Zivilschutzverband

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband

Die Rettungshundebrigade im Einsatz | Foto: RegionalMedien
4

Zivilschutzverband
Gut besuchter Sicherheitstag in Liebenfels

Der Sportplatz in Liebenfels war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines Sicherheitstages, veranstaltet von Zivilschutzverband und der Marktgemeinde Liebenfels. LIEBENFELS. Bei schönstem Wetter konnten sich alle Einsatzkräfte der Bevölkerung präsentieren. Der Andrang war groß, lockten doch nicht nur die diversen Fahrzeuge, sondern auch ein buntes Programm auf den Sportplatz. Einsatzübungen Die lokalen Feuerwehren zeigten wie bei einem PKW-Unfall gemeinsam mit Rettung und Polizei vorgegangen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
9:30

Kinder vor Ertrinken schützen
Jedes 10. Kind kann nicht schwimmen

Der Zivilschutzverband Niederösterreich und die Wasserrettung Niederösterreich wollen zu Ferienbeginn Erwachsene, Kinder und Jugendliche noch einmal auf die Gefahr des Ertrinkens im Sommer aufmerksam machen. ST. PÖLTEN / NIEDERÖSTERREICH. "Jedes 10. Kind in Österreich kann nicht schwimmen!, betont Markus Schimböck, Präsident der Wasserrettung Landesverband Niederösterreich. Konkret sind das 148.000 Kinder zwischen 5-19 Jahren. 2020 durch Corona habe die Wasserrettung drei Jahre verloren, um...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die lebensrettenden Übungen wurden von den einzelnen Organisationen vorgezeigt. | Foto: MeinBezirk.at (96)
95

Große Bildergalerie
Jugend-Wasser-Sicherheitstag in Lavamünd

"Badeunfälle vermeiden und Leben retten". Unter diesem Motto stand der Jugend-Wasser-Sicherheitstag beim Badesee Lavamünd.  LAVAMÜND/KÄRNTEN. Der Kärntner Zivilschutzverband organisierte am Donnerstag, 22. Juni, gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen und der Marktgemeinde Lavamünd einen Jugend-Wasser-Sicherheitstag beim Badesee Lavamünd. Dabei konnten sich Schüler der dritten und vierten Klassen Lavanttaler Mittelschulen bei verschiedensten Aufgaben zum Thema „Sicherheit rund ums Wasser“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Sicherheitstag | Foto: Gerhard Haim
1 32

Rückblick Bildergalerie
Tag der Sicherheitskräfte in der PlusCity

Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land veranstaltete am 22. Oktober 2022 den "Tag der Sicherheitskräfte" mit anschließender Ehrungsfeier in der PlusCity Linz. Zwischen Palmen- und Marcusplatz präsentieren die Sicherheitskräfte des Bezirkes Linz-Land ihre Arbeit, Können und Know-how. LINZ_LAND. Die unter Federführung von Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr organisierte Veranstaltung schaffte es, dass sich alle ehrenamtlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Samariterbund,...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Am Samstag den 10. September fand der Sicherheitstag in Baldramsdorf statt. | Foto: Seppi Edlinger
1 18

Baldramsdorf
Einblicke beim Sicherheitstag

Um der Bevölkerung hilfreiche Tipps im Alltag zum Thema Sicherheit zu geben und einen Einblick in die Aufgabengebiete der jeweiligen Organisationen zu gewähren, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf den alljährlichen Sicherheitstag. BALDRAMSDORF. Der Sicherheitstag wurde am Samstag, dem 10. September am Parkplatz der Goldeck-Bergbahnen abgehalten. Die Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf wurde tatkräftig von den Feuerwehren Lendorf und Spittal/Drau unterstützt. SchauübungenDurch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Um beim Badespaß auch stets sicher unterwegs zu sein, gab es im Neudorfer Freibad wichtige Tipps. | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video

Neudorfer Schwimmbad
Sicherheitstipps vom Zivilschutzverband und der Wasserrettung

