zinsen

Beiträge zum Thema zinsen

Was machen, wenn Geld übrig bleibt? Anlässlich des Weltspartages erklärt ein Finanzexperte, was Sparwillige derzeit beachten müssen und welche alternativen Anlageformen es gibt. | Foto: Unsplash/Mathieu Stern
8

Sparen, Aktien, Gold, Bitcoin
Anlagetipps vom Experten zum Weltspartag

Am Montag, den 31. Oktober, findet der alljährliche Weltspartag statt. Bernd Lausecker vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt vor vermeintlich verlockenden Angeboten. Denn noch haben die Sparzinsen der Geschäftsbanken kaum auf die Marktsituation reagiert. Worauf man jetzt achten sollte und welche Alternativen Wertpapiere, Gold oder Kryptowährungen (z. B. Bitcoins) darstellen, erklärt der Finanzexperte gegenüber den RegionalMedien Austria.   ÖSTERREICH. Die Europäische Zentralbank...

  • Dominique Rohr
Reinhold Weinländer von der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal | Foto: Privat
3

Lavanttal
Beste Zinsen am Weltspartag

Bei Lavanttaler Banken lohnt es sich auch am Weltspartag zu sparen. LAVANTTAL (tef). Die Corona-Pandamie macht auch vor dem Weltspartag nicht halt. Um zu große Menschenansammlungen zu vermeiden, verwandeln einzelne Banken, wie die Kärntner Sparkasse, den Weltspartag in Sparwochen. Dass die Kunden in der Corona-Krise mehr sparen, bestätigt Georg Kohler, der Teamleiter der Kärntner Sparkasse in Wolfsberg. Eine Chance auf gutes Geld"Durch den Verzicht auf Urlaube und Konsum, was für die Wirtschaft...

Um die Kinder nicht zu enttäuschen, wurde der Weltspartag heuer in den Sparkassen coronakonform gestaltet. Vom 19.10 bis 30.10.2020 finden in allen Filialen der Erste Bank und Sparkassen die Weltsparwochen statt.  | Foto: Sparkasse/wildbild
Video 3

Weltspartag
VIDEO - Das Geld-Ausgeben ist momentan gefragt

Unsichere Zeiten beeinflussen das Sparverhalten der Salzburger und damit auch die Wirtschaft. SALZBURG. "Papier hat anscheinend eine besondere Bedeutung für die Österreicher", witzelt man beim Pressegespräch in der Sparkasse in Hinblick auf den Lockdown im März und den damit verbundenen Run auf Toilettenpapier und Banken, um Bargeld abzuheben. "Es war überraschend und fordernd für uns", erklärt Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse, der so etwas noch nie erlebt hatte:...

RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller (l.), Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner und Kepler-Fonds Geschäftsführer Andreas Lassner-Klein mit Auszeichnungen die die erfolgreiche Kapitalanlagegesellschaft erhalten hat. | Foto: RLB OÖ/Strobl
4

Kepler-Fonds feiert 20-Jähriges

OÖ. Im Jubiläumsjahr verbucht die Kepler-Fonds Kag das höchste veranlagte Kundenvolumen seit bestehen. Veranlagen Privatkunden ihr Geld in Wertpapieren, so tun sie das vor allem in Fonds, erklärt Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. Mit Jahresende 2017 verwaltete die Raiffeisenbankengruppe OÖ 12,1 Milliarden Euro Wertpapier-Volumen für Privatkunden – 1,5 Milliarden Euro mehr als im Jahr davor. 4,9 Milliarden Euro (41 Prozent) davon entfielen auf Fonds, der Rest zu etwa...

10

"Eine gute Bank muss auch Nein sagen können"

Was sind die Konsequenzen der Bankenabgabe? Andreas Mitterlehner, Generaldirektor Hypo OÖ: Die Bankenabgabe in ihrer jetzigen Form ist eine Überraschung. Das ist ja keine Anpassung mehr. Wir müssen eine 90-prozentige Erhöhung gewärtigen. Das bedeutet 4,3 Millionen Euro mehr auf 8,2 Millionen Euro. Das ist für unser Haus eine hohe Belastung. Das wird auch für uns eine Herausforderung, dieses Geld zu erwirtschaften. Woher kommt das Geld? Wird gespart? Gibt es höhere Belastungen für die Kunden?...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

Ausfall der Spareinlagen

Die Europäische Union (EU) steht aktuell vor schwierigen Entscheidungen. Griechenlands Wirtschaftskrise hat sie dazu gezwungen, Darlehen in Milliardenhöhe zu vergeben, ohne zu wissen, ob und wann Griechenland diese zurückzahlen kann. Spanien und Portugal sind zwei weitere Länder, die in Sachen Finanzprobleme schon in den Startlöchern stehen. Anleger machen sich zurecht Sorgen um ihr Geld, denn auch Deutschland wurde schon von manchen Instituten in seiner Bonität herabgestuft. Ein wichtiges Wort...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.