Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Karl Schoderböck (Schwiegersohn), Waltraud Schoderböck (Tochter der Jubilarin), Jubilarin Josefa Frank und Bürgermeister Ewald Gorth. | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf

Inzersdorferin feierte 95er

INZERSDORF-GETZERSDORF. Karl Schoderböck (Schwiegersohn), Waltraud Schoderböck (Tochter der Jubilarin) und Bürgermeister Ewald Gorth gratulierten Jubilarin Josefa Frank zum 95. Geburtstag.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Sandra Edlinger, Helga Peham, Leopold Wurstbauer und Renate Hagmann. | Foto: Klimabündnisarbeitskreis Obritzberg-Rust-Hain

Klimabündnisarbeitskreis Obritzberg-Rust-Hain rät zu Klimafasten

OBRITZBERG-RUST. Die Fastenzeit eignet sich besonders gut, um alte Gewohnheiten zu überdenken und diese, falls sie nicht mehr guttun, loszulassen. Die Gruppe Bewusstseinsbildung des Klimabündnisarbeitskreises der Gemeinde Obritzberg-Rust hat sich für die Fastenzeit etwas besonderes einfallen lassen: Für die sieben Wochen der Fastenzeit wurden sieben klimarelevante Themen in einen Kalender eingearbeitet. „Wir haben Tipps zusammengetragen, wie man als Normalverbraucher positiv zum Klimaschutz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die gewählten Stadträte mit Bürgermeister Christoph Artner: Helmut Schwarz, Daniela Trauninger, Vizebürgermeister Richard Waringer, Kurt Schirmer, Franz Mrskos, Helmut Fial, Franz Gerstbauer, Martin Hinteregger, Peter Schwed, Maximilian Gusel und Erich Hauptmann. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Gemeinderat Herzogenburg hat sich konstituiert

HERZOGENBURG. In der Sitzung des neu gewählten Gemeinderates wurden Christoph Artner (SP) zum Bürgermeister und Richard Waringer (SP) zum Vizebürgermeister wiedergewählt. Die Stadträte sind: Daniela Trauninger (SP), Franz Mrskos (SP), Kurt Schirmer (SP), Helmut Fial (SP), Helmut Schwarz (SP), Erich Hauptmann (VP), Maximilian Gusel (VP), Peter Schwed (VP), Franz Gerstbauer (GRÜNE), Martin Hinteregger (FP). Die Mitglieder des Prüfungsausschusses sind: Stefan Sauter (SP), Gabriele Frieben (SP),...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Angeklagte. | Foto: Probst
4

Ehefrau mit Bratpfanne attackiert

UNTERES TRAISENTAL (ip). Weil er gegenüber seiner Ehefrau und seinen drei minderjährigen Kindern immer wieder gewalttätig wurde und sie dabei auch verletzte, musste sich ein 41-Jähriger aus dem Unteren Traisental vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek verantworten. Familienidylle habe es noch nie gegeben"Von Familienidylle", so Verteidiger Philipp Zeidlinger, "war schon früher nichts zu bemerken." Die Ehefrau erhielt bereits ein Betretungsverbot, nachdem sie mit einem Messer auf ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
zweiradfreude-Chefs Philipp Wegscheider und Peter Beyerl. | Foto: Loiskandl

#zweiradfreude: Vom Radfahrer für Radfahrer

Zwei leidenschaftliche Sport-Enthusiasten haben ihr Hobby in Kleinhain zum Beruf gemacht. KLEINHAIN. "Wir wollen genau den Fahrradfachhandel führen, in dem wir selbst als Kunden einkaufen würden." - Mit diesem Grundgedanken haben Philipp Wegscheider und Peter Beyerl vor kurzem ihr Radgeschäft "zweiradfreude" in Kleinhain eröffnet. Auf circa 140 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten sie Räder aller Art an. Hier findet man E-Bikes, Mountainbikes, Rennräder, Citybikes, Trekkingbikes, Kinderräder und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Christian Augstaller. | Foto: Gschnitzer
15

Römerstadt: Runde zwei für Saschas Travestie

Traismauer kann einfach nicht ohne Sascha: Wegen des großen Premieren-Erfolges gab es eine Sondershow. TRAISMAUER (bg). Sascha Rier und Christian Augstaller traten am Wochenende erneut auf der Bühne in Saschas Artzone, in der Traismaurer Venusbergerstraße auf. Eigentlich auf Tour, wurde kurzfristig ein Termin in der Römerstadt eingeschoben, denn das Publikum kann von den schrillen Ausnahmekünstlern nicht genug bekommen. So begeisterte die legendäre Travestie-Show vergangenen Sonntag erneut die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Foto: Gruberbauer
1 5

