Zugpanne

Beiträge zum Thema Zugpanne

 "Wiener Wohnen weist die angedeuteten Vorwürfe entschieden zurück", heißt es gegenüber MeinBezirk. (Symbolfoto) | Foto: Steinbach
7

News aus Wien
Billigmietpreis-Vorwürfe, Fernkältezentrale und Altkleider

Was hast du am Montag, 28. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wiener Wohnen weist Billigmietpreis-Vorwürfe für Parteien zurück Neue Wiener Fernkältezentrale unter MedUni Campus eröffnet Immer mehr verwüstete Altkleidercontainer am Neubau Austro Control hat kaum Probleme mit Sommerflugverkehr ÖBB gesteht Fehler nach ICE-Panne bei Wien ein Jahrelange Umgestaltung der Thaliastraße nun fertiggestellt Sechs Lokale aus Wien haben das beste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nachdem 400 Passagiere bei einer Zugpanne stundenlang ohne Strom ausharren mussten, gesteht die ÖBB nun Fehler bei der Evakuierung ein. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 6

Zug stundenlang im Tunnel
ÖBB gesteht Fehler nach ICE-Panne bei Wien ein

Die ÖBB gesteht nach der Zugpanne im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf ein, bei der Evakuierung Fehler begangen zu haben. Am Samstag, 26. Juli, war im Tunnel ein ICE der Deutschen Bahn festgesteckt. Die rund 400 Passagiere mussten stundenlang ohne Strom ausharren. WIEN. Bei einer Zugpanne am Samstag, 26. Juli, am Knoten Hadersdorf mussten 400 Passagiere stundenlang ohne Strom im Zug ausharren. Der Zug befand sich auf dem Weg nach Hamburg, als er wegen eines technischen Defekts stehen bleiben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Technischer Defekt brachte den Zug zum stehen. | Foto: DOKU NOE
3

Bezirk St.Pölten
Zug mit 174 Passagieren bei Ratzersdorf gestrandet

Ein Zug mit 174 Passagieren an Bord blieb auf freier Strecke gegen 23:00 Uhr am 9.Mai 2023 beim Westbahnknoten in Ratzersdorf aufgrund eines technischen Defektes liegen. NÖ. Laut ersten Informationen soll wohl der Antrieb ausgefallen sein. Der Einsatzleiter der ÖBB alarmierte über die Bezirksalarmzentrale St.Pölten die Feuerwehr. Der Plan war die Einsatzstelle zu beleuchten durch die Feuerwehr um anschließend die Passagiere in einen Ersatz Zug umsteigen zu lassen. Ersatzzug nicht...

Foto: www.ffbs.at/Stefan Schneider
10

Panne
Eurocity-Zug musste im Frachtenbahnhof anhalten

Nachdem es während der Fahrt eines Eurocity-Personenzug zu einem technischen Gebrechen kam, musste dieser auf der Südbahnstrecke angehalten werden. PFAFFSTÄTTEN/BADEN. Am Donnerstagvormittag (12. November 2020) wurde die Leitstelle der Feuerwehr von der ÖBB Notfall-Leitstelle OST zu einem Brandverdacht bei einem Personenzug angefordert. Während der Fahrt kam es plötzlich im Bereich eines Drehgestells zu einer massiven Rauchentwicklung. Der Zug wurde daraufhin im Bereich des Frachtenbahnhofs...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.