Zeiselmauer

Beiträge zum Thema Zeiselmauer

Foto: VS Zeiselmauer

"Helfi-Olympiade" des Roten Kreuzes

Am 15.3. fand in der VS Zeiselmauer-Wolfpassing für die Kinder der vierten Klasse die HELFI-OLYMPIADE des Roten Kreuzes statt. ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). An sechs Stationen durften die Kinder ihr Wissen und Können zur Ersten Hilfe auf die Probe stellen. Die Besichtigung des Rettungsautos war das Highlight des Tages. Auch beim Anlegen von Verbänden, beim Ausprobieren der Schaufeltrage durch einen Hindernisparcour oder beim Rätselspiel 1, 2 oder 3 hatten die Kinder jede Menge Spaß. Was alles...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der knallgelbe Gemeindebus bringt die Volksschüler nach Zeiselmauer. | Foto: Zeiler
2

Mein Bezirk, meine Familie
"Unser Schulbus ist ein Luxus"

BEZIRK TULLN. "Tschüss Mama", ruft Maximilian, packt seinen Rucksack auf den Rücken und läuft in Richtung Schule. Ein Bild, das mittlerweile schon zur Gewohnheit geworden ist. Im dritten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein Bezirk, meine Familie" beleuchten wir die Mobilität unserer Kinder. Besser gesagt, zeigen wir auf, wie sie zur Schule gelangen. Zu Fuß, mit Öffis, mit dem Fahrrad, E-Scooter oder werden sie direkt vor die Schule gekarrt? Und – liegt das an den sogenannten Helikoptereltern? Am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Bürgermeister Walter Grosser und VP Mandatar Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP

Förderung Sportinfrastruktur
Land NÖ bewilligt 9.330 Euro für Zeiselmauer-Wolfpassing

ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). Für die Generalsanierung des Hauptspielfeldes des SV Zeiselmauer, für die Sanierung der Flutlichtanlage sowie der Sanierung Barriere und des Ankaufs eines Rasentraktor wurden der Gemeinde Zeiselmauer Wolfpassing Fördergelder vom Land NÖ freigegeben. Diese erfreuliche Nachricht konnte Bürgermeister Walter Grosser und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger dem Sportverein übermitteln.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Muckendorf/Roman Kainz
3

Gartenhütte in Flammen

MUCKENDORF (pa).  Am Samstag, 26.1.2019 um 18:02 wurde die Feuerwehr  von der Landeswarnzentrale zu einem Brandeinsatz in Muckendorf alarmiert. Den ersten Informationen zufolge, handelte es sich um einen Brandverdacht in der Stromsiedlung. Beim Ausrücken des Löschfahrzeuges kam die Meldung, dass ein weiterer Anrufer den Brand gemeldet hat und eindeutige Flammen zu sehen waren. Auf Grund dieses Umstandes wurde durch den Einsatzleiter mit der Landeswarnzentrale, die FF Zeiselmauer zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gabriele Sternbauer, Harald Madl, Richard Smetana und Lisa Berlini. | Foto: Schlüsselberger
36

Beim 38. Ball schaute "Falco" vorbei

ZEISELMAUER. Schon fast legendär, kann man den SPÖ Ball unter Harald Madl sich im Terminkalender eintragen. Daher waren die Bezirksblätter wieder angetanzt und fragten nach, erinnern sie sich noch an die Falco-Zeit? Stefanie Hartner: "Er war einer der populärsten Musiker - ich kenne all seine Lieder auswendig". Nicht alles auswendig aber trotzdem mit dabei waren Marianne und Josef Kerschner: "Die Lieder gefallen uns, aber auch wie er als Mensch war und heute sehen wir ihn gleich live am Ball"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Kameraden aus dem Bezirk Tulln befreien die Dächer vom Schnee. | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
53

Katastrophenhilfsdienst
Schnee: 45 Tullner helfen in Annaberg

BEZIRK TULLN / GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZEISELMAUER / NEUSTIFT / OLLERN / TULBING / WOLFPASSING / FEUERSBRUNN. "Gestern Nacht (Anm.: 10. Jänner 2019) erhielten wir die Informiation, einen Katastrophenhilfsdienstzug nach Annaberg zu entsenden", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner. Insgesamt sind aktuell 45 Kameraden mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude vom Schnee zu befreien. Täglich kehren die Floianis am Abend wieder zurück, Ploiner geht derzeit davon aus, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gebäudereiniger Cile erfolgreich saniert

