Zeichnungen

Beiträge zum Thema Zeichnungen

Einer der sich mittlerweile fast fehl am Platz fühlt, dessen Meinung jedoch hoch geschätzt wird: Reinhard Simbürger bei der offiziellen Ausstellungseröffnung "Tauernleuchten 2024" mit Rainer Wallmann, Magdalena Dengg und Veronika Klammer (von links nach rechts). Im Hintergrund ein Text von Magdalena Dengg über ihre Portrait-Fotografie. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
8

Kunst & Kultur
LEUCHTEN - Ausstellungsreihe für kreativen Ausdruck

Am Samstag, den 13. April fand in der Tauernache in Mauterndorf die Ausstellungseröffnung von drei Lungauer Künstlerinnen und Künstlern statt. Magdalena Dengg präsentierte schwarz-weiß Portraits. Ihr Schwerpunkt dabei ist, das unverstellte Selbst, "jede Lachfalte und jedes Leuchten der Seele" liebevoll und ausdrucksstark vor den Vorhang zu holen. Rainer Wallmanns Tusche-Zeichnungen von Mauterndorf und seine besonderen Drucke von alten Baumstämmen erzählen Geschichten vom Umgang mit Stress; vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Murat Önen im DOCK 20 | Foto: ZVG
2

Murat Önen: „so gut ich kann“
Ausstellungseröffnung DOCK 20

DOCK 20 – Kunstraum und Sammlung Hollenstein eröffnet am Freitag, 23. Februar um 19 Uhr die erste Ausstellung 2024 mit dem Maler Murat Önen In den Malereien und Zeichnungen des Düsseldorfers lassen sich Konfigurationen neuer Maskulinität, subversive Referenzen an den eigenen Werdegang durch Subkultur und Clubszene sowie eine humorvolle und zugleich tiefgehende Auseinandersetzung mit Paradigmen der Kunstgeschichte finden. In den vergangenen Jahren entwickelte er sich zu einer der komplexesten...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Eine neue Ausstellung, dieses Mal von ganz jungen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet, wurde im Stadtamt eröffnet. | Foto: Elisabeth Mederle
16

Autofreier Tag
Ausstellungseröffnung der VS Angedair im Stadtamt

Eigentlich malten die Volksschüler und -schülerinnen der Volksschule Angedair die ausgestellten Bilder bereits anlässlich des "Autofreien Tags". Doch leider machte ihnen das Wetter für eine Open-Air-Präsentation einen Strich durch die Rechnung. LANDECK (eneu). Anlässlich des Autofreien Tags beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Angedair mit dem Thema Umwelt. Spannende und tiefgreifende Bilder entstanden beim Projekt. "Leider hat uns der Petrus einen Strich durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
6

Ausstellung
Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS

DAS ZEICHENKABINETT, LE CABINET DE DESSINS 3 Abende an der Bäckerstrasse 3, 1010 Wien sind Grossformatige Zeichnungen und temporäre Installation von Darina Kmetova ( Darina Kmetova Langhans) zu sehen.  09.September 2022 10.September 2022 11.September 2022 von 18.00 Uhr bis 22.00Uhr.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Darina Kmetova Langhans
An zwei Tagen stellte die junge Künstlerin Carolina Sales Teixeira ihre Kunststücke in Gleisdorf aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
11

Die ersten Blumen
Ausstellung von Carolina Sales Teixeira in Gleisdorf

Das zweite Kapitel der Ausstellung der Künstlerin Carolina Sales Teixeira nennt sich "Die ersten Blumen". Den ersten Teil gab es bereits im letzten Juni in Gleisdorf zu sehen. Ort des Geschehens war die Sprachschule in Gleisdorf. GLEISDORF. Das dritte Kapitel ihrer vierteiligen Ausstellungsserie wird gerade von Teixeires geplant. Sie soll diesen Sommer wieder in Gleisdorf stattfinden. Beim zweiten Kapitel standen "Die ersten Blumen" im Mittelpunkt. Dabei zeigte die junge Künstlerin Zeichnungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Carolina Sales Teixeira hatte schon 2021 eine Ausstellung in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller
6

Kunst und Kultur
Einige Ausstellungen im Bezirk laden ein

So einige zu sehen gibt es in den nächsten Wochen und Monaten im Bezirk Weiz. Ausstellungen mit Vernissagen laden die Besucher ein, sich über Gemälde, Skulpturen usw. zu erfreuen. Die Auswahl ist groß und für jeden ist etwas dabei. WEIZ/GLEISDORF. Junge Künstler:innen laden am 18. Feber zur Vernissage in das Kunsthaus Foyer nach Weiz ein. Unter Mithilfe der "Jungen Stadt Weiz" gibt es einen bunten Mix an Kunst der Kunstschaffenden zu sehen. Die Ausstellung kann dann bis zum 13. März. besucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Ricarda Stengg
13

