Zwentendorf

Beiträge zum Thema Zwentendorf

© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen dringend gesucht! - Blutspendeaktion Zwentendorf

... 09.00-12.00 + 13.00-15.30 Uhr Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten, brauchen wir jetzt...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bürgermeister Hermann Kühtreiber (Zwentendorf), Werksgruppenleiter Heinz Allmer (VERBUND Hydro Power GmbH), Geschäftsführer Michael Amerer (VERBUND Hydro Power GmbH), Landesrat Stephan Pernkopf, Landesfischereimeister Karl Gravogel.
30

Großes Renaturierungsprojekt in Altenwörth: Neues Flussbett für Traisen

Gerade war früher: Jetzt will man dem Fluss und der Tierwelt ein natürliches Flussbett zurückgeben. ZWENTENDORF / ALTENWÖRTH. „Wir sind stolz auf den sichtbaren Fortschritt des Projektes, mit dem wir der Traisen ihren ursprünglichen Charakter wiedergeben,“ so Michael Amerer, Geschäftsführer der Verbund Hydro Power GmbH. Der erste Meilenstein für Österreichs größtes Renaturierungsprojekt ist erreicht. Der erste Abschnitt der neuen Traisen ist fertig und bewässert. Der Fluss verläuft derzeit in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: Waculik
1 4

Krimi um die Orts-Tafel

Kleinschönbichl in der Identitätskrise: Schreibweise auf Ortstafel scheint unklar zu sein. ZWENTENDORF. "Ganz einfach: Kleinschönbichl schreibt man ohne Bindestrich", sagt Daniela Braun, die hier im kleinen Dorf zusammen mit ihrem Mann und den beiden Kindern wohnt. "Wurscht" hingegen ist es Regina: "Ob das so oder so geschrieben wird", lacht sie. Wie jetzt, was jetzt? Kleinschönbichl oder Klein-Schönbichl? So lautet die Frage in der Gemeinde Zwentendorf. Nach Vandalismus-Akt: Tafel verschwunden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
14

Reaktortreffen in Zwentendorf

ZWENTENDORF. Zum bereits fünften Mal findet Österreichs größtes Quad und ATV Treffen beim AKW Zwentendorf von 4. bis 6. Juli 2014 statt. So richtig los geht's am Samstag mit einer Händler-Produkt-Show. Um 8.30 Uhr gibt's die offizielle Begrüßung mit anschließendem Gruppenfoto. Anschließend geht es zur gemeinsamen Ausfahrt in die Serpentinen in den Wienerwald oder in das Tullnerfeld. Der nächste Programmpunkt ist der Geschicklichkeits- und Funparcour, den das Austria X-Team aufbaut. Gleich im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
taurob Geschäftsführer Lukas Silberbauer zeigt dem NÖ Landesfeuerwehrkommandanten Dietmar Fahrafellner und EVN Konzernsprecher Stefan Zach die Funktionen des taurobs. | Foto: EVN / Raimo Rumpler
2

Roboter für besonders gefährliche Einsätze

Präsentation des neuen "taurob" im AKW Zwentendorf ZWENTENDORF (red). Spätestens die Katastrophe von Fukushima hat einer breiten Öffentlichkeit verdeutlicht, dass Roboter eine wichtige Unterstützung für gefährliche Einsätze darstellen. Um die Gesundheit von Menschen nicht unnötig aufs Spiel zu setzen, sind die unermüdlichen und furchtlosen Helfer von taurob bestens geeignet, gefährliche Aufgaben zu übernehmen und zu meistern. EVN Konzernsprecher Stefan Zach: „In einem Atomkraftwerk, aber auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
TV-Thriller wird in Zwentendorf gedreht: Männer werden für Statistenrolle gesucht. Casting in Tulln.
1

Männliche Statisten für TV-Thriller gesucht

Dreh in Zwentendorf: Donnerstag bis Sonntag wird in Tulln gecastet TULLN / ZWENTENDORF. Sie wollten schon immer mal vor der Kamera stehen und bei einem Thriller mitwirken? Die Agentur EXTRAS, Österreichs größte Filmbesetzungsagentur, ist beauftragt die ARTE & SWR Fernseh Produktion „Grenzenlos“ mit passenden Statisten und Kleindarstellern zu besetzen. Der TV-Thriller spielt im AKW Fessenheim und somit ist klar, dass hier im Bezirk Tulln, genauer gesagt im sichersten Atomkraftwerk der Welt in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Freitag tritt er auf: ab 23.15 geht's los mit CRO! | Foto: Global 2000
2

2 x 2 Karten für Tomorrow-Festival für 30. Mai gewinnen!

