Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Ob in Impfstraßen oder beim Arzt, das Impfen geht schnell. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf
Impfen: NÖ ist vorn dabei

Unsere Region ist beim Durchimpfen der Bevölkerung vorne mit dabei. 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. REGION. Corona und damit die Schutzimpfung ist nach wie vor Thema Nummer eins. Niederösterreich ist hierbei sehr stark. Schon mehr als die Hälfte haben bereits zumindest den ersten "Stich" erhalten. Im Durchschnitt haben in unserer Region bereits 66,95 Prozent der Bevölkerung die Erstimpfung erhalten und 60,85 Prozent sind vollimmunisiert. "Wir liegen über dem Schnitt, also Niederösterreich...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Parkpickerl in Wien löst Diskussionen in den anliegenden niederösterreichischen Gemeinden aus. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Region Purkersdorf
Parkpickerl Wien - des einen Freud des anderen Leid

Das Parkpickerl in Wien lässt die Wogen hochgehen, vor allem bei den angrenzenden Gemeinden in NÖ. REGION. Für Nicht-Wiener, die in der Stadt arbeiten, soll sich nächstes Jahr die Parksituation gravierend ändern. Das betrifft aber auch die anliegenden niederösterreichischen Gemeinden. Die Bezirksblätter haben sich informiert, wie mit der Situation weiter umgegangen werden soll. Angst vor Parkplatzverlust"Das flächendeckende Parkpickerl in Wien hat nicht nur Auswirkungen auf zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Tagesmutter Birgit Skudnigg in Aktion mit den Kindern. | Foto: Birgit Skudnigg
Aktion 9

Kindergarten, Tagesmütter

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Der Kindergarten ruftDie Mitarbeiter von Krippen, Privat- und Landeskindergärten passen auf die Kleinen auf. "Bei uns bekommt man je nach Verfügbarkeit sofort...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Nach der Geburt betreue ich die Familien durch Hausbesuche im Wochenbett." so Hebamme Martina Klasz. | Foto: Martina Klasz
18

Geburt, Gesundheit
In der Region Purkersdorf sind die Hebammen zu Hause

Die Region hat ein großes Angebot von Geburtshelfern, die für einen vor, während und nach der Geburt da sind. REGION. Schwanger und was nun? Der bevorstehende Familienzuwachs kann etwas sehr Schönes sein, jedoch auch Angst hervorrufen. In diesem Fall ist man in unserer Region genau richtig, denn bei uns gibt es sage und schreibe 16 Geburtshelfer, die einen sowohl vor, während und nach der Schwangerschaft als auch bei der Geburt professionell begleiten. GeburtsvorbereitungNeben den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Novomestsky, Bürgermeisterin Bock, Bürgermeister Buchner, Bürgermeister Steinbichler und Bürgermeister Cech. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf, bearbeitet D. Brüll, NÖ.Regional
3

Region Wienerwald, Gesundheit
Gut leben mit Demenz – so kann es gehen

"Wir fünf im Wienerwald" möchte Betroffenen und Angehörigen helfen. REGION WIENERWALD. "Demenz ist ein Thema, das uns alle betrifft", so Bürgermeister und Obmann des Vereins "Wir fünf im Wienerwald" Michael Cech beim Online-Auftakt zum neuen Projekt "Gut leben mit Demenz im Wienerwald". Bei diesem virtuellen Treffen von Experten, Betroffenen und Politikern wurde diskutiert, was in der Region fehlt, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen. "Für mich wäre es ein Anliegen, dass es jemanden gibt,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Auf sechs gemeindeeigenen Gebäuden wird eine Photovoltaikanlage angebracht. | Foto: Franziska Pfeiffer
3

Solarenergie, Sonnenenergie
Es gibt Photovoltaikanlagen für Mauerbach

Das Gemeindeamt und fünf öffentliche Häuser werden in Zukunft in punkto Strom mehr Unabhängigkeit haben. MAUERBACH. Sonnenenergie wird sich auch in Mauerbach bezahlt machen. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass auf einigen öffentlichen Gebäuden Photovoltaikanlagen errichtet werden sollen. Darunter sind das Gemeindeamt, der Bauhof, die Schlossparkhalle, die Volksschule, der Kindergarten 2 und das Feuerwehrhaus. Die Kosten für alle Gebäude betragen circa 200.000...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Andreas Kirnberger, Katharina Sigl und Ramazan Serttas. | Foto: Katharina Sigl.jpeg/Ingrid Spalt

