Zwettl

Beiträge zum Thema Zwettl

Die Waldviertler Volleyballer mussten ihren Traum vom Finale begraben.  | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
Traum vom Finale geplatzt

Nachdem UVC Holding Graz am vergangenen Mittwoch mit einem Auswärtssieg über die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel das fünfte und alles entscheidendes Spiel in dieser brisanten Halbfinalserie erzwang folgte in der Entscheidung eine deutliche 3:0 Niederlage. Die Zwettler Volleyballer verpassen somit das Finale der Austrian Volley League und spielen nun gegen Amstetten um den dritten Platz. ZWETTL. „Wir wollen uns heute den Traum vom Einzug ins Finale erfüllen“, kommuniziert Manager Werner...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Team aus Ljubljana holte sich wieder den MEVZA-Titel und ist somit das beste Volleyball-Team Mitteleuropas. | Foto: URW
2

MEVZA Final Four
Volleyball-Hits in Zwettl

Die besten Teams aus Mitteleuropa duellierten sich in Zwettl um den heißbegehrten Titel. ZWETTL. In der Stadthalle Zwettl stieg vergangenen Samstag und Sonntag bereits zum zweiten Mal das „MEVZA Final Four“. Der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel ist es wieder gelungen, die Finalspieler der mitteleuropäischen Volleyball Liga ins Waldviertel zu holen. Obwohl die Nordmänner den 5. Platz in der MEVZA-Tabelle belegten, waren sie als Veranstalter durch eine Wildcard berechtigt, im Final Four...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LKW oder Schiene? Der Zugang zum Holztransport im Waldviertel spaltet die politischen Parteien im Land. | Foto: Symbolfoto: ÖBB
2

Antrag von ÖVP abgelehnt
Holztransporte im Waldviertel: Schwarz-Grüner Schlagabtausch

Schiene statt Straße? Die Grünen wollten Gespräche mit Holzindustrie, ÖVP betont Knappheit auf Rundholzmarkt. WALDVIERTEL/ZWETTL. Die Grüne Landtagsabgeordnete und Zwettler Bezirksobfrau, Silvia Moser, forderte in einem Antrag in der letzten Landtagssitzung unter anderem einen runden Tisch zum Thema Holztransporte im Waldviertel.  Neben der Ausarbeitung eines Verkehrskonzeptes und einer Kennzeichenanalyse, traten die Grünen für Gespräche mit den Verantwortlichen der Holzindustrie, Fahrverbote,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bild 01: Bad Traunstein mit Pfarrkirche | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
28 18 20

Bad Traunstein Niederösterreich
Streifzüge rund um Bad Traunstein

Bad Traunstein (ehem. Traunstein im Waldviertel) ist eine Marktgemeinde mit knapp 1000 Einwohner im Bezirk Zwettl in Niederösterreich. Bad Traunstein liegt im Waldviertel in Niederösterreich ca. 25 km südlich der Bezirkshauptstadt Zwettl. Mehr als die Hälfte (fast 58%) der Fläche der Marktgemeinde ist bewaldet. Bad Traunstein liegt zwischen 850 m und 948 m Seehöhe. Der Wachtstein ist die höchste Erhebung und bietet einen Blick über das gesamte Waldviertel. An klaren Tagen sieht man bis zum...

  • Zwettl
  • Günter Kramarcsik
4 3 17

Waldviertel
Dort wo der Mohn wächst ....

Der Mohn blüht im Waldviertel. Das dachten wir uns und machten uns auf die Reise nach Armschlag im Waldviertel. Beim Mohnwirt saßen schon unglaublich viele Menschen im Gastgarten, doch wir bekamen einen ein schönen Platz im Gasthaus, wurden freundlichst bedient und speisten königlich. Tja die Mohnblüte würde noch ungefähr 14 Tage dauern, klärte man uns auf. Beim Mohnhofladen kauften wir ein und dann fuhren wir weiter Richtung Zwettl, wo schon die ersten leuchtenden Mohnfelder auftauchten....