Mit dabei sein, wenn Cro auf der Bühne steht ... ZWENTENDORF. Das AKW Zwentendorf wurde mit der Volksabstimmung gegen dessen Inbetriebnahme vor 35 Jahren Symbol demokratischer Selbstbestimmung. Das Global 2000 Tomorrow Festival wird hier erneut zu einer Veranstaltung mit Message – "NEIN zum gefährlichen Atommüll-Endlager an unseren Grenzen!" – und von 29. Mai bis 1. Juni zum Schauplatz eines einzigartigen Events: drei Stages und mehrere Areas, das Gebäude des AKW wird zur gigantischen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Festival Radln mit dabei sein. | Foto: GLOBAL 2000

Tomorow Festival startet am Donnerstag

Global 2000: Veranstaltung mit Botschaft; Festival Radon – Fahrt in ein neues Morgen! ZWENTENDORF/WIEN (red). In genau zwei Tagen ist es soweit!: Das GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL, DAS Green Festival Österreichs, geht von 29.05. bis 01.06.2014 in die 3. Runde und begeistert am Gelände des AKW Zwentendorf mit grandiosen Acts wie DEICHKIND, CRO, JENNIFER ROSTOCK oder den DONOTS. Ebenfalls für Begeisterung sorgt die gemeinsame Rad-Anreise zu Österreichs Öko-Woodstock Festival! – Das FESTIVAL...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Hermann Kühtreiber, Finanzreferent Peter Hegny, Buchhalter Ernst Grill, Gemdat NÖ Patrick Heidrich. | Foto: Gemeinde Zwentendorf
1

Gemeinde Zwentendorf sorgt für Transparenz

Voranschlags- und Rechnungsabschlussdaten stehen auf 
„offenerhaushalt.at“ zur Einsicht. ZWENTENDORF (red). Von den Gebietskörperschaften wird zunehmend erwartet, ihre Haushaltsdaten auch der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Auch die Gemeinden sind von diesen Transparenz-Bestimmungen nicht ausgenommen und Niederösterreich hat hier eine Vorreiterrolle übernommen. Unter den ersten, die die Plattform für die Veröffentlichung ihrer Voranschlags- und Rechnungsabschlussdaten genutzt haben,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leoold Heindl, Bürgermeister Hermann Kühtreiber, Noch ein letztes Mal bei der PI Zwentendorf zusammengekommen: Chefinspektor Leopold Heindl, Bürgermeister Hermann Kühtreiber, Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl, Zwentendorfs Polizei-Kommandant Edi Fitzka und Bezirkshauptmann Andreas Riemer. | Foto: Zeiler
1 3

Zwentendorfer Polizei sperrt für immer

Ab 1. Juni versehen die Beamten ihren Dienst in Atzenbrugg. ZWENTENDORF/ATZENBRUGG/TULLN. "Die Polizeiinspektion ist einfach nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik", führt Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl aus. "Die Eigensicherung der Beamten in dieser Dienststelle ist nicht gegeben", fügt sie hinzu. Am 31. Mai ist es so weit: Da schließt die Inspektion in Zwentendorf, die bisher neben der Gemeinde untergebracht war, für immer ihre Türen – wie die Bezirksblätter von den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Susanne und Andreas Schafner: "Im November mussten wir fast zusperren!" | Foto: Zeiler
4

Zwentendorfer "Honigschaf" lässt sich nicht unterkriegen

Nach "Nein" zur Kreditfinanzierung von Hausbank setzt er mit "Treffpunkt Finanzieren" auf Finetrading und exportiert nun schon in die Türkei. TULLN / ZWENTENDORF. Hier wird gerührt und gekostet, gemischt und verpackt: Andreas und Susanne Schafner von der Firma Honigschaf können heute lachen. Doch noch vor geringer Zeit, schien der Traum von der Selbständigkeit ausgeträumt. Und dabei ging's doch nur um ein paar Tausender Kredit. "Wir erhielten einen Auftrag der Firma Spar, mussten Rohmaterialien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NA Christian Lausch, Postenkommandant Eduard Fitzka, GR Andreas Spanring, Bezirksparteiobmann Andreas Bors. | Foto: FPÖ Tulln
1