Galerie Thomas Flora
Michael Ziegler „Von Dir zu mir“

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen eröffnete die neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora von Künstler Michael Ziegler „Von Dir zu mir“. Die Ausstellung wird bis einschließlich 20. November zu sehen sein und hat immer Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Michael Ziegler wurde 1960 in Wels geboren. Heute lebt und arbeitet er in Innsbruck. Der Künstler hat bereits viele Auszeichnungen wie den Förderpreis der Salzburger Landesregierung 1984 oder den Kunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Laudatorin Helena Wallner, ehemalige Leiterin des Greithauses St. Martin im Sulmtal und Gerhard Kisser vor dem Ausstellungsraum. | Foto: Peter Sattler
66

Gerhard Kisser 80, Museum 50
Gründer des Freilichtmuseums Gerersdorf feiert und stellt aus

Als Gerhard Kisser das erste Mal ins ins Südburgenland kam, war er von der anonymen Architektur der alten Bauernhäuser begeistert. Es gab noch strohgedeckte Holz- und Lehmbauten, die es für die Nachwelt zu retten galt. Der ausgebildete akademische Maler begann sich immer mehr zu engagieren und "sammelte" zunächst alte Objekte, die er mit den Mitarbeitern in den Dörfern vor der Zerstörung rettete, indem er sie sorgfältig abtrug und im jetzigen Areal des Freilichtmuseums wieder aufbaute....

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Ausstellungseröffnung im Schloss Sigmundsried (v.l.): Laudator Bgm. Paul Greiter (Serfaus)., Künstler Michael Stacey, Bgm. Elmar Handle (Ried i.O.) und Christoph Mathoy (Kulturverein Sigmundsried). | Foto: Kulturverein Sigmundsried/Patscheider
10

Ausstellung
".strings." von Michael Stacey auf Schloss Sigmundried eröffnet

RIED I. O. (otko). Mit der ersten Veranstaltung des Kulturvereins Sigmundsried seit Corona wurde die Ausstellung ".strings. Zeichnung . Fotografie . Malerei" des australischen Künstlers Michael Stacey eröffnet. Zu sehen sind die Werke auf Schloss Sigmundsried bis 29. August 2021. Gut besuchte Vernissage Der Kulturverein Sigmundsried mit Obmann Sascha Pedrazzoli lud am 7. August unter Einhaltung der 3G-Regel zur ersten Veranstaltung seit Corona nach Ried im Oberinntal. Die Vernissage zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger

Vernissage in der M-Zone CHRISTIAN MURZEK

1986 in Mistelbach/Österreich geboren. Seit 2012 studiert Christian Murzek an der Akademie der bildenden Künste, Klasse Grafik, bei Univ.- Prof. Gunter Damisch, Prof. Mag. Veronika Dirnhofer & Mag. Philip Patkowitsch. Tiefgreifende Auseinandersetzungen mit philosphischen Fragestellungen zeichnen seine fast filigranen Papierarbeiten aus, die aus verschiedenen Schichten bestehen. Die Abbildungen aus der allgegenwärtige Natur als auch Urbanes faszinieren den Künstler und mit ausgewählten...

  • Mistelbach
  • kunstverein mistelbach

Ausstellungseröffnung

Franz Blaas - Zeichnungen Wann: 28.11.2015 17:00:00 Wo: Galerie Hametner, Kircheng. 16, 7344 Stoob auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
6

Die denkende Materie des Piero Conestabo (Triest)

"MATERIA COGITANS" - Aquarelle und Zeichnungen Der italienische Maler, Zeichner, Druckgrafiker, Designer und Organisator verschiedener Kulturereignisse, Piero Conestabo aus Triest, zählt zu den anerkanntesten zeitgenössischen Künstlern der Region Friuli-Venezia Giulia und ist durch seine zahlreichen Ausstellungen und Teilnahmen an verschiedenen Künstlersymposien auch außerhalb seiner Heimat, wie z. B. in Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, USA, China und Japan bekannt. Der Künstler...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Foto: Jivko Sedlarski, Rainbow in the dark; János Miklós Kádár, Napfogyatkozas; Brigitte Lang, Harmonie

3 Sprachen / Territorium BG

Malerei | Objekte | Zeichnungen Werke von Brigitte Lang (A), János Miklós Kádár (H) und Jivko Sedlarski (BG) Vernissage: 15. April, 19 Uhr Die Welt rückt zusammen, wird durch den technischen Fortschritt transparenter. Wir sind informiert und souveräner geworden, dennoch ist uns die Welt des "Nachbarn", da wir die Sprache nicht verstehen, oft sehr fremd. Es ist die Kunst, die eine universelle Sprache hat, die Grenzen überschreiten kann, die uns "alle" zusammenfügt. Die Lebensfragen sind überall...

  • Wien
  • Landstraße
  • Collegium Hungaricum Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ausstellung „Auf den zweiten Blick“

Ausstellung aktueller Arbeiten von Gerda Madl-Kren mit Zeichnungen, Reiseskizzen und Bildern von unterwegs. Vernissage am Freitag, 14. Juni 2024 um 19 Uhr. Gerda Madl-Kren freut sich auf Ausstellungsgäste! Weitere Öffnungszeiten: Samstag, 15. Juni von 11 bis 17 Uhr und Sonntag, 16. Juni von 11 bis 15 Uhr. Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig Ost Bahnhofplatz 1, 9220 Velden am Wörthersee www.kunstbahnhofwoerthersee.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.