Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Bettina Rohrmüller (links rotes Trikot) im Zweikampf | Foto: Pfaller Stefan
33

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Starke Verteidigung, verpasste Chance -0:2 Niederlage gegen Tabellenführer Ybbs!

Die Defensive der SCH stand stabil, aber in der Offensive fehlte es gegen den Tabellenführer aus Ybbs an Durchschlagskraft. Bis zur Pause ließen die Spielerinnen der SCH nur wenige Chancen zu, abgesehen die von Nina Rauchecker gerettete Torchancen auf der Linie, die danach vor allem durch die Zusammenarbeit einiger Spielerinnen der SCH-Defensive, insbesondere Torfrau Mrskos, abgewehrt wurde. Bis zur Halbzeit stand die Null, da die Spielerinnen der SCH wenig zuließen. Dominanz der Gäste nach der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat die Frauenmannschaft Herzogenburg mit einer neuen Dressengarnitur unterstützt. Herr Andreas Windl, der Bezirksstellenleiter von St. Pölten, war beim Heimspiel gegen Ybbs anwesend, um dies zu präsentieren. | Foto: Stefan Pfaller

Unterstützung
Die Arbeiterkammer NÖ hat unser Team mit neuen Trikots ausgestattet!

Anlässlich des Heim-Meisterschaftsspiels gegen Ybbs wurde unsere Mannschaft dankenswerterweise von der Arbeiterkammer NÖ mit neuer Teamkleidung unterstützt. Das Frauenteam möchte sich herzlich bei der Arbeiterkammer NÖ und ihrem Vertreter, dem Bezirksstellenleiter aus St. Pölten Andreas Windl bedanken!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der Startschuss für die Saison wurde gesetzt.  | Foto: vpnoe
Aktion 2

Attraktive Ausflugsziele
Saisonstart der Niederösterreich-CARD

Mit dieser Woche startet die beliebte Ausflugskarte in die neue Saison. Das beliebteste Ausflugsziel im Bezirk ist das Museum Niederösterreich, hier wurden in der zu Ende gehenden Saison 2023/24 rund 13.500 CARD-Nutzungen verbucht. Die fleißigsten CARD-Userinnen und User des Bezirks wohnen übrigens in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf: Hier haben fast 22% der Einwohnerinnen und Einwohner eine Niederösterreich-CARD. ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Zum Beginn der...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Barbara Csergö (links Rotes Trikot) und Nina Rauchecker (rechts Rotes Trikot) bilden eine starke Verteidigungslinie.
 | Foto: Thomas Navratil
56

Spielbericht
Verletzungspech und Siegeswillen-Herzogenburger erkämpfen Auswärtssieg!

Verletzungspech - Navratil früh ausgewechselt Das Auswärtsspiel gegen St. Oswald im südlichen Waldviertel war noch nicht lange angepfiffen, als sich Sarah Navratil vom Team der Herzogenburger verletzte. Bereits früh im Spiel musste sie aufgrund einer Knieverletzung ausgewechselt werden. Dies war besonders bedauerlich, da Kapitän Sensoy in der Vorwoche aufgrund eines Nasenbruchs nicht zur Verfügung stand. Herausforderungen im Angriff Das Spiel entwickelte sich zu einer Geduldsprobe für unser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Tigerlilly, Max und Shadwo. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tigerlilly sucht ein Zuhause Tigerlilly ist eine eher schüchterne Katzendame, welche in ein Haus mit Garten oder auch gerne in einen Reitstall ziehen möchte. Eine Erstkatze kann gerne auch schon vorhanden sein. Anderen Katzen gegenüber ist sie sehr offen, Menschen gegenüber...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
von links: Erich Rauschmayer, Fred Brackelmann, Fritz Halbmayer, Manuela Mrskos und Sandra Navratil | Foto: Stefan Pfaller
3

Ordner
Ordnerwesten und Linienrichter leisten wertvollen Beitrag!

