Zams

Beiträge zum Thema Zams

Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler erklärte den SchülerInnen der FSBHM Landeck-Perjen das Thema Räuchern. | Foto: FSBHM Landeck-Perjen
2

Thema Räuchern
FSBHM Landeck-Perjen besuchte Zammer Kräuterhex

In den vergangenen Wochen besuchten die Praxisgruppen des 2. Jahrgangs der FSBHM Landeck-Perjen die Zammer Kräuterhex und bekamen dabei einen Einblick in das Thema Räuchern. ZAMS, LANDECK. Auf zur Zammer Kräuterhex hieß es für den 2. Jahrgang der FSBHM Landeck-Perjen in den vergangenen Wochen. Dazu machten sich drei Kleingruppen auf den Weg in den Zammer Kräuterstadl, das Zuhause der Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler. Im gemütlichen Kräuterstadl erfuhren sie einiges über verschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Talkessellauf findet am 15. April um 10.00 Uhr bzw. um 10.30 Uhr statt. | Foto: Julian Raggl
3

Talkessellauf 2023
Über Stock und Stein im Talkessel Landeck-Zams

Eine Woche nach Ostern findet wieder der Talkessellauf du den Talkessel Landeck statt. Zehn Kilometer ist die Strecke lang, die die Läuferinnen und Läufer zurücklegen. Dabei werden ca. 200 Höhenmeter zurückgelegt. Der Kinderlauf beginnt um 10.00 und der "richtige" Lauf um 10.30 Uhr. LANDECK/ZAMS. Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstecke: Die Talkesselrunde im Landecker Talkessel ist so ziemlich jedem ein Begriff und je nach Wohnort und Vorliebe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am Krahberg der verschneite Kinderspielplatz.  Im Sommer ein Hit! Siehe nächstes Foto.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
19 8 2

VENET
Beste Pistenverhältnisse am Venet # 0254

Auch wenn die Gondelbahn wegen eines technischen Defekts still steht, so kann man trotzdem als Schifahrer über 20 km Pisten geniesen. Siehe dazu auch den aktuellen Filmbeitrag: Winter am Venet genießen Darüber hinaus mach ich auf Einladung der Schiklubs im Talkessel einen Vortrag diesen Freitag. Siehe dazu letztes Bild im Beitrag: Venet- WEA als 2. wirtschaftliches Standbein für die Venet Bergbahnen AG

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Siegmund Geiger wird mit 1. April neuer Landecker Bezirkshauptmann. Er tritt die Nachfolge von Markus Maaß an, der in den Ruhestand wechselt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Tiroler Landesregierung
Siegmund Geiger als neuer Landecker Bezirkshauptmann bestellt

Der bisherige Stellvertreter Siegmund Geiger folgt Markus Maaß, der in den Ruhestand wechselt, als neuer Bezirkshauptmann nach. Der 59-jährige Jurist und Zammer Alt-Bürgermeister tritt sein neues Amt mit 1. April an. Die Tiroler Landesregierung hat die Bestellung bei ihrer Sitzung auf Antrag von Personalreferent LH Mattle beschlossen. LANDECK (otko). Die Personalie auf der Bezirkshauptmannschaft Landeck war seit Wochen mit Spannung erwartet worden. Im Dezember wurde bekannt, dass Markus Maaß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Die Pendelbahn als Hauptzubringer steht in der heurigen Wintersaison still. | Foto: Othmar Kolp
1 1 6

Venet Bergbahnen AG
Kritik an Rettungspaket und mehr Kontrolle gefordert

Die BH Landeck sieht in der Beantwortung einer Aufsichtsbeschwerde die Auswirkungen der Hilfszahlungen an die Venet Bergbahnen AG auf die Finanzen der Gemeinden Landeck und Zams "sehr kritisch". Die Liste "Zukunft Landeck" fordert indes einen sparsamen Winterbetrieb am Venet und die Einhaltung des Budgets. LANDECK, ZAMS (otko). Kurz vor Weihnachten 2022 überraschte die Venet Bergbahnen AG die der Ankündigung, dass aufgrund einer fehlenden Platine bei der Steuerung die Pendelbahn in der heurigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bild # 6558: Nur noch die beschneite Piste der Venetbahnen ist in Rifenal noch als weißer Streifen heute am Morgen zu sehen. Ein Blick in Richtung Kronburg lässt erahnen, dass es mit dem strömenden Regen nun vorbei sein wird. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
20 11 10

Grüne Weihnachten
Grüne Weihnachten seit Jahren schon Normalität!

