Tirol - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

So muss Familienauto 2024: Der neue Renault Scenic E-Tech Electric fahrt emissionsfrei, ist zu einem Viertel aus recycelten Materialien und fährt bis zu 620 Kilometer weit.  | Foto: Renault
7

Renault Scenic E-Tech Electric
Was Renault unter einem modernen Familienfahrzeug versteht?

Den neuen Renault Scenic E-Tech Electric! Vollelektrisch, großzügige Platzverhältnisse, ausgestattet mit modernsten Technologien wie dem Solarbay-Glasdach oder einer WLTP-Reichweite bis zu 620 Kilometern. Und das ist längst nicht alles: Der Scenic E-Tech Electric setzt auch Zeichen hinsichtlich Nachhaltigkeit. Ein Viertel aller Materialen besteht aus Rezyklaten. So sind beispielsweise Motorhaube und Türen zu 80 Prozent recyceltes Aluminium, die Sitzbezüge beinah zur Gänze aus recyceltem Stoff...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zum vollelektrischen 5er und den Verbrenner-Modell gesellen sich nun auch die Plug-in-Hybrid-Modelle.
6

Plug-in-Hybrid für den BMW 5er
Elektrifizierung erledigt

Nachdem der vollelektrische BMW i5 und die mit 48-Volt-Mild-Hybrid ausgestatteten Verbrennermodelle auf dem Markt sind, können nun auch die Plug-in-Hybrid-Versionen des neuen BMW 5er bestellt werden. Zur Wahl stehen BMW 530e und 550e xDrive Limousine. Bis 103 Kilometer weitDie elektrische Reichweite beträgt gemäß WLTP bis zu 90 Kilometer bzw. bis zu 103 Kilometer (530e). Zur Serienausstattung zählen u. a. 19 Zöller, BMW IconicSounds Electric (Begleitung des Fahrpedals mit akustischer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
2:21

Mehr Golf für weniger Geld
VW Golf Rabbit im Test

45 Jahre jung und kein bisserl müde: Derer VW Golf Rabbit ist zurück Antrieb: 4/5Obgleich der Dreizylinder der schwächste Motor für den aktuellen Golf ist, entpuppt er sich als jederzeit adäquat, auch wenn er etwas Drehzahl braucht, um in Fahrt zu kommen. Fahrwerk: 5/5 Mustergültig austariertes Chassis. Bei verhältnismäßig weicher und somit komfortabler Abstimmung liegt der Hase dennoch stets satt und sicher auf der Straße. Innere Werte: 4/5Wir werdem zwar keine Fans des Touchsliders mehr,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Autopark
3

Volvo EX30 im Autopark-Innsbruck vorgestellt

Am 21. September wurde im Volvo Cube Innsbruck erstmals der neuen Volvo EX30 präsentiert. Das Interesse am vollelektrischen Schweden war dementsprechend groß, die Vorfreude bei Autopark Geschäftsführer Herrn Mag. Michael Mayr, der gesamten Mannschaft und Markenverantwortlichen ebenso. INNSBRUCK. Bei seiner Begrüßung im "Volvo-Cube", betitelte Autopark Geschäftsführer Michael Mayr den Abend als „kleine große Sache“. Gemeint war damit der vollelektrische Volvo EX30, ein kompaktes SUV, welches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Mit 1.030 PS (758 kW) ist der Ferrari SF90 XX Stradale das leistungsfähigste Pferd aus dem Hause Maranello. | Foto: Ferrari
2

Motor Magazin
Das Mobilitätsmagazin der BezirksBlätter - Ausgabe Imst Nr. 2/2023

Sensationelle Neuigkeiten für alle Auto-Enthusiasten! Die brandneue Ausgabe des Motor Magazins ist diese Woche exklusiv in den BezirksBlättern erhältlich und bringt aufregende Geschichten und Informationen aus der Welt der Automobile. Hier sind einige der Highlights, die Sie in dieser Ausgabe erwarten können: IG-L 100 widerrechtlich? Erfahren Sie, ob die Lkw-Flotten wirklich modernisiert wurden und ob eine mögliche Aufhebung des Lufthunderters in Betracht gezogen wird. CO2-Steuererhöhung Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Anzeige
1:24

