Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Katarin Treitl zur Verwendung zur medialen Berichterstattung
Kinder radelten durch die Stadt für sichere Verkehrswege. | Foto: Fahrradlobby St. Pölten
Aktion

Radlobby St. Pölten
Kidical Mass begeistert über 100 Radfahrer

Die Radlobby St. Pölten lud zur ersten Kidical Mass in St. Pölten am 6. Mai. Am Rathausplatz wurde sie eröffnet von Vizebürgermeister Harald Ludwig und Manuel Fröschl (Radlobby St. Pölten). ST. PÖLTEN (pa). Elektriker Oliver Hanselmann, Fahrradkurier Andy Gruber und Bernhard Treitl erzählten im Zuge der drei Kilometer langen Route über Ihren Berufsalltag mit Lastenrad in St. Pölten. Die weit über 100 Teilnehmenden radelten vom Rathausplatz über die Promenade und Bahnhof zum Domplatz....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Müssen den Produktionsstandort sichern", so Matthias Stadler. | Foto: Stadt St. Pölten

Firma Voith, St. Georgen
Produktionsstandort soll gesichert werden

Nach Bekanntwerden der Schließung des Kössler-Werkes stellt der Bürgermeister Hilfe in Aussicht und unterstreicht St. Pöltens Rolle als Arbeitsplatzmotor. ST. PÖLTEN. Vor Kurzem wurde bekannt, dass die Firma Voith die konzernzugehörige Tochter Kössler in St. Georgen schließen und 30 Arbeitsplätze streichen will. „Der Großteil der Beschäftigten soll im Hauptwerk der Voith in der Linzerstraße übernommen werden“, weiß Bürgermeister Matthias Stadler aus Gesprächen mit Konzernführung und nach...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Die Nach­bar­feuer­wehr Pyhra-Perersdorf feierte ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: FF Pyhra-Markt
22

Freiwillige Feuerwehr Pyhra
Tag der Feuer­wehren mit Fahr­zeug­segnung

Der heutige Florianitag war ein ganz besonderer für die Kameraden Feuerwehr Pyhra. Die Nach­bar­feuer­wehr Pyhra-Perersdorf feierte ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass konnte Kommandant Stefan Haubenwallner zahlreiche Ehrengäste, darunter die Abgeordnete zum National­rat Michaela Steinacker und Florian Bachinger von der BH St. Pölten begrüßen. PYHRA / NÖ (pa). In der Feld­messe betonte Markus Heinz das Motto "Anpacken und Vertrauen" wesentliche Merkmale des Feuer­wehr­wesens sind. Im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sabrina, Thomas und Otto Sonnleitner nahmen diese in feierlichem Rahmen am 28.04.2023 im Marmorsaal des Regierungsgebäudes entgegen.  | Foto: Sonnleitner

Wirtschaft, Böheimkirchen
Staatliche Auszeichnung für Metallbau Sonnleitner

Der Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher überreicht der Firma Metallbau Sonnleitner die Urkunde „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Sabrina, Thomas und Otto Sonnleitner nahmen diese in feierlichem Rahmen am 28.04.2023 im Marmorsaal des Regierungsgebäudes entgegen. Die Auszeichnung gebührt Ausbildungsbetrieben aufgrund außergewöhnlicher Leistungen bei der Ausbildung von Lehrlingen. BÖHEIMKIRCHEN / NÖ. Aktuell sind bei Metallbau Sonnleitner sechs...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Herta Kitzweger mit Walter und Helga Eberl. | Foto: Vanessa Huber
7

Herzogenburg
Ausverkauftes Konzert begeisterte

Beliebtes Austropop-Trio brachte Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. HERZOGENBURG. Vergangenen Samstag heizten Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum den Besucherinnen und Besuchern im Volksheim Herzogenburg so richtig ein. Unter dem Motto „Ein Abend zu dritt“ gaben sie eigene Lieder, aber auch Geborgtes in gewohnter Mundart-Manier als fetzigen Austropop zum Besten. Das Ehepaar Vermeulen freute sich auf das ausverkaufte Konzert: „Wir hören sehr gerne Austropop.“