  • Zwettl
  • Heidemarie Rottermanner
Lukas Brandweiner, Franz Dinhobl, Franz Mittermayer, Elfriede Mayrhofer, Stephan Pernkopf, Michael Widermann, Franz Mold (v.l.). | Foto: bs
2

EVN-Mega-Projekt
Neue Trinkwasserleitung bis Zwettl

EVN-Mega-Projekt soll Versorgungssicherheit für den Bezirk Zwettl und das obere Waldviertel erhöhen. ZWETTL. Vergangenen Freitag ist der Startschuss für den Bau einer 60 Kilometer langen Trinkwasser-Versorgungsleitung von Krems (Brunnenfeld Grunddorf/Donaudorf) nach Zwettl durch die EVN gefallen. „Durch die Verbindungsleitung zwischen der Region Krems und dem Bereich Zwettl werden die Kapazitäten der Wasserversorgung im Waldviertel weiter erhöht. Unser Ziel ist ein Trinkwasserversorgungsnetz zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

SPÖ Nationalrat Silvan unterstützt Klimavolksbegehren

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, SP-Vertreter für das Waldviertel, hat das Klimavolksbegehren unterzeichnet. „Das Klimavolksbegehren setzt sich nicht nur den Schutz des Klimas zum Ziel, sondern stellt auch klar, dass Klimaschutz belohnt werden soll und niemand zurückgelassen werden darf,“ betont Silvan die Wichtigkeit des Volksbegehrens. Und der Abgeordnete weiter: „Klimaschutz ist wichtig, allerdings darf im Zuge des Klimaschutzes niemand bestraft werden, der z.B. sein Auto braucht,...

  • Zwettl
  • Thomas Widhalm
Foto: Franz Adolf
1 2 7

Damwild in Friedersbach

Sowas gibt es wohl nur bei uns im Waldviertel 😃  Heute Morgen brachte unser Herr Fotograf seine Holde zur Arbeit nach Friedersbach, einem Idyllischen Ort in der Nähe von Zwettl. Schon beim Hinfahren machte Ingrid ihn auf eine kleine Gruppe Damwild mitten in der Ortschaft aufmerksam, die seelenruhig ihr Frühstück genoss.  Wie immer eine Kamera mit dabei machte unser leidenschaftlicher Fotograf bei der Rückfahrt halt und machte für sein geneigtes Publikum einige Aufnahmen, was die äsenden...

  • Zwettl
  • franz adolf
Die "Frontfrauen" von Frau iDA: Obfrau-Stellvertreterin Antonia Kastner und Obfrau Anne Blauensteiner. | Foto: Pilz
6

Raum für Unternehmerinnen
"Frau iDA" startet in Zwettl durch

ZWETTL. Die neu geschaffene Marke "Frau iDA", unter dem Trägerverein Waldviertler Frauenwirtschaft, unterstützt Frauen bei ihrem Schritt in die Selbstständigkeit und bietet Hilfestellungen sowie Raum-Lösungen an. Das Projekt wurde am 5. März im Rahmen einer Auftaktveranstaltung von Obfrau Anne Blauensteiner und Obfrau-Stellvertreterin Antonia Kastner vorgestellt. Um als Unternehmerin wirtschaftlich erfolgreich zu sein und dabei gleichzeitig allen privaten und beruflichen Verpflichtungen gerecht...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Bild 01: Solche Steingiganten begegnen jedem Wanderer im Waldviertel. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
39 22 30

Das Waldviertel
Das Waldviertel und die Wackelsteine

Einleitende allgemeine Information Das Waldviertel ist der nordwestliche Teil Niederösterreichs und liegt zwischen der Donau und der Tschechischen Republik. Das Waldviertel ist verhältnismäßig spärlich besiedelt, ist aber ein Gebiet mit großer landschaftlicher Vielfalt. Die Mischwälder wechseln sich mit Moore und Heidelandschaften ab und darin eingebettet findet man Granitblöcke, Schalensteine, Erdställe, Wackelsteine und außergewöhnliche Plätze, die bis heute ihre Geheimnisse bergen. Das...

  • Zwettl
  • Günter Kramarcsik
Das Team der Erwachsenenvertretung in Zwettl: Harald Tüchler, Elisabeth Lehr, Elisabeth Koller, Bianca Seidl (v.l.). | Foto: privat

Erwachsenenschutzgesetz
"Rechtzeitig Ihre Vorsorge treffen"

