Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

FPÖ: Brenner als Obmann bestätigt | Foto: FPÖ Wilhelmsburg
1 1 4

Wilhelmsburg
Christian Brenner zum FPÖ-Stadtparteiobmann gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Wilhelmsburg wurde Gemeinderat Christian Brenner mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Als sein Stellvertreter wurde GR Gerald Stiefsohn bestätigt. WILHELMSBURG (pa). Der ordentliche Ortsparteitag fand am 27.04.2023 um 18:30 Uhr im Gasthof Franzl in Wilhelmsburg statt. GR Christian Brenner wurde von den anwesenden Mitgliedern erneut einstimmig zum Stadtparteiobmann gewählt. Brenner begrüßte zu Beginn die Mitglieder und die Gäste aus dem Bezirk St....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Beim Girls' Day hatten Schülerinnen die Möglichkeit, die Stadtverwaltung mit ihren unterschiedlichen Aufgaben und Berufsbildern kennenzulernen: Mariella Schlossnagl, Ilse Knell und Mag.a Martina Eigelsreiter (Büro für Diversität), Maria Kieninger, BA (Medienservice), Ing.in Nina Krieger (Bau- und Feuerpolizei) und DIin Carina Wender von der Stadtplanung mit den Schülerinnen der 3. Klassen der MS Dr. Theodor Körner 2. | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion

Girls' Day
Berufsorientierung im Rathaus der Stadt St. Pölten

Der Girls‘ Day am 27. April bot Schülerinnen die Gelegenheit neue Berufswege zu entdecken. Dabei ging es nicht um Geschlechterklischees, sondern um Talent und Interesse. ST. PÖLTEN. Der Girls‘ Day ist ein wichtiges Großprojekt für die Berufsorientierung von Mädchen und soll die Möglichkeit geben, das Spektrum der Berufswahl zu erweitern. Auch im Rathaus konnten am Donnerstag, den 27. April, Schülerinnen der 3. Klassen der MS Dr. Theodor Körner 2 mit MINT-Schwerpunkt einen Blick hinter die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Rio Negro-Koordinatorin Kerstin Plaß mit den Partnern der FOIRN vor einer Karte des geschützten Gebiets. In ihren Händen halten sie ein Bild von Klimabündnis-Mitarbeiter Johann Kandler, welcher die Partnerschaft in den 1990ern aufbaute. | Foto: Klimabündnis Österreich
2

St. Pölten
Landeshauptstadt vor 30 Jahren Klimabündnis beigetreten

St. Pölten hat ein schönes Jubiläum zu feiern: Die Stadtgemeinde St. Pölten ist im Jahr 1991 dem Klimabündnis, eine globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas, beigetreten. In der aktuellen Broschüre sind die Klimabündnis-Aktivitäten, welche im Jahr 2022 im Stadtgebiet umgesetzt wurden, zusammengefasst. ST. PÖLTEN (pa). Das Klimabündnis Österreich verbindet seit 1993 österreichische Gemeinden und Städte mit indigenen Völkern im Nordwesten Brasiliens. Diese Partnerschaft auf Augenhöhe hat das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Zum zweiten Mal organisiert der Verein ST. PRIDE heuer die Pride Parade in St. Pölten. | Foto: St. Pride - Queere Menschen in Niederösterreich
Aktion 17

LGBTIQA
St. Pölten Pride findet in der Landeshauptstadt statt

Zum zweiten Mal organisiert der Verein ST. PRIDE heuer die Pride Parade in St. Pölten. Der Termin steht bereits fest: Am 27. Mai wird die Landeshauptstadt zum Schauplatz der bisher buntesten, lautesten und vielfältigsten Parade St. Pöltens. St. Pölten - Laut, bunt, und sichtbar: So wird Niederösterreichs LGBTIQA* Community am 27. Mai 2023 in St. Pölten auftreten. Der Verein ST. PRIDE organisiert bereits zum zweiten Mal die Pride Parade in der Landeshauptstadt. Im Vordergrund der Veranstaltung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am Samstag den 29.April.2023 war es endlich soweit: Vor dem Pueblo Fitness in St. Pölten wurden die fehlenden sieben Startplätze für den Austrian Summer Giant 2023 gefüllt.
16

Strongman
Austrian Giants vor dem Pueblo St. Pölten

Am Samstag den 29.April.2023 war es endlich soweit: Vor dem Pueblo Fitness in St. Pölten wurden die fehlenden sieben Startplätze für den Austrian Summer Giant 2023 gefüllt. ST. PÖLTEN. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die 16 motivierten Teilnehmer wie man einen 8,5t LKW Arm over Arm mit reiner Muskelkraft bewegt. Diese Disziplin konnte Jonas Schwaiger, vor Davor Pushov und Lukas Scheer für sich entscheiden. Danach ging man bei Sonne und Wind zum Baumstamm auf maximal Gewicht. Da zeigte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Christine Dworschak sowie Annemarie und Alfred Brandtner vom Szenarium Araburg, Christine Chlebeck vom Universalmuseum Kierling, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Chlebecek, Monika Reiter vom Hammerherrenmuseum Lunz am See sowie Petra Müller und Gudrun Huemer vom 5-Elemente-Museum Waidhofen/Ybbs.  | Foto: Gerald Lechner
Aktion