„Dancing Star“ Willi Gabalier begeisterte als Taxitänzer in Schloss Thalheim

THALHEIM. Schwungvoll und kulinarisch wurde der Valentinstag im Schloss Thalheim gefeiert: Dancing Star Willi Gabalier und seine charmante Frau Christiana begeisterten mit eindrucksvollen Showeinlagen die Gäste. Zwischen getrüffelter Erdäpfel-Pilzsuppe, Entenbrust und Lachsforelle entführte das sympathische Tanzpaar in die glamouröse Welt der Dancing Stars, Backstage-Stories und Tanztipps inklusive. Besondere Highlights: Willi und Christiana Gabalier motivierten als selbsternannte Taxitänzer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Gölß

Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes mit Faschingsausklang

Seniorenbund Kapelln hält Rückschau und gibt Vorschau auf 2020. KAPELLN. Der Seniorenbund lud zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Nährer ein. Obfrau Elisabeth Trimmel begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie Bezirksobfrau Gertrude Beyerl, Traude Saferding in Vertretung von Teilbezirksobfrau Marianne Kattner und Bürgermeister Alois Vogl, der Grußworte überbrachte. Buntes ProgrammEs folgte ein Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres, etwa Tagesausflüge, E-Bike fahren,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Axel Bartos führt durch die Reparatur eines defekten Sterogerätes. | Foto: Reparaturklub Herzogenburg
2

Besucherrekord bei fünftem Herzogenburger Reparaturcafé geknackt

Beim mittlerweile fünften Reparaturcafé in Herzogenburg konnte am vergangenen Samstag ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. 83 Gäste brachten 63 defekte Geräte mit, von denen dreißig vor Ort repariert werden konnten. HERZOGENBURG. Der Reparaturklub Herzogenburg ist eine bunte Truppe von über 25 engagierten Helfern und leidenschaftlichen  Bastlern, die den Geräten ihrer Gäste neues Leben einhauchen wollen. Im Cafébereich wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Das Team der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeister Ewald Gorth, Geschäftsführende Gemeinderätin Martina Wernig, Jubilarin Martha Hauer und Gatte Franz. | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
2

Zwei Jubilaren gratuliert

INZERSDORF-GETZERSDORF. Zum Siebziger von Franz Bräuer gratuliertren Gemeinderat Gerald Ott und Karl Peyer. Zum 75er von Martha Hauer gratulierten Bürgermeister Ewald Gorth, Geschäftsführende Gemeinderätin Martin Wernig und Gatte Franz.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
KELAG-Mitarbeiter Andreas Varga mit Schülern der vierten Klasse der Neuen Mittelschule Traismauer beim Heizkraftwerk Traismauer. | Foto: KEM

Energielehrgang der Neuen Mittelschule Traismauer

Auch im Schuljahr 2019/2020 haben sich die vierten Klassen der Neuen Mittelschule Traismauer aufgemacht, um die regionalen Energieversorger der Gemeinde zu besichtigen. Kürzlich wanderten die Schüler der neuen Mittelschule mit den Pädagogen Gottfried Pfeffel und Simona Szabo zum Heizkraftwerk in der Donaustraße und anschließend zum Wasserkraftwerk Stollhofen. Begleitet wurden sie dabei von der Klima- und Energiemodellregion Unteres Traisental-Fladnitztal. Schüler bestaunten Heiz- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bürgermeisterin Karin Gorenzel und designierter Vizebürgermeister Peter Hießberger mit dem Arbeitsübereinkommen. | Foto: Marktgemeinde

SPÖ und Volkspartei Wölbling schließen Arbeitsübereinkommen

Verantwortung für Wölbling: Gemeinsames vor Trennendes gestellt. WÖLBLING. Am Rosenmontag unterschrieben die Volkspartei Wölbling und die SPÖ Wölbling ihr gemeinsames Arbeitsübereinkommen, in dem die zukünftige Zusammenarbeit sowie die geplanten Arbeitsschwerpunkte geregelt wurden. Das Übereinkommen legt fest, dass die Gemeinderäte der beiden Parteien Karin Gorenzel zur Bürgermeisterin und Peter Hießberger zum Vizebürgermeister wählen werden. Weiters verständigte man sich, den Gemeindevorstand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Otto Gasselich, Obmann Bio Austria Wien und Niederösterreich, Veronika Edler, Bio Austria Innovations- und Forschungskoordination, Sabine Mayr, Geschäftsführerin Bio Austria Wien und Niederösterreich, Anna Engelhart, Biobäuerin, Gewinnerin Bio-Austria Klimafuchs, Reinhard Engelhart, Biobauer, Gewinner Bio-Austria Klimafuchs, Gertraud Grabmann, Obfrau Bio Austria Österreich. | Foto: KEM
2

