Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Der Niedermeyer-Standort in der Zwettler Hamerlingstraße hat per Montag, 8. April geschlossen. | Foto: bs

Niedermeyer-Standort in Zwettl geschlossen

Nach Insolvenz des Elektrofachhandels schließt die Niederlassung in Zwettl bereits am Montag. WIEN/ZWETTL. Die Niedermeyer GmbH, eine Traditionsmarke im heimischen Elektrofachhandel, ist insolvent. Der KSV1870 bestätigte am Dienstag, 2. April, dass die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien eingebracht wurde. Das Elektrohandelsunternehmen ist auf Telekom-, Foto-, Computer- und Unterhaltungselektronik spezialisiert und führt derzeit 97 Standorte in ganz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Neue JUZZ-Öffnungszeiten

Seit dem heurigen März hat das JUZZ (Jugendkulturtreff und Jugenberatung Zwettl, Hauensteinerstraße 15, 3910 Zwettl) neue Öffnungszeiten. Der Jugendkulturtreff ist jeden Freitag von 16.00 bis 21.30 Uhr, jeden Samstag von 10.00 bis 21.30 Uhr und jeden Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Jugendberatung ist jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr erreichbar und steht Jugendlichen und Erwachsenen gerne auch nach Terminvereinbarung zur Verfügung (Tel. 0676/878734303; Beratung: Mag....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
20

Ostereierexpress von Zwettl nach Waldhausen

Ein voller Erfolg war der Ostereierexpress, den der Martinsberger Lokalbahnverein am 30.3.2013 von Zwettl nach Waldhausen geführt hat. Auch wenn das Wetter eher der Weihnachstzeit entsprochen hat, so tat das der österlichen Vorfreude keinen Abbruch. Für jeden Teilnehmer gabs beim Halt in Waldhausen eine kleine Osterüberraschung und gute Verpflegung durch die Freiwillige Feuerwehr Walshausen. Danke an die Veranstalter und die freiwilligen Helfer und nicht zuletzt an alle Passagiere, die auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Paul W.
Zwischen Kothores und Kleinpertholz

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Kothores – Wintermarterl“ - Im Winter ist es nie ganz einfach optimale Wanderrouten zu finden. Einerseits sollte der Weg begehbar und andererseits möglichst kein Verkehr vorhanden sein. Eine ideale Kombination, welche zwischen Harruck und Kothores vorzufinden ist. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Schlank mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse startet langfristiges Abnehmprogramm ZWETTL. Wer überflüssige Kilos loswerden will, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse richtig: Am 15. April startet ein neuer Durchgang des Abnehmprogrammes „Schlank mit der NÖGKK“ in Zwettl. Das Programm basiert auf einer langfristigen Änderung der Essgewohnheiten und des Bewegungsverhaltens. Zu Beginn werden fünf Gruppensitzungen in 14-tägigen Abständen abgehalten, im Anschluss daran folgt eine Weiterbetreuung mit sieben Terminen. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel
8

ZCrux – Kleindenkmäler rund um Zwettl im Waldviertel

„Über 1400 Kleindenkmäler online !“ - Wir arbeiten an einem Verzeichnis aller Kleindenkmäler im Bezirk Zwettl und bitten die Leser um zahlreiche Hinweise. Entstehungsgeschichten, Sagen und Erzählungen und vor allem die ortsübliche Bezeichnung wären eine große Bereicherung für unseren Blog. Mehr zu den Kleindenkmälern rund um Zwettl im Waldviertel erfahren Sie hier.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Emmerich Temper (GKK), Monika Koch (NÖ Hilfswerk), Gerlinde Ertl (RIZ Gründerservice), Elke Tüchler (AK), Rosemarie Winkler (Bildungsberatung NÖ), Petra Zeilinger (AMS), Catherine Penz-Gieorgijewski (zb – Zentrum für Beratung), Claudia Doleschal (AMS), Maria Steiner (Frauenberatung), Maria Scheidl (Kindergartenpädagogin), Kurt Steinbauer (AMS) | Foto: AMS