Nach Ende der Sachwalterschaft gibt es im Erwachsenenschutzgesetz Möglichkeiten außergerichtlich vorzusorgen. ZWETTL/WALDVIERTEL. Die gerichtliche Erwachsenenvertretung, ähnlich der 2018 abgeschafften Sachwalterschaft, ist die letzte Instanz in der Erwachsenenvertretung. Die vier Säulen Davor gibt es im Erwachsenenschutzgesetz andere Möglichkeiten Vorsorge für eine zukünftige Vertretungsnotwendigkeit zu treffen – diese sind teilweise außergerichtlich. Die Expertenen der Geschäftsstelle des NÖ...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Mobilitätsmanager Christian Haider (NÖ.Regional), LHF Johanna Mikl-Leitner, Vizebgm. Günther Prinz (Schweiggers), Vizebgm. Johannes Prinz (Zwettl), Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Mobilitätswettbewerb: Zwettl und Schweiggers sind Landessieger

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko verliehen die „Clever Mobil Preise“. BEZIRK ZWETTL. Wie Mobilität in Zukunft möglichst clever gestaltet werden kann, haben Niederösterreichs Gemeinden beim diesjährigen Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ einmal mehr aufgezeigt. Die besten Ideen und Projekte wurden bei der Mobilitäts-Enquete „miteinander Fahrt aufnehmen“ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Wiener Neustadt...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Wohnungsmarkt NÖ
Preise für Eigentumswohnungen steigen weiter

Die Wohnungspreise für Niederösterreich sind im Vergleich zum Vorjahr um 6,6 Prozent gestiegen. NIEDERÖSTERREICH. Niederösterreich ist auch heuer wieder der viertgrößte Wohnungsmarkt unter den Bundesländern. Mit 2.886 Wohnungsverkäufen im Halbjahr 2019 liegt Niederösterreich bei den Wohnungskäufen im Fünf-Jahresvergleich um 55,1 % und im Zehn-Jahresvergleich um 70,5 % zu. Insgesamt 514 Millionen Euro bezahlten die Wohnungskäufer zwischen Gmünd und Wiener Neustadt, das ist der zweithöchste Wert...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Die Pfadfinder Zwettl laden herzlich zum größten Flohmarkt des Waldviertels ein. | Foto: privat

Der größte Flohmarkt des Waldviertels: Drei Millionen Einzelstücke

ZWETTL. Unter dem Motto „Nicht suchen, sondern finden“ organisieren 300 Helfer von 10. bis 12. November Waldviertels größten Flohmarkt in Zwettl. Der Erlös der dreitägigen Veranstaltung wird für den Aufbau eines Abenteuer-Camps beim Pfadfinderheim verwendet werden. In den Zwettler Viehzuchthallen bieten die Zwettler Scouts dem schau- und kauflustigen Publikum von Samstag bis einschließlich Montag (10.-12. November) Sammlerstücke, Kuriositäten und gut erhaltene Alltagsgegenstände feil. Josef...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Volleyball 1. Bundesliga: Heimspiel der URW Raiffeisen Waldviertel

HALBFINALE in der österreichischen Volleyballballliga URW Waldviertel vs. VCA Amstetten/hotvolleys um 19,00 Uhr https://www.volleyball-waldviertel.at https://www.facebook.com/volleyballwaldviertel/ https://www.instagram.com/volleyballteamwaldviertel/ https://www.youtube.com/channel/UCWuJGEdi_4AVkzONfbNm3pA/featured https://vimeo.com/user23886637 Wann: 24.03.2018 19:00:00 Wo: Stadthalle, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Volleyball Waldviertel

Volleyball 1. Bundesliga: Heimspiel der URW Raiffeisen Waldviertel

Waldviertel fordert Kärntenin der AVL Men 2017/2018. URW Waldviertel vs. Aich/Dobum 19,00 Uhr Als Vorspiel wird unsere 1. Landesliga Mannschaft um 16,00 Uhr gegen den VCU Kilb ans Werk gehen. https://www.facebook.com/volleyballwaldviertel/ https://www.volleyball-waldviertel.at Wann: 06.01.2018 19:00:00 Wo: Stadthalle, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Volleyball Waldviertel
Esther Hörl mit Sohn Benjamin auf dem Tisch, auf dem sonst ihre Lernenden Platz nehmen dürfen.

"Das kann nicht alles sein"

Pionierin Esther Hörl will auch "skeptische Waldviertler" von der Grinberg-Methode überzeugen. GROSS GERUNGS (bt). Bisher ist die Grinberg-Methode nur wenigen ein Begriff und vor allem im Waldviertel großteils unbekannt. Und das, obwohl sie im Bezirk Zwettl, genauer in Groß Gerungs, seit einigen Monaten praktiziert wird. Von Esther Hörl, einer "zua-groasten" Wienerin, die ihrem Mann Jonathan in dessen Heimat folgte. Nächstes Jahr wird ein Holzhäuschen in Harruck gebaut, wo Hörl dann auch...