Wir alle erinnern uns nach an die Tage in unserer Kindheit, wo man auf Schnee mit knirschen Schuhen zur Christmette ging. Das sind unsere noch immer vorherrschenden romantischen Vorstellungen von weiße Weihnachten! Am Friedhof flackern die Kerzen unter dicken Schneehauben, aus der Kirche klingen Weihnachtslieder und nicht selten schneite es auch in der Heiligen Nacht. Stattdessen regnete es heuer in Strömen und der wenig vorhandene Schnee schmolz dahin. Also weiße Weihnachten sind bereits eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 01: ZEUGNIS DES VENETWINDES!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
24 6 17

Venet- Windenergie
Venet- WEA als 2. wirtschaftliches Standbein für die Venet Bergbahnen AG

Über 11 Jahre habe ich trotz heftigen Gegenwind während der Ära von LH Platter die Windhöfigkeit beobachtet und ich durfte dabei feststellen, dass mit der Weltklima- Erwärmung auch das Windaufkommen in dieser Zeit zugenommen hat. Damals wäre ein jährlicher Gewinn von ca. 1,5 Mio. Euro möglich gewesen (Einspeistarif war nur 9,8 Cent je KWh). Heute gibt es auch ein besseres Windaufkommen! Neben der angestiegenen Einspeistarife (habe hier mit nur 20 Cent/KWh gerechnet) und nicht mit 45 - 52...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Windpark Venet von Günter Kramarcsik: Zwei Windräder sollen sich am Krahberg und vier weitere am Meranzkopf drehen. | Foto: Visualisierung: Günter Kramarcsik
2 1 Aktion 5

Sechs Windräder
Neuer Windpark als Rettungsanker für Venet Bergbahnen AG

Vordenker Günter Kramarcsik präsentierte ein Windkraftprojekt für die Venet Bergbahnen AG. Insgesamt sechs Windräder würden ab 2026 zusätzliche Einnahmen für das Seilbahnunternehmen bringen. ZAMS, LANDECK, FLIEß (otko). Im heurigen Jahr mussten die drei Eigentümer – Stadt Landeck, Gemeinde Zams und TVB TirolWest – der Venet Bergbahnen AG bereits zweimal finanziell unter die Arme greifen. Anstatt millionenschwerer Rettungspakete für das defizitäre Seilbahnunternehmen könnten künftig Gewinne für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Die Pendelbahn geht in der Wintersaison 2022/23 nicht in Betrieb. | Foto: Othmar Kolp
3 3

Venet Bergbahnen AG
Pendelbahn geht in der Wintersaison 2022/23 nicht in Betrieb

Die Venet Bergbahnen AG können wegen einer fehlenden Steuerungsplatine die Pendelbahn nicht in Betrieb nehmen. Die Sicherheit bei er Venetbahn stehe laut Vorstand Klotz im Vordergrund. Daher ist der Berg ist in der heurigen Wintersaison nur über Rifenal von Zams und über Venet-Süd von Fließ aus erreichbar. ZAMS, LANDECK, FLIEß. „Wir haben in den vergangenen Tagen und Wochen alles daran gesetzt, den Betrieb der Pendelseilbahn auf den Venet doch noch zu ermöglichen. Heute müssen wir leider die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Venet-Vorstand wurde präsentiert: AR-Vorsitzender Thomas Hittler, Stefan Klotz und Bgm. Benedikt Lentsch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Stefan Klotz
Neuer Vorstand für die Venet Bergbahnen AG