Purkersdorf/Gablitz
Praxisbuch hilft Unternehmen krisenfit zu werden

Die erfolgreiche Unternehmerin Katharina Sigl aus Mauerbach hat während der Corona-Krise ein Buch initiiert und herausgegeben. Im Buch teilen 250 heimische Führungskräfte ihre Ideen, wie Unternehmen gestärkt aus der Krise kommen. PURKERSDORF/GABLITZ/MAUERBACH (pa). Insgesamt 25 Autoren werfen in dem neuen Fachbuch „Lernen aus der Krise“ einen einzigartigen 360-Grad-Blick auf die verschiedenen Fachbereiche von Unternehmen. Auf der Suche nach den Corona-bedingten Veränderungen in Unternehmen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Mauerbach wurde mit einem Funkgerät ausgestattet. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Mauerbach ist nun überall erreichbar

Ein Funkgerät bei Blaulichtorganisationen ist für einen reibungslosen Einsatzablauf, oft auch für die Sicherheit der Einsatzkräfte unerlässlich. Mit einer Spende der Firma Bannauer konnte nun auch ein First Responder in Mauerbach mit einem Funkgerät ausgestattet werden. MAUERBACH (pa). Insbesondere für die First Responder, einer Einrichtung des Roten Kreuzes um schnellstmögliche Hilfe am Notfallort gewährleisten zu können, ist als Ersteintreffende die Kommunikation mit den folgenden...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Vor allem nach dem ersten Sieg der Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien fiebern die Hobbyfußballer bei der EM mit. | Foto: SC Mauerbach
4

Region Purkersdorf
Die regionalen Sportler sind nun im Fußballfieber

Nicht nur die EM-Stars laufen auf Hochtouren, sondern auch die heimischen Sportler geben so richtig Gas. REGION. Die Hobbyvereine haben großteils wieder das Training begonnen. "Wir haben mit dem Nachwuchs wieder komplett gestartet. Ein- bis zweimal wird in der Woche trainiert", erzählt Dietar Pawlek, Obmann des FC Purkersdorf. Beim Nachwuchs seien etwa 180 Kinder und Jugendliche aktiv, bei den Erwachsenen etwa 40. "Wir schauen derzeit, dass wir unsere Mannschaften gut formieren. Die Euphorie...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Kinder der vierten Klasse der Volksschule Mauerbach machten den Fahrradführerschein. | Foto: Volksschule Mauerbach
2

Radworkshop
Fahrrad-Führerscheinprüfung an der Volksschule Mauerbach

Vorige Woche hatten die vierten Klassen der Volksschule Mauerbach den Radworkshop. MAUERBACH. Als erstes wurde überprüft, ob der Helm gut passt, damit sich keiner verletzt, wenn wer stürzt. Dann kam das Rad dran. Es wurde der Bremstest gemacht und geschaut, ob alles, was man braucht, an der richtigen Stelle montiert ist. Dann ging es los. Die Kinder fuhren einen langen Parcours und machten ein umgedrehtes Wettrennen. Wer als letztes im Ziel ankam, hat gewonnen und durfte als erstes...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Der niederösterreichische Europa-Abgeordnete Lukas Mandl mit Peter Buchner, Bürgermeister von Mauerbach. | Foto: Team Europa-Abgeordneter Mandl

Mauerbach
Jahrestag Europaparlamentswahl: Mandl besucht Unterstützer

„Der Parlamentarismus gehört zu den großen Erfindungen der Menschheit“, findet der niederösterreichische Europa-Abgeordnete Lukas Mandl. MAUERBACH. „Entscheidungen fallen demokratisch, statt wie früher und anderswo gewaltsam. Europa hat seit 42 Jahren ein Parlament, erstmals in der Geschichte“, erklärt der ehemalige Landtagsabgeordnete für den Bezirk Wien-Umgebung. Anlässlich des Jahrestags der Europaparlamentswahl „danke ich lieben Menschen, auf deren Unterstützung - auch durch gut gemeinte...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Auf dem Friedhof in Mauerbach ruht der ehemalige Bürgermeister. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 Aktion 2

Mauerbach
X-Akten Runde vier: Der Bürgermeister und die Katze

Die X-Akten gehen in die vierte Runde. Dieses Mal geht es um das feinfühlige Gespür von Tieren. MAUERBACH. Dass Tiere weit schneller wissen, dass beispielsweise ein Erdbeben kommen wird, ist bekannt. Dieser Fall, erzählt von Hans Bacher, geht in eine etwas ähnliche Richtung. Ein Herz und eine SeeleDer ehemalige Bürgermeister Josef Track lebte, bevor er mit seiner Familie in die Hauptstraße zog, viele Jahre in einem Haus in der Steinbachstraße, in dem damals Frau Margarete Sperlbauer wohnte....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Claudia Bock
Aktion 4