Ein sparsamer Hybride
Der Toyota Yaris Cross im Langzeit-Test

Er ist praktisch, er ist sparsam und "oanfach schneidig". So würde unser Redakteur Nicolas Lair den Toyota Yaris Cross zusammenfassen. Im letzten halben Jahr hatte er die Chance, den Hybriden im Langzeit-Test auf Herz und Nieren zu testen. Hier sind die Ergebnisse. Ein kantiger AlltagsheldWas fällt sofort auf, wenn man den Yaris Cross zum ersten Mal sieht? Sein charakteristisches, mit vielen Kanten versehenes Design. Trotz seiner kompakten Abmessungen bekommt man von Beginn an ein wohliges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Treffen der MobilitätskoordinatorInnen statt, diesmal mit dem Fokus auf öffentlichen Verkehr. | Foto: Land Tirol/Knabl
4

Netzwerktreffen
Mobilität soll gemeinsam verbessert werden

Treffen der MobilitätskoordinatorInnen Tirols mit LR Zumtobel und VVT-GF Alexander Jug; Fokus auf Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr. TIROL. Als wichtige Schnittstelle zwischen der Bevölkerung, den politischen Verantwortlichen in der Region, dem Verkehrsverbund Tirol und dem Land arbeiten zahlreiche MobilitätskoordinatorInnen, um das Mobilitätsangebot in ihrer Region weiter zu verbessern. Bereits zum vierten Mal fand kürzlich ein Netzwerktreffen statt, bei dem sich Mobilitätslandesrat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der kleine Allrad-Pionier Fiat feiert mit dem Sondermodell Fiat Panda 4x40° seinen 40. Geburtstag. | Foto: Fiat
12

Kleinwagen mit Offroad-Fähigkeiten
Außen klein, innen groß – und das schon 40 Jahre lang!

Vor 40 Jahren, im Jahr 1983, hat der Fiat Panda 4x4 das tägliche Leben von Landwirten oder Jägern oder einfach Outdoorbegeisterten, die regelmäßig abseits befestigter Straßen unterwegs sind, revolutioniert. Er war der erste Kleinwagen mit Offroad-Fähigkeiten für Arbeiten im Wald, auf den Bergen oder eben einfach im Gelände. Bis heute sind rund 800.000 Stück des kleinen Allradlers verkauft worden. Anlässlich seines 40. Geburtstages präsentiert Fiat nun den Panda 4x40°. Das Sondermodell wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Selbstverständlich gibt’s auch für das Jubiläumsmodell des Kia Sportage, die Anniversary Edition, die 7 Jahre Werksgarantie (bzw. 150.000 km) dazu. | Foto: Kia
2

Den Klassiker als Sondermodell
Happy Birthday, Kia Sportage!

Kaum zu glauben, aber der Kia Sportage hat bereits 30 Jahre auf dem Buckel! Anlässlich dieses runden Geburtstages gibt’s den Klassiker, von dem aktuell die fünfte Generation auf dem Markt ist, als attraktives Sondermodell. Die Anniversary EditionDie attraktive Anniversary Edition hat einen 180 PS Mildhybrid-Benzinantrieb, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und wahlweise Front- oder Allradantrieb. Exklusiv sind die Außenfarbe „Wolf Grey“ und das dunkelgrüne Farbkonzept innen. Zudem hat er einige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Škoda Superb und Škoda Kodiaq absolvieren kurz vor ihren Weltpremieren noch aufschlussreiche Test bei Hitze und Kälte. Auch die Ladeoptionen der PHEV-Modelle werden dabei unter die Lupe genommen. | Foto: Škoda
3

Unter extrembedingungen getestet
Kalt-Warm-Dusche für Škoda Superb und Kodiaq

Demnächst feiern Škoda Superb und Škoda Kodiaq ihre Weltpremieren. Bis dahin werden Fahrzeuge noch unter extremen Wetterbedingungen getestet: bei Temperaturen von bis zu –30 Grad Celsius im Polargebiet und bis zu 50 Grad Celsius in Spanien und der Wüste Arizonas – die Testergebnisse sind unter anderem aufschlussreich für den neuen Plug-in-Hybrid-Antrieb. Ab auf den GlocknerAuch harten Anhängertests müssen sich Superb und Kodiaq unterziehen. Auf der Großglockner-Hochalpenstraße absolvieren die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
2:11

Im kühn-futuristischen Look
Hyundai Kona im Test

Trotz progressiven Designs bleibt der Hyundai Kona ein robust-agiler SUV Antrieb & Fahrwerk: 4/5Das Top-Modell NLine ist nicht zu verwechseln mit dem Kona N. Das ist eine eigene ultra-sportiv-designte Variante mit nochmals knapp 100 PS mehr. Aber auch der „gemeine“ Top-Kona brilliert mit dynamischem Antrieb und progressivem Look. Fahrerlebnis: 4/5Für jeden Fahrgeschmack ist etwas dabei: Mit dem Kona NLine lässt sich entspannt cruisen oder auch zügigst beschleunigen und kurvenräubern. Innere...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Blitzer auf der A12 werden mit der neuesten Technologie ausgestattet.  | Foto: Land Tirol
4

