Zirl

Beiträge zum Thema Zirl

Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Alljährlicher Schafabtrieb in Zirl

ZIRL. Alle Jahre zu Sankt Bartlmä treiben die Zirler Schafer ihre Tiere im Bereich der Solnalm zusammen. Gemeinsam geht es dann in Richtung Zirler Schaferstadl. Auch heuer konnten ca. 350 Schafe wieder sicher ins Tal gebracht werden, hier wurden diese geschoren und dann den Besitzern übergeben.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über 350 Schafe wurden am Samstag in Zirl sicher zu Tal gebracht! | Foto: zeitungsfoto.at
5

Fest für die Zirler Schafeler

Alle Jahre zu Sankt Bartlmä treiben die Zirler Schafeler Ihre Tiere im Bereich der Solnalm zusammen und gemeinsam geht es dann Richtung Schaferstadl in der Gemeinde Zirl. Auch heuer konnten ca. 350 Schafe wieder sicher ins Tal gebracht und ihren Besitzern übergeben werden.

2 3 5

Maximiliangrotte - Zirl.

Wanderung zur Maximiliangrotte in Zirl. Es war im Jahr 1464, Kaiser Maximilian war wieder einmal "Jagern" in der Martinswand. Er versteigt sich dabei in der senkrechten Wand 200 m über dem Talboden. Er kommt nicht mehr weiter. Nach 2 Tagen wurde er aber von einem Bauernburschen gerettet. Der Retter verschwindet aber sofort, wodurch die Legende entstand, dass ein Engel den Kaiser aus der schwierigen Lage befreite. Als Dank läßt der Kaiser einen Grottensteig und ein Kruzifix in der 46 m breiten...

Schützengilde Zirl

2 Medaillen für Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft!

Bei der Tiroler Meisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz zeigten sich die dafür qualifizierten Zirler Sportschützen am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl wieder recht treffsicher. Die erfolgreichsten Zirler Schützen waren Tamara Reich und Anna Hackhofer, die in ihren Klassen Silber und Bronze erzielten. Tamara Reich konnte im "liegend frei" Bewerb der Damen, ihre Top-Form, wie vor einer Woche bei der Bezirksmeisterschaft, eindrucksvoll bestätigen. Mit dem beachtlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting, Inzing und Zirl rücken dank regelmäßigem Verkehr der Regio-Busse näher zusammen. | Foto: Foto: VVT
1

Salzstraßenorte und Siedlungen um Telfs rücken näher ans Zentrum heran

Schulterschluss der Gemeinden an der Salzstraße - Busreisen Heiss und Ledermair Verkehrsbetriebe GmbH erhalten Zuschlag als Bestbieter. REGION. Mit einer deutlichen Taktverdichtung des Regio Telfs lässt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) die Telfer Siedlungen weiter ans Zentrum und an den Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen heranrücken: Kern der Verbesserungen des Regio Telfs ist der Ausbau des Ortsverkehrs in und um Telfs. Angebunden werden die Sonnensiedlung, die Südtiroler Siedlung, die Siedlung am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mannschaft der Schützengilde Zirl

10 Medaillen für Zirler Sportschützen!

Bei der Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 100 Meter Distanz zeigten sich die Zirler Sportschützen wieder recht treffsicher. Sie erzielten eine Goldmedaille, 5 Silber-Medaillen und 4 Medaillen in Bronze. Am Wettkampf, der von der Schützengilde Hall ausgerichtet wurde, beteiligten sich Schützen und Schützinnen von der Innsbrucker-Hauptschützen-Gesellschaft (IHG), sowie von den Schützengilden Hötting, Igls/Vill, Absam, Thaur, Hall, Wattens und Zirl. In der Damenklasse "liegend frei"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Hofbauer (Schützengilde Zirl)
Foto: zeitungsfoto.at
9

Abendlicher Hubschrauber-Einsatz in der Martinswand bei Zirl

ZIRL. Ein 34-jähriger Kletterer verletzte sich am Montag, 15.8., beim Klettern in der Martinswand unterhalb der Kaiser Max Grotte. Nach Abklärung durch die Bergrettung Innsbruck wurde der Verletzte bei Eindruch der Dunkelheit mittels Tau vom Notarzthubschrauber C1 geborgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