FPÖ besucht noch einmal Polizei in Zwentendorf

ZWENTENDORF. Dieser Polizeiposten wird dank der ÖVP und Innenministerin Mikl-Leitner für unsere „Sicherheit“ leider in einer Woche zugesperrt. "In Zwentendorf wird sich also sehr bald zeigen, dass von den Versprechungen von Innenministerin Mikl-Leitl nichts übrig bleiben wird – die Schließung von Polizeidienststellen wird keinesfalls mehr Polizisten auf die Straße bringen. Nur die Anfahrtszeiten zu den Einsätzen werden länger, dafür haben Kriminelle freie Fahrt", so Bezirksparteiobmann Andreas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Zwentendorfer Polizei sperrt mit 1. Juni

ZWENTENDORF / ATZENBRUGG / TULLN. Jetzt – ein Monat vor dem ursprünglich angegebenen Termin sperrt die Polizeiinspektion in Zwentendorf für immer. Wie die Bezirksblätter ausführlich berichtet haben, werden die Beamten sowohl auf Atzenbrugg als auch Tulln aufgeteilt. Mittwoch, 21. Juni findet eine Besprechung in den Räumlichkeiten in Zwentendorf statt. Bürgermeister Hermann Kührtreiber (SPÖ): "Ich weiß nicht, was da noch bringen soll!" Hier geht's zum Artikel: Besuch der FPÖ in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
36

"Alles Walzer", hieß es am Rot Kreuz Ball

ZWENTENDORF. "Eine Mund-zu-Mund-Beatmung führe ich bei meiner Frau gerne durch, im Notfall aber auch bei meiner Schwiegermutter", witzelte Egon Fischer mit seiner Gattin Marina Fischer, stellvertretende Bezirksstellenleiterin des Roten Kreuzes in Atzenbrugg, am Rot-Kreuz-Ball in Zwentendorf. Auch Elfriede Wilfinger, Erich Mandl, Ernst Prix, Heinz Kunesch, Manfred Rathmann und Atzenbruggs Vizebürgermeister Franz Mandl ließen sich das tolle Event im Donauhof nicht entgehen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
In der Schaltzentrale liefen all Fäden des sichersten Atomkraftwerkes der Welt (weil nie in Betrieb) zusammen. | Foto: Foto: EVN

Besuch in Zwentendorf

Vier Gruppen der AGRANA Stärke im sichersten Atomkraftwerk GMÜND/ZWENTENDORF. Vier Gruppen der AGRANA Stärke GmbH unter der Leitung von Heinrich Witura besuchten im Zuge einer Kulturreise das sicherste Atomkraftwerk der Welt, um sich über die Geschichte und Hintergründe sowie über die Funktionsweise und den technischen Aufbau des Kernkraftwerks zu informieren. Nach einem kurzen geschichtlichen Einführungsfilm führte ein EVN Techniker die Gäste gleich direkt ins Kraftwerk, das insgesamt 1.050...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Kommandant Thomas Schragner mit seinen Männern im Atemschutzeinsatz. | Foto: J. Pistracher
2

Katastrophenübung in Müllverbrennung: 250 Mann im Einsatz

BEZIRK TULLN (red). Eine nicht alltäglichen Übungstag absolvierte der Katastrophenhilfsdienst (KHD) des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln kürzlich in der EVN-Müllverbrennung in Zwentendorf. Die fünf KHD-Züge hatten in 2stündigen Abstand am Werksgelände verschiedene Einsätze zu bewältigen: Personenrettung aus 20 Meter Höhe mittels behelfsmäßiger Seilbahn, Rettung einer Person aus dem 15 Meter tiefen Müllbunker, Austritt von Schadstoff aus einem Lagertank mit Personenrettung, Brand eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Windräder im Bezirk sind nun vom Tisch: Aber im Garten drehen sie sich weiter.
2

