Zusammenarbeit

Beiträge zum Thema Zusammenarbeit

Das Kernteam der Mitmachregion Wienerwald: Bernhard Haas, Susanne Gaspar, Doris Banner. | Foto: Haas

Purkersdorf und Gablitz
Wienerwald ist „Mitmach-Region“

„100 Mitmach-Regionen“ ist ein im ganzen deutschsprachigen Raum gefördertes Projekt, bei dem nachhaltige Lösungen vor Ort erarbeitet und umgesetzt werden. PURKERSDORF/GABLITZ (pa). „Wir freuen uns sehr, dass wir ausgewählt wurden. Es ist eine große Chance für Purkersdorf, Gablitz und Sieghartskirchen, hier viele engagierte Menschen zusammenzubringen und nachhaltige Projekte umzusetzen“, erklärt Bernhard Haas, Sprecher der Mitmachregion Wienerwald. Ernährung und Mobilität „Unser Fokus liegt auf...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Übergabe der Reparaturkoffer.
3

Bezirksabfallverband Eferding
Reparaturkoffer soll Nachhaltigkeit zeigen

"Reparieren statt Wegwerfen" hieß es beim Bezirksabfallverband Eferding, die nun eigene Reparaturkoffer zur Verfügung stellen um seine eigenen Lieblingsgeräte zu retten.  EFERDING. Der Reparaturkoffer wurde vom Land OÖ gefördert, dieser wurde an die fünf ehrenamtlichen Reparateure übergeben und gleich mit großer Freude und Dankbarkeit eingesetzt. Reparaturkoffer, welche zentral über den OÖ Landesabfallverband entworfen und bestellt wurden, sind mit speziellem Werkzeug ausgestattet und können so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Regionalverband Flachgau-Nord sieht Zusammenarbeit als oberste Priorität. | Foto: Regionalverband Flachgau-Nord

Zusammenarbeit
So macht sich Flachgau-Nord zukunftsfit

Der Regionalverband Flachgau-Nord baut auf Zusammenarbeit , welche ihn schon zum Vorreiter in der Abfallwirtschaft gemacht hat. Nun gibt es neue Projekte, etwa im Bereich Mobilität und Umweltschutz. FLACHGAU. Der Regionalverband Flachgau-Nord (RVFN), bestehend aus den sieben Mitgliedsgemeinden Oberndorf bei Salzburg, St. Georgen bei Salzburg, Bürmoos, Lamprechtshausen, Dorfbeuern, Nußdorf am Haunsberg und Göming, kümmert sich aktiv um seine Zukunft als Region. Über den Regionalverband Seit 25...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Dussmann Service ist für die tägliche Reinigung des Bürogebäudes, des Künstlerbereichs, der Toilette-Anlagen, der Wasserstellen und des Baumwipfelaufzugs zuständig. | Foto: DIE GARTEN TULLN
3

Grün(dliche) Sauberkeit für DIE GARTEN TULLN

Dieses Jahr feiern Dussmann Service und DIE GARTEN TULLN ihre 5-jährige Zusammenarbeit. Aufgrund der Zufriedenheit mit den Leistungen der vergangenen Jahre wurde der Reinigungsauftrag erweitert und erstreckt sich mittlerweile fast auf das gesamte Gelände der Schaugartenanlage. Dussmann Service Österreich ist in Sachen Umwelt und Gesundheit ein optimaler Partner: Von umweltschonenden Reinigungsmitteln bis hin zur nachhaltigen Fortbewegung der Mitarbeiterinnen am Gelände mit einem eigens...

  • Tulln
  • Christian Barwig
2

Neues Nachhaltigkeitsforum erörtert regionale Möglichkeiten

Das neue ZEITGEIST Nachhaltigkeitsforum findet am Donnerstag, dem 5. Oktober 2017, zum ersten Mal statt. In ländlicher Abgeschiedenheit sollen in Ruhe die vielfältigen Möglichkeiten erörtert werden, wie man sich regional nützlich betätigen kann. Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit sind Prinzipien des jungen Forums, das von der Stegersbacher Nachhaltlgkeitsakademie ("Ort des Respekts 2016") initiiert wurde. Über den Tellerrand Bei dieser Veranstaltung der Stegersbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Regionalbetreuerin Elisabeth Wagner von der eNu, Vizebürgermeister Leopold Groiß, Stadtrat Andreas Nastl, EGünther Kerschbaum. | Foto: Foto: B. Führer, eNu

Langenlois nutzt Umwelt-Gemeinde-Service

LANGENLOIS. Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich steht den Gemeinden als erste Anlaufstelle in den Bereichen Klima, Umwelt und Energie zur Verfügung. Im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs wurde der Stadtgemeinde Langenlois das breite Serviceangebot des Landes NÖ dargestellt und ein intensiver Gedankenaustausch gepflegt. Umweltfreundliche Stadt Die Weinstadt Langenlois handelt seit Langem umweltbewusst. So führt die Gemeinde zum Beispiel seit Jänner 2013 eine laufende...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.