United Against Waste
Tiroler Betriebe reduzieren Lebensmittelabfall

Rette mich! Eine Aktion rund um den Welttag gegen Lebensmittelverschwendung | Foto: UAW / Franz Oss.
3Bilder
  • Rette mich! Eine Aktion rund um den Welttag gegen Lebensmittelverschwendung
  • Foto: UAW / Franz Oss.
  • hochgeladen von Jan Thönnessen

Die besten Tiroler Betriebe wurden im Rahmen der Tiroler Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung für ihre Leistungen geehrt. Vier Auszeichnungen gingen nach Tirol und wurden am 1. Oktober in Rotholz für gemeinnützige Initiativen im Zusammenhang mit Lebensmittelabfall überreicht.

ROTHOLZ. Unter dem Motto „Nix übrig für Verschwendung“ wurden Anfang Oktober verschiedene Tiroler Betriebe für ihren Beitrag zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. In Kooperation mit dem Land Tirol fand die feierliche Übergabe der Urkunden an der landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz statt. Ehrengast Umweltlandesrat René Zumtobel übernahm die Aushändigung der Auszeichnungen.

„Ich freue mich somit, heuer vier Betriebe aus Tirol auszeichnen zu können und hoffe, dass wir mit solchen Veranstaltungen noch mehr Betriebe für das Thema gewinnen können."

So Landesrat Zumtobel.

v.l.n.r.: Elisabeth Schabbauer (United Against Waste), Umweltlandesrat René Zumtobel, Josef Norz (Direktor der LLA Rotholz), Ute Ammering (Agrarmarketing Tirol GmbH) | Foto: UAW / Franz Oss.
  • v.l.n.r.: Elisabeth Schabbauer (United Against Waste), Umweltlandesrat René Zumtobel, Josef Norz (Direktor der LLA Rotholz), Ute Ammering (Agrarmarketing Tirol GmbH)
  • Foto: UAW / Franz Oss.
  • hochgeladen von Jan Thönnessen


Vier Betriebe aus Tirol geehrt

Unter den prämierten Betrieben befinden sich das Pflegeheim St. Vinzenz in Innsbruck sowie die Innsbrucker Sozialen Dienste mit ihren Wohnheimen Hötting, Reichenau und Saggen. Durch Workshops, Verbesserungen im Qualitätsmanagement und die Einführung verschiedener Portionsgrößen konnten elf Tiroler Partnerbetriebe ihren Lebensmittelabfall im Durchschnitt um 16 Prozent reduzieren.

LR Zumtobel und  gemeinsame Vertreter der ISD | Foto: UAW / Franz Oss.
  • LR Zumtobel und gemeinsame Vertreter der ISD
  • Foto: UAW / Franz Oss.
  • hochgeladen von Jan Thönnessen


United Against Waste

Die Initiative United Against Waste organisierte heuer bereits zum 7. Mal die Aktionstage „Nix übrig für Verschwendung“. Sie setzt sich für die Reduzierung von Lebensmittelabfall in der Gemeinschaftsverpflegung ein. Rund um den Welttag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September finden regelmäßig Informationsveranstaltungen sowie Auszeichnungen der österreichischen Partnerbetriebe statt. Eine österreichweite Kampagne zum Aktionstag soll zusätzliche Aufmerksamkeit für dieses Thema schaffen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Georg Dornauer aus der SPÖ Tirol augeschlossen
Neuerliche Diskussion über Ausschreibung
Postbus-Lehrlinge restaurierten einen 1952er Steyr Traktor

Rette mich! Eine Aktion rund um den Welttag gegen Lebensmittelverschwendung | Foto: UAW / Franz Oss.
v.l.n.r.: Elisabeth Schabbauer (United Against Waste), Umweltlandesrat René Zumtobel, Josef Norz (Direktor der LLA Rotholz), Ute Ammering (Agrarmarketing Tirol GmbH) | Foto: UAW / Franz Oss.
LR Zumtobel und  gemeinsame Vertreter der ISD | Foto: UAW / Franz Oss.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.