Zwentendorf

Beiträge zum Thema Zwentendorf

Bezirksförster Roland Jaggler: Verursacher wird die Wiederbewaldungsmaßnahmen freiwillig durchführen. | Foto: Zeiler

Nach Kahlschlag: Wiederbewaldung steht auf Programm

ZWENTENDORF / DÜRNROHR / TULLN. "Die Bezirksforstbehörde hat mit dem Verursacher Kontakt aufgenommen und dieser hat versichert, dass er freiwillig die Wiederbewaldungsmaßnahmen setzen wird", informiert Bezirksförster Roland Jaggler. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, wurde auf einer Fläche von etwa 700 Quadratmetern bei Dürnrohr – jedoch auf Gemeindegrund – ein Kahlschlag durchgeführt. Wie hoch der entstandene Schaden ist? "Der Holzwert ist eher gering – hier geht es mehr um den ideellen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Frohe Ostern: Ursula Weiker und Jugend-Bürgermeister Philip Török. | Foto: Zeiler
13

Tortenchallenge: Auf die Hasen, fertig, los!

Zwentendorfer Kulturreferat initiiert Charity-Backwettbewerb; 48.000 Kalorien bringen 500 Euro an Erlösen für guten Zweck ZWENTENDORF. Eine Idee, die außergewöhnlicher nicht sein könnte: Das Zwentendorfer Kulturreferat unter Manfred Bichler lud zum Charity-Backwettbewerb, der von Ursula Weiker organisiert wurde. Zehn unterschiedliche Torten wurden von Vizebürgermeister Horst Scheed, Konditormeister Franz Schmeißl, Helga Fidler-Himsel, Besitzerin des Rosencafes in Zwentendorf und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Ufer des Teiches war noch vor einer Woche gut geschützt. Jetzt ist es dort leer. Nur mehr Baumrümpfe ragen aus dem Boden. | Foto: Zeiler
1 21

"Wut-Bauer" rodet Dürnrohrer Wald

Baumgemetzel auf Gemeindegrund; Orts-Chef: "Ist gewaltige Wunde!" ZWENTENDORF / DÜRNROHR / TULLN. "Haben Sie das schon gesehen, der hat den ganzen Windschutzgürtel gerodet", so ein Anruf, der die Bezirksblatt-Redaktion erreichte. Fährt man von Zwentendorf in Richtung Dürnrohr bleibt das Massaker nicht unbeachtet: Auf einer Länge von 150 Metern wurde – auf Gemeindegrund – der Wald rund um ein Biotop gerodet. Ortschef Hermann Kühtreiber: "Das ist eine Wunde in der Natur, aber ein ganz gewaltige",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nicole Niedermayer studiert Jus und bereitet sich jetzt intensiv auf die große Miss NÖ-Wahl vor. | Foto: Zeiler

Zwentendorfer Beauty auf dem Weg zur Miss NÖ

Jusstudentin Nicole Niedermayer startet auf dem Laufsteg durch. Die Wahl ist am 23. April in Krems. ZWENTENDORF / WEINVIERTEL. "Wenn ich daran denke, dann zaubert es mir noch immer ein Lächeln ins Gesicht", sagt Nicole Niedermayer, amtierende Miss Weinviertel. Geboren wurde die Zwentendorfer Schönheit am 1. April 1994 – und "nein, ich bin kein Aprilscherz", sagt die charmante Jusstudentin, die sich durch Sport fit hält. Ganz in Schwarz präsentiert sie sich gegenüber den Bezirksblättern bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Zwentendorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 22.03.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Donauhof Pappelallee 1 Zwentendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis heute keinen künstlich hergestellten Ersatz dafür. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und selbst eine...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss, Bgm. Franz Redl, Bgm. Anton Priesching, Vize-Bgm. Franz Mandl, Gemeindeparteiobmann Michael Grubmüller, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, GR Werner Rosenstingl, NR Johann Höfinger, GR Gerhard Mittenhuber und GGR Rudolf Maurer | Foto: ÖVP