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über Unternehmenssanierung. ZEISELMAUER (pa). Die CILE Gebäudereinigung GmbH, Tullner Straße 11, 3424 Zeiselmauer, wurde nach drei Monaten erfolgreich saniert. Im Oktober 2018 wurde über das Vermögen der Zeiselmauer Reinigungsfirma ein Sanierungsverfahren eröffnet. Seitdem wurde das Unternehmen mit dem Ziel einer Unternehmenssanierung erfolgreich fortgeführt. Schwerpunkt ist neben der Gebäudereinigung, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manfred Leitner (Brückenmeisterei Alland), Heinrich Steiner (Leiter der Brückenmeisterei Alland), Helmut Salat (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Pircher (GR in Zeiselmauer-Wolfpassing), Walter Grosser (Bgm. von Zeiselmauer-Wolfpassing), LAbg. Christoph Kaufmann (i.V.v. LH Johanna Mikl-Leitner), Günter Dürmoser (Brückenmeisterei Alland).
 | Foto: NÖ Straßendienst

Straßendienst
Generalsanierung der Brücke über den Hauptgraben bei Zeiselmauer

ZEISELMAUER (pa). Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann besuchte am 4. Dezember 2018 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Arbeiten für die Brückensanierung. Die Landesstraße B 14 quert im Bereich der westlichen Ortseinfahrt von Zeiselmauer den Hauptgraben mit einem 1964 errichteten Brückenobjekt, das Zeitschäden aufwies. Die Arbeiten an dem rund 17 m langen Brückenobjekt umfassten die Sanierung der Randbalken, der Abdichtungen, des Fahrbahnbelages und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Ziegenbock aus Gehege gerissen
Verdacht auf Wolfsrisse in Zeiselmauer-Wolfpassing

ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). Das Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung für Forstwirtschaft, gibt bekannt, dass in Wolfpassing, Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing (Bezirk Tulln), ein Ziegenbock aus einem Gehege gerissen wurde. Das Tier wurde im Brustbereich angefressen, die Bissspuren deuten auf einen Wolfriss, ähnlich wie jene im benachbarten St. Andrä-Wördern hin. Experten der Veterinärmedizinischen Universität haben bereits DNA-Proben abgenommen. Sie sollen in weiterer Folge Klärung bringen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: OBI Roman Kainz
3

Kameraden im Einsatz
Fahrzeugbrand an der B14

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Um 11:45 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Muckendorf-Wipfing gemeinsam mit der FF Zeiselmauer zu einem Fahrzeugbrand in die Fritz-Roß Gasse alarmiert. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Fahrzeug aus, um rasch eingreifen zu können. An der Einsatzstelle angekommen,  fanden die Florianis zwei verunfallte Fahrzeuge vor. Eines der beiden geriet im Bereich des Motorraumes in Brand und dieser wurde durch einen Anrainer mit einem Pulverlöscher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Insolvenz
Gebäudereiniger schlittert in Pleite

ZEISELMAUER (pa). Das Insolvenzreferat der Arbeiterkammer Niederösterreich hat die Betreuung nachstehender Insolvenz übernommen: CILE Gebäudereinigung GmbH . Voraussichtlich sind 22 Dienstnehmer betroffen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Servierten das Essen: Eric Oedendorfer, Bernhard Sailer, Tina Lechner und Florian Ruprechtshofer. | Foto: Schlüsselberger
11

Speisen so weit das Auge reichte

ZEISELMAUER/UTZENLAA. "Es zog uns der gute Duft des Grillhendls zum Feuerwehrfest", so Bernadette Schachinger und ihr Freund Lukas Streithofer beim Feuerwehrfest unter Kommandant Robert Fleischmann in Zeiselmauer. Die Bezirksblätter besuchten am Wochenende zwei Feuerwehrfeste und fragten: "Hendl oder doch lieber Wildschweinbraten?" Robert Fleischmann: "Der Wildschweinbraten ist bei uns einmalig und den kann ich nur jedem empfehlen." Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Utzenlaa hingegen gab es...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Hier wird gebohrt - im Bild:  Susanne Böhm | Foto: Zeiler
28

