Zeugenaufruf

Beiträge zum Thema Zeugenaufruf

Ein bislang unbekannter Täter steckte in der Wiener Straße eine Mülltonne in Brand. | Foto: fotokerschi.at/Bayer

Zeugenaufruf
Unbekannter zündete Mülltonne in der Wiener Straße an

Heute in den frühen Morgenstunden steckte ein bislang unbekannter Täter eine Mülltonne sowie abgelegten Müll im Zugangsbereich eines Gebäudes in der Wiener Straße in Brand. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.  LINZ. Ein bislang unbekannter Täter steckte am 10. Jänner gegen 2.10 Uhr eine Mülltonne sowie Unrat im überdachten Zugangsbereich des Objektes Wiener Straße 46 in Brand. Die Berufsfeuerwehr Linz konnte das Feuer rasch löschen und somit größere Schäden verhindern. Der gesamte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Täter setzten ein Regal mit Arbeitshandschuhen in Brand (Symbolfoto). | Foto: LKA NÖ

Brunn am Gebirge
Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung im Baumarkt

BEZIRK MÖDLING. Am 03.August, gegen 12:15 Uhr kam es während der Öffnungszeit und in Anwesenheit mehrerer Kunden und auch des Verkaufspersonales Zgonc-Fachmarkt in der Brunner Industriestraße zu einer versuchten Brandstiftung: Die Täter hatten dabei vorsetzlich, unter Verwendung brandunterstützender Utensilien, ein Warenregal mit Arbeitshandschuhen in Brand gesetzt.  Nur durch die rasche Entdeckung und den in weiterer Folge durchgeführten Löschmaßnahmen eines Mitarbeiters der Firma Zgonc konnte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Aufgrund eines Brandes in Ebenesee hat die Polizei die Ermittlung aufgenommen.  | Foto: BMI/Alexander Thuma (Symbolfoto)

Polizei bittet um Hinweise
Heckenbrand in Ebensee

Bislang unbekannte Täter verursachten am 11. März gegen 17.20 Uhr einen Brand, bei dem ein Thujenzaun, der um zwei Grundstücke im Gemeindegebiet von Ebensee gepflanzt ist, schwer beschädigt wurde. EBENSEE. 50 Kameraden der Feuerwehr könnten den Brand rasch löschen. Bei einer Untersuchung der Brandstelle konnten die Beamten in der Nähe der vermuteten Ausbruchsstelle ein grünes Feuerzeug feststellen. Mehrere Zeugenaussagen ergaben übereinstimmend, dass sich in der Nähe der Brandstelle zuvor...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Höhe des Schadens ist unbekannt. | Foto: Fotokerschi.at

Schaden unbekannt
Sperrmüll in Ebelsberg angezündet – Zeugen gesucht

Gestern wurde in Ebelsberg Sperrmüll in Brandgesetzt. Jugendliche konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle halten. Die Polizei sucht Zeugen. LINZ. Am 24. Februar hat ein bislang unbekannter Täter Sperrmüll angezündet. Die Tat ereignete sich gegen 21.51 Uhr im Traklweg 8. Der Sperrmüll war neben der dortigen Müllsammelstelle abgestellt, weshalb diese sowie eine Biomülltonne beschädigt wurden. Ob Brandbeschleuniger verwendet wurden ist nicht bekannt. Jugendliche dämmten...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Erhebungen zur Ermittlung der Brandursache sind im Gange. | Foto: Symbolfoto

Zeugen gesucht
Parkbänke in Lans zerstört – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Im Gemeindegebiet von Lans wurden auf einem Weg zwei Parkbänke mutwillig zerstört. Die Vandalen zündeten die Bänke an, die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. LANS. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Vorfall von Freitag auf Samstag, zwischen 19:00 und 11:50 Uhr. Auf einem Weg nördlich vom Lanser See in Richtung Seerosenweiher wurden von Unbekannten zwei Parkbänke in Brand gesetzt. Wer die Täter sind und was hinter dem Brand steckt, ist noch unklar. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Heckscheibe des Pkw in der Semmelweisstraße war eingeschlagen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Leibetseder
4

