie ereignete sich bereits am Mittwoch im Krankenhaus Zams im Zuge einer Routineuntersuchung – das Baby war wegen einer leichten Gelbsucht in Behandlung. Vor der Entlassung aus dem Spital soll die Mutter den Säugling in einem Zimmer alleine gebadet haben. Als das Baby bereits blau angelaufen und ohne Bewusstsein war, kam der Vater hinzu. Dieser setzte auch umgehend die Rettungskette in Gang. Dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Highlight für die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck war das Gruppenfoto auf dem Hubschrauberlandeplatz. | Foto: Krankenhaus Zams
2

SchülerInnen erhielten intressanten Einblick
Gymnasium Landeck: Berufsorientierung am Krankenhaus Zams

LANDECK/ZAMS. Am Montag, den 12. November 2018 besuchte die 4b Klasse des Gymnasiums Landeck im Rahmen der Berufsorientierung das Krankenhaus Zams. Die Klasse wurde sehr gastfreundlich im Garconnierensaal von Elmar Zormann und Dominik Siegele empfangen. Nach einem kurzen Überblick über die Organisation des KH Zams startete die vierstündige Führung. Den Schülerinnen und Schülern wurden sehr interessante Einblicke in modernste Ausbildungsstätten, wie das St. Vinzenz Bildungszentrum für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dietlinde vor dem Bild "Mohn im Gebirge" welches eigens für das Krankenhaus Zams gemalt wurde. | Foto: Schwarz
19

Vernissage von Dietlinde Bonnlander
"Heimat verlieren- Heimat finden"- Zweite berührende Ausstellung in Zams

ZAMS (das). Bereits zum zweiten Mal stellt die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander ihre Werke im Krankenhaus Zams zur Schau. Unter dem Titel "Heimat verlieren- Heimat finden" widmete sich die Künstlerin erneut dem Thema "Flucht" und Kinder im Krieg". Auffällig war dabei, dass bei der Ausstellung kein Bild aus dem Vorjahr zu sehen war, sondern alle Bilder neu enstanden sind. Die Vernissage am 15. November wurde, umrahmt von berührenden Texten und passenden Liedern, feierlich eröffnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wird bis 2021 um insgesamt 96 Millionen Euro ausgebaut.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

KH Zams: 1,4 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds
Ausbau der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland

ZAMS. Die Tiroler Landesregierung gewährt dem Gemeindeverband zur Förderung des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams für das Jahr 2018 1.392.000 Euro aus dem Gemeindeausgleichfonds. Das Krankenhaus hat mit den baulichen Sanierungsmaßnahmen, Planungsmaßnahmen und Bauarbeiten für das Projekt Haus 3 im Jahr 2008 begonnen. Die Umsetzung soll bis voraussichtlich 2021 erfolgen. Durch die Investitionen, die in dem Krankenhaus mithilfe der GAF-Gelder getätigt werden, wird die moderne medizinische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zufrieden mit dem Baufortschritt: Bgm. Helmut Ladner (Kappl), GF Bernhard Guggenbichler, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Verbandsobmann Bgm. Siggi Geiger (Zams) und Bgm. Hansjörg Falkner (Ötz) (v.l.).
18

Firstfeier des "Haus 3" im Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Zams: Weiterer Meilenstein beim Spitalsausbau

ZAMS (otko). Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Insgesamt 96 Millionen Euro werden in den Krankenhausausbau investiert. Das a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz ist eine Einrichtung des Ordens der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul. Vergangenen Mittwoch wurde ein weiterer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Miteinander reden auf Augenhöhe beim Trialog: Primar Martin Kurz, Genesungsbegleiterin Manuela Pfeifer und Sozialarbeiterin Magdalena Grill (v.l.).
1 11

Krankenhaus Zams startet "Trialog"

Bei der Veranstaltungsreihe an der psychiatrischen Ambulanz steht der Mensch und nicht die Diagnose im Mittelpunkt. ZAMS (otko). Mit der Eröffnung der psychiatrischen Ambulanz am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wurde eine Versorgungslücke im Oberland und Außerfern geschlossen. Seit Mitte April 2017 gab es 3.525 PatientInnen, das entspricht in etwa 55 Patienten pro Woche und elf pro Tag. Dazu kommen pro Woche zwölf bis 14 neue PatientInnen hinzu. Als zusätzliches Angebot startet die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Haus 5 mit der neuen Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik befindet sich direkt über der Tiefgarage. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

KH Zams behandelte 24.095 Patienten

Für das Jahr 2017 hat das Krankenhaus St. Vinzenz Zams erstmals einen informativen Geschäftsbericht vorgelegt. ZAMS (otko). In anderen Tiroler Spitälern ist die Herausgabe eines Geschäftsberichts sseit Jahren bereits üblich, nun hat das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams auch hier nachgezogen. Erstmals wurde für 2017 ein gedruckter Geschäftsbericht vorgelegt. In der 20-seitigen Broschüre (A4-Format) wird ein Einblick in die Arbeit und die zukünftige Entwicklung des Krankenhauses St. Vinzenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams findet der Vortrag Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen. | Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

