Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Elsa Stacher freut sich mit Gertrude Piegler. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 17

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Die Seer STAD Tour - Das große Weihnachtskonzert

Nicht nur Lebensfreude und Gefühl pur gab es beim Seer Konzert, das Publikum hatte auch viel zu lachen. "Wir sind eine österreichische Mundart-Band, die es seit 26 Jahren gibt. Das sind 16 Jahre länger, als in Österreich eine durchschnittliche Ehe hält", so leichtfüßig begrüßte Bandleader Alfred Jaklitsch den Teil des Publikums, "der heute nicht freiwillig hier ist." Mit "Hoamatgfühl" startete das Konzert dann gefühlvoll in den Abend. Wilds Wossa "Auf mi trifft´s zua. I bin wie a Wilds Wossa",...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Vanessa Huber

Frankenfels
Blasmusik am Stefanitag

FRANKENFELS. Der Trachtenmusikverein Frankenfels verzaubert auch heuer wieder am Stefanitag, den 26. Dezember, die Besucher der Heiligen Messe um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche mit Blasmusik vom Feinsten. Kapellmeister Sepp Fahrngruber hat ein Programm mit einer Mischung aus Weihnachtsliedern aus dem Alpenraum und darüber hinaus aus der ganzen Welt zusammengestellt. Den Höhepunkt soll eine Potpourri der schönsten Weihnachtsmelodien bilden. Schon seit rund vier Jahrzehnten stellt der Musikverein...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber

Geburtstag
Fotograf mit Leib und Seele!

Anlässlich seines  Geburtstages unseres Vereins Fotografen Stefan Pfaller, wollen wir ihn gebührend ehren. Seine Match-Fotos sind der Hingucker in jeder Gesellschaft.  Er ist bereit, die Heimspiele unserer Mannschaft, die ja jetzt in Herzogenburg stattfinden, zu besuchen, selbst wenn sie seinen Heimatort Ober-Grafendorf doch einige Kilometer entfernt liegt. Auch sein Enkel ist in Hofstetten aktiv, wo er keine Spiele verpasst. Obwohl Fotografieren für ihn ein Hobby ist, möchten wir uns bei ihm...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Heimo Huber (25.12.1964 - 13.12.2022) hat seine Augen für immer geschlossen.  | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
1

St. Pölten
Große Trauer um Journalist Heimo Huber

St. Pölten trauert: Heimo Huber war ein St. Pöltner Urgestein und Unikat. Seit 2013 war er für die BezirksBlätter tätig und aus der Redaktion nicht mehr wegzudenken. ST. PÖLTEN. Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Kollege, Heimo Huber, unerwartet, von Dienstag auf Mittwoch (13. /14. Dezember 2022), kurz vor seinem 58. Geburtstag, seine Augen für immer geschlossen hat. Seine nette Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns fehlen. Die RegionalMedien...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Feuerwehr Hafnerbach
1

Hafnerbach
Friedenslicht der Feuerwehrjugend

HAFNERBACH. Auch heuer lädt die Feuerwehrjugend wieder zur Friedenslichtverteilung ein und würde sich über einen Besuch am 24. Dezember ab 10:00 bis zirka 12:00 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt freuen.

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Die Töpfe des "Seestadls" bleiben kalt: Ohne Wohnung können und werden sie den Heurigen nicht weiterbetreiben (können): 80.000 euro investierte das Paar in die Sanierung des Lokals. | Foto: Tanja Handlfinger
1

Hofstetten-Grünau
Ein Lokal weniger im Tal: Ohne Wohnung kein Seestadl

Hitzig ging es bei der um 16:00 Uhr angelegten Gemeinderatssitzung in Hofstetten-Grünau zu. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Grund hierfür war der zuerst nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Punkt auf der Tagesordnung: Keine Vertragsverlängerung der Wohnung über dem "Seestadl". Darum geht’sAlexandra und Thomas Pölzl betreiben seit vielen Jahren den Edelsteinpark. Anfang des Jahres haben sie sich dafür entschlossen, das Wirtshaus, welches direkt neben dem Edelsteinpark liegt, als "Seestadl" zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Geld der Coronahilfe war die Rettung für viele Unternehmen im Pielachtal und hat viele Jobs gesichert. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Corona Förderungen im Pielachtal
Corona Hilfen tranparent einsehbar