  • Zwettl
  • Bettina Talkner
Bronzegewinner Krisztian Gardos mit Michael Mayrhofer. | Foto: privat

Waldviertler „Handarbeit“ in Rio gefragt

Der Zwettler Physiotherapeut Michael Mayrhofer betreute das österreichische Paralympic-Team. ZWETTL / RIO (red). Mitte September ist das österreichische Paralympic-Team mit neun Medaillen aus Rio de Janeiro zurückgekehrt. Teil des Erfolgsteams war auch der Zwettler Physiotherapeut Michael Mayrhofer. Mayrhofer, der bereits seit längerem das Behinderten-Tischtennis-Nationalteam betreut, wurde in das Paralympische Team einberufen, um die Sportler in Rio physiotherapeutisch zu umsorgen....

  • Zwettl
  • Bettina Talkner
Skizze der Streckenführung mit den Passier- und Zeitkontrollen. | Foto: privat

Oldtimer Trophy quer durchs Waldviertel

Die 2. Waldviertel Charity Oldtimer Trophy geht am 8. und 9. Oktober über die Bühne. BEZIRK ZWETTL / Waldviertel (red). Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet auch heuer wieder eine Charity Old- und Youngtimertrophy statt. Der Reinerlös kommt Kindern im Waldviertel zugute. Die Streckenführung steht und so geht es von 8. bis 9. Oktober spannende 400 Kilometer durchs Waldviertel. Gestartet wird jeweils um 9 Uhr am Oberen Markt in Ottenschlag. Die Passier- und Zeitkontrollen, besonders...

  • Zwettl
  • Bettina Talkner
15 20 2

Gasthaus zur Minidampfbahn

Während unseres Ausflugs ins Waldviertel haben wir Mittagspause im Gasthof zur Minidampfbahn in Teichhäuser nahe Zwettl gemacht. Ein Gasthof zum verlieben, besonders für Familien mit Kindern. Es wird viel geboten, neben der wirklich reizenden Minidampfbahn auf der man wirklich fahren kann gibt es noch Oldtimer Traktorfahrten mit einer Art 'Zeiserlwagen'-Anhänger, Fahrradrikschas, Ponyreiten, Spielgeräte und einen kleinen Streichelzoo. Ganz zu schweigen von den wirklich hervorragenden Speisen...

  • Zwettl
  • Heinrich Moser
Margarete Jarmer hat Persönlichkeiten des Wald- und Weinviertels portraitiert, Reinhard Podolsky deren Lieblingsplätze. Doris Schwaiger (Mitte) liebt den Ottensteiner Stausee.
51

Landschaften formen Menschen

Ein ungewöhnliches Projekt: Fotografische Blicke auf außergewöhnliche Menschen und ihre Lieblingslandstriche ZWETTL (ms). Doris Schwaiger und Paul Robl zeigten sich beeindruckt. Das Ehepaar war so lange geblieben, bis sich die Galerie etwas geleert hatte. Das gab ihnen Raum, alle Bilder in Ruhe zu betrachten. Fotograf Reinhard Podolsky aus Burgschleinitz hat sich von der ehemaligen Beachvolleyballerin sowie 45 weiteren Kindern des Wald- und Weinviertels ihre Lieblingsplätze zeigen lassen....

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Warum so viele Projektpartner und Sponsoren mitmachten? Sie sind Genussmenschen. Und Genussmenschen treffen sich auf Genussmessen.
56

Zwettl als Heimat der Genüsse

Schülerinnen und Schüler der IV. Klassen HLW präsentierten einen Tag lang regionale Besonderheiten. ZWETTL(ms). Schafmilcheis, vegetarische und deftige Knödel, Naturseife mit Mohnpeeling, verschiedene Wurstkreationen: Auch beim Gang durch die 11. Ausgabe der Waldviertler Genussmesse in der Wirtschaftskammer Zwettl, die am Samstag von Landtagspräsident Hans Penz eröffnet wurde und unzählige Besucher lockte, gab es – einer Messe gebührend – wieder viele Neuheiten zu entdecken. 16 Schülergruppen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.