Region Purkersdorf
Der Tourismus geht auch bei uns wieder los

Zum Bewegen und Entspannen lädt die Region mit den bewaldeten Flächen und Hügeln ein. REGION. Jetzt ist er da, der Sommer. Und wer den Urlaub heuer lieber noch im eigenen Land verbringen möchte, kommt in der Region sicher nicht zu kurz. Vor allem für die Aktiven und Naturliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Auf's Rad gesetzt"Die Gegend hat für die heurige Saison ein erweitertes Netz an Mountainbike-Trails, die in Zusammenarbeit mit dem Wienerwaldtourismus und den Gemeinden der Region...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Letztes Jahr gab's beim Ferienspiel in Wolfsgraben einen "Blaulichttag". Dabei wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei kennengelernt. | Foto: FF Wolfsgraben
Aktion 3

Ferienprogramm Region Purkersdorf
So aktiv wird der heurige Sommer

Schon bald heißt es:"Nie mehr Schule" – zumindest für neun Wochen. Und in dieser Zeit gibt es viel zu tun. REGION. Jetzt, wo die Freibäder offen haben und die Temperaturen langsam zu den 30 Grad hochklettern, kann man schon zu planen beginnen, wie man die Ferienwochen verbringen möchte. MauerbachIn Mauerbach gibt es für die Ferien ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Von sportlichen zu musikalischen Aktivitäten ist alles dabei. In der dritten Ferienwoche gibt es sogar ein "Zirkus-Camp". Also...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Im Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege Kartause Mauerbach findet von 29. Mai bis 26. September 2021 eine Sonderausstellung über Alfred Schmeller, Pionier, Bewahrer und Visionär, statt. | Foto: Bundesdenkmalamt

Freizeit
Sonderausstellung in Mauerbach von 29. Mai bis 26. September

Die heurige Sonderausstellung in der Kartause Mauerbach ist Alfred Schmeller gewidmet. MAUERBACH (pa). Alfred Schmeller war ein Pionier der Kulturvermittlung. Als Museumsdirektor, Kunstkritiker, Biennalekommissär und Sekretär des legendären Art-Clubs be- schritt er neue Wege, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Als Denkmalpfleger erkannte er als erster die Bedeutung und die Ästhetik ländlicher Architektur und machte das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab im Burgenland zu...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Diese Freiwilligentätigkeit ist ein wesentlicher Beitrag zur Aufrechterhaltung der Artenvielfalt im Wienerwald. | Foto: Ebner
2

Freiwillige Helfer
Amphibien werden in Mauerbach von vielen geschützt

In NÖ gibt es rund 180 Amphibienschutzanlagen. Das sind Zäune , die verhindern, dass die Amphibien beim Weg zu ihren Laichgewässern von Autos zusammengeführt und getötet werden. MAUERBACH (pa). Die Amphibien werden in Kübeln gesammelt und von freiwilligen Helfern über die Straße zum Laichplatz getragen. 
Das wird auch beim Rückweg nach dem Laichen so gemacht.
In Mauerbach gibt es diesen Amphibienschutz schon seit ca. 30 Jahren.
 Dieses Jahr haben sieben Mauerbacher Freiwillige von der ersten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
So stellt man sich doch ein richtiges Spukhaus vor. | Foto: pixabay

Region Purkersdorf
"Ach, du bist ja so ein Angsthase!"

Die nächsten Wochen haben sich die Bezirksblättern einem ganz speziellen Thema gewidmet: Mysterien! Alles Merkwürdige, Seltsame oder Unerklärte aus der Region ist hierbei gefragt. Jetzt gibt es sicher jene, die ihre Neugierde gar nicht mehr bändigen können, voller Vorfreude auf eine gruselige Geschichte. Natürlich gibt es da auch noch die Gegenseite, zu der ich mich ganz klar bekennen muss. Das sind jene, die sich vor allem erschrecken und für die die Aussicht auf angsteinflößende Erzählungen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Stadtorchester Pressbaum wartet schon darauf, dass Proben wieder aufgenommen werden dürfen. | Foto: Regine Spielvogel
3

Region Purkersdorf
So spielt ab jetzt die Musik

Die Musik darf nun endlich wieder erklingen REGION PURKERSDORF. Es sah ganz danach aus, dass Hobby-Musikvereine bei den Lockerungen ab 19. Mai vergessen worden sind. Dies führte zu einem "Aufschrei", der zur Folge hatte, dass nun auch wieder Laienmusiker mit dem Proben beginnen dürfen. Die Bezirksblätter haben bei den Vereinen in der Region nachgefragt, wie es weitergeht. Stadtorchester Pressbaum"Wir haben bereits vor der Lockdown-Serie im Herbst unter großen Sicherheitsvorkehrungen mit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Gemeinderat Michael Strozer, Geschäftsführendegemeinderätin Manuela Bannauer und Bürgermeister Peter Buchner. | Foto: Marktgemeinde Mauerbach