Das Geld der Coronahilfe war die Rettung für viele Unternehmen im Pielachtal und hat viele Jobs gesichert. PIELACHTAL. Unter transparenzportal.gv.at lässt sich öffentlich einsehen, welche Betriebe im Zuge der Corona-Pandemie Wirtschaftshilfen erhalten haben. Ab 10.000 Euro ist hier jedes Unternehmen aufgelistet und die Summen sind für jedermann abrufbar. Die Transparenz bringt allerdings auch viele Fragen und Neider mit sich. Wichtige Hilfe für GastroFür die Gastronomie entschied die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Mastino Napoletano ist aus Qualzucht. Nicht verboten, leidet aber enorm: deformierte Gelenke, zu schwer, zu viel Haut die sich entzünden kann und mehr. | Foto: Tanja Handlfinger
2 1 Aktion 7

Wenn Tiere leiden
Qualzucht ist Problem in der Tierwelt (mit Umfrage)

"Menschen kaufen Schmerz und Leid": Immer öfter finden sich Tiere aus einer Qualzucht in dem Tierheim St. Pölten wieder. ST. PÖLTEN. "Diese Tiere kommen mit Schmerzen auf die Welt und leiden bis zu ihrem Tod", erzählt Davor Stojanovic vom Tierheim St. Pölten. Bei diesen Worten zerreißt es einem das Herz. Das Problem mit der QualzuchtQualzucht findet man so gut wie in jeder Tierart: Englische Widderkaninchen, die mit extra langen Schlappohren, Sphynx-Katzen (Nackthaar), die ohne Schnurrhaare...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Karl und Poldi Gilli sind mit ihrer Tochter Andrea Felbermayer unterwegs.
14

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Monti Beton & Johann Krankl - Christmas Classics Extravaganza

Die Band und der Ex-Kicker brachten das Publikum nicht nur in weihnachtliche Stimmung, sondern auch zum Lachen. "Der Hans hat heute eine große Freude, weil das kleine Kroatien gewonnen hat", leitete Toni Matosic den Abend ein. "A Krowod und a Brasilianer, wos soll do aussekemma", konterte Hans Krankl und los ging´s. Ex-Fußballer vor Ort David Keelson, selbst ehemaliger Fußballer, ist mit seiner Kerstin gekommen. Sie kennt das Programm bereits von der Bühne im Hof. "Wir sind heute von einer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
In der Kletterhalle Weinburg verunglückte am 6. Dezember ein Mann schwer. SYMBOLBILD.  | Foto: pixabay.com

Kletterhalle Weinburg: Schwerer Unfall
Mann aus acht Metern Höhe gestürzt

Am 6. Dezember ereignete sich ein schwerer Unfall in der Kletterhalle Weinburg. WEINBURG. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich informiert, dass zwei Männer aus dem Bezirk Lilienfeld im Alter von 25 und 31 Jahren in der Kletterhalle kletterten. Schwer verletztDer 25-Jährige sicherte mit einem Tuber den als Vorsteiger kletternden 31-Jährigen. Gegen 16.20 Uhr stürzte der 31-Jährige aus bislang unbekannter Ursache ins Seil. Er prallte aus rund acht Metern Höhe auf den Hallenboden und erlitt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
GF Susanna Hauptmann, Vorstandsdirektor NV Bernhard Lackner, LR Ludwig Schleritzko | Foto: Michael Kofle
2

„Niederösterreich radelt“
„Fit für 2050“ und „Union Radclub St. Margarethen“ siegten