Mit dem Seilbahnprofi Stefan Klotz bekommt die Venet Bergbahnen AG ab 01. Dezember einen neuen Vorstand. Der Skibetrieb startet am 23. Dezember. Ob dann im Jännerloch alle Liftanlagen immer in Betrieb sein werden, ist in der aktuellen Energiekrise aber noch offen. LANDECK, ZAMS (otko). An der Spitze der Venet Bergbahnen AG dreht sich wieder einmal das Personalkarussell. Binnen zwei Jahren gibt es den dritten Vorstand. Mit 01. Dezember übernimmt der Seilbahnprofi Stefan Klotz den Chefsessel....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. | Foto: Fischler
2 2

Tiroler Volkspartei
Abgeordnete Traxl und Scheiber erhalten Sprecherfunktionen

Nach der Konstituierung der diversen Ausschüsse wurden von der Tiroler Volkspartei auch die Sprecherfunktionen vergeben. Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl aus Zams wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. Seine Landecker Abgeordnetenkollegin Beate Scheiber wird Bereichssprecherin für Gesundheit, Pflege und Soziales. BEZIRK LANDECK. In den vergangenen Tagen haben sich die diversen Ausschüsse des hohen Tiroler Landtags...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trauer-Billetts von den Blumen- und Kerzenbouquets wurden in der Leichenkapelle in Zams gestohlen. | Foto: Josef Saurwein

Zams
Ehepaar in Kirche und bei Briefkästen auf Diebestour

Einen Ermitlungserfolg vermeldet die Polizei in Zams. Ein Schweizer Ehepaar hat in der Leichenkapelle Zams mehrfach Trauer-Billets gestohlen. Auch Pakete und Briefsendungen aus Briefkästen wurden von dem Paar entwendet. Der Mann wurde in die Justizanstalt eingeliefert, die Frau auf freiem Fuß angezeigt. ZAMS. Nach umfangreichen Erhebungen konnte ein 44-jähriger Schweizer und seine 40-jährige Ehefrau, die in Verdacht stehen in Zams mehrere schwere Diebstähle begangen zu haben, ausgeforscht...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams beraten über eine erneute Finanzhilfe. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Erneute Finanzhilfe
Landecker und Zammer Gemeinderäte beraten über Venetbahn

Nach der Absage der Corona-Hilfsgelder durch die Cofag beraten die Gemeinden Landeck und Zams als Mehrheitseigentümer über eine erneute Finanzhilfe an die Venet Bergbahnen AG. Inzwischen wurden der Vorstand und der Betriebsleiter neu ausgeschrieben. LANDECK, ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen AG wird wieder einmal Thema in den November-Gemeinderatssitzungen in Landeck und Zams. Beide Gemeinden sind Mehrheitseigentümer der Seilbahngesellschaft. Die beantragten Corona-Hilfsgelder werden nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Stadtpfarrkirche ist vom 29. Oktober bis 07. November eine von drei Trauerstationen in Landeck aufgebaut.  | Foto: Carolin Siegele
3

Allerheiligen
Hospizteam Landeck lädt zu drei Trauerstationen

Die Zeit um Allerheiligen ist für viele Menschen ein Anlass, um über Trauer nachzudenken. Das ehrenamtliche Hospizteam Landeck zu Trauerstationen in die Pfarrkirchen Landeck, Bruggen und Perjen sowie zu einem Gottesdienst am 5. November in die Pfarrkirche Kronburg. LANDECK, KRONBURG. Rund um Allerheiligen rücken die Themen, Tod, Sterben und Trauer näher, die Themen gehen uns nahe. Sie zeigen uns auf, dass auch unser Leben endlich ist. Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen bei Gottesdiensten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Melanie Strolz mit Yukon, Manfred Probst mit Caya, Andreas Oberacher mit Dana und Jamie, Teamleiterin Susanne Falch mit Mary, Bezirksrettungskommandant Daniel Falch, Hannah Wille mit Samui und Peter Haueis mit Maja. | Foto: ÖRK Landeck
8

Einsatzpürfung
Rotes Kreuz Landeck freut sich über neue „Mantrailer“-Suchhunde

Sieben neue "Mantrailer"-Suchhunde für vermisste Personen schlossen zusammen mit ihren Hundeführer:innen erfolgreich ihre Ausbildung ab. Beim Roten Kreuz Landeck freut man sich über die erste Einsatzprüfung. BEZIRK LANDECK, ZAMS. Ein gewisses Maß an Anspannung lag am vergangenen Wochenende in der Luft. Im Bezirk Landeck ging die erste Einsatzprüfung für „Mantrailer“ Suchhunde über die Bühne. Diese unterlag den strengen Kriterien des Österreichischen Roten Kreuzes. "Bei der Bewertung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber rückt für Toni Mattle in den Tiroler Landtag nach. | Foto: Carolin Siegele
3