Mauerbach
„Mauerbacher Feriensommer 2021“ auf Schiene

Nachdem sich das letzte Jahr gestartete Modell der Ferienbetreuung bewährt hat, wird dieses auch 2021 wieder angewendet. Für Mehrkinderfamilien wird die Unterstützung zusätzlich aufgestockt. MAUERBACH (pa). Durch die finanzielle Förderung von Sommercamps und -kursen der Mauerbacher Vereine wurde im letzten Jahr von Sozial-Ausschussvorsitzendem Michael Strozer und seiner Stellvertreterin ´Manuela Bannauer eine gute Möglichkeit geschaffen, um anstelle von zuvor gängigen Spielenachmittagen eine...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ira Kaufmann ist 1980 nach Purkersdorf gezogen und in weiterer Folge nach Gablitz. Sie nutzt dauernd das Angebot in der Region. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 2

Region Purkersdorf
So lebt es sich in unserer Gegend

Exklusive Studie zeigt auf, wie günstig die Lebenssituation in den Gemeinden in unserer Region im Jahr 2019 war. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf lässt es sich gut leben – so sieht es auch Ira Kaufmann aus Gablitz. "Ich nutze immer schon die regionalen Angebote der Region, sei es die Natur oder die Einkaufsmöglichkeiten", erzählt sie. Das Wirtschaftsforschungsinstitut beleuchtet exklusiv für das lokale Nachrichtennetzwerk der Regionalmedien Austria die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Hoteldirektor Philip Jansohn (re.) mit einem Mitarbeiter des Roten Kreuz | Foto: Schlosspark Mauerbach
5

Mauerbach
Erstes Hotel in Österreich mit eigener Teststraße

Resümee zur Teststraße im 4*s Schlosspark Mauerbach MAUERBACH. Bereits seit acht Wochen ist es im Schlosspark Mauerbach für Business- und Seminargäste gängige und erprobte Praxis, was nun unter anderem als Voraussetzung für die Öffnung der Ferien-Hotellerie am 19. Mai 2021 von der Bundesregierung geplant wird. Seit Anfang März 2021 macht die Hotelleitung von ihrem Hausrecht Gebrauch und lässt nur mehr Gäste einchecken, die sich entweder in der hauseigenen Teststraße, die in Zusammenarbeit mit...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Frühlingszeit ist Laichzeit. Weil der Mensch ihren natürlichen Lebensraum immer weiter zerstört, finden die Kröten und Frösche keine natürlichen Gewässer mehr und müssen gefährliche Straßen überqueren, um zu den wenigen verbleibenden Teichen zu gelangen. | Foto: VGT.at
3

Verein gegen Tierfabriken:
Amphibien-Massaker

Jedes Jahr, wenn Kröten, Molche und Co wieder wandern, spielt sich an den Amphibien-Hot Spots in Wien und im Umland das gleiche Drama ab: Hunderte überfahrene Tiere liegen tot auf der Straße. MAUERBACH/WIENERWALDSEE. Ehrenamtliche des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) waren beim letzten nächtlichen Schneefall nach Ostern an mehreren Krötenwanderstrecken im Wiener Raum unterwegs, so auch in Mauerbach. Seit Jahren betteln die hiesigen Anrainer:innen, dass endlich ein Schutztunnel für die Kröten,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Erste Geimpfte war Frau Gertrud Schober aus Purkersdorf, geimpft durch Dr. Fritz Wrba. | Foto: privat
5

Zurück zur Normalität
Gablitz impft

Lange Schlangen bildeten sich am ersten Impftermin in der Region vor der Glashalle. Mittlerweile hat man die Organisation optimiert. BEZIRK PURKERSDORF. Alte Leute in Reih und Glied vor der Gablitzer Glashalle – eine wirklich merkwürdige Szene präsentierte sich uns beim Lokalaugenschein zum ersten Impftermin am Montag vor einer Woche. "Bin ich froh, dass ich endlich geimpft werde", bringt die hochbetagte Aline Stelzer die Stimmung auf den Punkt, "Jetzt darf ich meine Enkerl bald wieder ohne...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Das bewegt Purkersdorf | Foto: screenshot
2

Social Media
Facebook-Gruppen im Check

So social geht's bei uns im Wiental zu. In lokalen Gruppen wird fleißig getratscht, gesucht und auch beschwert. PURKERSDORF REGION. "Wir suchen eine Profi-Handwerker für unsere Plissee-Jalousien und auch der Holzrahmen der Terrassentür gehört gestrichen. Gibt es Tipps aus der Umgebung?". "Vermiete Garten im Garten für Bio-Gemüse-Anbau". Im Schnitt sind es sieben bis neun Postings pro Tag, in denen etwas mehr als 1500 aktive Mitglieder ihre Nöte, Sorgen und Freuden in der regionalen Gruppe...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.