Museumsfrühling Niederösterreich
Findet erstmals einen Monat lang statt

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen, Heimatforscher für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai! ST. PÖLTEN/ NÖ. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Egal wo, egal wann: Ihr Fahrrad sollte immer ordnungsgemäß abgesperrt sein, um es vor einem Diebstahl zu schützen. | Foto: Schweller
Aktion

Zentralraum
Insgesamt 412 Fahrräder wurden 2022 im Bezirk gestohlen

Auch im Zentralraum wurden 2022 Fahrräder unerlaubt entwendet. Der VCÖ rät zu sichereren Abstellplätzen. ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. "Mit 154 passierten nur sieben Prozent der Fahrraddiebstähle in der Landeshauptstadt St. Pölten", informiert VCÖ (Verkehrsclub Österreich) -Sprecher Christian Gratzer. In Niederösterreich gab es im Vorjahr 2.144 Fahrraddiebstähle. Das war ein Fahrrad weniger als im Jahr 2021, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Das sei der niedrigste Wert seit dem Jahr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bei einer Tankstelle in St. Pölten erwarb ein 40-jähriger Türke im Mai vergangenen Jahres rund ein Kilo Speed und eine kleine Menge Kokain. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
3

Kokain erworben und verkauft
Telefonüberwachung überführte Dealer

Bei einer Tankstelle in St. Pölten erwarb ein 40-jähriger Türke im Mai vergangenen Jahres rund ein Kilo Speed und eine kleine Menge Kokain. Er bunkerte einen Großteil der Drogen zwischen August und November bei einem Griechen im Bezirk Tulln, holte dort immer wieder kleine Mengen ab und verkaufte den Rest an einen siebenfach vorbestraften Serben, der schließlich seine Lebensgefährtin in Drogengeschäfte hineinzog. ST. PÖLTEN/ TULLN/ NÖ. Am Landesgericht St. Pölten listete Staatsanwalt Leopold...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Berta | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Berta, Felix und Iris suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Berta, Felix und Iris. St. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Kurzhaarkatze sucht Familie Berta sucht ein Zuhause bei ruhigen Menschen. Sie möchte nicht gerne gestreichelt werden. Ein Zuhause mit gesichertem Freigang wäre toll. Name: Berta Alter: 01.01.2014 Geschlecht: weiblich/kastriert Rasse: EKH Schäfer-Mischling freut sich über...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Florian Schirak, Bernhard Lackner, Udo Landbauer, Harald Ludwig | Foto: Tanja Handlfinger
7

20 Jahre Triathlon
Challenge St. Pölten Mai 2023 im Sportzentrum NÖ

Die Challenge St. Pölten blickt zurück auf 20 erfolgreiche Jahre Triathlon in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Was 2003 mit zwei Bewerben über die Olympische Distanz und einem Funtriathlon begonnen hat, ist über die Jahre zu einem international bekannten Mitteldistanz-Triathlon herangewachsen und lockt jedes Jahr zahlreiche StarterInnen aus der ganzen Welt nach St. Pölten und ins SPORTLAND Niederösterreich. Auch für dieses Jahr steht einem grandiosen Rennwochenende vom 19. – 21. Mai...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
100 Jahre Feuerwehr Tradigist | Foto: FF-Tradigist
6

Jubiläumsfeier Pielachtal
Feuerwehr Tradigist feiert 100 Jahre

Ehrenurkunde für das 100 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Bei einem Festakt zur Wertschätzung der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich wurde dem Kommandanten Andreas Veitinger und seinem Stellvertreter Roman Gerstl eine Ehrenurkunde für das 100 jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Zu den ersten Gratulanten gehörten Landesfeuerwehrkommandant...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Richterin Doris Wais-Pfeffer  | Foto: IP
2

Landesgericht St. Pölten
Kinderpornos von russischer Facebook-Seite

Wegen pornografischer Darstellung Minderjähriger musste sich ein Koch am Landesgericht St. Pölten verantworten. Auf seinen Festplatten wurden acht Videos mit entsprechendem Inhalt entdeckt, von denen er dachte, sie bereits gelöscht zu haben. ST. PÖLTEN. Vor Richterin Doris Wais-Pfeffer bekannte sich der St. Pöltner schuldig, die Dateien zwischen September 2022 und Jänner 2023 auf seinem Account gespeichert zu haben. Nach seinem diesbezüglichen Interesse befragt, gab er an: „Früher ja, jetzt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Alle gesunden Bäume beim Promenadenring, die gerettet werden können, kommen nach Wagram.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
20 Bäume konnten am Promenadenring gerettet werden