Neue Landesregierung
Scheiber und Traxl rücken in den Tiroler Landtag nach

Nach der Präsentation des Regierungsteams der Tiroler Volkspartei rücken Beate Scheiber aus Landeck und Dominik Traxl aus Zams in den Tiroler Landtag nach. Künftig ist der Bezirk Landeck mit der Abgeordnete im Landesparlament vertreten. Bauernbunddirektor Peter Raggl aus Schönwies scheidet aus dem Bundesrat aus. LANDECK, ZAMS, SCHÖNWIES (otko). Mit der Bildung der neuen Landesregierung aus ÖVP und SPÖ kommt es auch einer Rochade bei den Landtagsmandaten. Durch den Wechsel in die Regierung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Venet Bergbahnen AG: Weiter warten heißt es auf die Corona-Hilfsgelder. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Klage steht im Raum
Warten auf Corona-Hilfsgelder bei der Venet Bergbahnen AG

Bei der Venet Bergbahnen AG heißt weiter warten auf 864.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern des Bundes. Am 20. Oktober werden im Rahmen einer Infoveranstaltung die Gemeindemandatare aus Landeck und Zams auf den neuesten Stand gebracht. Derzeit ist am Venet ein ganz normaler Winterbetrieb geplant. ZAMS, LANDECK (otko). Über der Venet Bergbahnen AG ziehen sich wieder einmal dunkle Wolken zusammen. Noch immer sind die Corona-Hilfsgelder des Bundes für das Seilbahnunternehmen, das sich mehrheitlich im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nächtliche Tunnelsperren: Die ASFINAG bringt die Informationstechnik im Perjentunnel auf den neuesten Stand. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG erneuert IT
Nächtliche Totalsperren des Perjentunnels auf der S16

Im Perjentunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße wird die Informationstechnik auf den neusten Stand gebracht. Dafür sind mehrere nächtliche Sperren notwendig. Die Arbeiten finden im Zeitraum vom 17. Oktober bis 5. November statt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Landesstraßen. LANDECK, STANZ, ZAMS. In den kommenden Tagen tauscht die ASFINAG im Perjentunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) die Hard- und Software für die Steuerung der Tunnel aus. Diese sogenannten „Tunnelkopfmigrationen“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen PMS Zams haben heuer wieder an der Warensammlung für den Martiniladen teilgenommen. | Foto: Dietmar Wolf
5

PMS Zams
SchülerInnen sammelten Waren für Martiniladen Landeck

Die SchülerInnen der Praxismittelschule der KPH-Edith Stein in Zams (PMS) haben heuer wieder die Warensammlung für den Martiniladen in Landeck durchgeführt. Tatkräftige Unterstützung bekamen die „Ersteller“ von ihren Buddys aus der vierten Klasse. LANDECK, ZAMS. Die Sammelaktion für den Martiniladen in Landeck, die von Praxismittelschule (PMS) der Katharina Lins Schulen am 04. Oktober 2022 durchgeführt wurde, war wieder ein voller Erfolg. Der Martiniladen hat nicht nur eine beachtliche Menge an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neuen Bachelor-Studierenden genossen einen herrlichen Herbsttag am Venet. | Foto: Schweiger
2

Venet Bergbahnen AG
Willkommensveranstaltung für neue Studierende in Landeck

Die neuen Bachelor-Studierenden wurden traditionell von der Stadtgemeinde Landeck willkommen geheißen. Von der Venet Bergbahnen AG wurde ein kostenlose Berg- und Talfahrt spendiert. LANDECK, ZAMS. Letzte Woche hat ein neuer Jahrgang das Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ in Landeck begonnen. Nach mittlerweile gut etablierter Tradition wurden am 05. Oktober die neuen Studierenden von Studienleiter Peter Heimerl und Stadtrat Peter Vöhl in Landeck willkommen geheißen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Geben statt Verschwenden": Tag der offenen Tür bei der Team Österreich Tafel. | Foto: Rotes Kreuz Bezirksstelle Landeck
6

