Trauer in Völs
Walter Kathrein: Einer, der überall fehlen wird

- 2022 erfolge die Amtsübergabe: Walter Kathrein zog sich zurück, Peter Lobenwein (re.) übernahm den SPÖ-Vorsitz und wurde in weiterer Folge zum Bürgermeister gewählt.
- Foto: SP Völs
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Betroffenheit nach Bekanntwerden der bisherigen Ermittlungen zum tragischen Tod von Walter Kathrein ist kaum in Worte zu fassen!
VÖLS. Bürgermeister Peter Lobenwein bestätigt diese Aussage: "Menschen kommen ins Gemeindeamt, um ihrer Bestürzung persönlich Ausdruck zu verleihen. Auf der Straße werde ich auf Schritt und Tritt darauf angesprochen. Unsere Gemeindebürgerinnen und -bürger sind über das, was hier in unserem Ort geschehen ist, geschockt und traurig."
Auf der Hompage der Marktgemeinde Völs ist in einem Nachruf folgender Satz zum Geschehen zu lesen: "Es ist mehr als tragisch, dass Walter Kathreins Leben auf dem Anwesen eines Gemeindebürgers sein Ende gefunden hat, um dessen Einbeziehung in das dörfliche Leben er vielfach bemüht war." (Für den gesamten Nachruf klicken Sie HIER)

- Die Trauer und die Betroffenheit über das tragische Ableben von Vizebgm. a.D. Walter Kathrein ist groß.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Weggefährte
Eine Traurigkeit liegt über dem Ort, die der Bürgermeister als langjähriger Parteigenosse teilt: "Walter Kathrein war ein guter Freund und darüber hinaus ein in seiner gemeindepolitischen Tätigkeit ein Lehrmeister, wie man ihn sich besser nicht vorstellen kann. Er hat uns in einer Zeit, in der die ÖVP in Völs die absolute Mehrheit inne hatte, gezeigt, dass man neben einer solchen Übermacht sehr wohl bestehen und Akzente setzen kann."
Von einem politischen Urgestein zu sprechen, hat hier seine Berechtigung: Walter Kathrein war 36 Jahre im Gemeinderat, davon 31 Jahre in der Funktion des 2. Vizebürgermeisters. Vor der Gemeinderartswahl 2022 erklärte er, nicht mehr kandidieren, seine Erfahrung aber als Ersatzgemeinderat weiterhin der SPÖ Völs zur Verfügung stellen zu wollen.
Völs immer im Fokus
Ein bemerkenswertes Faktum bestätigt auch der ehemalige SPÖ-Nationalrat DDr. Erwin Niederwieser. Ihm wurde gemeinsam mit Walter Kathrein im Jahr 2014 mit der Viktor-Adler-Plakette die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie zuteil. "Walter hatte alle Voraussetzungen und auch alle Chancen, auf der Karriereleiter viel weiter noch oben zu klettern. Er hat immer betont, dass sein ganzes Augenmerk auf seine Heimatgemeinde gerichtet ist. Er war auch immer derjenige, die sich für alle einsetzt hat, die nach seiner Meinung Hilfe in verschiedensten Bereichen gebraucht haben. Dass gerade ihm diese Charaktereigenschaft nun offenbar zum Verhängnis wurde, macht das Ganze besonders tragisch."
Bei seinem Abschied als Vizebürgermeister fasste Erwin Niederwieser sein Wirken mit einem einzigen Satz treffend zusammen: „Manch andere reden viel und wissen wenig, bei Walter war das immer umgekehrt."
Sozialdemokrat mit viel Herz
LHStv. Georg Dornauer würdigt die Verdienste wie folgt: "Die Tiroler Sozialdemokratie ist tief betroffen vom Tod des ehemaligen Völser Vizebürgermeisters Walter Kathrein. „Die SPÖ Tirol trauert, wir alle trauern um einen verdienten und in unserer Bewegung hochgeschätzten Genossen“, erklärt LHStv. Georg Dornauer, Vorsitzender der Landespartei, in Würdigung des Verstorbenen: „Unser langjähriger Wegbegleiter Walter Kathrein war Sozialdemokrat mit Leib, Seele und ganz viel Herz. Walter ist gegangen, aber er wird nie vergessen!“