HERBSTFEST der ZIRLER KRAMPELER

Das alljährliche Herbstfest des Krampeler-Vereins Zirl hat sich längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungsgeschehen der Region entwickelt. So wird auch heuer wieder jede Menge los sein wenn die Krampeler am 03. September zum Herbstfest ins B4 laden. Erstmals beginnt das Fest heuer bereits zu Mittag: um 11.00 Uhr geht's schon los, um 12.00 Uhr gibt's großen Fassanstich mit Freibier, außerdem gibt's tolles Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln und vieles mehr. Für das leibliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Pichler
16 laufstegerprobte Models zeigten mehr als 550 handgefertigte Einzelstücke am Laufsteg. Für die extravaganten Laufsteg-Frisuren zeichnete sich Marc Kruder mit seinem Intercoiffeur Kruder Team verantwortlich. Auch für das perfekte Makeup der Models wurde von Marc und seinen Mitarbeitern gesorgt. | Foto: RABEMEDIA
3

Ein unvergesslicher weißer Abend in der Weinbar „Der Rabe!" in Zirl

Mehr als 200 Modebegeisterte folgten der Einladung von Veranstalter Philipp Rangger zur "White Night" in die Weinbar „Der Rabe" in Zirl und konnten in sechs Durchgängen die aktuelle Kollektion der "Tiroler Adlerin“ bestaunen. ZIRL. 16 laufstegerprobte Models zeigten mehr als 550 handgefertigte Einzelstücke am Laufsteg. Das Zillertaler Modelabel zeigte erneut, wie einzigartig ihre nachhaltigen Produkte sind und wie gekonnt sie den Bogen zwischen Tradition, Moderne und Kunst spannt. Für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feuerwehr Zirl wünscht den Kollegen aus Kroatien bei der Fahrzeugübergabe alles Gute: "Möge „unser“ Tank 1 noch viele Jahre weiter laufen." | Foto: zeitungsfoto.at
1

Tanklöschfahrzeug „Tank 1 Zirl“ für Kroatien

Am 09. August war es soweit, nach 30 Jahren hieß es Abschied nehmen von unserem Tanklöschfahrzeug „Tank 1 Zirl“. Im Rahmen der Kroatien-Hilfe des Landesfeuerwehrverband Tirol findet das Fahrzeug nun in Pleternica, einer 11.000 Einwohner Stadt im Süd-Osten von Kroatien, seine Verwendung. ZIRL. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schulten die Feuerwehr-Kollegen die drei Kollegen aus Kroatien am Dienstagabend, 9.8., auf das Fahrzeug ein. Um 19 Uhr fand im Beisein der Vertreter des LFV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
20

Steinschlag: Zufahrt zum Krankenhaus Hochzirl gesperrt

Die Straße nach Hochzirl wird heute (10.08.2016) um 16:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. ZIRL. Wegen der starken Regenfälle ist es im unteren Teil der Zufahrt nach Hochzirl gestern (9.8.2016) gegen 17:30 Uhr zu Steinschlag gekommen. Derzeit ist die Zufahrt zum Krankenhaus gesperrt. Die Sperre dauert voraussichtlich noch bis heute, 10.8., 16:30 Uhr. Grund sind Aufräum- und Hangsicherungsarbeiten. Der Krankenhausbetrieb läuft völlig normal, einzige Einschränkung: Es werden heute keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Presseoffizier Franz Köfel, Militärkommandant Generalmajor Herbert Bauer und VÖP-Landesleiter Gerhard Dujmovits (v.l.) | Foto: VÖP Tirol
1 3

Arbeitsgespräch im Militärkommando Tirol

REGION. Am 3. August suchten der neu bestellte Tiroler Landesleiter der Vereinigung Austrian Peacekeepers (Blauhelmsoldaten) Gerhard Dujmovits aus Zirl und sein engster Mitarbeiter, Presseoffizier Franz Köfel, den Tiroler Militärkommandanten Generalmajor Mag. Herbert Bauer zur Besprechung von Möglichkeiten zur verstärkten Teilnahme der Vereinigung an Veranstaltungen des Österreichischen Bundesheeres auf. Das Gespräch verlief erfolgreich und in freundschaftlicher Atmosphäre. Bekanntlich handelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Während einem Pannen-Einsatz bei Stams (Wohnwagen im Hintergrund) säubere ich die Böschung.
56

Am eigenen Leib: Viel Müll, Schmutz und Panne

Wenn der Urlauberverkehr unser Land verstopft, hat der ASFINAG-Streckendienst wieder Hochbetrieb. REGION. Was hinterlässt uns der Transit der Erholungssuchenden entlang der Autobahn? Ich wollte es genau wissen - am eigenen Leib! Am Dienstag, 26. Juli um 7:00 Uhr früh melde ich mich bei der Autobahnmeisterei in Imst, zuständig für die Strecke der A12 vom Bereich Zams bis Zirl (eine Richtung ca. 70 km). Gerhard vom ASFINAG-Streckendienst nimmt mich ab Imst mit, seine Schicht begann um 5:00 Uhr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Lar/TriPress
2