Aktionstage Nachhaltigkeit
Kleiderladen Zams, Team Österreich Tafel und Martiniladen

Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol bietet mit ihren Kooperationspartnern an den Aktionstagen für Nachhaltigkeit auch drei Aktionen im Bezirk Landeck an: Einen Tag der offenen Tür im Kleiderladen Zams und bei der Team Österreich Tafel sowie die Sammelaktion der PMS Zams für den Martiniladen. ZAMS, LANDECK. Viele Menschen folgen ihrer inneren Stimme, sich in der Gesellschaft nützlich zu machen. Erfreulicherweise wollen immer mehr Freiwillige bewusst einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, denn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 33 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 166 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck ist gegenüber der Vorwoche wieder gesunken. Aktuell gibt es 166 "Aktiv Positive", davon allein 33 in der Stadt Landeck. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk leicht über dem Tirolschnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstag (Stand 14. September 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 329,0. Am 08. September lag sie bei 378,2. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 19 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Weiterer Rückgang – aktuell 127 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck sinkt weiter. Aktuell gibt es 127 "Aktiv Positive". Tirolweit hat der Bezirk derzeit die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagvormittag (Stand 01. September 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 210,4. Am 25. August lag sie bei 299,9. In Tirol liegt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit bei 295,6. Rückgang bei den Corona-Zahlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 34 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen gehen zurück – aktuell 141 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

Die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck sinkt wieder. Aktuell gibt es 141 "Aktiv Positive" – davon entfallen auf die Stadt Landeck 34 und auf Zams 21. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagvormittag (Stand 25. August 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 299,9. Am 17. August lag sie bei 308,9. In Tirol liegt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Basketball-Freaks erleben beim Fest Action und jede Menge Fun. | Foto: Peter Geiger
2
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Fun Park Lötz
  • Zams

Fun Court Fest in der Lötz in Zams

ZAMS. Am 22. Juni geht’s rund im Fun Park in der Lötz. Nach langer Pause aufgrund der Baustelle des Perjentunnels, kann seit rund einem Jahr endlich wieder Spaß und Spiel am Fun Park Einzug halten und neue Generationen haben wieder die Möglichkeit, neue spannende Geschichten zu schreiben. Bei diesem Kooperationsprojekt der Stadtgemeinde Landeck, Gemeinde Zams, der Offenen Jugendarbeit, dem SV Zams sowie zahlreichen weiteren Engagierten dürft ihr euch auf ein vielfältiges und musikalisches...

2
  • 23. Juni 2024 um 20:00
  • Allee, Ecke Bachgasse
  • Zams

Sommer.Musik.Abend in Zams

ZAMS. Gleich zweimal findet der Sommer.Musik.Abend in Zams mit zwei besonderen musikalischen Highlights statt. Am Sonntag, 23. Juni, spielt das Trio "buccabossa" welches aus Julia Schmitzberger (Querflöte und Gesang), Wolfgang Kröpfl (Gitarre, Kontrabass und Gesang) und Martin Handle (Gitarre und Gesang) besteht. Sie geben Songs aus verschiedenen Genres zu Besten. Für die Veranstaltung gilt "bring your own chair", bei Regen findet das Konzert im Riefengebäude statt Am Freitag, dem 28. Juni...

Die Teilnehmer können sich austauschen und vernetzen. | Foto: adobe-stock.com: Photographee.eu
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • BIZ St. Vinzenz
  • Zams

4. Praxistag Demenz findet in Zams statt

ZAMS. Bereits zum vierten Mal findet in Zams der Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" in Zams statt. Am 6. Juli haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit sich zu informieren sowie Experten zu befragen und sich zu vernetzen. Die Themen reichen von ersten Informationen über die Erkrankung und Therapiemöglichkeiten über rechtliche und organisatorische Inhalte bis hin zu Kommunikationstipps und der Stärkung der persönlichen Ressourcen. An den Informationsständen könne sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.