Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Siegerklasse 4a der SMS Zwettl mit Begleitlehrerin Elisabeth Blauensteiner (SMS Zwettl) und Organisatorin Gerlinde Breinessl (PHS Zwettl) | Foto: privat

Sportmittelschüler bei Fitnessjugendspielen top

ZWETTL. Bei den vierten Fitnessjugendspielen 2013 „Ich für mich - ich für dich – wir für uns" des Bezirkes Zwettl holte sich die 4a-Klasse der Neuen Mittelschule für Sport und Wirtschaft den Sieg. In Form eines Stationenbetriebes konnten die topfitten Schüler auf anschauliche und interessante Weise die drei Säulen, Ernährung, Bewegung und Körperbewusstsein, einer gesunden Lebensführung erleben. Die von den teilnehmenden Jugendlichen erarbeitete Punktezahl kommt in Euro umgerechnet Kindern mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Weltladentag: "öko&fair ernährt mehr"

ZWETTL. Am Samstag, 11. Mai 2013 findet der Weltladentag statt. Er steht unter dem Motto "öko&fair ernährt mehr". Der Weltladen Zwettl lädt Sie aus diesem Anlass zu einem selbst gemachten bio-fairen Brunch ein. Diesen können Sie am Samstag, dem 11. Mai 2013 von 9 bis 12.30 Uhr direkt im Weltladen genießen. Des Weiteren erhalten Sie von 6. bis 11. Mai beim Besuch des Weltladens ein Samenpäckchen (wahlweise Basilikum, Gartenkresse oder Sonnenblumen) gratis.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Benefizkonzert für Afrika

ZWETTL/BAD TRAUNSTEIN/GFÖHL. Am Freitag, 3. Mai findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche Zwettl ein Benefizkonzert für Afrika statt. Der Gföhler Jugendchor "Vielklang" wird dabei afrikanische Lieder zum Besten geben. Der Reinerlös kommt dem Projekt "Stimmen für Afrika" zugute. Am Samstag, 4. Mai, findet das Konzert in der Pfarrkirche Bad Traunstein statt. Zwischen den Darbietungen wird Initiatorin Martina Kainz aus Zwettl die einzelnen Projekte kurz vorstellen. Den Abschluss der dreitägigen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vielfältiges Info-Programm zum „Tag der Sonne“ am 3. und 4. Mai

ZWETTL. Viele Tipps und Informationen zum Thema „Sonnenenergie“ bietet der Veranstaltungsschwerpunkt „Tag der Sonne“, der auf Initiative der Klima- und Energie-Modellregion Zwettl am 3. und 4. Mai auf dem Zwettler Haupt- und Dreifaltigkeitsplatz veranstaltet wird. Eine Reihe von Ausstellern - darunter mehrere regionale Fachbetriebe - bieten aktuelle Informationen und Beispiele, wie die Sonnenenergie von Haushalten und auch von Betrieben auf sehr effiziente Weise genutzt werden kann - z. B. für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Vortrag von Christian Stumptner animierte die Besucher gleich zum Ausprobieren der Übungen. | Foto: Daniela Straßmayer
2

Bewegtes Bezirkstreffen der 27 Gesunden Gemeinden

ZWETTL. Heuer fand das Bezirkstreffen der 27 Gesunden Gemeinden im Feuerwehrhaus Zwettl statt. Die Regionalbetreuerinnen Daniela Straßmayer und Monika Mauhart präsentierten ein interessantes Programm zum Thema bewusste und regelmäßige Bewegung. Eröffnet wurde der Abend mit einem Cocktailempfang der Landjugend Zwettl unter der Leitung von Eva Oberficht- ner und Leiter Stellvertreter Christian Raml. 50 Vertreter aus den Gesunden Gemeinden nutzten die Möglichkeit, neue Ideen für Aktivitäten der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Bildsteinmauer

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Pernthon - Wintertour zur Bildsteinmauer“ - Wir wandern Anfang April von Pernthon aus, einer kleinen Ortschaft nordöstlich von Schönbach, Richtung Norden hinab zum Kleinen Kamp. Unser Ziel ist die Bildsteinmauer. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl

TS Zwettl: Edinger bleibt

BEZIRK ZWETTL (bs). Nachdem es beim Team Stronach in Niederösterreich mehrere strittige personelle Entscheidungen gab und ein Bezirksobmann bereits zurückgetreten ist, stellte der Obmann im Bezirk Zwettl, Clemens Edinger, auf Bezirksblätteranfrage klar: "Ich bleibe beim Team Stronach, denn an meiner Einstellung hat sich bis jetzt nichts geändert." "Ich will den Aufbau von Ortsgruppen im gesamten Bezirk Zwettl vorantreiben", stellt Edinger seine Vorhaben klar. "Ich finde es schade, dass Karl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
2