Mobilität
700.000 Euro für neueste Technologie bei drei A12-Blitzern

Raser aufgepasst: Drei von sechs Radaranlagen auf der Unterinntalautobahn werden künftig mit der neuesten Technologie ausgestattet sein. Das Land sieht dies als wichtige Maßnahme zur Einhaltung der Luftgütewerte.  TIROL. Neben der Polizei, mit ihrer mobilen Radarüberwachung, sind auch die fest installierten Frontradaranlagen entlang der A12 für die Überwachung der Einhaltung des "Lufthunderters" zuständig. Drei dieser Anlagen im Tiroler Unterland werden nun auf den neuesten Stand der Technik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund des gegenständlichen LKW-Fahrverbotes muss in den Morgenstunden des Dienstages, den 04.10.2023, ab 05.00 Uhr mit erhöhtem Schwerverkehrsaufkommen auf der Inntal- und Brennerautobahn gerechnet werden.  | Foto: chris-m/fotolia
2

Verkehr
Deutscher Feiertag: Voraussichtlich starkes Verkehrsaufkommen

Da bald wieder der "Tag der Deutschen Einheit" und damit ein deutscher Feiertag ansteht, informiert die Tiroler Polizei über bestimmte Beschränkungen im Schwerlastverkehr.  TIROL. Am 3. Oktober 2023 von 00:00 bis 22:00 Uhr wird es ein Fahrverbot für Lkw und Sattelfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt, geben. Wann gilt das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der VW Tiguan zählt zu den erfolgreichsten VW-Modellen weltweit. Die dritte neu entwickelte Generation kommt im ersten Quartal 2024 in den Handel.  | Foto: Volkswagen
7

Neue Generation des VW kommt 2024
Auf die Plätze, fertig, Tiguan

Zu kaufen gibt es den neuen Volkswagen Tiguan noch nicht, aber anzusehen. Zu den Highlights der neuen Generation zählen das charismatische Design, die neuen Plug-in-Hybridantriebe (rund 100 km elektrische Reichweite und Schnellladen möglich), das neue Interieur mit „Digital Cockpit oder auch das neue Oberklasse-Fahrwerks-Dämpfersystem „DCC Pro“ für optimalen Komfort und mehr Agilität und Performance bei dynamischen Kurvenfahrten. Gewachsen ist er auch, der Tiguan, und zwar um ca. drei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zum Abrunden des Angebots wird es den neuen Peugeot 3008 auch mit verschiedenen elektrifizierten Antrieben als Hybridfahrzeug in Österreich geben.  | Foto: Peugeot
13

Bestseller-Löwe wird elektrisch
Peugeot E-3008

Peugeot ersetzt seinen Bestseller, den 3008, durch den komplett neuen und elektrischen E-3008. Der Fastback-SUV wird im Februar 2024 im Handel und in zwei Ausstattungsniveaus, Allure und GT, erhältlich sein. Weiters stehen drei Optionspakete zur Wahl sowie drei vollelektrische Antriebe mit 157 kW/210 PS, 170 kW/230 PS oder 240 kW/320 PS. Der Aktionsradius reicht je nach Batterie von 525 bis 700 Kilometer. Schnelles Laden ist mit bis zu 160 kW (je nach Batterie in etwa 30 Minuten von 20 Prozent...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
ARBÖ testete die Winterreifen 2023. Dabei gab es Sieger aber auch Enttäuschungen.  | Foto: Arbö
2

Winterreifentest
Zwei von zehn getesteten Reifen fallen durch

Der Winter naht und mit ihm, für Autobesitzer, der Wechsel auf die Winterreifen. Passend dazu veröffentlichte der ARBÖ den Winterreifentest 2023. TIROL. Der Test für die Winterreifen 2023 lässt die Premiumreifen gut dastehen. Sie setzen sich gegenüber den günstigen Anbietern durch. Zwei der zehn getesteten Reifen fallen dieses Jahr sogar durch.  Viele Herausforderungen für WinterreifenWer im Winter in Tirol mit dem Auto unterwegs ist, kommt um Winterreifen nicht herum. Diese Reifen müssen dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Verein Sicheres Tirol/Gerhard Meister
5

AKTION „SCHULSTARTPAKET 2023“
"Jeder Unfall ist einer zu viel"