Pia Totschnig vom Raika Tri Telfs erneut unter den Top-Ten

Nach ihrem Erfolg bei der EM in Ungarn vor einem Monat konnte sich die junge Pia Totschnig vom Raika Tri Telfs auf den hervorragenden 9. Rang platzieren. ZIRL. Der ÖTRV entsandte seinen gesamten Nachwuchskader ins tschechische Tabor - wo ein Junioren EC Triathlon stattfand. Einmal mehr zu den Besten auf der 750 m Schwimmstrecke, 20 km Rad und 5 km Laufsplit konnte sich erneut Pia wieder zählen, obwohl die Jüngste im Feld, Zwar lief das Schwimmen nicht nach Plan: Pia hatte ca. 45 sec Rückstand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei: BMI/Weißheimer

Verkehrsunfall in Zirl und Fahrzeugabsturz in Seefeld

ZIRL. Am 30.07.2016 um ca. 21.00 übersah ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land mit seinem Pkw bei einem Linksabbiegevorgang auf der Meilstraße im Ortsgebiet von Zirl ein entgegenkommendes Motorrad, welches von einem 59-jährigen Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land gelenkt wurde. Es kam zur Kollision und der Motoradlenker kam zu Sturz. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Hall iT eingeliefert. Pickup vom Forstweg abgekommen SEEFELD. Am 30.07.2016 um ca....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Künftiger Zirler Bräutigam musste zuerst ins Wasser

ZIRL. Bevor es in den Hafen der Ehe geht, musste Clemens aus Zirl am letzten Samstag noch einige Prüfungen beim Poltern ablegen. Seine Kollegen der Feuerwehr Zirl hatten da auch einige Ideen – wie man auf den Bildern sieht. Tauchen mit einer Atemschutzausrüstung war eine davon, aber er packte auch diese mit Bravur! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erfolgreiche Athleten: v.l. G. Mader, W. Egger, G. Gfrei, G. Kern

Powerman Duathlon Weyer ÖM Langdistanz

In Weyer ( Oberösterreich) trafen sich zuletzt die besten DuathletInnen des Landes, und kämpften um Meisterschaftsmedaillen. Start um 12.00 Uhr bei extremer Hitze die allen Teilnehmern sehr zusetzte, und einige sogar aufgeben ließ. Die Distanzen 10 km Lauf, 60 Km Rad, und den abschließenden 10 km Lauf bewältigte Kern Günther Raika Tri Telfs trotz Zeitstrafe in der hervorragenden Zeit von 02:59:58 und kletterte damit verdient auf das Siegerpodest. Gold für Günther. Wolfgang Egger 1. Raika TTCI...

  • Tirol
  • Telfs
  • Wolfgang Egger
Auf der Bergstation der Rosshütte-Bergbahnen gibt es für die Familie einen Erlebnisspielplatz zum Thema Bergbau. | Foto: Holzknecht
7

Gratis-Erholung, Spaß und Action in der Nähe

Bei uns erholen und Spaß haben, ohne dafür zu bezahlen: Tipps unserer Tourismusverbände. REGION (lage). Für abwechslungsreiche Ferien in unserer Region ist gesorgt, wenn die Familie vom Urlaub zurückkommt, die Zeit bis dahin möglichst kostenschonend noch sinnvoll nutzen will oder erst gar nicht verreist. BEZIRKSBLÄTTER haben die Tourismusverbände Olympiaregion Seefeld und TVb Innsbruck und seine Feriendörfer bzw. Sonnenplateau Mieming & Tirol-Mitte um Vorschläge gebeten, wie man sich hier bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit Holzgebinden versuchte man in Flaurling einen Bach zu zähmen. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsätze nach Unwetter in Polling, Flauring und Zirl

REGION. Starkregen hat am Abend des Sonntag, 24. Juli, wieder kleineren Überflutungen vor allem in Flaurling, Polling und Zirl ausgelöst. Die Feuerwehren waren stundenlang mit Aufräumarbeiten auf Straßen und in Gärten und Häuser beschäftigt, mussten Wasser aus Keller pumpen. Die Völser Straße musste wegen Überflutung bis Montagmorgen gesperrt werden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1 4