AMS und AKNÖ: Info für Wiedereinsteiger

ZWETTL. Unter dem Motto „[WO]MAN & WORK - Perspektive Wiedereinstieg“ veranstalteten kürzlich das Arbeitsmarktservice NÖ und die Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten. Die ExpertInnen von AMS und AK sowie Frauenberatungsstelle und FiT-Beratung, NÖ Gebietskrankenkasse, RIZ GründerInnenservice, Bildungsbe-ratung NÖ, des NÖ Hilfswerkes sowie zb – zentrum für Beratung informierten dabei rund 50 Wiedereinsteigerinnen nach der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schüler zu Gast im Moorheilbad

Im Rahmen des Unterrichts „Fachbereich Tourismus“ besuchten die Schüler des Polytechnikums Zwettl das Moorheilbad Harbach und die Gasthausbrauerei in Weitra. Bei einem aufschlussreichen Vortrag wurde erwähnt, dass es sich bei diesem Moorheilbad um einen der größten gesundheitstouristischen Arbeitgeber Niederösterreichs handelt. Gemeinsam mit dem Lebens.Resort Ottenschlag, dem Brauhotel Weitra und dem Gesundheitszentrum Zwettl werden mehr als 500 Arbeitsplätze in den Bereichen Medizin und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

100

Euro kostet ein Quadratmeter Baugrund in der Zwettler Propsteigasse.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Blick zur Burg Rappottenstein

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Antoniberg, Kleiner Kamp und Annakapelle“ - das sind Begriffe, die unmittelbar an Rappottenstein erinnern. Wir wollen euch bei herrlichem Wetter durch die verschneite Landschaft südlich von Rappottenstein führen. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Herbert Kolinsky, Andrew Winkler, Michael Kainz, Patrick Huber, Christopher Edelmayer, Thomas Haidvogl, Valentin Grabovac, Anton Allinger, Emeka Emeakaroha, Andreas Hamerl, Nadim Ortner, Markus Hennebichler, Lisa Frühwirth, Sebastian Redl, Melissa Frühwirth, Clemens Fröhlich, Elisabeth Renner, Mathias Kerschbaum (Internet-Guides aus der 4bk) - v.l. | Foto: privat

Surfen für guten Zweck

ZWETTL. Ein ganzes Schuljahr trainieren die Schüler der vierten Klassen der BHAK Zwettl im Unterrichtsgegenstand Übungsfirma sämtliche Arbeiten, die in einem realen Unternehmen anfallen. Die Schüler der ÜFA Chameleon Eventmanagement GmbH organisierten anlässlich ihrer ÜFA-Tätigkeit unter der Leitung von Herbert Kolinsky unter anderem heuer wieder Internetkurse von Youngsters für Einsteiger (jeden Alters). Und die Begeisterung auf beiden Seiten dafür war groß. Nicht nur, dass beide Kurse bald...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Diesmal machten die Waldviertler vor dem Netz nicht immer eine gute Figur. | Foto: ks

Graz wird zum Stolperstein für Arbesbach

Volleyballer müssen sich im fünften Viertelfinal-Duell mit 1:3 geschlagen geben. ZWETTL (bs). Die Verantwortlichen und Spieler der Union Volleyball Arbesbach haben sich vor der Saison wieder viel vorgenommen. Vieles davon konnte auch wieder erreicht bzw. sogar übertroffen werden. So überstand man etwa sogar die erste Runde auf internationalem Parkett. Auch im Grunddurchgang ließ man an den ganz großen Ambitionen keine Zweifel. Mit Platz zwei nach dem Grunddurchgang musste man sich nur dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sängerin Makki und Rainer Binder-Krieglstein mixen die Musikstile. | Foto: earcandy