Zwentendorfer luden zum Schmankerltag

ZWENTENDORF. Der traditionelle Schmankerltag der ÖVP Zwentendorf war wieder ein voller Erfolg. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden mit hausgemachten Schmankerln wie Grammel- und Fleischknödel oder Blunzngröstl sowie bestem Wein und Traubensaft verwöhnt. Als Ehrengast wurde heuer Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka begrüßt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Alt und allein? - Vortrag vom Kneipp-Aktiv-Club Zwentendorf

Was, wenn ich nicht mehr allein sein kann? Wo gehe ich hin? Welche Möglichkeiten habe ich? Vortrag von: Mag. Elisabeth Smolek und Dr. Gerhard Berthold Montag, 13. April 2015 19.30 Uhr Josef-Mohnl-Sozialzentrum Zwentendorf Eintritt: frei Spende Info: Anna Cervenka 0664 / 176 08 21 Wann: 13.04.2015 19:30:00 Wo: Josef-Mohnl-Sozialzentrum, Kastanienallee, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher
Rudle, Gruber, Kühtreiber, Bichler, Jirkal, Mach und Steinböck auf der Bühne. | Foto: Zeiler
24

Benefizveranstaltung: 8.500 Euro wurden eingespielt

Er hat das Herz am rechten Fleck: Zwentendorfs Kultur-Chef Manfred Bichler lud Mittwoch in den Donauhof zum Kabarett mit Andrea Händler, Fredi Jirkal, Seinböck & Rudle. ZWENTENDORF. "Heute lacht das Herz", sagte Manfred Bichler, Kultur-Chef von Zwentendorf, als er den Benefiz-Kabarettabend eröffnete. Andrea Händler, Fredi Jirkal, Steinböck & Rudle gaben ihr bestes, doch zuvor wurden der "alte und neue Bürgermeister", Hermann Kühtreiber, seine Gattin Marianne Kühtreiber, Dr. Peter Lechner, Dr....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Team des Veranstalters siegte
7

Hallenturnier des USC Wiesbauer Mauerbach

Damenfussball Das Team des Veranstalters siegte Das Damenteam des USC Wiesbauer Mauerbach siegte mit 9 Punkten und dem besseren Torverhältnis vor SV Zwentendorf. Platz drei mit 7 Punkten erspielten die Damen von der Spielgemeinschaft FSG Gablitz/Purkersdorf. 4 Punkte erzielte FC Gänserndorf Süd und SV Heldenberg landete mit 0 Punkten auf dem 5. Platz. Die Pokale an alle fünf Damenteams überreichte Bgm. Peter Buchner und Vizebgm. Stefanie Steurer die Einzelehrungen. Geehrt wurden: die beste...

  • Gänserndorf
  • Renate Preiser
Nur ein Ziel vor Augen: Die Gebietsliga. | Foto: privat
2

Tor! Diese Mädels haben das Kicken drauf

Die Damenmannschaft des SV Zwentendorf – seit über 5 Jahren Spaß am Fußball. ZWENTENDORF (red). Das Jahr 2009 war ein besonderes für den SV Zwentendorf. Drei Mädchen aus der Gemeinde suchten beim damaligen Obmann an, ob es nicht möglich wäre einmal pro Woche ein Training für sie zu organisieren. Es war die Eigeninitiative dieser jungen Damen die der Mannschaft bis heute den Zusammenhalt verleiht den man bei jedem Training und Spiel sehen kann. Die Mannschaft konnte bereits nach kurzer Zeit zwei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Direktor Franz Rabl NMS Zwentendorf mit seinen Schülern und den leckeren Äpfeln. | Foto: Schlüsselberger

Tag des Apfels in Schule und Kindergarten

ZWENTENDORF. Am Tag des Apfels wurden die Volks- und Mittelschule sowie die Kindergärten von Andreas Schlüsselberger (Gemeinderat in spe) mit 100 kg frischen Äpfeln beschenkt. Das Obst fand bei den Kindern so großes Interesse, das sie sofort nach dem Austeilen verspeist wurden, den er Apfel ist eine der bedeutendste Obstarten. Franz Rabl bedankte sich herzlichst.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: ÖVP Zwentendorf