Beim ersten Frühjahrsheimspiel gegen Göstling wurden die von der Liga bereitgestellten Ordnerwesten im Fenster Kaiser Stadion angemessen getragen, um einen vorbildlichen Ablauf der Meisterschaft zu gewährleisten. Das Frauenteam des SCH möchte sich herzlich beim Vorstand der Swisspor FG West und der AKNÖ Gebietsliga Mostviertel für die zur Verfügung gestellten Ordnerwesten bedanken. Ebenso möchten wir Bernhard und Stefan Rohrmüller für ihren ständigen Einsatz als Linienrichter bzw. Assistenten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Böheimkirchen:
1. Reihe: Markus Höhlmüller, Alexander Felbinger, Paula Rabel, Anja Bauer
2. Reihe: Andreas Stöckl, Alexander Bernhuber, Karl Nehammer, Stephan Pernkopf, Johannes Schmuckenschlager, Georg Strasser | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
14

Landjugend Nö, Projektmarathon
Platzierungen für St. Pölten Land

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. NÖ. Der Tag der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
11

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Gegentor in der 90. Minute und verletzte Kapitänin!

Ein energiegeladener Start Das Spiel begann mit großem Einsatz und Kampfgeist beider Teams, und es war offensichtlich, dass unser Team die Enttäuschung der Vorwochen im Pokal wettmachen wollte. Rohrmüller und Stocker Lisa versuchten sich mit Distanzschüssen auf das Gästetor. Bei einer Ecke für Göstling konnte Leonie Pfeffer auf der Linie klären, was zu einem Strafraum-Balltumult führte. Danach zeigte Torfrau Mrskos erneut ihre Klasse, indem sie einen Kopfball abwehrte. Hier hatten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Ehrenamtliche Mitglieder des RT9 vor dem NÖ Landesmuseum in St. Pölten | Foto: Serviceclub Round Table 9 St. Pölten (RT 9)
Aktion 2

Round Table 9 St. Pölten Veranstaltung
Mit Benefizlauf Gutes tun

Der Serviceclub Round Table 9 St. Pölten (RT 9) veranstaltet heuer wieder ihren Benefizlauf. ST. PÖLTEN. Der Termin für den Lauf wurde für den 28.4.2024, mit Start-Ziel-Einlauf vor dem Landesmuseum NÖ, fixiert. Spenden gehen an Kinder und Familien Die Sponsoring- und Nenngelder kommen regionalen Projekten mit Fokus auf hilfsbedürftigen Kindern und Familien zugute. Durch die Spendengelder beim letzten Lauf wurde der damals 12-jährigen Shirin, die mit Down-Syndrom geboren wurde, ein speziell für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Marie freut sich über eine neue Bleibe. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Espona, Fritz und Marie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Marie sucht einen fixen Platz Marie ist eine verschmuste Hundedame – auf neue Leute geht sie offen und mit Freude zu. Sie leidet unter einer Erkrankung des Kleinhirns, das ist der Teil des Gehirns der für die Motorik zuständig ist. Sie sucht dringend einen ebenerdigen Fix- oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Spielankündigung
Matchday!

Am kommenden Samstag steht das erste Frühjahrsspiel in der Meisterschaft an, und wir haben das Privileg, Gastgeber für die FSG Göstling zu sein! Nach dem enttäuschenden Cup-Spiel der vergangenen Woche wollen sich die Spielerinnen auf ihre alten Stärken besinnen, und ich bin zuversichtlich, dass dies gelingen wird. Die Patronanz wird dankenswerterweise vom Bürgermeister der Marktgemeinde Ober-Grafendorf, Herrn Rainer Handlfinger, übernommen und die Ballspende wird von der SPÖ Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Anzeige
Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. | Foto: Michaela Müller
7

Motor des Ausflugstourismus
352 Ausflugsziele der NÖ Card 2024/25

Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Generaldirektor Stellvertreter Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer Klemens Wögerer präsentierten heute, die Neuerungen zum Saisonstart im Stift Herzogenburg.  HERZOGENBURG. In der kommenden Saison der NÖ Card sollen 352 Ausflugsziele dabei sein, so viele wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Nina Rauchecker kam um einen hauch zu kurz... | Foto: Thomas Navratil
26

Cup-Spiel
Enttäuschender Auftritt-SCH Mädels verabschieden sich aus dem Swisspor Cup!