Binder & Krieglstein in der Beck's Bar

ZWETTL. Am Freitag, den 22. März ab 22 Uhr spielen Binder & Krieglstein in der Beck´s Bar in Zwettl. Einlass ist ab 21 Uhr. Die Band präsentiert ihr fünftes Album, elektropoplastig. Wann: 22.03.2013 21:00:00 Wo: Becks Bar , Marktplatz, 4180 Zwettl An Der Rodl auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Kirchbergerin übernimmt wichtige Funktion

KIRCHBERG/ZWETTL. Mag. Sylvia Zwettler aus Kirchberg übernahm vor kurzem den Bereich Recht in der Zentrale der KASTNER Gruppe in Zwettl. Die gebürtige Kärtnerin (St. Egyden/Villach) absolvierte ihr Studium für Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Ihre erworbenen Kenntnisse stellte sie nach einer Gerichtspraxis auch als Rechtsanwaltsanwärterin unter Beweis. In ihrer Funktion unterstützt sie die Geschäftsleitung in allen rechtlichen Angelegenheiten.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

HAK-Schüler fordern Taten

"Natürlich haben wir uns darüber Gedanken gemacht, ob es möglich wäre unseren Schulball in Zwettl zu veranstalten. Unser Direktor versuchte uns natürlich in Zwettl zu halten, musste aber dem Druck und den überzeugenden Argumenten der Schüler nachgeben", so der Schulsprecher der HAK Zwettl, Markus Hennebichler. "Zwettl bietet einfach keine geeignete Balllocation. Im vorigen Jahr hat uns die Zwettler HTL-Klasse gezeigt, dass es möglich ist, in der Gym-Halle einen schönen und gelungenen Ball zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein besonderes Oster-Erlebnis für die ganze Familie bietet die Dampflok-Fahrt. | Foto: privat

Ostereier-Express Zwettl-Waldhausen

ZWETTL. Am Samstag, 30. März lädt der Martinsberger Lokalbahnverein zur Fahrt des Ostereier-Expresses von Zwettl nach Waldhausen herzlich ein. Zum Einsatz kommt die Dampflok 92.2271 mit dem historischen zwei-achsigen Spantenwagen inklusive Buffetwaggon. Fahrplan: Abfahrten Zwettl um 9:30, 13:30 und 15:55 Uhr. Abfahrten in Waldhausen im 11, 15 und 17:25 Uhr. Preise: Einfache Fahrt 5,50 Euro (Kind), 9,90 Euro (Erwachsene), 19,90 Euro (Familie). Hin und retour: 8 Euro (Kind), 14,90 (Erwachsene),...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Wintereinbruch überraschte

ZWETTL. Der neuerliche und heftige Wintereinbruch am Mittwoch, 13. März, überraschte auch im Bezirk Zwettl wieder viele Autofahrer. So wurden die Feuerwehren zu etlichen Einsätzen gerufen. Unter anderem mussten sie rund um Stift Zwettl mehrere hängengebliebene PKW sowie einen Autobus mittels Seilwinde wieder fahrtüchtig machen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schach: Zwettler eilen von Sieg zu Sieg

ZWETTL. Schach-Tabellenführer Zwettl 3 eilt von Sieg zu Sieg und schuf bereits eine klare Meisterschaftsvorentscheidung. Diesmal musste der Rekordmeister Waidhofen/Thaya die Überlegenheit der Braustädter anerkennen. Zwettl gewann 4:2 und blieb auch nach neun Runden ohne Punkteverlust. Am Spitzenbrett konnte der Waidhofner Daniel Loidolt gegen Petr Mlynek ein Remis erreichen. Am zweiten Brett verlor Altmeister Gerhard Illner gegen Miroslav Pakosta. Verfolger Litschau/Eisgarn 1 verlor gegen die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karin Messerer, Berta Pischinger, Berta Müllner, Adele Paukner, Hilde Albrecht, Herta Prock und Caritas Direktor Friedrich Schuhböck | Foto: privat