Brände in Tiefgaragen
Polizei geht von Brandstiftung aus – Zeugen gesucht

Zweimal musste die Linzer Feuerwehr zu Fahrzeugbränden in Tiefgaragen ausrücken. Nun ist klar, dass es sich in beiden Fällen um Brandstiftung handelt – die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. LINZ. Gleich zweimal gingen in den letzten beiden Tagen Autos in Linzer Tiefgaragen in Flammen aus. Am Dienstag brannte es kurz vor 18 Uhr in der Semmelweisstraße, am Mittwoch gegen 12.15 Uhr erneut in einer Tiefgarage am Lonstorferplatz. In beiden Fällen konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Brennendes Polizeifahrzeug vor dem Wachzimmer Mariahilf in Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Zeugenaufruf
Brennendes Polizeifahrzeug nach Brandstiftung - Bildergalerie

INNSBRUCK. Die Fotos eines brennenden Polizeiautos vor dem Wachzimmer in Mariahilf Innsbruck sorgen für Aufregung. Am 5. Februar 2021 gegen 03:45 Uhr brach bei einem, vor der PI Innsbruck-Hötting abgestellten Polizeifahrzeug ein Brand aus. Alle Innsbrucker Parteien verurteilen in Stellungnahmen die Tat. LöschversuchePolizeibeamte der PI Innsbruck-Hötting bekämpften das Feuer in weiterer Folge mit mehreren Handfeuerlöschern vergeblich. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz gelang es der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Zeugenaufruf
Brandstiftung in Längenfeld

LÄNGENFELD. Die Polizei ersucht um folgenden Zeugenaufruf: Im Zeitraum zwischen 12.01. abends  und 13.01. mittags setzten bisher unbekannte Täter in Längenfeld, im öffentlichen Damen-WC beim Musikpavillon, mehrere Toilettenpapierrollen und Papierhandtücher in Brand. Die Entzündung erfolgte mit Zündhölzern im Waschbecken und in der WC-Schlüssel. Durch Betätigung der WC-Spülung und Verwendung des Wasserhahns kam es zu keinem größeren Brandereignis. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Erneuter Fahrzeugbrand in Telfs. Der PKW wurde mit Brandbeschleuniger angezündet. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Fahrzeug in Vollbrand
Erneut vermutete Brandstiftung in Telfs

TELFS. Am 18.11.2020 gegen 22.30 Uhr stand ein vor dem Haus Klaus-Liebmann-Weg 7 in Telfs abgestellter PKW in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung bereits Feuer gefangen hatte. Wieder ein Fahrzeug angezündetIm Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass eine 34-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW gegen 18.00 Uhr dort abgestellt hatte und dass nach derzeitigem Ermittlungsstand bisher unbekannte Täter mittels eines Brandbeschleunigers den PKW im Bereich des vorderen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Bilder einer Überwachungskamera zeigten eine bisher unbekannte Person, die am rechten vorderen Reifen den Brand legte | Foto: zeitungsfoto.at
3

Zeugenauskünfte erbeten
Auto in Telfs in Brand gesetzt

TELFS. Am 12.11.2020, um 00.03 Uhr wurde die Polizeiinspektion Telfs über einen Fahrzeugbrand in Telfs, Untermarkterstraße, in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand ein in einem Carport abgestellter PKW bereits in Vollbrand. Kurze Zeit später traf die Freiwillige Feuerwehr Telfs am Vorfallsort ein und begann mit den Löscharbeiten. Täter auf Video Im Zuge der Erstbefragung des PKW-Besitzers gab dieser an, dass er zur Überwachung des Carports eine Videoüberwachungskamera...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Oldtimer wurden bei dem Brand schwer beschädigt. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Brand
Spallerhof: Oldtimer angezündet – Polizei sucht Zeugen

Im Spallerhof brannten zwei Oldtimer, die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. LINZ. Ein Oldtimer wurde am Samstag, 18. Juli, ein Raub der Flammen. Das Fahrzeug war in einer Garage im Linzer Stadtteil Spallerhof abgestellt. Kurz vor Mitternacht hatte ein Nachbar einen lauten Knall vernommen und dann zwei Personen fluchtartig davonlaufen gesehen. Der Zeuge konnte die beiden mutmaßlichen Täter jedoch nicht beschreiben.  Zwei Oldtimer beschädigtDie kurz darauf eintreffende Feuerwehr konnte den Brand...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: BRS

