Felix Mitterer: Ausstellung mit Tiefgang in Achenkirch

ACHENKIRCH (red). Felix Mitterer feierte im vergangenen Jahr seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass richtete die Marktgemeinde Telfs eine Ausstellung über den Jubilar aus. Mit ihrem innovativen Konzept begeisterte diese Schau nicht nur den beschenkten Autor, sondern auch viele Besucherinnen und Besucher aus ganz Tirol und den umliegenden Regionen. Dem Kulturverein Achenkirch ist es gelungen, die erfolgreiche Ausstellung im heurigen Sommer in den Geburtsort Mitterers zu holen. Vom 30. Juni bis 1. September 2019 wird sie im „Alten Widum“ in Achenkirch zu sehen sein. Die Eröffnung findet im Beisein Felix Mitterers am Samstag, 29. Juni um 19:30 Uhr, statt.

Um dem begnadeten Dramatiker und Drehbuchautor gerecht zu werden, haben die Kuratorin Claudia Mark und der Architekt Christian Höller die Ausstellung theatralisch inszeniert. Das nachgebaute Arbeitszimmer gibt Einblick in Mitterers Arbeitsweise und zeichnet die Entstehung von Stücken wie „Munde“ oder der berühmten Piefke-Saga nach. Hier findet sich auch eine Schreibmaschine jenes Typs, auf der Mitterer in den 1980er Jahren seine ersten Theaterstücke geschrieben hat. Das „Skandalstück“ Stigma etwa, dessen Uraufführung 1982 in Telfs die Geburtsstunde der seither dort ausgetragenen Tiroler Volksschauspiele markiert. Wider alle Bedenken ermöglichte der damalige Bürgermeister Helmut Kopp die Uraufführung des als „Religionsverhöhnung“ und „Ansammlung von Schweinereien“ verunglimpften Stücks.

Zahlreiche Dokumente und Fotografien aus dem Innsbrucker Brenner-Archiv sowie ORF-Aufzeichnungen von Aufführungen im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele zeichnen den langen Weg des Schauspielers und Dramatikers von den ersten Erfolgen bis in die unmittelbare Gegenwart nach.  Die Achenkircher Ausstellung wird ergänzt durch Objekte zu den ersten Kindheitsjahren, die der Autor in Achenkirch verbracht hat. Den Höhepunkt erfährt die Ausstellung mit einer Lesung von Felix Mitterer am 9.8. im Gerhard Bosak Saal im Alten Widum, Achenkirch Ausstellungseröffnung: Samstag, 29.6.2019 um 19:30 Uhr;

Ausstellungsdauer: 30.6. bis 1.9. 2019, jeweils Freitag bis Sonntag von 16:00 bis 19:00 Uhr; Eintritt frei!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.