Zug

Beiträge zum Thema Zug

Die neuen Garnituren sind unterwegs - viel mehr Komfort wird geboten | Foto: WLB/Zinner
1 8

Mödling
Neue "Badner Bahn" ist unterwegs

Die neue BADNER BAHN ist auf Schiene Das Verfahren zur behördlichen Betriebsbewilligung ist kurz vor Weihnachten positiv abgeschlossen worden. Zuvor führte Hersteller Alstom über mehrere Monate die notwendigen Fahrzeugtests durch. Die behördliche Zulassung der neuen Fahrzeugreihe TW500 ist Voraussetzung für den Start des Fahrgastbetriebes der neuen Badner Bahn gewesen. Nach den Weihnachtsfeiertagen soll die erste neue Doppelgarnitur auf der Strecke zum Einsatz kommen. Fahrgäste der Badner Bahn...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Zu Ostern werden die Verbindungen verstärkt um mehr Sitzpläte zur Verfügung zu stellen.  | Foto: ÖBB/Eisenberger
Aktion 2

Mobiltät
Bundesbahnen verstärken das Zugangebot rund um Ostern

Tage rund um Ostern zählen zu den besonders stark frequentierten des Jahres. Damit ausreichend Sitzplätze für die Reisenden zur Verfügung stehen, haben die ÖBB auch heuer wieder ihr Angebot für den Osterreiseverkehr erweitert. Zusätzliche Züge bzw. Zuggarnituren werden an den stärksten Reisetagen auf der West- und Südstrecke unterwegs sein. SALZBURG. Mit den ÖBB geht es acht mal täglich direkt von Wien über Linz und Salzburg in die bayrische Landeshauptstadt München. Günstige...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Projektleiter Friedrich Herndler, GF Barbara Komarek, Projektleiter,  Werner Penaso, LR Ludwig Schleritzko und Projektleiter Friedrich Müller | Foto: NB/Kerschbaummayr
1 2

Tourismus
Die Wachaubahn fährt ab 19 März 2022

Unter dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit gibt es mit den Saisonkarten erstmals ein Top Angebot für Einheimische und Gäste. „Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau mit seiner unglaublichen Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtem Raum lässt sich am besten mit der Wachaubahn erkunden – nachhaltig, stressfrei und klimaschonend. Die erhöhte Trassierung der Bahn ermöglicht einzigartige Ausblicke“, informiert Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Bis 30. April kann man die Saisonkarte zum halben Preis im...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Magellan GmbH & Co. KG

Buchtipp junior
Nächster Halt: Schlaraffenland!

Keine achtzig Tage braucht der kleine Emil, schließlich reist er per Bahn und da geht es im Affenzahn um die ganze Welt. Apropos Affen: zwei davon trifft er quietschvergnügt im Dschungel, während Büffel Bob in Nordamerika wütend tobt. Was tun, wenn Löwe Mulumba im heißen Afrika von kaltem Zebra-Eis träumt? Wie gut, dass Emil noch ein besonderes Ziel vor sich hat! Rasant-gereimtes Lesevergnügen, für Zugfans jeden Alters. (md) N. Klaar, K. Teich, Mein Zug hält auf der ganzen Welt, magellan...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Das Busangebot im Mostviertel wird jetzt ausgebaut. | Foto: VOR
2

Steig ein
Einmal quer durch den Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Vom einen Ende des Bezirks zum anderen Ende – von Göstling nach Wieselburg. Insgesamt 37 Kilometer Luftlinie trennen die beiden Gemeinden voneinander. Die Fahrtstrecke beträgt 48 Kilometer. Das kann mit dem Privatauto schon eine Weile dauern. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich mit Öffis auf eine Reise durch den Bezirk begeben. Gestartet wurde in Göstling an der Ybbs. Zu insgesamt 13 verschiedenen Zeiten kommt man unter der Woche von Göstling nach Wieselburg. Der erste Bus fährt...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
<f>Das Team</f> der Kinderfreunde Abtenau mit Jakob Winkler, der einen Teil seiner Eisenbahnsammlung mitbrachte. | Foto: Kinderfreunde Abtenau
3