Klimaschutzpreis geht an Inzersdorfer Biobauern

Der Traisentaler Biobauer Reinhard Engelhart und Biobäuerin Anna Engelhart erhielten den diesjährigen Klimaschutzpreis „Biofuchs 2020“. INZERSDORF. Innovation, Leidenschaft und die Liebe zur Natur sind Kriterien zur Erreichung des Klimaschutzpreises. Bereits zum zwölften Mal wurde der Innovationspreis „Biofuchs 2020“ vergeben. Auch heuer wurden unter den besten vier Projekten im Schloss Puchberg bei Wels durch Zuschauervoting das beste Projekt gewählt. Die stolzen Gewinner kommen im heurigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Pfarrer H. Leopold bedankt sich für die „Gotteslob-Spende“ bei ÖKB-Obmann Franz Bandion. | Foto: Higer
3

Jahreshauptversammlung des ÖKB Hain mit Spendenübergabe

HAIN. Die Jahreshauptversammlung des ÖKB Hain fand in der Weinschenke Diry in Zagging statt, wo Obmann Franz Bandion stolz auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr zurückblickte. Einige Kameraden freuten sich über eine hohe Landesverbands-Auszeichnung aus den Händen von Hauptbezirksobmann Franz Sandler, mehrere Mitglieder konnten im Schieß-Leistungsbewerb überzeugen und das Abzeichen in Bronze und Silber erreichen, Anton Hinterhofer sogar in Gold. Abschließend konnte Pfarrer H....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Kral
4

Unterabschnittsübung zur einheitlichen Vorgehensweise bei Atemschutzeinsätzen

STATZENDORF. Wie bei den vergangenen Zugsübungen bereits in der Theorie geübt, konnte man das Erlernte bei der vergangenen Unterabschnittsübung in Statzendorf im Kindergarten in die Praxis umsetzen. Konkret ging es um die einheitliche Vorgehensweise bei Atemschutzeinsätzen im Unterabschnitt. Noch mehr Sicherheit im EinsatzDie Freiwilligen Feuerwehren Kuffern, Hain-Zagging und Statzendorf haben gemeinsam mit dem Unterabschnitsskommandant Thomas Hell ein Konzept erarbeitet, um sicher im Einsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Higer
3

Feuerwehr und Gemeinde Kapelln besichtigten Haus der Gemeinschaft

HAIN/ZAGGING. Einmal mehr war das Haus der Gemeinschaft, das FF-Haus Hain-Zagging, das Ziel einer Exkursion einer Feuerwehr, denn die FF Kapelln plant für die nächsten Jahre den Neubau ihres FF-Hauses. Begleitet von der kürzlich wiedergewählten Kapellner Gemeindeführung, Bürgermeister Alois Vogl und Vizebürgermeister Franz Rödl, besichtigten die Kameraden der FF Kapelln, angeführt von ihrem Kommandanten Thomas Burger, Stellvertreter Dieter Schicklgruber und Verwalter Stefan Ratzinger sowie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Higer
3

Sturmschaden in "Windes-Eile" behoben

HAIN-ZAGGING. Einige Kameraden der FF Hain-Zagging hatten heute beim Sturmeinsatz einen gewissen "Start-Vorteil", weil sie sich beim Alarm gerade beim ausklingendem Kinderfasching im FF-Haus befanden: Während die letzten Stürme eher schwächer ausfielen als angekündigt, verursachte dieser Sturm doch einiges an kleineren Schäden: so wurde die FF Hain-Zagging am Sonntag um 20:38 Uhr in die "Hainer Straße Richtung Radlberg" gerufen, weil umgestürzte Bäume die Straße blockierten. Das erste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Kursteilnehmerinnen rund um Referentin Gabriele Weber und Organisatorin Elisabeth Schiesser in der Neuen Mittelschule.
7

Klöppeln: Römerstadt ist der Sucht verfallen

Wer es einmal ausprobiert hat, kann es nicht mehr lassen: Klöppeln erobert Traismauer. TRAISMAUER. Diese Handwerkskunst sieht nicht nur kompliziert aus, sondern ist es auch: Wer das Klöppeln meistern will, muss dabei vollständig konzentriert sein, ansonsten schleichen sich Fehler in das Werkstück ein. Trotz des hohen Schwierigkeitsgrades steckt die Römerstadt gerade im Klöppelfieber - nicht zuletzt, weil im Oktober der Klöppelkongress mit Spitzenausstellung, organisiert vom Verein Klöppeln und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Stiftstädterin kreiert Meisterwerke aus verschiedenen Erden.
3