Fastensuppe zugunsten Caritas-Hauskrankenpflege

ZWETTL. Ganz im Zeichen der Caritas stand am 17. März der Sonntag-Vormittag in der Pfarre Zwettl. Der Direktor der Caritas St. Pölten Diakon Mag. Friedrich Schuhböck feierte beide Gottesdienste mit und erklärte jeweils in seiner Predigt die Verbindung zwischen den konkreten Arbeitsgebieten der Caritas mit den Wurzeln unseres christlichen Glaubens. Er bedankte sich bei den Menschen der Pfarre Zwettl, die aus dieser Glaubensüberzeugung heraus sich für Menschen mit Behinderungen, für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Immer wieder werden Elisabeth Koppensteiner (2.v.r.) und ihr Team ausgezeichnet. | Foto: www.gartenleben.at

Waldviertler Biodünger in Nürnberg ausgezeichnet

ZWETTL. Die Firma GARTENleben GmbH aus Zwettl sorgt mit ihrem neuesten Produkt "bio-guss", einem Aufguss-Tee für Pflanzen, für Aufsehen. Die Idee zu dem Bio-Dünger im Aufgussbeutel ist der Geschäftsführerin Elisabeth Koppensteiner gekommen. Sie war auf der Suche nach einem gesunden Allround-Produkt, das mehr kann als die übliche Zwangsernährung der Pflanzen. "Sanfte Düngung, aber auch Bodenbelebung und Vitalisierung durch Mikroorganismen sind für gesunde, langlebige Pflanzen besonders wichtig",...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Nächste Gemeinderatssitzung in Zwettl

Am Donnerstag, 21. März, findet im Großen Sitzungssaal im Gemeindeamt Zwettl um 19 Uhr die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hohlweg vor Scheideldorf

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Kuenringerweg 611 – Teil 5B“ - Der fünfte Teil des Kuenringerweges 611 führt uns von Allentsteig nach Thaua und weiter nach Scheideldorf. Im zweiten Teil von Thaua nach Scheideldorf. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 22. Juni 2024
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Juni in der Gemeinde Echsenbach

* So. 02. USC Hartl Haus - SV Weitra, 
Fußballplatz, 17.30 Uhr, (Reserve 15.30 Uhr)
 * Mo. 03. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 
14.00 Uhr 
 * Fr. 07. Sommerwiesn, Abend der Betriebe,
Festgelände
 * Sa. 08. Sommerwiesn, Feuerwehrwettkämpfe, 
Wiesnparty, Festgelände
 * So. 09. Sommerwiesn, Festgelände, 
 9.45 Uhr Festmesse, anschl. Frühschoppen
 * So. 16. Radwandertag & Tag der offenen Landwirtschaft, 
 10.00 bis 15.00 Uhr
 * Sa. 22. Sonnwendfeier Gerweis, 
 ab 19.00 Uhr
 * Mo....

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Rathaus
  • Zwettl

Rathausmarkt

Duftendes Bio-Brot, knackiges Obst und Gemüse der Saison, leckere Vollkornmehlspeisen, köstliche Erdäpfel, frische Eier, regionalen Honig, Käsevariationen, frischen und geräucherten Fisch, Wildprodukte, Wurst- und Fleischspezialitäten, kaltgepresste Pflanzenöle, Edelbrände aus Wildfrüchten sowie handgefertigte Unikate und vieles mehr bietet der Rathausmarkt, Ihr regionaler Bauernmarkt im Herzen von Zwettl. Genießen Sie das besondere Ambiente in der historischen Innenstadt und wählen Sie aus dem...

100 Jahre Kriegerbund Zwettl | Foto: Kameradschaftsbund
3
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Bienenmuseum
  • Zwettl

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ Sonderausstellung des Kameradschaftsbundes Zwettl Bis 2. November ist im Bienenmuseum die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.