Polizei Neuhofen bitte um Mithilfe
Unbekannter legte am Bahnhof Feuer

Am 9. Juli 2019, zwischen  7 Uhr und 7:45 Uhr, legte ein bisher noch unbekannter Täter an insgesamt vier Stellen im Warteraum des Bahnhofes Neuhofen an der Krems Feuer. NEUHOFEN (red). Dabei zündete er im Warteraum eine Stellage mit Büchern und drei daraus entnommene Bücher an, die er im Raum verteilt auf dem PVC-Boden ablegte. Infrastruktur verhinderte SchlimmeresAufgrund der feuerfesten Ausführungen im Warteraum ging das Feuer nach kurzer Zeit von selbst wieder aus und blieb auf die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der mutmaßliche Fluchtwagen brannte vollständig aus. Das Feuer sollte wahrscheinlich die Spuren der Täter verwischen. | Foto: laumat.at

Nach Bankomatsprengung
Fluchtfahrzeug ging in Flammen auf

VORCHDORF, WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Nach einer missglückten Bankomat-Sprengung in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) in der Nacht auf Dienstag, 4. Juni, haben die Täter wohl auch ihr Fluchtfahrzeug angezündet. Auch im Foyer des Supermarktes, in dem der Geldautomat stand, gab es ein Feuer – ob gelegt oder als Folge der Detonation war vorerst unklar, so die Polizei. Audi Q7 in VollbrandDie Bankomatsprengung soll gegen 3.30 Uhr erfolgt sein. Nur wenige Minuten später wurden die Einsatzkräfte der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Personen die im Bereich Rifenal etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollen sich bei der Polizei melden. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizei sucht Zeugen
Zammerberg: Feuer in Gasthaus war Brandstiftung

ZAMS. Am 17. November 2018, gegen 01:30 Uhr, brach in einem Nebenraum des Kellergeschosses eines Gasthofes am Zammerberg/Rifenal aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der Brand breitete sich entlang der südlich angebauten Holzterrasse auf die Fassade aus. Die von der Leitstelle Tirol alarmierten Feuerwehren von Zammerberg, Zams und Landeck, welche mit insgesamt 14 Fahrzeugen und ca. 120 Mann beim Brandobjekt waren, konnten den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr Kufstein konnte das noch glimmende Stück Schaumgummi rasch löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zeugenaufruf
Versuchte Brandstiftung auf Waldweg in Kufstein

KUFSTEIN. Ein bisher unbekannter Täter versuchte sich am 11. November gegen 13:30 Uhr in Kufstein mit Brandstiftung. Auf einem Waldweg am Zellerberg-Hochstand wollte der Täter offensichtlich mehrere trockene Zweige mit einigen Stücken Altpapier, sowie auf einem in der Nähe befindlichen Baumstumpf ein Stück Schaumgummi ebenfalls mit Altpapier entzünden. Eine zufällig vorbei kommende Zeugin bemerkte den rauchenden Baumstumpf und setzte einen Notruf ab. Die Feuerwehr Kufstein rückte mit zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Stadel in St. Jakob am Arlberg wurde ein Raub der Flammen. | Foto: ZOOM.TIROL
5

St. Jakob/Schnann: Zwei Stadel angezündet – Polizei geht von Brandstiftung aus

Zwei Jugendliche, die am 27. Oktober zwischen 12 und 14 Uhr zwischen St. Anton und Schnann mit Fahrädern unterwegs waren, sind laut Polizei dringend tatverdächtig. Um Hinweise wird gebeten. ST. JAKOB/SCHNANN. Am 27. Oktober 2017 um 12:45 Uhr kam es in St. Jakob am Arlberg im Bereich der Hinterbalwiese zu einem Brand eines Stadels. Trotz der sofortigen Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr St. Anton am Arlberg wurde der Stadel nahezu komplett zerstört. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zoom Tirol
2

Kufstein: Brand im Stollen des Felsenkeller

Am Samstag Nachmittag brach im sogenannten Felsenkeller in Kufstein aus bisher ungeklärter Ursache ein Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung aus. Beim Felsenkeller handelt es sich um einen Stollen im Festungsberg, direkt unter den Gasträumlichkeiten des Weinhaus Auracher Löchl. Der Stollen kann von jedermann gegen eine freiwillige Spende von 50 Cent unkontrolliert durch eine täglich zwischen ca 08:00 und 21.00 Uhr unversperrte Tür von der Römerhofgasse aus betreten und besichtigt werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.