Die Schule hat wieder begonnen. Mit dem Schulbeginn geht auch die Gefahr auf dem Schulweg einher. Die Tage werden schnell kürzer und dunkler und nebeliges Dämmerlicht herrscht oft schon früh morgens, wenn die Kinder das Haus verlassen, um ihren Schulweg anzutreten. Nun wurde bei einem Presseevent das "Schulstartpaket 2023" vorgestellt. TIROL. Nach dem Motto „Jeder Unfall ist einer zu viel.“ verteilt der Verein Sicheres Tirol seit mittlerweile sechs Jahren reflektierende Kindersicherheitswesten...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Gerald Unterberger, Anton Thum jun. und Anton Thum sen. (v.l.) | Foto: Erwin Palfinger
62

Viel zu feiern
Tag der offenen Tür bei Auto Thum

Freude am Fahren, dieser BMW-Slogan traf auf Freude am Feiern beim Tag der offenen Tür bei der Auto Josef Thum GmbH am Samstag, dem 16. September, in der Lienzer Peggetz. LIENZ. Zu feiern gab es einiges. Zum einen die neue Partnerschaft mit der Fa. BMW-Unterberger Automobile und zum anderen die Inbetriebnahme der neuen LKW-Prüfhalle. Unter den zahlreichen Besuchern und Gästen war auch Gerald Unterberger, einer der geschäftsführenden Gesellschafter. Auch die WKO-Bezirksobfrau Michaela...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Mazda
2:18

Weckt das „Jinba Itta“ in dir …
Mazda CX-60 im Test

Antrieb& Fahrwerk: 4/5 Stark, souverän und kraftvoll in Antritt und Durchzug. Der intelligente Mazda Fahrmodusschalter Mi-Drive erlaubt mehrere Fahrmodi für maximalen Fahrspaß und Komfort. Fahrerlebnis: 5/5 Liegt stattlich und sanft auf der Straße und beschleunigt mit einem verführerisch gewinnenden Motorsound. Innere Werte: 4/5 Klassisches, edles, leicht zu bedienendes Cockpit. Überall reichlich feudaler Raum. Ausstattung: 4/5 Wer die Version „Homura“ wählt, erhält viele schwarze elegante...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der VW GTI der Zukunft heißt ID. GTI. Ein alltagstauglicher VW Sportwagen für das Elektrozeitalter.  | Foto: Volkswagen
7

GTI goes Electric
Neue elektrische Volkswagen Modelle

Volkswagen wird bis 2027 elf neue vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen: vom Kompaktmodell (unter 25.000 Euro) bis hin zur Familien-Limousine. Auch sportlich-emotionale GTI-Varianten wird es geben – das Showcar ID. GTI Concept gibt einen Ausblick, wie VW das GTI-Label fit für die elektrische Zukunft macht. Aus GTI wird ID. GTIDie Serienversion des Showcars ID. GTI Concept soll 2027 auf den Markt kommen. „Die perfekte Kombination aus Fahrspaß und Alltagstauglichkeit – dafür stehen die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Auffälligste Merkmale der Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain sind offroad-orientierte Gestaltungselemente wie eigenständige Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Look oder die dunkelgrauen Radlauf-Verkleidungen.  | Foto: Mercedes-Benz
4

Mühelos über jeden Feldweg
E-Klasse All-Terrain

Nach der Limousine und dem klassischen T-Modell gibt’s die Mercedes-Benz E-Klasse nun auch als All-Terrain. Dem Modellnamen gemäß bietet die E-Klasse All-Terrain serienmäßig u. a. Allradantrieb 4matic, Luftfederung Airmatic und Offroad-Fahrprogramm. Interessante Kraft-Raum-FaktenDas Kofferraumvolumen beträgt 615 bis 1.830 Liter (Plug-in-Hybridmodell 460–1.675 Liter), die maximale gebremste Anhängelast bis zu 2.100 Kilogramm. Marktstart ist im ersten Quartal 2024. Interessenten können zwischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Ford Transit Custom Nugget mit Plug-in-Hybrid-Antrieb kann bereits bestellt werden, erste Auslieferungen gibt’s im Frühjahr 2024.  | Foto: Ford
5

Teil-Elektrifiziertes Camper-Goldstück
Ford Custom Nugget

„Unsere Kunden nutzen den Ford Custom Nugget als Familienauto im Alltag, im Urlaub als Camper-Van oder als Reisemobil im Ruhestand“, so Hans Schep, Geschäftsführer Ford Pro Europa – und genau dafür wurde das jüngste Nugget-Modell entwickelt. