Zams

Beiträge zum Thema Zams

Flugbetriebsleiter Gilbert Habringer, ÖAMTC-Direktor Walter Ploner, Flugretter-Chef Joe Redolfi, Chefpilot Reinhard Kraxner, Flugarzt Dr. Johann Koller, Dr. Wagner und Flugretter Christian Wohlfarter vor dem EC 135. | Foto: Elisabeth Neuner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Hubschraubercrew steigt vom VW-Käfer in die Formel I um"

Aus der "Blickpunk" Ausgabe vom 29. Mai 1998: Innerhalb der von der EU vorgegebenen Umrüstungsfrist will der ÖAMTC seine Christophorusflotte auf Zweiturbinen-Maschinen umstellen. ZAMS (ps). "Die EU-Vorschrift sieht vor, dass bis 1. Oktober 1998 alle Hubschrauber aus zwei Turbinen umgerüstet sein müssen", sagte am Montag ÖAMTC-Direktor Walter Ploner. Am Stützpunkt in Zams wurde die zweite Maschine - eine EV 135 - in Betrieb genommen. "Bis 2001 werden wir mit der Umrüstung fertig sein",so Ploner....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
In knapp einer Stunde führte wortAKTiv seine gespannten Zuhörer:innen durch eine facettenreiche Auswahl vielschichtiger Bilder und beeindruckte sein Publikum vor allem durch die Vielfalt der vor dessen geistigen Augen erstehenden Figuren. | Foto: Susanne Gantioler
5

Galerie Kronburg
Matinee mit wortAktiv von Wille-Jais und Gantioler

Mit der Matinee Lesung auf der Galerie Kronburg begeisterten Autorin Susanne Gantioler, Küstlerin Marika Wille-Jais uns Sprecherin Patrizia Grawe das Publikum. Gelesen wurde unter anderem aus dem bisher veröffentlichten Lyrik-Band „wortAKTiv Band I“. ZAMS. „Gletschersterben“, „Ein Ende ist nicht genug“, „Funkenstille“, „Parallelwelten“, „Zaungeschichten“ oder „Im Sosein des Lebenskreises“ – in den Gedichten und Essays von Autorin Susanne Gantioler wirkt jedes einzelne Wort passend zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Bahnverkehr soll ab Mittwoch, 24. Mai wieder normal stattfinden können. | Foto: Siegele
2

Update Bahnstrecke
Ab Mittwoch sollen Züge wieder rollen können

Ab Mittwoch, 24. Mai sollen wieder alle Züge fahren können. Die Absicherungsarbeiten schritten schneller voran, als vermutet. Daher könne der Zugverkehr bereits kommenden Mittwoch komplett wieder ohne Probleme und Einschränkungen rollen. LANDECK/ZAMS. Gute Nachrichten für Bahnfahrer:innen in Tirol: Die seit einem Hangrutsch am Dienstag (16. 5.) der Vorwoche zwischen den Bahnhöfen Roppen und Imst-Pitztal unterbrochene Bahnstrecke kann am Dienstagabend und damit früher als geplant wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wegen eines Murenabganges auf der Weststrecke sind nach Beurteilung durch ÖBB-Mitarbeiter:innen und Geolog:innen zwischen Ötztal und Landeck-Zams bis 24.05.2023 keine Fahrten möglich. | Foto: zeitungsfoto.at

UPDATE ÖBB Verkehrsinformation:
Streckensperren im Oberland bis 24. Mai

Die Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden diese Woche (hier zum vorherigen Bericht: Sperre der Weststrecke) haben begonnen, umfangreiche Hangsicherungen sind notwendig, damit auch Strecken-Sperren. TIROL. Nach den starken Niederschlägen der vergangenen Tage, die zu Hangrutschungen und Murenabgängen geführt haben, bleiben abschnittsweise Streckensperren in Tirol und auch in der Steiermark aufrecht. Aktuell sind die Bahnstrecken zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz sowie Ötztal und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Der Klassiker kehrt zurück
5. Hochlandturnier am Zammerberg

Nach langer Pause ist es heuer endlich wieder soweit! Die SPG Zammerberg veranstaltet zum bereits 5. Mal das Hochlandturnier, ein Fußballturnier am Kleinfeld für Hobbymannschaften (Damen & Herren) aus Nah und Fern. Und das auf dem wahrscheinlich schönsten Kleinfeldplatz der Welt auf 1300m Seehöhe! Anmeldungen bis zum 1.7.2023 bitte an Thomas Schuler (+436767818695) oder Manuel Thurner (+436648256352). Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und ein tolles Turnier!

