Überpopulation

Beiträge zum Thema Überpopulation

De Biber kann mit seinen kräftigen Zähnen ganze Bäume fällen. | Foto: Pixabay
2

Biber in Draßmarkt
Ungewöhnliche Gefahr für Radwege und Flusslandschaften

Draßmarkt hat aktuell mit einem ungewöhnlichen Problem zu kämpfen: einer Überpopulation von Bibern. Diese kleinen Tiere, sorgen für Schwierigkeiten, da sie Bachläufe absperren und Bäume anknabbern. DRAßMARKT. Die Gemeinde Draßmarkt kämpft zurzeit mit einem ungewöhnlichen Problem. Der Biber hat sich in Draßmarkt ausgebreitet und nagt Bäume an. Der Biber ist das größte Nagetier Europas und zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Fähigkeit aus, seine Umgebung zu gestalten. Er lebt in...

Eine Handhabe fordern Johann Winkelmaier, Markus Pongratz, Franz Fartek, Franz Uller und Paul Lamprecht (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Biberproblem im Bezirk
Eine rasche und pragmatische Lösung soll her

Der Biber hat unter anderem in der Südoststeiermark sein großes Comeback gefeiert. Seit rund vier Jahren fordert er die Wasserwirtschaft, die Gemeinden und die Landwirtschaft enorm.  SÜDOSTSTEIERMARK. "Der Biber macht uns Kopfzerbrechen", so LAbg. Franz Fartek, Regionsvorsitzender und Vizebürgermeister von Fehring. Er macht gemeinsam mit Fehrings Gemeindechef Johann Winkelmaier, LK-Bezirksobmann Franz Uller, Baubezirksleiter Markus Pongratz und Paul Lamprecht, Gewässermeister für die Region vom...

Jäger haben zum Teil auch heute noch einen schlechten Ruf, obwohl sie viel mehr für die Natur leisten als ein mancher weiß. | Foto: Regionalmedien
7

Die Jagd im Pongau
Überpopulation vermeiden und Wiesen anpflanzen

Jägerinnen und Jäger haben in gewissen Teilen der Gesellschaft immer noch einen schlechten Ruf. Um aufzuzeigen, dass sie weit mehr machen als nur der Überpopulation entgegenwirken, erklärt uns der Bezirksjägermeister die Ausbildung sowie Aufgaben und Pflichten eines Jägers im Pongau. PONGAU. Sogar heutzutage wird von Manchen den Jägern und Jägerinnen der Ruf nachgesagt, sie würden wahllos Tiere töten. Jedoch versuchen die Männer und Frauen in Tarnfarben primär den Wald und seine Bewohner zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Ehrengäste verfolgten gespannt die Rede des Bezirksjägermeisters.
 | Foto: Brigitte Eberharter
2

Jäger im Bezirk
Bezirks-Jagdtag mit Trophäenschau in Kirchberg

Mehr Rotwild im Wald als vermutet KIRCHBERG (be). Der heurige strenge Winter sorgte für so manche Reiberei zwischen Jägerschaft und den Waldbesitzern. „Es sind vermehrt Wildschäden zu verzeichnen. Der zu große Bestand in manchen Gebieten muss reduziert werden“, sind sich BZ-Jägermeister Martin Antretter und Landesjägermeister Anton Larch einig. Bei der Trophäenschau des Bezirks Kitzbühel in der Arena365 in Kirchberg erklärte Antretter, dass er mit der Abschusserfüllung sehr zufrieden ist. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.