Firma Just: Die Leiter zum Erfolg

Von Zeiselmauer in die ganze Welt: Hier schwimmt man gegen den Strom, wie der Vorstand erzählt. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Wer dieser Tage zur Obsternte in luftiger Höhe im eigenen Garten schreitet, der steht aller Voraussicht nach auf einer Leiter der Firma Just. Doch nicht nur sie werden hier in der Produktionshalle gefertigt – wie die Bezirksblätter bei einer Firmenführung erfahren durften. Baugerüste und Heckaufstiegsleitern für Feuerwehrautos, die in die ganze Welt geliefert werden,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfpassinger Kurt Schuller ist mit seiner Schuhmanufaktur von Wien nach Königstetten übersiedelt. | Foto: Zeiler
13

Kurt bleibt bei "seinen Leisten"

Maßschuhe aus dem Wienerwald: Schuhsalon Schuller übersiedelt von Wien nach Königstetten. WOLFPASSING / KÖNIGSTETTEN. Er schaut Frauen zuerst auf die Fesseln, hat bereits zwei Lehrlinge ausgebildet und bezeichnet die Tätigkeit des Grob-Nähens als seine Passion. Die Rede ist von Kurt Schuller, seines Zeichens Schuhmacher, der den gleichnamigen Schuhsalon in dritter Generation führt. Und die vierte Generation? "Die ist gerade im Kindergarten", lacht der zweifache Vater. Alles ist möglich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Wolfpassing
4

Florianis retten "Puschel" aus Dachrinne

Baby-Eichhörnchen auf dem Weg der Besserung WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). "Wir haben das junge Tier nach der Rettung zum Tierarzt nach St. Andrä gebracht, wo es jetzt ein bisschen aufgepäppelt wird aber bald wieder in die Freiheit entlassen werden kann", informiert Kommandant Hans Georg Swoboda. Eine Anwohnerin hat die Feuerwehr am 24. April 2018 um 19:22 Uhr alarmiert, weil ein erschöpftes junges Eichhörnchen seit Stunden in der Dachrinne gesessen ist und die Eichhörnchen-Mutter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herta und Vasiliy Kukhar | Foto: privat
2

Scherba: Wer kennt Herta aus Klosterneuburg oder Zeiselmauer?

Olexander Scherba ist in Klosterneuburg und Zeiselmauer auf der Suche nach seiner möglichen Verwandten. KLOSTERNEUBURG/ ZEISELMAUER/ ST. PÖLTEN (pa). Am Dienstag, den 24. April 2018 um 18.00 sind im Zeitzeugen-Forum „Erzählte Geschichte“ im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich sowjetische Besatzungskinder  aus Niederösterreich zu Gast. Im Gespräch mit Barbara Stelzl-Marx , Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, erzählen Eleonore Dupuis, Tatjana Herbst und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Auch die Netze sollen erneuert werden. | Foto: pixabay.com

Sanierung des Multifunktionsplatzes in Zeiselmauer

ZEISELMAUER (pa). Der Mulitifunktionsplatz soll saniert werden – die Basketballnetze und Netze werden erneuert, die Bandenseitenteile neu vernietet, neue Markierungen aufgebracht und der Belag versiegelt. Kosten: 7.800 Euro.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
3

Katze zugelaufen: Wer erkennt sie?