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schuler
Die Kinder waren sichtlich begeistert von den vielen neuen Informationen. | Foto: LPD Tirol
3

Polizeischulung
Sicher unterwgs mit der Kinderpolizei im Bezirk Landeck

Am 08. und 09. Mai 2023 fand in der neuen Mittelschule in Zams eine bezirksweite Kinderpolizeiveranstaltung statt. Insgesamt nahmen 20 Volksschulen des Bezirks Landeck mit ca. 300 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen daran teil. Die Veranstaltung wurde in einem interessanten und spannenden 5-Stationenbetrieb durchgeführt. ZAMS. Mit zwei echten LKW wurde den Kindern am Beginn der Begriff „Toter Winkel“ und die für sie damit verbundenen Gefahren im Straßenverkehr erklärt. Auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Familie Kofler zusammen mit BH Siegmund Geiger, LH Anton Mattle und Bürgermeister Benedikt Lentsch. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 20

Ehrung in Familienbetrieb
Familie Kofler bekam Tiroler Landeswappen

Dem Familienunternehmen Kofler wurde bei der Einweihung der neuen Betriebshalle, am 12. Mai das Tiroler Landeswappen von LH Anton Mattle überreicht. Eine anschließende Führung durch die Bereiche des Neubaus zeigte, wie viel das Familienunternehmen über Generationen hinweg aufgebaut hat. ZAMS. Das Koflerareal in Zams direkt an der Hauptstraße ist fertig und konnte nun bei Sonnenschein, am Freitag (12. Mai) eingeweiht werden. Für die stetigen Bemühungen der Familie Kofler wurde ihnen das Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Pflegekräfte im Haus zum Guten Hirten in Hall in Tirol bieten betagten und pflegebedürftigen Menschen ein gemütliches Zuhause und individuelle Betreuung. | Foto: SE Barmh. Schw. Zams/Marcel Hagen studio 22
5

Tag der Pflege
Bewusstsein für Pflege- und Gesundheitsberufe stärken

Der 12. Mai wird international als Tag der Pflege gefeiert. Für die Leistungen und das Engagement der Menschen, die in diesem Berufsfeld tätig sind, soll dadurch auf breiter Ebene Aufmerksamkeit geschaffen werden. Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams beschäftigen derzeit über 100 MitarbeiterInnen in der Pflege und rund 150 MitarbeiterInnen in Sozialbetreuungsberufen. Die Standorte in Tirol, Kärnten und Vorarlberg erweitern ihre Teams fortlaufend und zukünftig soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Neuer Lötztunnel: Bis 2029 soll der Abschnitt zwischen dem Perjentunnel und der Anschlussstelle Zams/Landeck-Ost vierstreifig ausgebaut werden. | Foto: Othmar Kolp
8

S16 Arlbergschnellstraße
Bauarbeiten beim neuen Lötztunnel starten erst 2024

Derzeit werden mit der Dachsanierung der Portalgebäude beim Perjentunnel (S16 Arlbergschnellstraße) die letzten Arbeiten des Sicherheitsausbaus abgeschlossen. Indes gibt es eine weitere Verzögerung bei vierspurigen Ausbaus der Lötzgalerie. Hier verschiebt sich die Fertigstellung auf das Jahr 2029. LANDECK, STANZ, ZAMS (otko). So manchem Autofahrer dürften in letzter die Bauarbeiten bei den Tunnelportalen der alten Röhre des Perjentunnels auf der S16 Arlbergschnellstraße aufgefallen sein. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister LA Benedikt Lentsch, Landesrätin Eva Pawlata und Landesrat René Zumtobel suchten parallel zum Arbeitsgespräch in Zams auch den Austausch mit den SPÖ-Mitgliedern im Bezirk – verbunden mit einer Einladung in den Postgasthof Gemse.
 | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Arbeitsgespräch in Zams
„So bringen wir den Bezirk weiter!“

SPÖ-LA und Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch lud für das regelmäßig stattfindende SPÖ-Arbeitsgespräch nach Zams ein. Dort wurde zusammen mit Eva Pawlata und René Zumtobel über zentrale Anliegen der Gemeinde und des Bezirkes gesprochen. ZAMS. Regelmäßig treffen sie sich im Landhaus in Innsbruck. Am 09. Mai aber folgten SPÖ-Soziallandesrätin Eva Pawlata und SPÖ-Verkehrslandesrat René Zumtobel der Einladung des SPÖ-Landtagsabgeordneten und Bürgermeisters Benedikt Lentsch in seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Volles Engagement beim Cleanup Day in Tirol. | Foto: McDonald's Österreich
2

McDonald's
250 Kilogramm Müll bei Cleanup Day in Tirol gesammelt

Teams von Franchisenehmer Michael Heinritzi sammelten gemeinsam mit Interessierten Müll in Kufstein, Schlitters, St. Johann, Vomp, Wörgl und Zams. TIROL. Wie in zahlreichen McDonald’s Restaurants in ganz Österreich hieß es kürzlich bei McDonald’s in Kufstein, Schlitters, St. Johann, Vomp, Wörgl und Zams „An die Müllsäcke, fertig, los“ als das Team von Franchisenehmer Michael Heinritzi zum ersten McDonald‘s Cleanup Day in Tirol lud. 250 Kilogramm Müll gesammelt Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Familienfreundliche Gemeinde": Der Zammer Gemeinderat beschloss das Maßnahmenpaket einstimmig. | Foto: Othmar Kolp
5

Maßnahmenpaket beschlossen
Zams am Weg zur "familienfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Zams nimmt das Zertifizierungsprozess zur "familienfreundlichen Gemeinde" teil. Der Gemeinderat beschloss einstimmig ein Gesamtpaket mit sieben Maßnahmen. Dieses wurde im Rahmen einer Projektgruppe erarbeitet. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates am 27. April wurden die Ergebnisse aus dem Projekt "familienfreundliche Gemeinde" präsentiert. Ziel ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom 18. bis 21. Mai finden die Tiroler CleanUp Days auch im Bezirk Landeck statt. | Foto: Lena Everding
Aktion 2

CleanUp Days
Auch in der Ferienregion TirolWest wird vier Tage lang aufgeräumt

Vom 18. bis 21. Mai 2023 heißt es in Tirol wieder vier Tage lang: Zusammen losziehen und Müll sammeln bei den Tirol CleanUP Days! Die Wanderwege in Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz in der Ferienregion TirolWest sollen wieder sauber und fit für den Sommer gemacht werden. LANDECK, ZAMS, FLIEß. Gemeinsam mit dem Verein Patron und der Österreich Werbung freuen wir uns, dass die Ferienregion TirolWest mit vielen weiteren Regionen in Tirol, Teil des gemeinsamen Ziels ist, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
StR Peter Vöhl, organisatorische Leiterin Brigitte Hofer-Norz, Bürgermeister Herbert Mayer und Talkesselmanager Florian Schweiger. | Foto: Elisabeth Neuner
8

Horizonte Landeck
Musik "aus der Geschichte in die Zukunft"

Anlässlich des 100 Jahr Jubiläums der Stadterhebung Landeck ist das diesjährige Ziel der Horizonte Landeck "alte" Musik neu zu interpretieren und Neues im Alten zu finden. Unter dem Motto "aus der Geschichte in die Zukunft" lässt Intendant Karl-Heinz Schütz die Konzertreihe am 13. Mai starten. LANDECK/ZAMS. Die Konzertreihe "Horizonte Landeck 2023" beginnt am 13. Mai im Stadtsaal Landeck. Nach langen Monaten voller Organisationen hat Intendant Karl-Heinz Schütz ein Programm für den Sommer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Nachtsperren: Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
4

Umleitungen
Landecker Tunnel im Mai an mehreren Nächten für Verkehr gesperrt

Die Nachtsperren im Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn) sind für die notwendigen Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bis Ende Mai notwendig. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Landeck-Zams bzw. die L 76 Landecker Straße. FLIEß, ZAMS. Die ASFINAG führt in den kommenden Wochen notwendige Arbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn durch. Dafür sind im Mai nächtliche Sperren des Tunnels in beide Richtungen unumgänglich. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schülerinnen und Schüler berichteten durchwegs über ihre positiven Erfahrungen bei der Sammelaktion anlässlich der Freiwilligentage im Bezirk Landeck. | Foto:  Martin Lechleitner
4