BIZ Veranstaltung: Vortrag über Nahrungsmittelallergien und –intoleranzen

Im Rahmen der Vortragsreihe "Gesundheit im Zentrum" referieren am 15. März Univ. Prof. Dr. Herbert Tilg und Stephanie Gabl über das Thema Nahrungsmittelallergien und –intoleranzen. ZAMS.....alles nur mehr Darm? Diese Frage stellt Univ. Prof. Dr. Herbert Tilg an den Beginn seines Referates. Er ist Direktor der Inneren Medizin I an der Universitätsklinik Innsbruck und Gastroenterologe mit internationalem Ruf. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Entzündungsforschung im Verdauungstrakt und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Gospel- und Spiritualchor Landeck lädt zum Konzert ins KH- Zams | Foto: Gospel- und Spiritualchor Landeck

Konzert des Gospel- und Spiritualchor Landeck in Zams

ZAMS. Der Gospel- und Spiritualchor Landeck lädt am Sonntag, den 25. März 2018 um 20:00 Uhr zu ihrem Konzert in die Krankenhauskapelle Zams. Unter dem Thema „Leben“ . . . Gedanken von Mutter Teresa Klavier: Reinhard Patscheider Zither: Michael Gapp eine meditative Einstimmung auf die Osterzeit Chorinfo: Der Gospel- und Spiritualchor Landeck feiert heuer sein 35jähriges Chorjubiläum. Es begann damit, dass sich eine Gruppe von musikbegeisterten Sängerinnen und Sängern fand, die sich für Gospels...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams findet am 21. Februar 2018 die 1. Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe statt. | Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

BiZ Zams: 1. Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe

Am 21. Februar findet von 09:00 - 17:00 Uhr eine Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe im St. Vinzenz Bildungszentrum statt. ZAMS. Das St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams ist die Ausbildungsstätte für Pflegeberufe im Tiroler Oberland. Neben der Diplomausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege kann in Zams die Ausbildung zur Pflegeassistenz und – ab April 2018 – auch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz absolviert werden. Ab 2019 wird außerdem der sechs-semestrige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeinsames Ziel des RK, der Leitstelle und des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist es, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. | Foto: Rotes Kreuz Tirol / Andreas Mader
3

KH Zams: Verkürzte Wartezeiten bei Krankentransporten

In einem Pilotprojekt wollen das Krankenhaus St. Vinzenz Zams, die Leitstelle und der Rettungsdienst die Wartezeiten für Patienten deutlich reduzieren. ZAMS. Aufgrund der bisherigen Regelungen, dass Krankentransporte in einem Zeitfenster von bis zu 120 Minuten durchgeführt werden können, kam es in der Vergangenheit immer wieder zu langen bis sehr langen Wartezeiten. Die Verantwortlichen der Leitstelle Tirol, des Rettungsdienst Tirol und des Krankenhaus St. Vinzenz Zams sagen diesem Problem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Hans Schönherr, Krankenhaus Zams, LR Bernhard Tilg, Generaloberin Gerlinde Kätzler, TGKK-Obmann Werner Salzburger und Diabetes-Expertin Univ. Prof. Monika Lechleitner (v.l.). | Foto: Land Tirol/Kathrein
2

Diabetesversorgung 4.0: Landeck ist Modellregion

Engmaschiges Versorgungsnetz und moderne Telemedizin. "DiabCare Tirol" ist die zeitgemäße und innovative Antwort auf die "Public Health"-Herausforderung Diabetes. ZAMS. Der Bezirk Landeck ist der Zeit voraus: In dieser Modellregion werden DiabetespatientInnen auf Basis der Telemedizin versorgt. Eine spezielle Handy-App macht es möglich, regelmäßig die Blutzuckerwerte mit weiteren Daten von zu Hause aus, unabhängig vom Wohnort, an das überwachende Krankenhaus in Zams elektronisch zu senden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhold Mungenast, Leiter der Volksbank-Hauptgeschäftsstelle in Landeck, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Schwester Barbara Flad, Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, Michael Jörg, Volksbank-Regionaldirektor für das Oberland. | Foto: Volksbank Tirol

Volksbank Tirol übergibt Weihnachtsspende

LANDECK/ZAMS. „Zu Weihnachten etwas Gutes tun“ – unter diesem Motto steht jedes Jahr die traditionelle Weihnachtspende der Volksbank Tirol. Anstelle der Weihnachtskarten wurden heuer in der Vorweihnachtszeit fünf Institutionen aus allen Regionen Tirols mit Spendenschecks in der Höhe von insgesamt 9.000 Euro überrascht. Musik für Krebspatienten Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams wird das Projekt Donatori di Musica verwirklicht. Hier spielen international anerkannte Musiker ohne Gage für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das achte Konzert der "Donatori di Musica" war einmal mehr ein musikalisches Highlight:  Sr. Barbara Flad (Leiterin Seelsorge), Yuka Katori (Pianistin), David Panzl (Multipercussion), Andreas Pehl (Countertenor) | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
4