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Bereits zum dritten Mal musste sich ein 24-Jähriger aus dem Großraum St. Pölten wegen seiner Sympathie für die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) vor Gericht verantworten. | Foto: Mein.Bezirk
6

Terrororganisation
Bruder brachte IS-Sympathisant vor Gericht

Bereits zum dritten Mal musste sich ein 24-Jähriger aus dem Großraum St. Pölten wegen seiner Sympathie für die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) vor Gericht verantworten. Diesmal wagte sein jüngerer Bruder eine Anzeige, nachdem der Beschuldigte mit Drohungen, Nötigung und Körperverletzung das Fass zum Überlaufen gebracht hatte. ST. PÖLTEN. Die Aktivitäten des 2014 konvertierten Burschen brachten ihn schon 2015 vor Gericht. „Er war von der Idee, nach Syrien zu gehen und zu kämpfen,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am Montag soll ein Lenker auf eine Menschenmenge zugefahren sein. Das berichtet die LPD-Nö.  Das ganze soll gegen 15:30 auf Höhe Obere Hauptstraße 40 passiert sein. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
1

Wilhelmsburg
Lenker soll auf Menschenmenge zugefahren sein

Am Montag soll ein Lenker auf eine Menschenmenge zugefahren sein. Das berichtet die LPD-Nö.  Das ganze soll gegen 15:30 auf Höhe Obere Hauptstraße 40 passiert sein. WILHELMSBURG. Der Lenker soll dabei auf eine Menschengruppe zugefahren sein, eine Vollbremsung gemacht haben und legte dabei starkes rücksichtsloses Verhalten zu Tage. Die ausgelöste örtliche Fahndung nach dem PKW, wurde durch eine weitere Streife unterstützt. Im Zuge der Erhebungen konnte ein Wilhelmsburger als Verdächtiger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einen selbstgemachte Torte ist ein schönes Geschenk. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Mama ist die Beste
Geschenk-Ideen zum Muttertag

Ideen für den Muttertag. Egal wie groß das Budget auch ist, wichtig ist doch, dass sich die Mama freut. NÖ. Die Kinder basteln im Kindergarten und in den Schulen was das Zeug hält. Wochen vor dem Muttertag überlegen sie schon, was könnte der Mama gefallen und auch die erwachsenen Kinder sind oftmals planlos. Eine AuszeitFür die Mama von jüngeren Kindern ist eine Zeit ohne den Nachwuchs eventuell das größte Geschenk. Natürlich lieben alle ihre Kinder unsterblich und verbringen am liebsten jede...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Jan Schiebl | Foto: Lena Bancalari
8

Challenge St. Pölten
Sabrina Exenberger und Jan Schiebl im Mittelpunkt

Sabrina Exenberger ist Lehrerin, Mama und Profi-Triathletin. Jan Schiebl ist Lehramtsstudent und ebenso Profi-Triathlet. Beide geben ihr Debüt im Profifeld bei der Challenge St. Pölten. Wir haben uns mit ihnen über Ziele, Träume und ihren Start bei der Challenge St. Pölten unterhalten. ST. PÖLTEN. Im Zuge des Lehramtsstudiums absolvierte Sabrina einen Kraulkurs und stand ohne spezifische Vorbereitung bei ihrem ersten Triathlon in Kirchbichl an der Startlinie. Sie war von Minute eins an...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Tausender für St. Anna: Öffentlichkeitsarbeitsleiter Stefan Löffler, Sophia Hochenthaner, Elisa Gugler, Keno Rentmeister, Fund Raising-Leiterin Manuela Petutschnigg, Direktor Michael Hörhan und Albert Decker | Foto: Haiderer