Über 20 Bäume wurden am Promenadenring zwischen dem Linzer Tor und dem Schillerpark ausgegraben. Dabei handelt es sich um eine Rettungsaktion, als Vorbereitungsmaßnahme für die Umgestaltung des Promenadenrings. Alle gesunden Bäume werden umgesiedelt. ST. PÖLTEN. Die Stadtgärtnerei waren einige Stunden damit beschäftigt, vorsichtig auf einem 200 Meter langen Abschnitt alle gesunden Bäume auszugraben. Beim Spielplatz in der Weyprechtstraße werden über 20 Jungbäume ihr neues Zuhause finden: Dort...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Neben großen Liegenwiesen und neuen Schwimmbecken finden Sie auch Sport- und Spielangebote für die ganze Familie. | Foto: Arman Kalteis
Aktion 2

Schwimmen in St. Pölten
Citysplash startet am 29. April 2023 die Saison

Am Samstag, den 29. April öffnet das städtische Freibad Citysplash um 9 Uhr wieder seine Tore. Der Kartenvorverkauf startet am 27. und 28. April, jeweils von 8.30 bis 16 Uhr im Citysplash. ST. PÖLTEN. Die Saison geht bis 10. September 2023. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag (inkl. Feiertag) von 9 bis 20 Uhr, das Frühschwimmen ist täglich von 7 bis 9 Uhr, der Kassen- und Badeschluss ist um 19.30 Uhr. Eintrittspreise Seit 2018 sind die Eintrittspreise unverändert - die Tageskarte für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Einer der beteiligten Künstler, Stefan Kaegi (Rimini Protokoll), wird im Juni 2023 mit ausgewählten, lokalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gespräche führen, dafür eine spezielle Aufnahmetechnik einsetzen um daraus ein Hörstück zu kreieren. | Foto: Léonard Rossi
2

Tangente St. Pölten
Für "Shared Landscapes" Personen gesucht

Für das Kunstprojekt Shared Landscapes - 7 Stücke zwischen Wald und Wiese von Caroline Barneaud und Stefan Kaegi werden sechs Personen für Interviews gesucht. ST. PÖLTEN. Was wäre, wenn die Landschaft zu einem Theater würde? Was wäre, wenn die Kunst die Umwelt nicht abbildet, sondern uns erlaubt, sie gemeinsam zu erleben? Kunstprojekt "Shared Landscapes" Vom frühen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang wandern die Zuschauerinnen und Zuschauer gemeinsam durch Felder und Wälder, um sieben kurze...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dynamische Formen, modernes Design mit bunten Farbakzenten und stylish bequeme Polstermöbel sorgen für Wohlfühlambiente in den hellen und lichtdurchfluteten Räumen. | Foto: David Schreiber
2

SPAR Zentrale St. Pölten
Neue Kantine und Konferenzräume für Mitarbeiter

SPAR Zentrale St. Pölten sorgt für attraktives Arbeits- und Pausenumfeld für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ST. PÖLTEN (pa). Die Räumlichkeiten mit Wohlfühlgarantie stehen ab sofort den Beschäftigten der SPAR Zentrale in St. Pölten zur Verfügung. Insgesamt wurden rund vier Millionen Euro in die neue Kantine und die Konferenzräume investiert. Dynamische Formen, modernes Design mit bunten Farbakzenten und stylish bequeme Polstermöbel sorgen für Wohlfühlambiente in den hellen und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Unser Kurznotiert der Ausgabe Kalenderwoche 17 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich

Kurz Notiert
Unser "Kurz Notiert" der Woche (Kalenderwoche 17)

Wir haben unser "Kurz Notiert" aus St. Pölten hier für euch zusammengefasst. ST. PÖLTEN. Kurznachrichten aus dem Bezirk auf einen Blick.  Wohnungen übergebenIn St. Pölten, Niederösterreichring, wurden 64 Mietwohnungen übergeben. Premiere ging über die BühneDer Theaterverein Michelbach brachte vergangenen Samstag die Premiere von "Nur Keck" über die Bühne. Das Stück ist noch an den nächsten beiden Wochenenden zu sehen. Sonnenkraftwerk KarlstettenKarlstetten plant auf beiden neuen Gebäuden...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kommentar aus der Redaktion St. Pölten
Aktion 2