ZEISELMAUER. "Uns ist am Sonntag, 18.02.2018, eine junge Katze zugelaufen", wendet sich Monika Seliger an die Redaktion der Tullner Bezirksblätter. Gefunden wurde der Vierbeiner auf dem Kirchenplatz in Zeiselmauer. Informationen bitte an tulln.red@bezirksblaetter.at

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einfach hübsch: Susi Jäger und Dominique Grund. | Foto: Zeiler
11

Rote Pünktchen und heiße Rhythmen

"The Roaring Sixties" in Zeiselmauer beim 37. Ball der SPÖ. ZEISELMAUER-W. / MUCKENDORF-W. Ganz in Rot mit tausenden schwarzen Pünktchen – so präsentierte sich Regina Blondiau-Köllner beim 37. SPÖ Ball, den sie gemeinsam mit Harald Madl organisierte. Raus mit den Petticoats hieß es für die Damen, die Herren setzten auf die Charleston-Hose. Im grau-weiß getupften Kleid reiste LA Doris Hahn an, Sabrina Felber setzte auf weinrot, Gerlinde Sieberer auf rote Spitze.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Westermayer KG insolvent

ZEISELMAUER (pa). Zehn Dienstnehmer sind von der Insolvenz der Firma Westermayer KG in Zeiselmauer betroffen, wie das Insolvenzreferat der Arbeiterkammer Niederösterreich meldet, das auch die Betreuung übernommen hat. Masseverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Christian Lind, bei der Insolvenz handelt es sich um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung nach nicht erfüllten Insolvenzquoten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der ersten Reihe die Neulinge: Noah Frenzel, Johannes Schmid, Felix Mosor, Emma Fleischmann, Maximilian Husner, weiters im Bild Sonja Oitzl-Fuchs und Diakon Lorenz Denner mit fast allen Minis. | Foto: privat

"Wir machen die Kirche bunt"

ZEISELMAUER (pa). Eine bunte Ministrantenschar hat am Christkönigssonntag in Zeiselmauer neuerlich gelobt in der Pfarre Dienst zu tun. Auch neue Ministranten kamen zu der neuen Gruppe dazu. Bei einem feierlichen Festgottesdienst wurden sie nach 3-monatiger Einschulung durch Sonja Oitzl-Fuchs und Hannah Oitzl wurden sie von Diakon Lorenz Denner zum Ministrantendienst angelobt. Die Buntheit der Ministranten in Zeiselmauer zeigt sich nicht nur im Alter, die älteste Ministrantin ist 16, die jüngste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
79

30 Jahre, Sturm und die Pfadis feiern groß

ZEISELMAUER. Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Verein mit vielen Kindern den 30. Geburtstag feiert. So geschehen am Wochenende, bei den Pfadfindern unter der Führung von Bernhard Schuster. Bei der herzhaften Feier durften die Bezirksblätter nicht fehlen und wollten von den Festbesuchern wissen, womit sie es schaffen, auf dem richtigen Pfad zu bleiben. Ernst Waller, selbst mal Pfadfinder in Wien: "Ich war damals schon als kleiner Junge dabei und ich kann nur jedem empfehlen, dazu zugehen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Edi Roch bleibt noch bis 17. Oktober im Amt. | Foto: Foto: privat

Paukenschlag: Orts-Chef Roch tritt zurück

Bürgermeister wegen "gesundheitlichen Gründen" nur mehr bis 17. Oktober im Amt. ZEISELMAUER-W. Paukenschlag: Eduard Roch informierte die Bezirksblätter Montag vor Redaktionsschluss über seinen Rücktritt. Als Grund führt er gesundheitliche Gründe an. Er habe seinen Entschluss sehr genau und intensiv überlegt. "Leider zwingen mich gesundheitliche Probleme diesen Schritt zu machen". Die Arbeit als Bürgermeister haben ihm mehr als Freude und Spaß gemacht, seinen letzten Arbeitstag als Ortschef hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Superheld hoch zu Ross | Foto: privat
3

In den Sattel: Siebtes Hausturnier in Zeiselmauer

ZEISELMAUER (red). 20 Reiterinnen boten den unzähligen Gästen und Schaulustigen, trotz durchwachsenem Wetters, am 19. August beim 7. Hausturniers des Reitverein-Florianihof der Familie Berger großartige Vorführungen ihres Könnens. Für leibliches Wohl war hervorragend gesorgt. Auch konnten sich die Besucher im Bogenschießen und Hufeisenwerfen, durchgeführt vom Schießverein SBCA, erproben. Rundum eine gelungene Veranstaltung, die durch tolle Sachpreise und Tombolaspenden der vielen Sponsoren...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.