HTS ST. Pölten
Schüler sammelten 1.000 Euro für St. Anna Kindersptital

Einmal im Jahr organisieren HTS-Schüler ein Charity-Event und verkaufen verschiedene Speisen und Getränke für einen karitativen Zweck. Heuer organisierte die 3A-Klasse die Veranstaltung und konnte stolze 1.000 Euro dabei einnehmen. ST. PÖLTEN. Diese wurden nun dem St. Anna Kinderspital übergeben. Klassensprecherin Sophie Manninger: „Wir wollten immer etwas für Kinder machen und die Idee von St. Anna hat sofort für uns gepasst“. Die Delegation von St. Anna bedankte sich herzlich bei der HTS:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Matthias Stadler am 1. Mai in St. Pölten. | Foto: SPÖ St. Pölten
2

"Hoch der 1. Mai"
SPÖ St. Pölten lud Familien zum großen Fest

„Die Arbeit hoch!“ hieß es auch dieses Jahr wieder am St. Pöltner Rathausplatz. Die SPÖ St. Pölten lud nach den traditionellen Maiaufmärschen aus den Stadtteilen zum Fest für die ganze Familie. Für ein buntes Rahmenprogramm war gesorgt: Maibaumkraxler, Schiffschaukeln, Riesenwuzzler, Hüpfburg sowie Go-Karts und ARBÖ-Zwei-Rad-Simulator sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. ST. PÖLTEN (pa). Für den richtigen Schwung unter den 1 500 Besucherinnen und Besuchern sorgte, bei herrlichem Wetter,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mitarbeiterinnen des Palliativteams (UK St. Pölten), der Seelsorge (UK St. Pölten) und des Mobilen Hospizdienstes der Caritas | Foto: UK St. Pölten

Klinikum St. Pölten
Gedenkfeier „Farben – als Symbol für Leben“

Unter dem Gedanken „Farben – als Symbol für Leben“ fand vor Kurzem die diesjährige Gedenkfeier für die Angehörigen aller im vergangenen Jahr verstorbenen Palliativ-PatientInnen statt. Die Verabschiedungsfeier wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Palliativteams und der Seelsorge am Universitätsklinikum St. Pölten sowie dem Mobilen Hospizdienst der Caritas organisiert. ST. PÖLTEN. Die Feierlichkeit fand im Dunant-Saal des Universitätsklinikums St. Pölten, mit musikalischer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landjugend Schulsprengel BZ Pyhra organisierte einen Tanz-Grundkurs. | Foto: BZ Pyhra
Aktion 2

Tanzliebelei - Deine Tanzschule
In Pyhra wird das Tanzbein geschwungen

Der Landjugend Schulsprengel BZ Pyhra organisierte gemeinsam mit „Tanzliebelei - Deine Tanzschule“ im April 2023 einen Grundkurs. PYHRA. An drei Terminen brachte Tanzlehrerin Carina Steindl den Teilnehmer:innen die Grundschritte von Rumba, Chachacha, Dicofox, Wiener Walzer und Polka bei. Der Tanzkurs war ein bunter Farbklecks in der Freizeitgestaltung der Internatsschüler:innen, die sich bereits auf einen Aufbaukurs im kommenden Schuljahr freuen. Das könnte dich auch interessieren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Redewettbewerb | Foto: BZ Pyhra

Gemeinde Pyhra
Bildungszentrum Pyhra räumt beim Redewettbewerb ab

Der Schulsprengel Bildungszentrum Pyhra hielt im April 2023 einen Redewettbewerb in der Kategorie vorbereitete Rede ab. PHYRA. Die drei besten Rednerinnen waren Sonja Leputsch mit dem Thema Schule, Julia Bauer mit dem Thema Feminismus und Sophia Schmid mit dem Thema Klimawandel. Sie wurden zum Landjugend Gebietsentscheid entsandt. Wir sind sehr stolz auf unsere tollen Rednerinnen und freuen uns besonders mit Sonja Leputsch, die beim Landesentscheid Reden den 3. Platz erreichte. Das könnte dich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die neues AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga | Foto: AMS St. Pölten
Aktion