Kinderfreunde Abtenau
Eine Reise in das neue Jahr

Wohin geht die Reise im neuen Jahr? Für die Kinderfreunde Abtenau ist eines klar: "Wir nehmen dafür die Eisenbahn!" Aus diesem Grund luden sie kurz vor dem Jahreswechsel alle Eltern und Kinder ein, um sich gemeinsam auf eine "Reise" zu begeben. Im Pfarrzentrum Abtenau fanden sich deshalb große und kleine Eisenbahnfans ein, um einen Teil der umfassenden Modelleisenbahnsammlung von Jakob Winkler aus Seekirchen in Augenschein zu nehmen. Außerdem erwartete die Besucher eine Leseecke rund ums Thema...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Nicht alle Verbesserungen, die dem Land von den ÖBB in Rechnung gestellt werden, sind auch im Sinne der Pendler. | Foto: ÖBB
10 1 2

ÖBB: 62 Millionen Euro für eine einfache Fahrt

Kommentar: Niederösterreich lässt sich seine Zugverbindungen viel kosten 62 Millionen Euro überweist das Land Niederösterreich jährlich an die ÖBB, um Leistungen einzukaufen. Mit dem Fahrplanwechsel sind es noch einmal 15 Millionen mehr als im Vorjahr. Ab sofort werden zwei Millionen Zugkilometer zusätzlich angeboten und es gibt 33.000 Sitzplätze mehr als bisher. Warum ist diese gewaltige Summe notwendig? Die ÖBB haben ihre Leistungen am Stand von 1999 eingefroren. Alle Verbesserungen seither...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Anzeige
Mit den ÖBB kommen Sie bequem und stressfrei zum Törggelen nach Südtirol. | Foto: ÖBB
3

Auf Schienen in den Südtiroler Herbst

Zwischen Palmen und Almen: Mit den ÖBB-Zügen zum Törggelen in Südtirols Süden Von Ende September bis Mitte November feiert Südtirols Süden seine fünfte Jahreszeit: Wenn die Weinbauern an der Südtiroler Weinstraße ihre Ernte eingefahren haben, heißt es wieder Törggelen. Törggelen bedeutet, in das Brauchtum der Region und ihre Kulturlandschaft einzutauchen, Menschen in geselliger Runde kennenzulernen und junge Weine und Schmankerl zu verkosten. Alpin-mediterranes Lebensgefühl Die Region Südtirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Arena di Verona, die größte Opernbühne der Welt bietet Platz für bis zu 22.000 Menschen. | Foto: Fondazione Arena
1 11

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Verona und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Verona. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity Zügen von Tirol in die Kunst- und Kulturstadt Verona und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Verona? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi. Erfahren Sie jetzt mehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Ohne Stau mit den ÖBB-DB EuroCity-Zügen bequem und stressfrei in die Kunst- und Kulturstadt Verona reisen. | Foto: ÖBB
1 4

Staufrei zum Kulturgenuss

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 29 Euro bequem, pünktlich und stressfrei nach Italien reisen Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Reise in den Süden auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity Züge bieten genau die richtige Alternative um bequem und ohne Stress zum Beispiel Verona, der Stadt mit dem berühmten Balkon im Innenhof, wo sich Romeo und Julia die ewige Liebe schworen, einen Besuch abzustatten. Kunst- und Kulturstadt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Anzeige
Ohne Stau mit den ÖBB-DB EuroCity-Zügen bequem und stressfrei in den Süden reisen. | Foto: ÖBB
1

Staufrei in den Gardaseesommer

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 29 Euro bequem, pünktlich und stressfrei nach Italien reisen. Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Urlaubsreise auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity-Züge bieten genau die richtige Alternative, um bequem und ohne Stress zum Beispiel an den Gardasee zu reisen. Von Rovereto direkt ins Herz des Garda Trentino Im Norden gleicht der See auf den ersten Blick einem schmalen Fjord, wären da nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Indien ist ein Land der extremen Gegensätze, die Gerhard Liebenberger faszinieren. | Foto: Liebenberger
5

Multivision: Süd Indien - Ein Bahn-Reise-Abenteuer

In seiner neuen Live-Reisereportage “Süd Indien – Ein Bahn-Reise-Abenteuer“ nimmt Sie Gerhard Liebenberger mit in ein Land der extremen Gegensätze. Die Abenteuerreise auf der Leinwand führt u.a. zu beeindruckenden Tempelstädten, mystischen Ritualen, fliegenden Bullen und mit dem Toytrain in die kühlen Nilgiri Berge. Am Ende der Reise wird es beim Holi-Fest richtig bunt. Auch überraschend ruhige Trauminseln fernab der Hektik entdeckt er auf dieser Reise. Wer absolute Ruhe sucht ist in Indien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Familie Thun lebte bis 1982 im "Castell Thun", nun ist das Schloss ein Museum mit toller Aussicht.
1 10