- Einer von vielen großen Momenten: Verleihung der Viktor-Adler-Plakette als höchste SPÖ-Auszeichnung für Walter Kathrein (4.v.li.) und Erwin Niederwieser (3.v.re.)
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Manfred Hassl
Lob von allen Seiten
Größtes Lob und Anerkennung wird dem Verstorbenen auch von – wenn man es so nennen will – politischen Gegner – zuteil. Anton Pertl (ÖVP) war mit Kathrein 30 Jahre lang im Gemeinderat und die zwölf Jahre der vergangenen beiden Perioden mit ihm als einer von zwei Vizebürgermeistern im Amt. "Natürlich gab es bei den politischen Themen manchmal unterschiedliche Ansichten, aber fast nie ein lautes Wort. Die Zusammenarbeit wurde von ihm immer vorangestellt. Walter Kathrein war bei allen großen Projekten, die in Völs in den vergangenen Jahrzehnten umgesetzt wurde, an vorderster Front beteiligt."
Förderer der Vereine
Als großer Förderer der örtlichen Vereine war Walter Kathrein im höchsten Maße geschätzt. Stellvertretend für alle Vereine und Institutionen darf hier der Fußballverein genannt werden, dem er auch jahrelang als Obmann vorstand und dafür mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Christian Putschner, Obmann des Völser SV: "Es hat uns allen buchstäblich den Boden unter den Füßen weggezogen. Er war nicht nur bei allem, was in Sachen Sportentwicklung geleistet wurde, federführend. Walter Kathrein hat nie ein Spiel seines Völser SV versäumt. Er war bei allen Heim-, aber auch bei allen Auswärtsspielen immer dabei. Er war unser größter Fan."
Dass Walter Kathrein Hauptgewinne bei Tombolas – bei denen er mit beträchtlichem finanziellem Aufwand "Vorarbeit" geleistet hatte – stets den verschiedenen Vereinen zur Verfügung gestellt hat, ist verbürgt. Und wenn es einmal keinen Gewinn gab, finanzierte er diverse Zuwendungen aus der eigenen Tasche – so wie das moderne TV-Gerät bei der Einweihung der neuen Kantine am Völser Sportplatz.

- Walter Kathrein war der größte Fans des Völser SV (hier bei der Übergabe eines von ihm finanzierten TV-Gertes für die neue Kantine an VSV-Obmann Christian Putschner.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
In eigener Sache
Walter Kathrein war auch ein "Weggefährte" des Berichterstatters über fast drei Jahrzehnte. Unzählige Begegnungen resultierten daraus, dass er in Völs kaum eine Veranstaltung ausgelassen hat Vielleicht ist es aufgrund der jahrelangen Freundschaft bei allen Belobigungen auch erlaubt, auf einige Momente hinzuweisen, für die er ebenso wie für seine Herzlichkeit "berüchtigt" war: Immer dann, wenn Walter Kathrein im Gemeinderat zu einer Rede ansetzte, war von einem längeren Zeitraum, die sein jeweiliges Referat beanspruchte, auszugehen. Dies brachte manchmal nicht nur die restlichen Mandatare, sondern auch den Berichterstatter an den Rand der Aufnahmefähigkeit sowie an die Kapazität des Schreibblocks.
"Masterbrain"
Eines darf nicht vergessen werden, weil es zu seinen herausragenden Eigenschaft zählte. Sein phänomenales Gedächtnis stellte er allen zur Verfügung – unter anderem auch dem Autor dieser Zeilen. Wenn man irgendwo zwischen den Jahreszahlen herumirrte, genügte ein Anruf und der Hinweis auf das Ereignis. Walter Kathrein nannte auf Anhieb die richtige Jahreszahl und nicht selten auch noch das genaue Datum.

- In diesem Anwesen wurde die schreckliche Tat verübt.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Große Persönlichkeit
Walter Kathrein stammt aus Bschlabs und war von 1969 bis zu seiner Pensionierung als Beamter der Gendarmerie und später der Sicherheitsdirektion für Tirol tätig, ab 2002 in der Funktion eines Chefinspektors. Die Marktgemeinde Völs hat mit Walter Kathrein eine herausragende Persönlichkeit verloren. Unzählige Menschen betrauern den Verlust eines Freundes. Auch die MitarbeiterInnen unserer Redaktion zählen zu jenen, denen er in Zunkunft fehlen wird.
Lesen Sie auch diesen Bericht:
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.