Zugunglück

Beiträge zum Thema Zugunglück

Der angeklagte Lokführer musste sich wegen grober fahrlässiger Körperverletzung und Gemeingefährdung vor Gericht verantworten. Er plädiert auf "nicht schuldig". | Foto: Petra Weichhart
10

Prozess vertagt
Lokführer zu Mariazellerbahn-Unglück: "Keiner kann mir sagen, was passiert ist"

Nachdem die Frage nach einer Bewusstseinstrübung des Lokführers nicht restlos geklärt werden konnte, wurde der Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt. Ein internistisches Gutachten soll erstellt werden. ST. PÖLTEN (pw). "Ich bin froh, dass keiner gestorben ist, ich hätte mir die paar Verletzten aber auch sparen können", erklärt der Angeklagte. Seit neun Uhr Mittwoch Morgen musste sich der Lokführer der Mariazellerbahn wegen grober fahrlässiger Körperverletzung und Gemeingefährdung vor Gericht...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit entgleiste die Mariazellerbahn in einer Kurve in Völlerndorf. | Foto: fotoplutsch.at
6

Mariazellerbahn
Lokführer muss Unternehmen verlassen – Prozessbeginn am 20. März

Der Untersuchungsbericht zum Zugsunglück der Mariazellerbahn bestätigt: Der Lokführer war mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. Er muss sich wegen Fahrlässigkeit vor Gericht verantworten. Prozessbeginn ist am 20. März. ST. PÖLTEN (pw). Wie am Mittwoch in den Bezirksblättern online exklusiv berichtet, haben die Ermittlungen zum Zugsunglück der Mariazellerbahn ergeben, dass der Lokführer fast doppelt so schnell wie erlaubt in die Kurve eingefahren ist. "Die Kurve wurde mit etwa 62 bis 64 km/h...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Im Einsatz standen fünf Feuerwehren mit circa 70 Leuten. | Foto: FF Brand
15

Zugunglück: Gaffer ärgern Einsatzkräfte

Schaulustige haben den Einsatz erschwert. Die 20-jährige Autolenkerin ist leider verstorben. Bezirkshauptmann Stefan Grusch vermutet Pfeifsignale der Waldviertelbahn wurden wegen lauter Musik im Auto überhört. Kontrollen im Bezirk sollen folgen. BRAND (bt). Als am Samstag an der Eisenbahnkreuzung am Ortsende von Brand ein Auto in den Triebwagen der Waldviertelbahn gekracht ist, wurden alle drei Autoinsassen eingeklemmt und schwer verletzt. Leider ist die 20-jährige Fahrzeuglenkerin aus der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
So ein Unfall stellt für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation dar. Die NÖVOG verfügt über ein internes Betreuerteam. | Foto: fotoplutsch.at
2

Mariazellerbahn: Untersuchungen laufen auf Hochtouren

Nach der Zugsentgleisung der Mariazellerbahn muss jetzt an die Zukunft gedacht werden. VÖLLERNDORF (pw/th). Nach dem Zugunglück in Völlerndorf, bei dem rund 30 Menschen teilweise schwer verletzt wurden, laufen die Untersuchungen weiterhin auf Hochtouren. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit ist die Mariazellerbahn, wie berichtet, in einer Kurve entgleist. Ob ein technisches Gebrechen oder menschliches Versagen die Ursache war, ist Gegenstand von Ermittlungen. Nun stellt sich die Frage, wie...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.