Das Jahr 2022 war für die Aktion „Niederösterreich radelt“ ein Jahr der mehrfachen Rekorde: Die Zahl der Teilnehmenden stieg gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 5.430, jene der geradelten Kilometer sogar um 27 Prozent auf 4.180.090 Kilometer, und die Anzahl der teilnehmenden Gemeinden legte um 45 Prozent auf 185 zu. WEINBURG/ OBER-GRAFENDORF / ST. MARGARETHEN. Die im Rahmen der Aktion zurückgelegten Fahrradkilometer entsprechen damit rund 100 Erdumrundungen. Die Niederösterreicher haben...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Susanne M. liebt ihre Viertagewoche. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Pielachtal
4-Tage Woche ist machbar

Für einige Pielachtaler ist es bereits Realität, ihren Vollzeitjob auf vier Tage aufgeteilt abzuarbeiten. PIELACHTAL. "Ich bin selbständige Friseurin, arbeite alleine in meinem Salon", erzählt Susanne Moser. "Sehr positiv für mich an der Viertagewoche ist natürlich, drei Tage am Stück frei zu haben", erzählt Moser weiter. Sie ist alleinerziehend und als ihre Kinder noch klein waren, konnte sie die freien Wochentage für allerlei Erledigungen nutzen. "Die Schattenseite daran ist, dass an vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Windkraft ist für Österreich unerlässlich. | Foto: Markus Axnix
1 7

Pielachtal
So klimafit ist das Pielachtal

Das Klima beschäftigt alle, so auch unser Dirndltal. Ein Lokalaugenschein in unserer Region. PIELACHTAL. "Zwickt’s mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach Zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch, wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk? Ein...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Bezirksjägermeister Johannes Schiesser genießt mit Jagdleiter Franz Stiefsohn den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 4

Obergrafendorf
Jägertreffen in der Pielachtalhalle

Beim geselligen Beisammensein im Restaurant der Pielachtalhalle traf sich die Jägerschaft nach einer Niederwildjagd (Feldhasen, Fasane und Rebhühner) und hatte bei Speis und Trank viel Interessantes zu berichten. "Ich bin Jäger geworden, weil ich gern in der Natur bin und weil ich die Natur gern beobachte", erzählt Josef Öller, Jäger aus Oberösterreich. Für ihn hat jede Jahreszeit seinen eigenen Charme. "Für die Tiere interessiere ich mich auch, weil ich sie gerne artgerecht füttere." "Wir...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Judith L. verzichtet heuer auf die Beleuchtung. | Foto: Leitner
Aktion 2

Pielachtal
Heuer gibt's weniger Weihnachtsbeleuchtung im Tale

Im Pielachtal wird’s in der Vorweihnachtszeit stimmig, aber weniger hell: Energiesparen ist angesagt. PIELACHTAL. Weihnachtsstimmung macht sich im Tal breit, die ersten Weihnachtsmärkte finden statt, und was darf da nicht fehlen? Die Beleuchtung. Aber angesichts der Strompreise könnte es heuer etwas dunkler abends werden. "Wir haben die gesamte Weihnachtsbeleuchtung bereits auf LED umgestellt. Schon vor der Krise haben wir die Zeiten angepasst und werden die Weihnachtsbeleuchtung jetzt noch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schul-Qualitätsmanagerin Sylvia Graser, Prinzersdorfs Bürgermeister Rudi Schütz, Schulleiterin Angelika Rabacher, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Markersdorfs Bürgermeister Friedrich Ofenauer und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl mit Kindern der Volksschule Markersdorf-Haindorf. | Foto: NLK Filzwieser

Bildungseinrichtung
Volksschule in Markersdorf-Haindorf feierlich eröffnet

LR Teschl-Hofmeister: Jede Investition in die Bildungseinrichtungen ist eine Investition in unsere Kinder und unsere Zukunft. MARKERSDORF. Am Freitag wurde im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die sanierte Volksschule in Markersdorf-Haindorf offiziell eröffnet. „Es freut mich, dass die Kinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen mit dieser qualitativ hochwertigen Volksschule ein modernes Haus der Bildung zur Verfügung haben“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christoph Marosi und Nicole Hölzl heiraten nächstes Jahr. | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Rabenstein
Die lange Nacht der Hochzeiten im Steinschalerhof