Vernissage „...nur ein kleines Stück entfernt…“

ZWETTL. Die Zahnärztin, aber auch Schriftstellerin und Malerin mit einer sehr ausgeprägten sozialen Ader, Angelina Nadalini, sorgt mit ihrer Ausstellung unter dem Titel „…nur ein kleines Stück entfernt“ in der Raiffeisenbank in Zwettl für einen Streifzug durch ihre Bilderwelt. Zur „Vernissage für Auge und Ohr“ am 11. April begrüßte Landtagspräsident Franz Romeder die zahlreichen Ehren- und Festgäste. Bürgermeister Herbert Prinz und Bezirkshauptmann Michael Widermann stellten sich mit Grußworte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zwei Rüttelplatten "verirrten" sich von einer Zwettler Baustelle in einen polnischen PKW. | Foto: Polizei

Rüttelplatten-Diebe geschnappt

Endstation für ein polnisches Diebesduo in Zwettl ZWETTL. Beamte der Polizeidiensthundeinspektion Echsenbach sowie der Polizeiinspektion Gmünd-AGM beobachteten im Zuge einer Streife, im Stadtgebiet von Zwettl ein verdächtiges Fahrzeug. Der Pkw wurde daraufhin angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten im Laderaum zwei Bau-Rüttelplatten im Gesamtwert von etwa 14.000 Euro sicher. Die beiden Fahrzeuginsassen, polnische Staatsbürger im Alter von 32 und 40 Jahren, sind verdächtig und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Veranstaltung zum Thema „Herausforderungen des Alters“

ZWETTL. Unter dem Titel „Das Leben bewältigen – Herausforderungen des Alters annehmen“ laden die Waldviertel Akademie und die Stadtgemeinde Zwettl in der Reihe „Waldviertler Denkwerkstatt“ zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Diese wird bei freiem Eintritt am 25. April um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Zwettl veranstaltet. Die ehemalige Kinderärztin Erika Hronicek sowie der Altersforscher Franz Kolland vom Institut für Soziologie der Universität Wien und der Ärztliche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zu den exotischsten Tieren im Bezirk gehören Bennet-Wallaby Kängurus. | Foto: privat

Entlaufene Kängurus wieder eingefangen

Rund eine Woche waren die Beuteltiere ausgerissen. Das Happy End folgte am Wochenende. OTTENSCHLAG/NEUHOF. Rund eine Woche hatten ein ausgebüxtes Känguru-Männchen sowie ein Känguru-Weibchen mit einem Baby im Beutel die Region Ottenschlag in Atem gehalten. In der Nacht von 14. auf 15. April sind die exotischen Tiere von Gabriele Schrammel aus ihrem Gehege in Neuhof nahe 3631 Ottenschlag entlaufen. Es handelt sich um Bennett-Wallabys. Sie sind aufgerichtet etwa einen Meter groß. Offensichtlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Spieler, Vereinsführung und Sponsoren am letzten großen Heimspieltag in der HAK-Halle in Zwettl. | Foto: Mario Ecker

Zwettler Betriebe unterstützen Tischtennisverein

ZWETTL. Der Tischtennisclub Zwettl durfte kürzlich neue Trikots entgegen nehmen. Die Zwettler Unternehmen Firma Elsigan, Gasthaus Hacker, Orthopädie Schulmeister (zusätzlich Übernahme der Patronanz) und die Waldviertler Sparkasse trugen ihren Teil zur neuen Ausstattung der Spieler teil. Sportlich lief es für die Zwettler Vereine in der ersten Saison ebenfalls ganz ordentlich. Zwettl 1 wird die 1. Klasse Nord am zweiten Platz abschließen, Zwettl 2 liegt derzeit an der achten Position von zehn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Serviceangebot für unterwegs: Die App „Gem2Go“ bietet einen schnellen Zugang zu den Online-Informationen der Stadtgemeinde Zwettl. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gemeindeinfos „zum Mitnehmen“

ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl bietet ihren Bürgern und Besuchern seit dem heurigen Frühjahr ein neues Info-Service, das mittels Smartphone bzw. Handy in Anspruch genommen werden kann. Die kostenlos erhältliche App „Gem2Go“ bietet allen Benutzern die Möglichkeit, aktuelle Informationen sowohl aus dem Gemeindegebiet Zwettl als auch aus vielen weiteren Gemeinden in ganz Österreich „rund um die Uhr“ und von jedem Standort aus abzurufen. Das System „Gem2Go“ wurde von RiS-Kommunal entwickelt und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Kofferraum war mit zwei Bau-Rüttelplatten beladen. | Foto: LPD NÖ
2

