Ziegen

Beiträge zum Thema Ziegen

Irene Obetzhofer (Natürlich lernen), Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl und Veronika Breitner, die fleißig Ostereier austeilte.
1 14

Ostereiersuche am Hof der Familie Breitner

PRESSBAUM. Bunt und lustig ging's zu, als am Gründonnerstag knapp 30 Kinder am Bauernhof der Familie Breitner in Pressbaum zur Ostereiersuche trafen. "Wienerwälderin 2016" und Gastgeberin Veronika Breitner hatte zu diesem Anlass Osterhäsin gespielt und unzählige gefärbte Ostereier besorgt um sie überall am Gelände zu verstecken. Damit die Oster-Beute auch sicher nach Hause transportiert werden konnte, halfen Irene Obetzhofer und Doris Lackner von Natürlich lernen den Kindern dabei passende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Dass ihr Job oft auch draußen stattfindet, genießen Gabriela Orosel und Harald Wurz.
13

Hinter den Kulissen des Naturparks Purkersdorf

Zum Tag des Waldes blickten die Bezirksblätter einen Tag hinter die Kulissen des Naturparks Purkersdorf. PURKERSDORF. In Sachen Wald, Wild und Natur zählt der Naturpark Purkersdorf in jedem Fall zu den Schmuckstücken der Region. Das rund 76 Hektar große Areal rund um den Schöffelstein beherbergt Schafe, Ziegen, Wildschweine, Rot- und Rehwild – und ist mit "Blind Date"-Weg, Bienenplattform und vielen anderen Highlights auch für Menschen immer wieder einen Besuch wert. Wir blickten anlässlich des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hedda und Sofia Elishuber mit zwei ihrer Hühnern, die alle Margarethe heißen.
1 37

Einfach tierisch: Vom Schaf bis zur Henne

Die 21-jährige Hedda Elishuber aus Litzelsdorf führt seit etwa einem Jahr das bäuerliche Familienunternehmen. LITZELSDORF (ms). Früher war es das Gasthaus der Urgroßeltern, welches einige Jahre leer stand, bis das Urenkerl, Hedda Elishuber, rund einem Jahr eine Viehwirtschaft begann. "Ich bin immer gerne auf einem Bauernhof von Bekannten gewesen. Nach der Schule wusste ich nicht genau, was ich weiter machen sollte und erhielt den Tipp der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing. Dort stärkte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
125 Ziegen wurden vom Tullner Amtstierarzt Werner Hofer-Kasztler beschlagnahmt. | Foto: Zeiler
3 12

"Gefahr in Verzug" nach Abriss

Nach Abbruch einer "Schwarzbau"-Halle: Amtsarzt beschlagnahmt 125 Ziegen und ein Schaf. Update: LANGENLEBARN / TULLN / BEZIRK. "Wir haben die Situation immer im Auge behalten, regelmäßig wurde die Tierhaltung überprüft", sagt Tullns Amtstierarzt Werner Hofer-Kasztler. Doch Dienstag der Vorwoche eskalierte die Situation, das Blatt wendete sich, als die Halle in Langenlebarn abgerissen wurde. Amtstierarzt Werner Hofer-Kasztler beschlagnahmte die Ziegen – exakt waren es 125 und ein Schaf. "Wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gefahr besteht: Rinder können die Blauzungenkrankheit bekommen. | Foto: Archiv

Blauzungenkrankheit: Für Menschen kein Risiko

Als Vorsichtsmaßnahme der Blauzungenkrankheit müssen Wiederkäuer getestet und geimpft werden. REGION (je/as). Die in der Steiermark und dem Burgenland aufgetretenen Fälle der Blauzungenkrankheit haben auch im Bezirk St. Pölten zu einer Vorsichtsmaßnahme geführt. Für Menschen besteht keine Ansteckungsgefahr. Sperrzone für zwei Jahre "Betroffen sind Rinder, Schafe, Ziegen und Wildwiederkäuer wie beispielsweise Rehe", erklärt Wigbert Roßmanith von der NÖ Tiergesundheit, die auch einen Sitz in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Frische Tannenbäume gebracht: Gregor und Claudia Nimmervoll mit Bock Pepi und Nanni. | Foto: Zeiler
7

Nach XMAS: Tannenbaum ist "Festtagsmenü"

Engelmannsbrunner Jungwinzerpaar lässt nach Weihnachtsfest mit interessanter Idee aufhorchen. ENGELMANNSBRUNN / BEZIRK TULLN. Kaum geht man vorbei, schon fallen die nächsten Nadeln ab. Der Staubsauger ist nach dem Weihnachtsfest im Dauereinsatz – jetzt muss er endgültig weg, der Tannenbaum – und was für die Menschen eine Belastung, ist der Ziegen Schmaus: "Die freuen sich, wenn wir ihnen die Christbäume bringen", erzählen Claudia Scholly und Gregor Nimmervoll vom gleichnamigen Weingut in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kürbisse müssen wohl lecker sein....
4 6 3

Nachbar's freche Ziegen

Die eine lässt sich die ausrangierten Kürbisse schmecken, die für den Kompost bestimmt waren. die andere bedient sich an den Sträuchern, mit aller Kraft streckt sie sich damit sie an die höheren Blätter kommt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Kramer
Foto vom Bus aus.
14 24 14

ZIEGEN auf BÄUME ???? gibt es doch.