Koordination am Fels lernen - Noch zwei kostenlose Schnuppertage in der Ehnbachklamm

Das erste kostenlose CLIMBHOW Schnupperklettern dieses Sommers brachte am 20. Juli kleinere und größere Kraxelmaxe hoch hinaus. Unter der professionellen Anleitung der CLIMBHOW Bergführer Petra und Matthias wurden erste Züge am Fels gemacht und Koordination beim Klettern geschult. Als wunderbarer Spielplatz für die Kletterversuche und als herrliche Naturkulisse diente die Ehnbachklamm bei Zirl. Damit die Ferien möglichst abwechslungsreich sind und kurzweilig verbracht werden können, bietet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
Vom anfangs kleinen Vereinsturnier mit lediglich 12 Teilnehmern entpuppte sich dieses jährlich um den 15. August ausgetragene Event zum wahren „Renner“ unter den Hobbytennisturnieren in Tirol. | Foto: Privat

Tennisturnier für Hobbyspieler vom 12. bis 21. August in Zirl

In Zirl geht bald wieder eines der größten Tennis-Hobbyturniere in Tirol über den Platz, das 5. „Hendl Haustechnik – Tennisturnier“. ZIRL. Bereits zum 5. Mal findet von 12. bis 21. August das inzwischen in ganz Tirol bekannte „Hendl Haustechnik – Tennisturnier“ in Zirl statt. Im Jahr 2011 wurde das Tennisevent von Christoph Hendl und Matthias Kleinheinz initiiert. Vom anfangs kleinen Vereinsturnier mit lediglich 12 Teilnehmern entpuppte sich dieses jährlich um den 15. August ausgetragene Event...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Kostenloses Schnupperklettern in Zirl - Noch Plätze frei!

Die Ehnbachklamm bei Zirl bietet besonders für Kletteranfänger eine große Spielwiese an Möglichkeiten, um sich an Felsen auszutoben. Wer das unter der Führung von staatlich geprüften Bergführern tun möchte, kann auch diesen Sommer wieder bei drei Terminen des CLIMBHOW Schnupperkletterns dabei sein. Ausgeschrieben für YOUNG Climbers richtet sich das kostenlose Angebot nicht nur an alle jungen Fans der Vertikalen, sondern auch an jung gebliebene Naturliebhaber, die mal probieren möchten, wie es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Walser
Foto: zeitungsfoto.at
11

Felssturz am Zirler Berg, Auffahrt zum Krankenhaus Hochzirl

ZIRL. In Nacht auf Mittwoch, 12.7., durchbrachen Felsbrocken auf der Zirler Berg-Straße, am Beginn der Auffahrt zum Krankenhaus Hochzirl, ein Sicherheitsnetz, das Gestein landete auf der Fahrbahn. Die Straße musste für die Aufräumungsarbeiten am 13.7. teilweise gesperrt werden. Grund für den Felssturz dürften die starken Regenfälle gewesen sein. Das alte Sicherheitsnetz wird jetzt durch ein neues ersetzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Info-Veranstaltung in Zirl zum Thema "Begegnungszone". Die von der Bevölkerung hauptsächlich vorgebrachten Einwände betrafen die Verkehrssicherheit. | Foto: Gemeinde
2

Einführung der "Begegnungszone" in Zirl sorgte für Pro- und Contra-Stimmen

Die Umstellung auf das vollkommen neue Konzept der "Begegnungszone" in Zirl war nicht einfach, nach wie vor bestehen nicht nur Pro-, sondern auch sehr viele Contra-Argumente. Bei einer Informationsveranstaltung am 6. Juli wurden Bedenken vorgebracht und Verbesserung versprochen. ZIRL. Mit September 2015 wurde im Zentrum von Zirl, im Bereich des Veranstaltungszentrums B4, die Verkehrsregelung einer Begegnungszone eingeführt. In diesem Bereich gilt eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

3
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Kultur- und Veranstaltungszentrum B4
  • Zirl

9. Zirler Marktlauf am 24.05.2025

Der SKITRI Zirl veranstaltet zum 9. mal den Zirler Marktlauf powerd by Skinfit am 24.05.2025. Gestartet wird ab 14:30 Uhr mit den Kinderläufen in verschiedenen Altersgruppen, die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach dem letzten Zieleinlauf jeder Altersklasse. Um 17:00 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer über die 6,00 km – bzw. 10,00 km - Distanzen. Perfekt geeignet für Firmen und Freunde ist die angebotene Teamwertung. Ein Team besteht aus 3 AthletenInnen die alle zugleich um 17:00 mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.