Diebe mit Rüttelplatten im Kofferraum

ZWETTL. Am 12. April nahmen gegen 22:35 Uhr Polizeibeamte ein verdächtiges Fahrzeug im Stadtgebiet von Zwettl wahr und hielten dieses zur Kontrolle an. Dabei wurden zwei Bau-Rüttelplatten im Gesamtwert von rund 14.000 Euro sicher gestellt. Die beiden Fahrzeuginsassen, polnische Staatsbürger im Alter von 32 und 40 Jahren, sind verdächtig und nicht geständig, die sichergestellten Rüttelplatten kurz zuvor von einem Firmengelände im Gemeindegebiet von Zwettl gestohlen zu haben. Auch hinsichtlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sonja Schwarz, Johanna Scheiblhofer und Herbert Enzenhofer
2

Frühjahrsputz für ein sauberes Ortsbild

„Hui statt pfui“ – Säuberungsaktion 2013 „Machen wir gemeinsam unser Zwettl sauber“ – so lautete der Aufruf zur gemeinsamen Flurreinigung des Umweltausschusses der Marktgemeinde Zwettl an der Rodl. Über 30 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und beteiligten sich an der sinnvollen Aktion, so der Ausschussvorsitzende Herbert Enzenhofer begeistert. An diesem Tag waren jede Zwettlerin und jeder Zwettler – besonders auch die ortsansässigen Vereine, die Volksschule, die Feuerwehren usw. –...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Hohe Kaufkraft in NÖ

NÖ. In Niederösterreich liegt die durchschnittliche Kaufkraft je Einwohner um 3,2 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Mit einem Index von 103,2 und einer absoluten Kaufkraft pro Jahr in Höhe von 20.200 Euro rangiert Niederösterreich im Bundesländervergleich gleichauf mit Salzburg knapp hinter Wien an zweiter Stelle. Zu diesem Resultat kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstitutes RegioData Research über die Entwicklung der Kaufkraft in den österreichischen Regionen. Als...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bei Wurmbrand

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Wurmbrand - Zwischen Geiß- und Reutberg“ - Wir umrunden die Ebene zwischen Geiß- und Reutberg vorbei an zwölf Kleindenkmälern durch eine herrliche Winterlandschaft. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Johann Buchinger, Tischlermeister Ernst Rabl, Peter Haupt (Bundefachbereichsleiter Holz), Gottfried Schneider (Bundesfachbereichsleiter Bau), Hans Schlitzer, Staatsmeister Thomas Liebenauer, Alexander Karu, Johannes Derkits, Josef Kromoser, Robert Schwärzler (v.l.). | Foto: privat

Bundeswettbewerb Bau im Juni 2014 in Zwettl

ZWETTL. Die Landesfachbereichsleiter der Fachbereiche Holz und Bau aus Polytechnischen Schulen vieler Bundesländer trafen sich zu einer Tagung in der Polytechnischen Schule Zwettl. Ziele dieser Tagung waren der Erfahrungs- und Gedankenaustausch in Bezug auf die Arbeit in den Fachbereichen, die Koordination und Evaluation der Landes- und Bundeswettbewerbe und das Präsentieren von Ideen für Werkarbeiten und Projekten, welche dann in den jeweiligen Bundesländern weitergegeben werden. Dabei wurde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Matthias Past, Theresia Zeilinger, Michaela Grötzl und Lorenz Hick – Sprachtalente der Sportmittelschule Zwettl. | Foto: privat

English Olympics: Rappottensteins Schüler siegten

ZWETTL. Auch heuer fanden die Bezirksmeisterschaften der „English Olympics“ an der Mittelschule für Sport und Wirtschaft in Zwettl statt. Elf Schulen des Bezirks stellten sich der Herausforderung und meisterten in Teams zu je vier Schülern der vierten Klassen teilweise sehr herausfordernde Aufgaben verschiedenster Wissensgebiete in der Arbeitssprache Englisch. Begleitet und betreut wurden die Teams von Schülern der Veranstalterschule. Dieses Engagement wurde diesmal mit dem zweiten Platz im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Laden zur Teilnahme an der Informationsveranstaltung „VORSORGEaktiv“ ein: Dr. Sabine Fröhlich, DGKS Andrea Zottl, Mag. Karin Löschenbrand und Mag. Lukas Kummerer (v.l.). | Foto: VORSORGEaktiv