Also als ich das hörte, dachte ich dass der Reiseleiter doch heimlich säuft. Ich schwöre, das diese Bilder echt sind und kein wie immer geartete Montage. Wir haben diese Situation also wie auf den Fotos gezeigt vorgefunden. Der Grund ist das ARGAN ÖL. Diese Bäume gibt es zwar auch noch in einigen anderen Gegenden der Welt. Aber nur in diesem Teil der Erde tragen diese Bäume auch Früchte. Aus einem Baum gewinnt man max. 1,5 Liter Öl. Es ist auch aus diesem Grund ziemlich teuer. Wird in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
Foto: Ora International
2

Tierische Hilfe aus Andorf für Familien in Not

ANDORF (ebd). Eine Ziege als Weihnachtsgeschenk? Wahrscheinlich würden sich hierzulande nicht viele über einen solchen Einfall freuen. "Doch für viele Familien in den Projekten der Hilfsorganisation ORA International ist ein solches Nutztier ein sinnvolles Geschenk. Ein Geschenk das Hoffnung macht", sagt Katharina Mantler von Ora in Andorf. Bereits zum sechsten Mal organisiert die karitative Organisation mit Sitz in Andorf die Hilfsaktion „Määärry Christmas“. Um 45 Euro eine Ziege Die Idee ist...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Sonja Radakovits-Gruber
3

Zwei Ziegen auf Wanderschaft

"Neugierig" was sich in Unterkohlstätten tut waren zwei Ziegen vorigen Mittwoch und unternahmen einen Abendspaziergang durch die Ortschaft. Zunächst ein wenig uneinig, in welche Richtung es gehen, wurde nach einer kurzen Diskussion eine Entscheidung getroffen und dann ging es vorbildlich, nachdem kein Auto zu sehen war, mit der Wanderung weiter. Ende gut, alles gut - die beiden Ausreißer kamen wohlbehalten wieder heim.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Dietmar Walpoth
4

Giovanni Riedmann: Vom Discjockey zum Etablissement-Chef

Auf einem Bergbauernhof in Ried mit vier Geschwistern aufgewachsen, war Giovanni nach seiner Lehre bei der ÖBB jahrelang als Discjockey im In- und Ausland unterwegs. Seit 15 Jahren leitet der Gründer der Diskothek „Giovanni“ (heute Mausefalle) mit seiner Gattin Karin das Etablissement „La Rose“ in Schwaz. Ein Generationswechsel steht nun bevor. Als jüngster von vier Geschwistern wusste sich der kleine Hans schon damals durchzusetzen, und so gestaltete sich auch sein späteres Leben. „Ich war...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Jahrelang hat Darovin Svoboda seine Schafe und Ziegen liebevoll umsorgt. | Foto: Andreas Edler

Wiese für Ziegen dringend gesucht

Nun ist es soweit: Darovin Svoboda muss seinen kleinen Gnadenhof im Raimund-Zoder-Park wohl aufgeben, die Räumungsklage ist eingelangt. "Wir suchen dringend nach Plätzen für unsere Tiere, die Ziegen und Schafen", sagt er. Eine 14-jährige Zwergziege und eine weiter alte Ziege müssen allerdings von Hand gefüttert werden, diese Tiere möchte Svoboda noch ein paar Jahre selbst versorgen. "Vielleicht hat jemand einen Garten oder ein Grundstück, auf dem wir die Tiere selbst betreuung können", hofft...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
3 7 3

Ziegen in Großpetersdorf entlaufen

"Dachten es wären Hunde" Am späten Dienstagnachmittag entbüchste eine Ziegenfamilie aus deren Heim in Großpetersdorf. Autofahrer entdeckten die Drei auf einem Güterweg in einem Wald zwischen Woppendorf und Großpetersdorf. Da sie zutraulich waren und sich streicheln ließen, wussten die Fündigen gleich, dass sie noch nicht weit „geflohen“ sind. Der Besitzer der Ziegenfamilie, Sepp Gollatz, dem die Old Sepp City gehört, transportierte die Ziegen auf einem Anhänger wieder zurück ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Patrick Woppel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.