Freiwilligentage Bezirk Landeck
Schüler sammelten für den Martiniladen

Auch im Bezirk Landeck wurde kräftig an den Freiwilligentagen gesammelt. 47 Schülerinnen und Schüler der PMS der Katharina Lins Schulen sammelten am 24. April für den Martiniladen vor den Zammer und Landecker Geschäften. So konnte der Sozialmarkt und dessen ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützt werden. LANDECK/ZAMS. Der Martiniladen ist der Sozialmarkt in Landeck und bietet Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen. Rund zwanzig ehrenamtliche MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Wertvolle praktische Einblicke: Die Lebenshilfe Prutz war zu Gast am ORG Zams.
7

ORG Zams
SchülerInnen bekamen Einblick in die Lebenshilfe Prutz

Nach der Vorbereitung des Themas im Religionsunterricht besuchten am 19. April MitarbeiterInnen und zwei KlientInnen der Lebenshilfe Prutz das ORG Zams. Sie gaben dabei den SchülerInnen einen interessanten Einblick in Aufgaben und Alltag der Lebenshilfe. ZAMS. Das ORG Zams hatte die Lebenshilfe Prutz zu Besuch in den 6. Klassen. Die Schle ist immer froh, wenn soziale Einrichtungen sie besuchen und den SchülerInnen die Arbeit im sozialen Bereich zeigen und für Fragen offen sind. "Dies ist eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 1. Mai gelten am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams neue Regelungen für BesucherInnen und die Maskenpflicht ist ab diesem Termin aufgehoben. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams / Provisuals
3

Krankenhaus Zams
Neue Besuchsregeln und -zeiten am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Am Krankenhaus Zams treten ab 1. Mai 2023 aktualisierte Vorgaben in Kraft, welche die Besuchszeiten und die BesucherInnenfrequenz betreffen. Die Änderungen berücksichtigen die Wünsche der PatientInnen und sollen positiv zu deren Wohlergehen beitragen. Auch die Maskenpflicht fällt mit diesem Termin. ZAMS. Geänderte Besuchszeiten von 14 bis 16 Uhr gelten ab Mai im Krankenhaus Zams. Die Verschiebung um eine Stunde nach hinten dient der allgemeinen Verbesserung von strukturellen Abläufen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Der Zammer Gemeinderat tagt am 27. April im großen Sitzungssaal des Gemeindeamtes. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Familienfreundliche Gemeinde und Venet im Zammer Gemeinderat

Der Zammer Gemeinderat tagt am 27. April 2023 wieder im Gemeindeamt. Unter anderem steht ein Beschluss über die Angelegenheiten aus dem Projekt familienfreundliche Gemeinde sowie über die Anträge der Venet Bergbahnen auf der Tagesordnung. ZAMS. Am Donnerstag, 27. April 2023, um 19:00 Uhr findet die 3. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Die Sitzung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Benedikt Lentsch findet im großen Sitzungszimmer im Gemeindeamt statt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landesrat René Zumtobel (l.) mit Bürgermeister LA Benedikt Lentsch beim Zammer Frühlingsmarkt. | Foto: Preschern
10

Regionalität & Lebensqualität
Direkter Draht beim Zammer Frühlingsmarkt

Bürgermeister Benedikt Lentsch und SPÖ-Landesrat René Zumtobel besuchten gemeinsam den Zammer Frühlingsmarkt vergangenen Sonntag, am 23. April. Beide hoben hervor, wie wichtig Nachhaltigkeit, Naturschutz und das direkte Gespräch mit der Bevölkerung sei. ZAMS. Von Kulinarik bis zum Kunsthandwerk – und das alles aus nächster Nähe: Wie sehr das am Herzen liegt, zeigte der gut besuchte Frühlingsmarkt in Zams vergangenen Sonntag. Veranstaltet wurde der Markt dabei wieder von der Gemeinde. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Bürgermeister Benedikt Lentsch und Betriebsleiter Christian Bischofberger eröffnen den neuen Betrieb in Zams. | Foto: Elisabeth Neuner
1 1 Aktion Video 78

Eröffnungsfeier ePac
Smarte Verpackungen regional in Zams hergestellt

Die 2016, in Madison (USA) gegründete Verpackungsfirma ePac öffnete am 20. April seine Pforten in Zams. Zahlreiche Interessierte kamen, um die Produktion mitverfolgen zu können. Darunter auch Bürgermeister Benedikt Lentsch, der mit dem Betriebsleiter Christian Bischofberger das Band zur offiziellen Eröffnung des Betriebs durchschnitt. ZAMS. Ein internationales Unternehmen fasst Fuß in Tirol. Genau: in Zams. Seit der Gründung des Unternehmens 2016 gibt es nun schon 26 NIederlassungen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Internationales Dreiländerrennen: Trainer Stefan Hackl mit Obmann Peter Hauser (li.) und der Siegertrophäe. | Foto: SV Zams Winter
2

Schöneben/Südtirol
Venet Skiteam holte beim Internat. Dreiländerrennen ersten Platz

Trainingsgemeinschaft des SV Zams Winter / Skiklub Landeck holte als Venet Skiteam beim Internationalen Dreiländerrennen in Schönben (Südtirol) neben mehreren Klassensiegen wieder ganz überlegen den Mannschaftssieg. ZAMS, LANDECK, SCHÖNEBEN. Am Ostermontag startete die Trainingsgemeinschaft SV Zams Winter / Skiklub Landeck als Venet Skiteam mit rund 50 Rennläuferinnen und Rennläufern in Richtung Reschenpass zum internationalen Dreiländerrennen 2023 in Schöneben in Südtirol. Es galt den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Startschuss für den ersten Talkessellauf - am 15. April maßen sich Laufbegeisterte im Talkessel Landeck!  | Foto: Thurner
24

Region Landeck
Erfolgreicher Startschuss für den Talkessellauf

Mit rund 150 sportbegeisterten LäuferInnen und zahlreichen Fans war es ein fulminater Auftakt für den Talkessellauf der vom Talkesselmarketing Region Landeck und der Gemeinde Zams veranstaltet wurde.  Hobby- und Spitzensportler am Start LANDECK (tth). In der Region Landeck ist die Talkesselrunde jedem ein Begriff: Die Einen spazieren sie – die Anderen nutzen sie als willkommene Lauf- und Trainingsstrecke. Am Samstag, 15. April konnten sich nun beim Landecker Talkessellauf begeisterte Hobby- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Mit dem Buchprojekt „wortAKTiv“ wollen die beiden Künstlerinnen zeigen wie Freundschaft aussehen kann und zugleich ihrer Kunstverliebtheit Ausdruck verschaffen. | Foto: PhotoART by Andrea Haßlwanter
4

Galerie Kronburg
"Fusionen": Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler

Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel "Fusionen". Die Tiroler Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt "wortAKTiv" mit Autorin Susanne Gantioler. Mit einer Vernissage am Freitag, 21. April, um 18 Uhr erfolgt die Eröffnung. Zu sehen sind die Werke bis 4. Juni 2023, täglich von 9 bis 19 Uhr. Eine Matinee-Lesung findet am 21. Mai um 11 Uhr statt. ZAMS, KRONBURG. Die aus Tarrenz stammende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Marlena Strauß und Michaela Thöni-Kohler laden "Durch die Blume" ein. | Foto: Michaela Thöni-Kohler
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Doktorhaus
  • Zams

"Durch die Blume" - Pop-Up-Markt in Zams

ZAMS. "Inser Ladele" und die Gemeinde Zams laden am 15. Juni von 09:00 bis 12.00 Uhr zum Event "Durch die Blume" im alten Doktorhaus ein. Dabei verwandelt sich das alte TVB Areal kurzfristig zu einem Pop-Up-Markt. Zu finden gibt es Glaskunsthandwerk von Anita Haim, Bsundrigs aus Draht von Anita Lutz, Honig und Bienenerzeugnisse von Beate Thurner, Zauber aus Blüten von Claudia Venier, Kränze und Blumensträuße von Daniela Glos, Gefilztes von der kellerHexe, ätherische Öle vom Wilder und...

Die Teilnehmer können sich austauschen und vernetzen. | Foto: adobe-stock.com: Photographee.eu
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • BIZ St. Vinzenz
  • Zams

4. Praxistag Demenz findet in Zams statt

ZAMS. Bereits zum vierten Mal findet in Zams der Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" in Zams statt. Am 6. Juli haben Betroffene, Angehörige und Interessierte die Möglichkeit sich zu informieren sowie Experten zu befragen und sich zu vernetzen. Die Themen reichen von ersten Informationen über die Erkrankung und Therapiemöglichkeiten über rechtliche und organisatorische Inhalte bis hin zu Kommunikationstipps und der Stärkung der persönlichen Ressourcen. An den Informationsständen könne sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.