Malen mit Farben aus der Natur

Ob Erde, Asche oder Sand - auf den Leinwänden von Künstlerin Christine Huber finden sich natürliche Mittel. HERZOGENBURG. Die Farbfreudigkeit und Ästhetik im schnellen Strich aus dem Impressionismus und die Aussagekraft und Abstraktion aus dem Expressionismus machen den Stil der Herzogenburger Künstlerin Christine Huber aus. Was sie von anderen Malern unterscheidet? Sie stellt ihre Farben selbst her. Vor natürlichen Zutaten wie Erde oder Asche scheut die Stiftstädterin, die bereits seit vierzig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Stonefielders als Babysitter.
16

Stiftstadt: Unsere Narren ließen es richtig krachen

Gute Unterhaltung war am Sonntag ab 13:13 Uhr garantiert, startete doch das 28. Herzogenburger Burgfest. HERZOGENBURG (bg). Turbulentes Treiben am Rathausplatz von Herzogenburg! Vergangenen Sonntag eröffnete Erich Böck in Amt und Würden, als Präsident der Oberndorfer Faschingsgilde, einen „narrisch guaten“ Nachmittag. Das alljährliche Faschingsfest wurde auch heuer wieder ausgelassen gefeiert und so mancher Politiker bekam sein Lachfett ab. Dem schlechten Wetter trotzend, heizten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Freude bei Sebastian Ritter und Andreas Brandstetter: Rapper Sido kommt am 7. März in den Till Club nach Neulengbach. | Foto: Zeiler
2

Till Club
Rapper "Sido" kommt nach Neulengbach

NEULENGBACH / ZENTRALRAUM NÖ. Kein Wunder, dass sich Andreas Brandstetter und Sebastian Ritter, ihres Zeichens Chefs des Till Clubs in Neulengbach, freuen: Ganz kurzfristig haben sie davon erfahren, dass sie keinen Geringeren als den deutschen Rapper, Musikproduzenten, Songwriter und Schauspieler Sido am 7. März in Neulengbach begrüßen dürfen. "Die Vorverkaufskarten sind schon alle weg", sagt Brandstetter, aber "es gibt noch 250 Stück an der Abendkassa". Wann und Wo: 7. März 2020 ab 21 Uhr....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vorne: Karoline Birbaumer, Franziska Haselberger, Erika Turek, Gertrud Lietzow
Hinten: Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Helmut Hauer, Josef Müllner, Pfarrer Marek Jurkiewicz. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Bürgermeisterin lud Geburtstagskinder zu Mittagessen ein

WÖLBLING. Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud die Geburtstagsjubilare ins Gasthaus Plank in Ambach zu einem geselligen Beisammensein mit Mittagessen ein. Die Bürgermeisterin und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Josef Müllner und Erika Turek aus Unterwölbling sowie Gertrud Lietzow aus Landersdorf zum achtzigsten Geburtstag. Zum 85. Geburtstag wurden Karoline Birbaumer aus Anzenhof und Helmut Hauer aus Oberwölbling gratuliert. Franziska Haselberger aus Oberwölbling erhielt Glückwünsche zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Knapp dreißig Gäste beim Business-Frühstück der ManagementBasis: Anton Fildan, Peter Spindler, Patricia Fraberger, Gerhard Habitzl, Andrea Haftner, Reinhard Keiblinger, Otto Hauptmann, Thomas Stropek. | Foto: ManagementBasis
2

Business Frühstück in der ManagementBasis Herzogenburg: Power-Tool Mitarbeiterbefragungen

HERZOGENBURG. „In der erfolgreichen Unternehmensführung kann man nicht auf die Informationen verzichten, die in den Köpfen und Herzen der Mitarbeiter zu finden sind. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen sind der Schlüssel dazu.“, Der Beginn des Vortrags von Gerhard Habitzl, Eigentümer und Geschäftsführer der PersonalBasis, lockte die knapp dreißig Gäste sehr rasch aus der Reserve. Viele brachten Erfahrungen als Unternehmer wie auch aus dem eigenen Angestelltenverhältnis ein. Es war mehr Workshop...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Wachaustraße 8
  • Obritzberg

KI: Lösung aller Probleme oder natürliche Dummheit?

Künstliche Intelligenz (KI) wird oft als Allheilmittel für eine Vielzahl von Problemen angepriesen, aber ist sie das wirklich? Oder handelt es sich dabei um eine Form der „natürlichen Dummheit“, die wir Menschen in Technik gegossen haben? In der Ordnung menschlicher Werkzeuge stellt sich die Frage, wo KI einzuordnen ist. Ist sie einfach nur ein weiteres Werkzeug oder etwas grundlegend Anderes? Was ist der Kern der KI, ihr wahres Wesen? Ein spannender Aspekt dieser Diskussion ist die Frage, ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.