Coronavirus 2021
Anmeldung zur Impfung: Gemeinderäte besuchten über 80-Jährige

Gemeinderäte - wie hier Sepp Köll von »Telfs neu« - gingen am Wochenende von Tür zu Tür, um die Telfer Seniorinnen und Senioren über die bevorstehende Corona-Impfung zu informieren. | Foto: MG Telfs
  • Gemeinderäte - wie hier Sepp Köll von »Telfs neu« - gingen am Wochenende von Tür zu Tür, um die Telfer Seniorinnen und Senioren über die bevorstehende Corona-Impfung zu informieren.
  • Foto: MG Telfs
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Die über 80-jährigen Bürger/innen von Telfs wurden von der bevorstehenden Corona-Impfung in Kenntnis gesetzt – dafür wurde ein ungewöhnlicher Weg gewählt: Da durch Medien und Telefon nicht alle zu erreichen waren, gingen GemeinderätInnen zur Bedarfserhebung von Tür zu Tür und überbrachten die Anmelde-Informationen persönlich.

Referatsleiter Arnold Wackerle, der die Aktion organisiert hat, berichtet:

"Durch die enge Terminsetzung des Landes waren wir etwas unter Druck. Deshalb hat Bürgermeister Christian Härting die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gebeten, die älteren Menschen, die wir nicht erreichen konnten, persönlich aufzusuchen."

Ortspolitiker an der Haustüre

Neun MandatarInnen des Gemeindeparlaments, darunter der Bürgermeister, schwärmten am Wochenende mit Adressenlisten zu dieser Bedarfserhebung aus und überbrachten den Seniorinnen und Senioren die zur Anmeldung nötigen Informationen. Etwa 260 solche Besuche wurden absolviert.

Fast 500 der rund 670 Mitbürger/innen der Altersgruppe 80plus haben sich bisher für die Impfung gemeldet. Arnold Wackerle:

„Von den übrigen wurde eine größere Zahl bereits in den Pflege- und Altenheimen geimpft oder sie haben sich beim Hausarzt zur Impfung angemeldet. Bei einigen wird aus medizinischen Gründen darauf verzichtet. Natürlich gibt es auch einige, die sich nicht impfen lassen möchten, doch das ist eine kleine Minderheit.“

Die gesammelten Anmeldungen werden jetzt an die zuständigen Stellen beim Land weitergeleitet. Diese bauen dann die entsprechende Impf-Infrastruktur auf. Sobald das geschehen ist, wird den Seniorinnen und Senioren Ort und Termin der Impfungen mitgeteilt.

Bgm. Christian Härting dankt allen, die bei dieser kurzfristigen Aktion so tatkräftig mitgeholfen haben:

"Wie man sieht, kann noch immer auf Solidarität und schnelle ehrenamtliche Hilfe in der Krise gezählt werden. Die Impfaktionen, die jetzt bevorstehen, sind auch für die Gemeinden eine weitere Herausforderung. Aber wir können jetzt etwas zuversichtlicher sein. Denn wenn alles klappt wie geplant, sind die Impfungen der Anfang vom Ende der Pandemie. Mit den wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Krise werden wir sicher noch länger zu kämpfen haben. Aber: Wir werden auch das schaffen!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.