AMS
Arbeitslosigkeit in St. Pölten/St. Pölten Land rückläufig

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten konnte die Arbeitslosigkeit um 2,4% gesenkt werden", so Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga. Qualifizierung und Besetzung freier StellenEinen ganz besonderen Fokus legt das AMS heuer auf die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Vom Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 04. Juni hat das Volksfest in St. Pölten wieder Saison. | Foto: Bernd Berger
Aktion 3

St. Pölten im Volksfestfieber
Das Volksfest startet am 26. Mai 2023

Die Sattelschlepper geladen und startbereit. Die Ketten vom Kettenflieger geölt, alle Scheinwerfer kontrolliert und die Sitze aller Fahrtgeschäfte poliert. Mit einem Wort: Es kann losgehen. ST. PÖLTEN. Vom Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 04. Juni hat das Volksfest in St. Pölten wieder Saison. „Wird eh schon Zeit“ oder „Endlich geht’s wieder los“ hört man immer wieder in der Landeshauptstadt, wenn in der Stadt darüber geredet wird. Und es ist alles da, was den Besuchern Spaß und Freude bereitet....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am 30. Juni starten die Spartaner in St. Pölten | Foto: Elementics
5

Spartan Race 2023
Am 30. Juni starten die Spartaner in St. Pölten

Das erste offizielle Hindernis-Sportareal Österreichs wurde 2017 durch den Neulengbacher David Herzog in St. Pölten eröffnet. Als erste Sportstätte ihrer Art soll ELEMENTICS Menschen jeden Alters, sowie jeden Fitnesslevels, Techniken zur Überwindung baulicher Hindernisse aufzeigen. ST. PÖLTEN. Darunter finden sich unter anderem Elemente wie Wände, Seile, Kriech- und Hangelhindernisse, die mit verschiedensten Techniken erfolgreich gemeistert werden können. Stolz blickt der Neulengbacher auf die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SchikK | Foto: selfmade
2

Festivalsommer am See und in Wagram
Nach Frequency geht's mit dem Festivalreigen weiter

Local Artists, Blues-Größen und ein Sommer-Theater im Park machen jetzt schon Lust auf die schönste Jahreszeit. Auch nach dem Frequency geht es in St. Pölten weiter mit dem Festivalreigen, wenn Barockmusik und Jazz locken. ST. PÖLTEN. Das beliebte Bluesfestival feiert am 29. Juli seinen 20. Geburtstag. Am Tag davor gibt es Pop, Rock und Punk der heimischen Musikszene am Ratzersdorfer See zu hören. Bereits ab Ende Juni warten Ballett, Oper und Operette beim Kulturheim in Wagram unter freiem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei einer archäologischen Probeuntersuchung im vergangenen Jahr wurde ein römerzeitlicher reliefierter Stein mit der Darstellung von Weintrauben auf einer Ranke gefunden. | Foto: Stadtmuseum St. Pölten
Aktion

Domgarage St. Pölten
Archäologen starten Untersuchungen

Im Zuge der Umsetzung der Domgarage unter dem Bischofsgarten der Diözese St. Pölten beginnen kommende Woche die Vorarbeiten für die archäologischen Grabungen. Diese können wertvolle Erkenntnisse der Stadtgeschichte offenbaren. ST. PÖLTEN (pa). Bevor für den Bau der Garage in der Klostergasse die Bagger anrollen, wird das Areal archäologisch untersucht. Für die Arbeiten wurde von den Investoren die Firma Novetus beauftragt. Seitens der Stadt unterstützt Archäologe Dr. Ronald Risy mit seiner...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das UK St. Pölten holt die Hebammen vor den Vorhang. | Foto: UK St. Pölten