Grubmüller wurde Parteiobmann

Beim Gemeindeparteitag der ÖVP in Zwentendorf berichtete Rosenstingl über seine politische Tätigkeit. ZWENTENDORF (red). Am 12.11.2014 veranstaltetet die ÖVP Zwentendorf ihren Gemeindeparteitag mit Neuwahl des Gemeindeparteivorstandes. Werner Rosenstingl berichtete über seine politische Arbeit der vergangen Periode und versicherte, allen Gerüchten zum Trotz, weiterhin für die ÖVP als Gemeinderat tätig zu sein. Michael Grubmüller wurde zum Gemeindeparteiobmann und Karl Helm jun. zu seinem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
4

Vorzeitig uncooler Halloween Spaß, oder pure Blödheit?

ZWENTENDORF. "Muss so etwas wirklich sein"?? Diese Frage stellten sich heute, 30.10.2014 die Bewohner der Siedlung in Erpersdorf (Gemeinde Zwentendorf). Voriges Jahr wurde mitten in der Siedlung von der Gemeinde Zwentendorf, ein kleiner asphaltierter Sport,- sowie Basketballplatz für Kinder und Jugendliche der Gemeinde neu errichtet. Das der Platz von Untätern heute Nacht (29.10. auf den 30.10.) heimgesucht wurde, sah man in den frühen Morgenstunden, des 30.10. Wurde doch am Vorabend/in der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Manche wissen's noch nicht: Ein Raum der ehemaligen Polizei wird ein öffentliches Clo. | Foto: Grafik: Simone Göls
2

Polizeiposten wird "öffentliches Örtchen"

Zwentendorf baut Rathausplatz um eine Million um. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG. "Zwei Toiletten werden errichtet, eine für Männer, eine für Frauen. Und das Ganze natürlich barrierefrei", informiert Hermann Kühtreiber, Bürgermeister von Zwentendorf. Lange geplant und jetzt in Angriff genommen wird der Umbau des Rathausplatzes - ein Projekt, das sich über mehrere Etappen und Jahre ziehen wird und etwa eine Million Euro verschlingen wird, so die derzeitige Kostenschätzung. "Mir tut's um den Posten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwentendorf´s Gemeinderäte Karl Helm, Michael Grubmüller, JVP-Bezirksobmann in Tulln Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Schlüsselberger

Nachtbus hält nun auch in Zwentendorf

ZWENTENDORF. Der N8BUZZ, eine Mobilitätsalternative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, hält heuer erstmals auch in Zwentendorf. Vom 04. Oktober 2014 bis zum 03. Mai 2015, jeweils Samstag abends, kann man um nur € 2,-- pro Fahrtstrecke vom Hauptplatz in Zwentendorf zu angesagten Hot-Spots wie dem Till Eulenspiegel und retour mit dem Bus fahren.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Schüler auf Exkursion

KREMS. Das Atomkraftwerk Zwentendorf ist nicht nur technologisch in Österreich einmalig, sondern auch von besonderer historischer Bedeutung. Als weltweit einziges Atomkraftwerk ist es errichtet und vollständig ausgestattet worden, aber niemals in Betrieb gegangen. Grund dafür war eine Volksabstimmung kurz vor der geplanten Inbetriebnahme. Aus diesem Grund stattete die 4HLM dem Kraftwerk einen Besuch ab. Dort wurden die SchülerInnen nach einem kurzen geschichtlichen Vortrag durch die wichtigsten...

  • Krems
  • Doris Necker

Mit Extremsportler für Kinderkrebshilfe laufen

ZWENTENDORF (red). Der Extremsportler Kurt Eckerstorfer läuft von 01. bis 28. September zu Gunsten der Kindekrebshilfe einen Charity-Lauf über 1.170 km von Bregenz nach Wien. Dabei wird er am 27. September 2014 auch in Zwentendorf durchlaufen und kurz Rast machen, der Sportler wird etwa um 11.30 Uhr beim Parkplatz des AKW in Zwentendorf eintreffen. Die Gemeinde wird sich mit einer Spende beteiligen und diese übergeben. Alle teilnehmenden Kinder dürfen einen Gasluftballon mit einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.: Bauer Josef, Koller Franz, Weidemann Marion, Cerny Erich
2

