Österreichische Seilbahnen

Beiträge zum Thema Österreichische Seilbahnen

Matthias Stauch, Präsident Verband Deutscher Seilbahnen, NR Franz Hörl, Obmann Fachverband der Seilbahnen Österreichs (WKÖ) und Hans Wicki, Präsident Seilbahnen Schweiz, tagten in Innsbruck
Aktion 3

Positiver Optimismus für Winter
Seilbahner tagen in Innsbruck

Die Seilbahnen sind das Rückgrat für viele Bergregionen und untrennbar mit den Entwicklungen in den touristischen Destinationen verbunden. Die obersten Seilbahnvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berieten nachhaltige Entwicklungsstrategien sowie Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen in Innsbruck. TIROL. "Nachhaltigkeit hat nicht nur etwas mit der Natur und der Ökonomie zu tun, sondern auch mit der nachhaltigen Sicherung des Wohlstandes in den Tälern Tirols", ist...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Rupert Schiefer, COO Prok. Ing. Mag. Gabriel Sieghartsleitner, die beiden Standortleiter Wolfgang Steiner (Dachstein Krippenstein) und Rudolf Wolfsgruber-Paillard (Grünberg) mit einem Teil des Teams sowie Marketing- und Vertriebsleiter Peter Grögler.  | Foto: OÖ Seilbahnholding
4

Qualität im Sommertourismus
Gold und Doppel-Gold für Dachstein Krippenstein und Grünberg

Am Freitag, 7. Oktober, regnete es bei der Preisverleihung der heurigen Sommertestung der österreichischen Seilbahnbetriebe mehrfache Preise für zwei Seilbahnbetriebe der OÖ Seilbahnholding: dem Dachstein Krippenstein und dem Grünberg. Das Angebot am Berg im Einklang mit der Natur sowie die beliebte Mannschaft wurde mit Gold und Doppel-Gold mehrfach ausgezeichnet. SALZKAMMERGUT. Rupert Schiefer, Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding nahm die Preise von Skiareatest-Präsident Klaus Hönigsberger...

Franz Hörl (vorne) und Erik Wolf vom Fachverband der Österreichischen Seilbahnen.
13

Österreichische Seilbahnen sehen Schwarz

Wenigstens sieht man die Jahresbilanz in positiven schwarzen Zahlen für 2015. "Die vergangene Wintersaison zwsichen November und Februar ging sehr schleppend los", kommentierte Erik Wolf, GF des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs, die vergangene Wintersaison auf der heutigen Pressekonferenz in der Fachmesse für alpine Technologien in Innsbruck. Auch der "starke" Februar konnte am Verlust des Weihnachtsgeschäfts wenig ändern. Die Ergebnisse des Winters in Zahlen: Kassenumsätze 1,2 Mio....

Stimmung in der Branche ist gut, ortet Fachverbandsobmann Franz Hörl

Seilbahner fahren Top-Ergebnis ein

Pistenkilometer nach Länge der Fallinie - Hörl will intern. Einigung TIROL (sik). "Wir werden eine der besten Winter erleben, die Seilbahnwirtschaft setzt die Erfolgsstory fort", freut sich der Obmann des Fachverbandes, NR Franz Hörl. Dieses Ergebnis sei das Resultat der innovativen Investitionen der vergangenen Jahre. Die österreichischen Seilbahner setzten von November bis März 1,18 Milliarden Euro um und investierten im vergangenen Jahr 415 Mo. Euro in Technik und Beschneiung. Zum Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.