Tag der Hebamme
Hebammenteam im UK St. Pölten vor den Vorhang

Am 5. Mai 2023 findet der Internationale Hebammentag statt. Anlass genug, um das Hebammenteam im Universitätsklinikum St. Pölten, das werdende Mütter während der Schwangerschaft und der Geburt begleitet, vor den Vorhang zu holen. ST. PÖLTEN. Im Jahr 2022 erblickten im Universitätsklinikum St. Pölten bei 853 Geburten 875 Mädchen und Buben das Licht der Welt. Hebammen unterstützen Frauen und Eltern in einem besonders wichtigen Lebensabschnitt durch vielseitige Beratung und Hilfestellung. Während...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra | Foto: LFS Pyhra
2

LFS Pyhra
Tag der offenen Tür begeistert Besucherinnen und Besucher

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra nach der Eröffnung des Schulzubaus PYHRA. Die Freude war groß – der traditionelle Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra fand am vergangenen Sonntag, dem 23. April 2023, in gewohnter Weise statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher fanden sich bereits um 10 Uhr zur Hl. Messe ein. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft - EINE SCHULE 3 FACHRICHTUNGEN“ – fanden Schulführungen, Modenschauen, Maschinenvorführungen und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Rudolf Dörr-Kaltenberger (Fachbereichsleiter Berufliche Integration), Landesrätin Mag. Susanne Rosenkranz, Carina Membir (Leiterin des BBO) | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas-Angebote zur Beruflichen Integration
Tag der offenen Tür im BBO

Traditionell macht die „Berufliche Integration“ der Caritas St. Pölten im Aktionsmonat April auf die schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. Am Mittwoch, 26. April von 10.00 - 17.00 Uhr lud daher das Caritas Zentrum für Beschäftigungs- und Berufsorientierung BBO in St. Pölten zum Tag der offenen Tür. Auch die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Mag. Susanne Rosenkranz sowie St. Pöltens AMS-Chef Thomas Pop kamen zu Besuch....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LAbg Martin Antauer, Robert Steidl, Josefa Thor, Alexander Hell, StR Klaus Otzelberger, Brigitte Wolf, Robert Jüptner-Jonstorff,GR Irene Höfner, Hans Krendl, Florian Hoisbauer | Foto: FPÖ St. Pölten

St. Pölten
Otzelberger wieder zum FPÖ-Stadtparteiobmann gewählt

Klaus Otzelberger wurde vor kurzem beim FPÖ Stadtparteitag in St. Pölten - Wagram mit 94,4 Prozent wiedergewählt. ST. PÖLTEN. Neue Stellvertreterin GR Irene Höfner, Kassier Alexander Hell, Schriftführer Robert Steidl. Der weitere Vorstand besteht aus Lantagsabgeordneten Gemeinderat Martin Antauer, Josefa Thor, Brigitte Wolf, Robert Jüptner-Jonstorff, Hans Krendl und Florian Hoisbauer. Aus Wilhelmsburg Auch in Wilhelmsburg wurde bei der FPÖ gewählt: Hier wurde Christian Brenner zum...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bernadette Hausknost und Barbara Seyrl, fairwurzelt; Bürgermeisterin Egerer-Höld; Helga Hanreich, fairwurzelt; Bürgermeister Friedrich Ofenauer | Foto: fariwurzelt
2

Frühlingsmarkt bei fairwurzelt

Am 29.04.2023 hatte der Wettergott dann doch Erbarmen und der Frühlingsmarkt in Afing konnte bei trockenem Wetter, teilweise sogar bei Sonnenschein stattfinden. ST. PÖLTEN. Diesmal durften wir auch zwei Bürgermeisterinnen und Bürgermeister begrüßen: Frau Barbara Egerer-Höld, Bürgermeisterin von Neidling und Herrn Mag. Friedrich Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf. Sie überzeugten sich persönlich welche Bio-Gemüsejungpflanzen, Blumen und Kräuter, und auch hauseigene...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.