Zurück auf dem Podest

Dichtes Programm für SCN Sportler Gerasdorf, Zwentendorf Gr. Siegharts, Perchtoldsdorf Der Sport Club Neustift im Felde war dieses Wochenende äußerst aktiv. Es wurden an den 2 Tagen 4 Laufveranstaltungen in NÖ besucht. Die Ausbeute war auch sehr gut und nach langer Durststrecke waren auch die Männer wieder mal auf dem Podest vertreten. Den Anfang machte Sarah und Andreas in Gerasdorf mit dem Österreichische Volkslaufcup, 20.09.14 Sarah erreichte in 6:49,5min über die1250m Strecke den...

  • Tulln
  • Josef Bauer
10

KINDERFLOHMARKT

2ter Kinderflohmarkt für den Sport Im Turnsaal der Hauptschule Fels am Wagram, Schulplatz 1, findet am Samstag, 13. September 2014, 09-20 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Anmeldung ist bis Mittwoch 10. September 2014, 12:00 Uhr möglich. Der Verkauf erfolgt vom Flohmarktteam. 10 Prozent des Verkaufswerts werden zugunsten der Kindersportförderung des SC Neustift im Felde gespendet. Ansprechperson: Melanie Jamöck, Tel.: 0699 / 10 290 748, E-Mail: scn-kinderflohmarkt@gmx.at Alle weiteren...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Kraftwerk Dürnroh: Die Kohle soll nach Kärnten abtransportiert werden. | Foto: Schlüsselberger
2

Kraftwerk schließt nach Heizsaison

Steinkohlekraftwerk Dürnrohr hat im Frühjahr 2015 ausgedient DÜRNROHR/BEZIRK. "Wann wird das Kohlekraftwerk geschlossen?" oder "Was passiert mit der restlichen Kohle" – Fragen über die Fragen, mit denen die Bezirksblätter Tulln die Pressesprecherin des Verbunds, Ingun Metelko, bombardiert haben. BEZIRKSBLÄTTER: Wurde die Schließung des Kohlekraftwerkes vom Aufsichtsrat genehmigt, wenn ja, wann? METELKO: Ja, die Entscheidungen zur Schließung bzw. temporären Stilllegung von Wärmekraftwerken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Smbolbild | Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Donauhof
  • Zwentendorf

Sommertanz der Landjugendvolkstanzgruppe Tulln

ZWENTENDORF: Am 8. Juni findet der erste Sommertanz mit Afterparty der Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln statt. Feiert mit uns unser 10-Jahre-Gründungsjubiläum mit Volkstänzen, Tanzlmusik, Schätzspiel, Afterparty und ana guaden Zeit! Beginn ist um 18:00 Uhr im Donauhof Zwentendorf. Vorverkauf 8 € - Abendkassa 10 € Kartenvorverkauf – Andreas Kafka 0650/7006654

Foto: pixabay.com
  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Sozialzentrum
  • Zwentendorf

Community Nurse: Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige

Community Nurse: Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige kostenlos • Pfelgen oder betreuen Sie bereits einen Angehörigen? • Oder stehen vor dieser Entscheidung und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen? • Oder benötigen Sie Informationen und Hilfestellungen zur Pflege, Gesundheit und Soziales? Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Anzeige
Foto: Die Edlseer / Karl Schrotter
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Donauhof Zwentendorf
  • Zwentendorf an der Donau

Kleinkunstbühne Zwentendorf: Die Edlseer zum Sommernachtskonzert im Donauhof Zwentendorf!

30 Jahre stehen sie auf der Bühne und begeistern ihre Fans. Sie wuchsen in derselben Gemeinde auf, kennen sich seit ihrer Schulzeit und erfüllten sich einen gemeinsamen Kindheitstraum. Tickets unter 02277-2209 31 oder www.edlseer.at Vorverkaufspreis: € 25,- Abendkasse: € 29,- Alle Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Zwentendorf finden Sie unter www.zwentendorf.at/kleinkunstbuehne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.