"Helfen mit Musik" am Krankenhaus Zams

Seit über einem Jahr spielen die "Donatori di Musica" regelmäßig in der Onkologischen Tagesklinik des Krankenhaus Zams und geben den Patientinnen und Patienten damit ein Stück Normalität zurück. Am vergangenen Mittwoch fand die achte Vorstellung der Konzertreihe statt. Zu Gast waren diesmal der Tiroler Multipercussionist David Christopher Panzl und die aus Japan stammende Pianistin Yuka Katori. ZAMS. Eine Erkrankung ist eine Ausnahmesituation. Die Betroffenen leiden oft nicht nur körperlich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudentag: LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Abteilungsleiter Martin Kurz, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, GF Bernhard Guggenbichler und Verbandsobmann Siegmund Geiger (v.l.).
36

Zams: Neue Psychiatrie feierlich eröffnet

Im Krankenhaus Zams wurde der Lückenschluss in der medizinischen Versorgung des Oberlandes gefeiert. ZAMS (otko). Mit der offiziellen Eröffnung der Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik feierte das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams einen weiteren Meilenstein. Momentan ist der Ausbau des Krankenhauses eines größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Insgesamt 96 Mio. Euro werden investiert. Die Psychiatrische Ambulanz ging bereits im April und die Tagesklinik im August im neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben zahlreichen Eltern und Bekannten waren auch die Kooperationspartner sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Kollegialen Führung des Krankenhaus St. Vinzenz Zams beim Erste-Hilfe-Kinderfest dabei.
38

Erste-Hilfe-Kinderfest in Zams

Im Betriebskindergarten des KH Zams wurden den Kleinen spielend Erste-Hilfe-Grundkenntnisse vermittelt. ZAMS (otko). Das Erste Hilfe leisten nicht früh genug geübt werden kann, zeigten vergangenen Mittwoch die Kinder des Betriebskindergartens des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams. Beim Jahresabschlussfest gingen die kleinen Experten noch einmal alle Stationen des Projekts "Wir sind die Notfallbären und lernen Erste Hilfe" durch, um das Wissen wieder aufzufrischen. Mirjam Falkeis,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten die neue Psychiatrie: Primar Ewald Wöll (ärztlicher Direktor), Siegmar Tangl (Pflegedirektor), Martin Kurz (Leiter der Psychiatrie) und Bernhard Guggenbichler (GF KH Zams). | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2 7

KH Zams: Psychiatrie bezieht neue Räumlichkeiten

Am 3. Juli übersiedelt die Psychiatrie des Krankenhaus Zams in die neuen Räumlichkeiten im Haus 5. Damit ist ein weiterer Meilenstein bei dem bis 2020/2021 andauernden Ausbaus erreicht. Ab August geht neben der Psychiatrischen Ambulanz auch die Psychiatrische Tagesklinik in Betrieb. ZAMS. Voller stolz präsentierten die Verantwortlichen des Krankenhaus St. Vinzenz Zams am vergangenen Dienstag die neuen Psychiatrieräumlichkeiten. "Wir freuen uns ganz besonders, Sie heute hier begrüßen zu dürfen",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwester Bertilla, Primar Dr. Pezzei und Dr. Anton Kathrein, 
der amtierende Primarius an der Unfallchirurgie in Zams | Foto: Alois Schranz
1

Primar Dr. Pezzei feiert 90er

Der legendäre Primar für Unfallchirurgie am St. Vinzenz Krankenhaus Zams hat dieser Tage den 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie und Freunde gefeiert. ZAMS. Dr. Friedl Pezzei, Primar und Unfallchirurg außer Dienst, ist wohlauf. Er begrüßte auf der Kronburg seine alten Wegbegleiter und Kollegen, die allesamt bedeutend jünger sind. Pezzei hat sich nicht verändert, zumindest was seine unterhaltsamen Erzählungen betrifft. Sein Repertoire an unfallchirurgischen Geschichten, die sich schon vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anmeldung:  infoabend@gmx.at, www.khzams.at | Foto: Archiv

KH Zams: Informationsabend für werdende Eltern

ZAMS. Am 23. Mai 2017 findet am a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern in Zams der nächste Informationsabend für werdende Eltern zu den Themen: Schwangerschaft, Geburt, Entbindung im Wasser, Schmerzbehandlung während der Geburt,ambulante Geburt und Betreuung im Wochenbett statt. Für persönliche Fragen stehen Ihnen das Team der Abteilung f. Geburtshilfe gerne zur Verfügung. Beginn: 19:00h im Medienraum des Krankenhauses St. Vinzenz Anmeldung erwünscht unter: infoabend@gmx.at...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.