Kommentar
"Ein Leben am Limit": So treffen uns die Teuerungen

Kommentar aus der Redaktion der BezirksBlätter St. Pölten zum Thema "Leben am Limit" von Tanja Handlfinger. ST. PÖLTEN. "Diese Woche startet unsere Mini-Serie "Leben am Limit", in der wir unterschiedliche Themen beleuchten. Im ersten Teil sprechen wir darüber, wie die Leute mit den Preiserhöhungen umgehen, wie es ihnen geht. Es ist ein schwieriges Thema, denn die Teuerungen ziehen sich durch alle Lebensbereiche und es trifft alle Menschen. Jene, die schon vor den Erhöhungen finanziell gekämpft...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ingo Golob, Soogut St. Pölten, ist froh, dass im Bereich Lebensmittel / Kleidung mit dem Sozialmarkt vielen Menschen geholfen wird. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Leben am Limit
So werden die St. Pöltner mit den Teuerungen fertig

Teil 1: Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. ST. PÖLTEN. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie, wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3

Unterstützung
Das Autohaus Hofbauer übernahm die Patronanz!

Das Autohaus Hofbauer aus Kapelln übernahm beim 6:1 Kantersieg gegen Mank die Spielpatronanz. Verkaufsberater Peter Paukowitsch ließ sich den Ankick im NÖKISS Stadion nicht entgehen und war vom Auftreten der Herzogenburger Mädels angetan. Das Frauenteam bedankt sich für die tolle Unterstützung!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
8

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Buchbergers „Dreierpack“ leitete den Kantersieg ein!

Die SCH Mädels zeigten sich gegenüber der Vorwoche deutlich verbessert. In der Anfangsphase hatte man noch Anpassungsschwierigkeiten, hauptsächlich im Passspiel. Nach der ersten großen Chance für Kerstin Anderl, die frei stehend am Fünfer vergab, häuften sich die Tormöglichkeiten-Suchanek und Buchberger scheiterten an der Torfrau. In der 35. Minute war die „Gäste-Keeperin“ chancenlos und Hannah Buchberger verwandelte einen hoch in den Strafraum kommenden Ball zum 1:0. Noch vor dem Pausenpfiff...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Ricardo Zanot, nebenbei auch Administrator der größten St. Pöltner Facebook-Gruppe mit über 22.000 Mitgliedern und dort liebevoll "Ananas-Boss" genannt, bekam im Zuge der Eröffnung von Bürgermeister Matthias Stadler auch ein passendes Geschenk in Form eines speziellen Obstkorbes überreicht. | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Robinson-Buffet öffnet mit einem neuem Konzept

Der beliebte Treffpunkt beim Traisendamm öffnet mit neuem Pächter seine Tore und bietet ein buntes gastronomisches Angebot. ST. PÖLTEN (pa). Ricardo Zanot ist in St. Pölten kein Unbekannter. Bereits vor Jahren am Sommerfestival am Rathausplatz mit eigenem Stand vertreten, begeisterte er dort mit ausgewählten kulinarischen Genüssen und italienischem Flair. Auch seine feinen Catering-Produkte sind in St. Pölten bei vielen Feiern und Eröffnungen zu finden. Nun geht er den nächsten gastronomischen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Markus Holzer (ÖVP), Norber Damböck (SPÖ), Sabine Hippmann (Grüne), Christian Brenner (FPÖ) | Foto: zVg.
1

Wilhelmsburg
Grund für den Misstrauensantrag gegen Bürgermeister

Wie berichtet stellen alle im Gemeinderat vertretenen Parteien (SPÖ, Grünen, ÖVP und FPÖ) einen Misstrauensantrag gegen den Bürgermeister Rudolf Ameisbichler (SPÖ). WILHELMSBURG. Als ausschlaggebender Grund werden nicht nur Probleme in der Vergangenheit beim Informationsfluss genannt. Ein "i"-Tüpfelchen, wenn man so sagen möchte: In einem von dem SPÖ Klubobmann einberufenen Parteiengespräch am 17.04.2023, informierte der Bürgermeister die Klubobmänner über den Verkauf des Laufen Areals. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ameisbichler wehrt sich gegen die Vorwürfe. | Foto: Archiv

Wilhelmsburg
Misstrauensantrag: Das sagt Ameisbichler dazu

Wie berichtet haben alle im Gemeinderat vertretene Parteien einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Rudolf Ameisbichler eingebracht. Dieser bezieht nun Stellung gegen diesen Schritt. WILHELMSBURG. "Ich möchte noch ergänzen, dass Herr Damböck erst sieben Wochen wieder im Gemeinderat sitzt. Nach dem Verlust von drei Mandaten bei der Gemeinderatswahl 2020 hat er fluchtartig den Gemeinderat verlassen. Mein geplanter Nachfolger Stadtrat Peter Reitzner äußerte mir gegenüber den Wunsch nach dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.