Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Die feierliche Dachgleiche für das Objekt in Herzogenburg in der Propst Clemens-Moritz-Straße 11-13 fand im Beisein von Landtagspräsident Hans Penz, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, statt. | Foto: NÖ Wohnbaugruppe

Feierliche Dachgleiche für Objekt in Herzogeburg

HERZOGENBURG (pa). Die Niederösterreichische Wohnbaugruppe errichtet mit Mitteln der Niederösterreichische Wohnbauförderung auf dem Grundstück in Herzogenburg eine Wohnhausanlage bestehend aus drei Bauteilen mit insgesamt 66 Mietwohnungen mit Kaufmöglichkeit. Die Dachgleiche fand für den dritten Bauteil, dessen geplante Fertigstellung im Frühjahr 2019 angesetzt ist, bestehend aus zwei Stiegen mit insgesamt neunzehn Wohnungen und einer Ordination, statt. Die Übergabe für den ersten Bauteil war...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Abraham Miskic, Thomas Woisetschläger, Helmut Poppe, Andreas Prehal, Norbert Steiner, Karl Wilfing, Michael Neubauer, Alfred Graf und Wilhelm Gelb. | Foto: Werner Jäger

Traismauer gewinnt Niederösterreichischen Wohnbaupreis 2017

TRAISMAUER (pa). Der Kommunalbau für Betreutes Wohnen zeichnet sich durch sein subtiles Spiel in der Fassadengestaltung aus. Bereits zum achten Mal fand am 15. Jänner die feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises im NV Forum statt. In Anwesenheit namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft nahm Landesrat Karl Wilfing die zahlreichen Ehrungen vor. Die wieder mehr als 40 qualitativ hochwertigen Einreichungen zeigten die ungebrochene Attraktivität der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Generalversammlung/Neujahrsempfang: Ehrengäste des NÖ Zivilschutzverbandes | Foto: NÖZSV
2

Mit Sicherheit in das neue Jahr

NÖ Zivilschutzverband lud zur Generalversammlung TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 11. Jänner 2018 lud der NÖ Zivilschutzverband im Panoramasaal der Hypo NOE in St. Pölten zur Generalversammlung mit anschließendem Neujahrsempfang. Mit dabei waren auch Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer sowie Stefan Tucek, NÖ Rettungshunde aus Sieghartskirchen. LA Bgm. Christoph Kainz begrüßte als Präsident LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowie Vertreter der Behörden und Partnerorganisationen. Die zahlreich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viel Themen gesammelt und auch vorgetragen. | Foto: Landesschülervertretung Niederösterreich
4

Schülerparlament: Keine Spur von Politikverdrossenheit

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Hitzige Diskussionen gab es am ersten SchülerInnenparlament der Landesschülervertretung, wo es Niederösterreichs Schülervertreterinnen und Schülervertretern möglich war, ihre Ideen für ein besseres Schulsystem vorzustellen. Am Mittwoch, 20. Dezember 2017, fand das erste SchülerInnenparlament der Landesschülervertretung Niederösterreich statt. 110 Schülervertreterinnen und Schülervertreter versammelten sich im Landtagssitzungssaal in St. Pölten, wo über Anträge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Bauernbund Hain mit seinem Erntewagen beim Landhausfest: Berzirksobmann Anton Kaiblinger (amTraktor), Franz Schuster mit den Kindern Kilian Diry und Marlene Schuster, Bauernbundobmann für Hain – Josef Schuster – am Anhänger | Foto: NÖ Bauernbund/Maria Haiderer

Bauernbund Hain beim Umzug in St.Pölten

HAIN/ST.PÖLTEN (pa). Am 30. September, ging das Fest für Niederösterreich im St. Pöltener Regierungsviertel mit rund 15.000 Besuchern sowie zahlreichen Ehrengästen, an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf, über die Bühne. Einer der Programmhöhepunkte dabei war der Ernteumzug mit rund 25 aufwendig geschmückten Wägen, welcher vonseiten des Bauernbundbezirks St. Pölten tatkräftig mit sieben Ernteanhängern unterstützt wurde. „Es ist schön, wenn die Tradition...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Ab 1. Februar gilt ausnahmslos die neue Vignette in "Türkis". | Foto: Asfinag

Vignette nicht vergessen: Ab 1. Februar gilt nur mehr Türkis

Rechtzeitig Vignette besorgen und kleben – ASFINAG-Tipp: links oben auf die Scheibe kleben NÖ (red). Noch bis zum 31. Jänner 2016 ist die Vignette in Mandarin-Orange gültig. Ab 01. Februar wird das Vignettenjahr endgültig türkis. Die ASFINAG empfiehlt daher: Vignettenwechsel rechtzeitig angehen, um sich Unannehmlichkeiten wie etwa das Bezahlen einer Ersatzmautforderung in Höhe von 120 Euro zu ersparen. "Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Archiv

Mord in Wölbling - Täter geständig

WÖLBLING (red/APA). Im Bezirk St. Pölten steht ein junger Mann unter Mordverdacht. Er soll am Mittwochabend in Oberwölbing in der Marktgemeinde Wölbling seinen Vater mit einer Axt erschlagen haben, teilte Karl Wurzer von der Staatsanwaltschaft auf Anfrage mit. Hintergründe zu der Gewalttat seien vorerst nicht bekannt. Bei dem Verdächtigen handelt es sich laut Wurzer um einen etwa 20-Jährigen, der festgenommen wurde. Die Einvernahme des Mannes dauerte an. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.