Die Kinder bekamen im Neudorfer Bründlbad Wasserbälle und wichtige Sicherheitstipps für Spaß im kühlen Nass. NEUDORF. Im Zuge einer Wasserball-Verteilaktion wiesen Vertreter des Zivilschutzverbandes und der Wasserrettung auf notwendige Vorkehrungen für den nächsten Bade-Ausflug hin. "Schwimmen statt baden"Andreas Platzer, Rettungsschwimmlehrer bei der Wasserrettung, wusste: "Wichtig für alle ist es, sich vor dem Sprung ins Wasser abzukühlen und nirgends hineinzuspringen, wo man nicht weiß, wie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
486

Bezirkssicherheitstag 2019
Spektakuläre Einsatzübungen beim Bezirkssicherheitstag in Garsten

Zahlreiche Besucher kamen zum Bezirkssicherheitstag nach Garsten und sahen spektakuläre Übungen der Einsatzkräfte. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Anton Silber und Landesrat Wolfgang Stanek eröffnete Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser offiziell den Sicherheitstag. Zu Beginn sahen die Besucher auf dem Sportplatzareal des SV Garsten  eine Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei, welche die Gäste zum Staunen brachte, danach folgte im Mehrzwecksaal eine Vorführung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Hilfs–und Einsatzorganisationen von Weiz präsentierten sich der Bevölkerung. | Foto: Hofmüller (69x)
1 1 69

Sicherheitstag 2019
Einsatz–und Rettungsorganisationen zeigten Leistungsschau

Sie sind in Notsituationen sofort zur Stelle und helfen bei Katastrophen, die Einsatz– und Rettungsorganisationen sowie der Zivilschutzverband . Weiz erhielt erst vor kurzen die Auszeichnung als "Sicherste Gemeinde Österreichs". Es ist dies ein klares Zeichen, welch hervorragende Arbeit die Einsatzorganisationen der Stadt Weiz leisten. Jetzt wurde die Vielfalt und die Professionalität der verschiedenen Organisationen im "Garten der Generationen" der Öffentlichkeit präsentiert. Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Faszination pur und praxisgerechte Übungsannahmen am Wulfeniaplatz vor dem Rathaus Hermagor
28

Sicherheitstag
Retten, helfen, schützen

Beeindruckende Vorführungen der Sicherheitsorganisationen beim Sicherheitstag in Hermagor. HERMAGOR (jost). „Sicherheit betrifft uns alle!“ Mit diesen Worten begrüsste kürzlich Baltasar Mitterer, Zivilschutzbeauftragter des Bezirkes Hermagor, das interessierte Publikum sowie die zahlreich anwesenden Ehrengäste am Wulfeniaplatz in Hermagor, die zum Sicherheitstag 2019 gekommen waren. Bürgermeister Siegfried Ronacher bedankte sich sich seinerseits herzlich für die stets verlässlichen Einsätze und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Siegerklasse 4a Bischofshofen mit den Ehrengästen Vbgm. Altenmarkt Peter Listberger, Bgm. St. Johann u. Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes Günther Mitterer, Bgm. Schwarzach, Andreas Haitzer, Oberst Emanuel Frizzi, Österr. Bundesheer, Vbgm. Bischofshofen Alois Lugger, Bgm. Bischofshofen Hansjörg Obinger, Vizepräsident des Salzburger Zivilschutzverbandes Rupert Fuchs, Stadträtin Bischofshofen Uschi Pfisterer und Vertreter der Einsatzorganisationen | Foto: Salzburger Zivilschutzverband
23

Bischofshofen lud die EuRegio Saftey Tour zu sich ein

Die Safety Tour des Zivilschutzverbandes Österreich findet nun zum 19. Mal statt und leistet damit einen großen Beitrag zu mehr Wissen über Sicherheit und Rettungsorganisationen. BISCHOFSHOFEN. Die EuRegio Sicherheitsolympiade hat es sich zum Ziel gemacht, Kindern auf spielerische Art Wissen über Sicherheit im Alltag zu vermitteln. Zum zweiten Mal fanden die Vorbewerbe für den Pongau und Pinzgau am Bischofshofener Schanzengelände statt. "Eigentlich wurde jedes Jahr eine andere Gemeinde gesucht,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.