Null Windräder für Bezirk Tulln

Weggeblasen: Die Pläne, dass im Bezirk Tulln ein Windpark entstehen soll, sind vom Tisch. Kritik kommt vom Energie-Experten. BEZIRK TULLN / NÖ. "Wir haben die Eingabe fristgerecht abgegeben und das Land NÖ hat sie zur Kenntnis genommen", sagt Michelhausens Bürgermeister Rudolf Friewald. Jetzt steht fest, wo in Niederösterreich Windkraftzonen endgültig fix sind. Vor einem knappen Jahr – im Mai 2013 – verhängte das Land NÖ einen Windpark-Stopp. Mitte Dezember jedoch wurde eine Karte präsentiert,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

"Bulle von Tölz" in Zwentendorf

Ottfried Fischer ist am Donnerstag, den 13.03. im Donauhof Zwentendorf – das dürfen Sie nicht versäumen. ZWENTENDORF. Wenn das Vieh nicht zum Schlachthof kommt, kommt der Schlachthof... mit einem Urvieh (seit 17 Jahren im Kabarett). Ottfried Fischer, lebende Kabarettlegende, bayerischer Volksschauspieler (Bulle von Tölz, Pfarrer Braun) und der wohl beliebteste Humorist mit beißendem Tiefgang hat für seine allererstes "Best of" Highlights aus sechs Programmen zusammengestellt. Da erzählt er wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Ottfried Fischer - "Jetzt noch langsamer"

Kabarett: Ottfried Fischer - „Jetzt noch langsamer“, Kulturreferat Marktgemeinde Zwentendorf Wann: 13.03.2014 20:00:00 Wo: Donauhof, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Landesrat Stephan Pernkopf, Diana Lueger (Sängerin der Band Zweitfrau), Atomexpertin Patricia Lorenz,  EVN Konzernsprecher Stefan Zach. | Foto: NLK, Reinberger

Nein zu Atommüll-Endlager

Neue Studie zu tschechischen Endlagerplänen unterstreicht Gefährdung Österreichs WIEN / ZWENTENDORF. Das GLOBAL 2000 TOMORROW Festival sorgt von 29. Mai bis 1. Juni 2014 mit namhaften Künstlern wie Deichkind, Cro, Klingande, Jennifer Rostock u.v.m. im Atomkraftwerk Zwentendorf erneut für jede Menge Stimmung. Im Vordergrund des Festivals steht neben dem musikalischen Programm vor allem die diesjährige Message: "NEIN zum gefährlichen Atommüll-Endlager an unseren Grenzen!" Gibt sinnvollere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Smbolbild | Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Donauhof
  • Zwentendorf

Sommertanz der Landjugendvolkstanzgruppe Tulln

ZWENTENDORF: Am 8. Juni findet der erste Sommertanz mit Afterparty der Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln statt. Feiert mit uns unser 10-Jahre-Gründungsjubiläum mit Volkstänzen, Tanzlmusik, Schätzspiel, Afterparty und ana guaden Zeit! Beginn ist um 18:00 Uhr im Donauhof Zwentendorf. Vorverkauf 8 € - Abendkassa 10 € Kartenvorverkauf – Andreas Kafka 0650/7006654

Foto: pixabay.com
  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Sozialzentrum
  • Zwentendorf

Community Nurse: Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige

Community Nurse: Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige kostenlos • Pfelgen oder betreuen Sie bereits einen Angehörigen? • Oder stehen vor dieser Entscheidung und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen? • Oder benötigen Sie Informationen und Hilfestellungen zur Pflege, Gesundheit und Soziales? Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Anzeige
Foto: Die Edlseer / Karl Schrotter
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Donauhof Zwentendorf
  • Zwentendorf an der Donau

Kleinkunstbühne Zwentendorf: Die Edlseer zum Sommernachtskonzert im Donauhof Zwentendorf!

30 Jahre stehen sie auf der Bühne und begeistern ihre Fans. Sie wuchsen in derselben Gemeinde auf, kennen sich seit ihrer Schulzeit und erfüllten sich einen gemeinsamen Kindheitstraum. Tickets unter 02277-2209 31 oder www.edlseer.at Vorverkaufspreis: € 25,- Abendkasse: € 29,- Alle Veranstaltungen der Kleinkunstbühne Zwentendorf finden Sie unter www.zwentendorf.at/kleinkunstbuehne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.