Speziell für Eisenbahnbegeisterte...

- Das war eine der Loks, die mich ein Stückchen in die Richtung brachte, wo ich letztlich hin wollte...
- hochgeladen von Karin Polanz
Oder: einmal Bergamo-Milano und retour… ein Tagesausflug
Nur eine Stunde hatte ich in Milano zu tun. Ich beschloß, den Zug in der Früh zu nehmen und mir dann ein wenig die Stadt anzuschaun…
Start um 8h morgens vom Haus, Ankunft am Bahnhof: ca. 8.50h. Zugabfahrt: 9.02h, also rennen und suchen, da Bahnsteig (und ganzer Bahnhof) vorerst unbekannt! Rein, Bahnsteig 6 gelesen, hin… leider: zu spät!
Die Türen schlossen sich und mein Zug fuhr – ohne mich – ab. Gut, nächster Zug Richtung Milano 9.20h Bahnsteig 4 … (empfohlen von zwei netten Zugbegleitern...) Passt!
Zug gefunden, eingestiegen, abgefahren, doch um 9.40h: Endstation am Bahnhof Treviglio. Alles aussteigen, auf den nächsten Zug warten! Dieser sollte um 10.00h kommen, hatte dann allerdings 30 Minuten Verspätung!!!
Gut, Fotos machen, Tee trinken und ein Brioche im Bahnhofscafé essen…
10.30h Abfahrt und 11.15h Ankunft in Milano Centrale, dem Kopfbahnhof mit der meiner Meinung nach schönsten Bahnhofshalle aus dem Industriezeitalter, einem hellen Glassmetallgewölbe…
Zwei Stunden später: Rückfahrt? Kinderspiel! 14.10h (ok, wieder 10 Minuten Verspätung, das scheint in Italien normal zu sein), Bahnsteig 4
Ankunft Bergamo: 15.00h…
Bus gabs keinen vom Bahnhof weg, also auf zur Porta Nuova, dem allgemeinen Bus"bahnhof". Dort war mein Bus gerade eine Minute vor meinem Eintreffen losgestartet. Der nächste fuhr erst wieder in einer Stunde...
Bis Scanzo fand ich schließlich einen Ersatzbus, den Rest ging ich dann zu Fuß.
Ankunft in meiner Unterkunft: 17.00h...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.