Italienisches Flair in den Bergen

Kopfsteinpflaster, Zedern, Tannenbäume und guter Wein – im Trentino kommen Genießer auf ihre Kosten. Ab Innsbruck fahren täglich mehrere Züge der DB und ÖBB nach Trento: Für Urlauber, die sich für eine Mischung zwischen südländischem Flair, Kunst und hohen Bergen gemütlich zu ihrem Reiseziel bringen lassen wollen. In der Region Trentino gibt es nicht nur die 100.000-Einwohner-Stadt Trento zu sehen – mit ihrem hochmodernen und innovativen wissenschaftlichen Museum "Muse" –, sondern auch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Bauarbeiten: Fahrplanabweichung zwischen München und Kufstein

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es auf der Strecke München – Kufstein und in der Gegenrichtung bei vier Zügen des MERIDIAN am Sonntag, den 27.04., und Montag, den 28.04., zu späteren Abfahrtszeiten. Betroffen sind folgende Verbindungen: München - Kufstein Sonntag, 27.04.: Der Zug M79091 regulär ab Rosenheim um 21:35 Uhr kann bis Kufstein bis zu neun Minuten später als im Fahrplan angegeben verkehren. Montag, 28.04.: Der Zug M79057 regulär ab Rosenheim um 07:28 Uhr kann bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das war eine der Loks, die mich ein Stückchen in die Richtung brachte, wo ich letztlich hin wollte...
9 28

Speziell für Eisenbahnbegeisterte...

Oder: einmal Bergamo-Milano und retour… ein Tagesausflug Nur eine Stunde hatte ich in Milano zu tun. Ich beschloß, den Zug in der Früh zu nehmen und mir dann ein wenig die Stadt anzuschaun… Start um 8h morgens vom Haus, Ankunft am Bahnhof: ca. 8.50h. Zugabfahrt: 9.02h, also rennen und suchen, da Bahnsteig (und ganzer Bahnhof) vorerst unbekannt! Rein, Bahnsteig 6 gelesen, hin… leider: zu spät! Die Türen schlossen sich und mein Zug fuhr – ohne mich – ab. Gut, nächster Zug Richtung Milano 9.20h...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
8

Auf der Reise

Während der 7 stündigen Anfahrt ergaben sich immer wieder Fotomotive. Auf Spiegelungen etc. mußte man leider sehr aufpassen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Zugmaschine für den Flug über die Gleise
9 12

Unterwegs im "railjet"

Tiefflug im railjet von Wien nach Salzburg in 2 Stunden 45 Minuten. Sie meinen das klingt nach viel, dann lassen sie uns mal richtig nachrechnen: Flugzeug: Fahrt von Wien Zentrum zum Flughafen ca. 25 Minuten Gepäck und sich selbst einchecken ca. 15 Minuten Gepäckkontrolle und Leibesvisitation ca. 10 Minuten Einstieg, Sicherheitschecks, auf zum Abflug ca. 20 Minuten Reine Flugzeit: 50 Minuten Flugzeug einparken, auf zur Gepäckausgabe und raus zum Taxi: ca. 30 Minuten Taxifahrt ins Zentrum dauert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Sehr geräumige Waggons mit Flugzeug Ambiente
2 11

Unterwegs im "railjet"

Tiefflug im railjet von Wien nach Salzburg in 2 Stunden 45 Minuten. Sie meinen das klingt nach viel, dann lassen sie uns mal richtig nachrechnen: Flugzeug: Fahrt von Wien Zentrum zum Flughafen ca. 25 Minuten Gepäck und sich selbst einchecken ca. 15 Minuten Gepäckkontrolle und Leibesvisitation ca. 10 Minuten Einstieg, Sicherheitschecks, auf zum Abflug ca. 20 Minuten Reine Flugzeit: 50 Minuten Flugzeug einparken, auf zur Gepäckausgabe und raus zum Taxi: ca. 30 Minuten Taxifahrt ins Zentrum dauert...

  • Gänserndorf
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.