Informationsveranstaltung „VORSORGEaktiv“

ZWETTL. Am 24. April 2013 findet um 19 Uhr im Landespflegeheim Frohsinn (Propstei 44, 3910 Zwettl) eine Informationsveranstaltung statt, bei der sich Interessierte über das Gesundheitsprogramm „VORSORGEaktiv - Programm zur nachhaltigen Lebensstiländerung“ informieren können. Das im Zeichen der Initiative „Tut gut!“ angebotene Vorsorgeprogramm wendet sich an alle NiederösterreicherInnen über 18 Jahre, bei denen im Zuge einer Vorsorgeuntersuchung ein erhöhtes Risiko für eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ARTEKERA in Zusammenarbeit mit dem Verein Wirtschafts- und Tourismusmarketing Zwettl, www.zwettl.info | Foto: WTM
2

Zweiter Kunsthandwerksmarkt in Zwettl

Freitag, 12. bis Sonntag, 14. April 2013 ZWETTL. Aussteller aus Österreich, Deutschland und Ungarn werden den Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl wieder in eine einladende Marktkulisse verwandeln. Handgefertigte Produkte für Haus und Garten sowie Schmuck aus Keramik, Stein, Holz, Glas kombiniert mit „Lebenden Werkstätten“ bieten den Besuchern einen bunten Erlebnismarkt. Der Markt findet am Freitag, 12., und Samstag, 13., jeweils von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14.4., von 9 bis 17 Uhr statt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Blick durch das Teleobjektiv

ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel

„Bruderndorf – Eiszauberwelt“ - Jedes Jahr, zu Beginn der Schneeschmelze, wiederholt sich ein Naturschauspiel der besonderen Art. Im großen Bruderndorfer Tunnel der Waldviertelbahn bilden sich beim Westportal bizarre Eisgebilde. Die genaue Tourenbesschreibung mit Fotos und GPS-Daten finden Sie auf unserem Wanderblog ZWalk.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet von 18:30 bis 20:30 Uhr das Treffen in der Schulgasse 14 statt. | Foto: privat

Hilfe für Trauernde

ZWETTL. Die Hospizbewegung Zwettl bietet unter der neuen Leitung von Gerlinde Pfeffer, Lebens,- Sterbe- und Trauerbegleiterin, eine „Offene Gruppe für Trauernde“ an. Der Verlust eines geliebten Menschen (Tod, Trennung) schmerzt und kann die unterschiedlichsten Gefühle wie Einsamkeit, Angst, Ohnmacht und Schuldgefühle auslösen. Diese Treffen sind für jene Menschen gedacht, die auf ihrem Trauerweg professionelle Begleitung und Unterstützung suchen und dabei heilsame Ausdrucksmöglichkeiten für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 22. Juni 2024
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Juni in der Gemeinde Echsenbach

* So. 02. USC Hartl Haus - SV Weitra, 
Fußballplatz, 17.30 Uhr, (Reserve 15.30 Uhr)
 * Mo. 03. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 
14.00 Uhr 
 * Fr. 07. Sommerwiesn, Abend der Betriebe,
Festgelände
 * Sa. 08. Sommerwiesn, Feuerwehrwettkämpfe, 
Wiesnparty, Festgelände
 * So. 09. Sommerwiesn, Festgelände, 
 9.45 Uhr Festmesse, anschl. Frühschoppen
 * So. 16. Radwandertag & Tag der offenen Landwirtschaft, 
 10.00 bis 15.00 Uhr
 * Sa. 22. Sonnwendfeier Gerweis, 
 ab 19.00 Uhr
 * Mo....

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Rathaus
  • Zwettl

Rathausmarkt

Duftendes Bio-Brot, knackiges Obst und Gemüse der Saison, leckere Vollkornmehlspeisen, köstliche Erdäpfel, frische Eier, regionalen Honig, Käsevariationen, frischen und geräucherten Fisch, Wildprodukte, Wurst- und Fleischspezialitäten, kaltgepresste Pflanzenöle, Edelbrände aus Wildfrüchten sowie handgefertigte Unikate und vieles mehr bietet der Rathausmarkt, Ihr regionaler Bauernmarkt im Herzen von Zwettl. Genießen Sie das besondere Ambiente in der historischen Innenstadt und wählen Sie aus dem...

100 Jahre Kriegerbund Zwettl | Foto: Kameradschaftsbund
3
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Bienenmuseum
  • Zwettl

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ Sonderausstellung des Kameradschaftsbundes Zwettl Bis 2. November ist im Bienenmuseum die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.