Die Stiftstädterinnen erlebte einen enttäuschenden Nachmittag im Swisspor Cup gegen das Paudorfer 1b Team. Über die gesamte Spieldauer konnten die Spielerinnen nicht ihre gewohnte Leistung abrufen. Bereits in der ersten Halbzeit wurden wir durch einen schnellen Konter überrascht, bei dem ein langer Ball ausreichte, um vor Torfrau Mrskos frei zum Abschluss zu kommen. Dieser Gegentreffer wirkte sich negativ auf das Team aus. Kurzer Hoffnungsschimmer: Ausgleich durch Weitschuss von Kerstin Anderl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der Tierschutzverein St. Pölten appelliert: Bitte keine Tiere zu Ostern und Co verschenken. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion

Tierheim St. Pölten
Tiere sind kein Ostergeschenk

Der Tierschutzverein St. Pölten bittet Tierfreunde und Tierfreundinnen sehr herzlich darum, zu Ostern keine süßen Häschen zu verschenken. Warum? ST. PÖLTEN. Ein echtes Kaninchen als Oster-Überraschung ist immer wieder Thema in vielen Familien. Jedoch hält die kindliche Freude über solch ein lebendiges und pflegebedürftiges Geschenk erfahrungsgemäß in den allermeisten Fällen nicht lange an. Interesse verfliegt oft schnell Nach der ersten Euphorie schwindet das Interesse nämlich sehr häufig ganz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
„Der Bezirk St. Pölten ist und bleibt eben ein guter Standort – gerade auch für junge Unternehmen“, resümiert WKO-Bezirksstellenobmann Mario Burger. | Foto: Fotocredit: Philipp Monihart

Unternehmensgründungen
Bezirk St. Pölten ist und bleibt guter Standort

2023 wurden im Bezirk St. Pölten 748 Unternehmen gegründet.  748 Unternehmensgründungen im Bezirk St. Pölten (ohne Personenbetreuer und Personenbetreuerinnen), von den 748 Unternehmensgründungen werden 141 dem Wirkungsbereich der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf zugerechnet. ST. PÖLTEN/ PURKERSDORF. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk St. Pölten 748 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
24 Hundewelpen wurden behördlich abgenommen. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
24 Hundewelpen von Behörde abgenommen worden

Am 22.2.2024 hat das Tierheim St. Pölten-Team 24 Französische Bulldoggen-Welpen übernommen. Die ungewöhnlich hohe Zahl an so vielen neuen Schützlingen auf einen Schlag geht Hand in Hand mit der notwendigen – und teils sehr intensiven – veterinärmedizinischen Betreuung. ST. PÖLTEN. „Als wir am 22. Februar zu einem Einsatz in einem Einfamilienhaus in St. Pölten-Land gerufen werden, finden wir dort 24 Französische Bulldoggen-Welpen auf. Die Vermutung des Falls von illegalem Welpen-Handel liegt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Aktion 2

Tierheim St. Pölten
Was tut man, wenn man ein Vogelküken findet?

Die Temperaturen steigen, der Frühling nähert sich – und mit ihm startet die Brutsaison unserer heimischen Vögel. Es ist die Zeit, in der viele von uns im Garten oder in der freien Natur mit „Findelküken“ konfrontiert sind. Der Tierschutzverein St. Pölten hat für solche Begegnungen fachliche Informationen und Tipps zusammengestellt. ST. PÖLTEN. Grundsätzlich gut zu wissen ist, dass es bei Vögeln 3 Arten von Küken gibt: Nesthocker,Nestflüchter undPlatzhocker. Zu den Nesthockern zählen alle...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Wohnen in der Region. | Foto: Nina Taurok
5