Gelungene Hochzeitsinspirationen fanden die interessierten Besucher im schönen Ambiente des Steinschalerhofs. Highlight war die Brautmodenschau des Ateliers Brautgefühl. "Wir waren in Venedig an meinem Geburtstag, es waren Menschenmassen. Mein Partner wollte Grachten fahren, ich nicht. Als wir dann doch gefahren sind, kenterte das Boot bei seinem Antrag beinahe," erzählt die zierliche Teresa Kühmayer. Ihr großer Freund ist wesentlich schwerer und überreichte ihr aus lauter Nervosität nur mehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Für den 86-jährigen kam jede Hilfe zu spät. Symbolbild | Foto: pixabay.com

Pielachtal
86-jähriger bei Forstarbeiten ums Leben gekommen

Tödlicher Forstunfall im Pielachtal. PIELACHTAL. Der Sohn des tödlich Verunglückten machte sich auf die Suche nach seinem Vater. Unter Holzstamm eingeklemmtEin 86-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Pölten-Land führte am 9. November 2022 im Pielachtal Forstarbeiten im eigenen Wald durch. Als der Mann am Abend nicht von den Arbeiten zurückkam, machte sich sein Sohn auf die Suche nach ihm. Als er seinen 86-jährigen Vater unter einem Holzstamm eingeklemmt vorfand, setzte er umgehend die Rettungskette...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine 32-jährige Frau gab bei der Polizei an im Oktober am Friedhof in Rabenstein vergewaltigt worden zu sein - doch das stellte sich als Lüge heraus | Foto: pixabay.com

Rabenstein
32-jährige hat eine Vergewaltigung erfunden

Eine 32-jährige Frau gab bei der Polizei an im Oktober am Friedhof in Rabenstein vergewaltigt worden zu sein. ST. PÖLTEN LAND. Die Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land erstattete am 21. Oktober 2022 bei Bediensteten der Polizei Rabenstein Anzeige, da sie am 20. Oktober 2022, gegen 20.00 Uhr, im Bereich des Friedhofes in Rabenstein zunächst von einem Mann überfallen und anschließend vergewaltigt worden sei. Nicht die Wahrheit gesagt Doch durch die umfangreichen Ermittlungsarbeiten der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vortragender Heribert Waitzer, Moderatorin Waltraud Steinböck, Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses NÖ der ÖGK | Foto: MiniMed

MeinMed
Cholesterin senken: Neue revolutionäre Therapien

Beim MeinMed-Vortrag wurde das Thema Cholesterin beleuchtet und neue revolutionäre Therapien vorgestellt. ST. PÖLTEN. Heribert Waitzer, Internist, Sportmediziner und Coach in St. Pölten, gab im Rahmen eines MeinMed-Vortrages einen interessanten Einblick zum Thema Cholesterin. Dieser wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet. Cholesterin ist kein Irrtum der NaturFast jeder von uns hat, wenn er an Cholesterin denkt, ein ungutes Gefühl. Wir fürchten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gde. Weinburg
1 Aktion 5

Das Jahr der Jugend
Das hat das Pielachtal bisher getan (mit Umfrage)

"Jahr der Jugend": Die BezirksBlätter nehmen dies zum Anlass und hören sich um, was der Jugend geboten wird. PIELACHTAL. "In Kirchberg wurde das Jahr der Jugend 2022 mit einem Jugendtreff eingeläutet", erzählt Bernhard Zöchbauer von der Gemeinde Kirchberg. Tolle ProjekteGemeinsam mit Streetwork Pielachtal, dem Regionalbüro Pielachtal und den Jugendlichen wurde der Pavillon neu gestaltet. Die Landjugend Kirchberg hat im September im Rahmen des Projektmarathons den Schulhof neu gestaltet. Es...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.