Baufibel 2024 NÖ
So viel kostet das Wohnen im Zentralraum

Der Zentralraum Niederösterreich erstreckt sich von Klosterneuburg, Tulln, St. Pölten und St. Pölten Land. Unterschiedlicher kann es nicht sein: Von großen Städten nähe Wien, bis hin zur Landeshauptstadt mittig von Niederösterreich, bis hin zu ländlichen Gemeinden. Genauso unterschiedlich sind auch die Mietpreise beim Thema wohnen. Wir werfen einen Blick in den Zentralraum. ZENTRALRAUM. „Grundsätzlich sind die Mietpreise am Steigen“, erklärt Sabine Trondl-Wirth, Geschäftsführerin von „Wirth...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Von links : Trainer MRSKOS Christian, PARZER Theresa, HADEK Jana, SCHMELZ Valentina, ENGELHART Christina, SPRINGER Raphaela, OBERLEITNER Stella, SHILIAHA Diana | Foto: Navratil Thomas

Neue Spielerinnen
Sieben neue Spielerinnen bei den Herzogenburger Frauen

Anlässlich des Testspieles gegen Zwettl präsentierten die Herzogenburger Frauen die sieben Neuverpflichtungen im Winter! Von links : Trainer MRSKOS Christian, PARZER Theresa, HADEK Jana, SCHMELZ Valentina, ENGELHART Christina, SPRINGER Raphaela, OBERLEITNER Stella, SHILIAHA Diana

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Rauchecker Nina Schuss zum 1:0 Führungstreffer der Herzogenburger Frauen | Foto: Navratil Thomas
24

Testspiel
Stiftstädter verloren torreiches Testspiel 3:5!

Die Stiftstädter verloren ein torreiches Testspiel mit 3:5 gegen den Tabellenführer der Gebietsliga Waldviertel, den SC Zwettl. Das Spiel fand auf dem Kunstrasen in Melk statt und war lebhaft und interessant. In der ersten Halbzeit hatten die Waldviertler leichte spielerische Vorteile, was zu einem Halbzeitstand von 2:3 führte. Rauchecker und Anderl erzielten die Tore für die Stiftstädter. In der zweiten Halbzeit waren die Herzogenburger Mädels dem Ausgleich näher als Zwettl dem vierten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Dem 21 Jahre alten Mann konnte keine IS-Propaganda nachgewiesen werden. | Foto: pixabay.com
4

Freispruch für 21 Jahre alten Mann
IS-Propaganda nicht nachweisbar

Zu einem rechtskräftigen Freispruch im Zweifel kam es im Prozess gegen einen 21-jährigen Tschetschenen aus St. Pölten, der im November 2021 per WhatsApp einen Nasheed (religiöser arabischer Sprechgesang) einem Chat-Partner zukommen ließ, der dem engsten Umfeld des IS-Attentäters von Wien zuzuordnen ist. ST. PÖLTEN. Der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien legte dem Angeklagten daher zur Last, Mitglied einer kriminellen Organisation zu sein und durch die Übermittlung der Audiodatei eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vorsicht ist geboten: Meldungen über falsche Polizisten häufen sich. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Vorsicht vor Betrügern
Meldungen über falsche Polizisten häufen sich

Immer wieder kommt es zu Meldungen von falschen Polizisten. Aktuell stellt die Polizei St. Pölten Land diesbezüglich eine hohe Anzahl an Meldungen fest. REGION. "Wir verzeichnen heute seit den Morgenstunden einen unüblich hohen Anfall an falschen Polizisten-Meldungen im Bezirk St. Pölten Land", so Philipp Harold, Bezirkspolizeikommandant St. Pölten Land. Region betroffen Beispielhaft können je zwei Vorfälle im Pielachtal und der Region Wienerwald und einer in der Region Neulengbach genannt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Torjubel | Foto: Navratil Thomas
5

Erstes Erfolgserlebniss!
Gelungener Teststart!

Im ersten Testspiel gelang der Mrskos Elf ein Sieg gegen den Spitzenreiter der Gebietsliga Nordwest, Groß Schweinbarth, mit 1:0. Kerstin Anderl erzielte den entscheidenden Treffer. Dieser Erfolg lieferte bereits wichtige Erkenntnisse und verdeutlichte, dass die harte Vorbereitungsphase Früchte trägt, jedoch auch Verbesserungspotenzial besteht. Besonders erfreulich ist, dass viele Spielerinnen zum Einsatz kamen und keine Verletzungen zu verzeichnen waren, was den Zweck des Tests vollständig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.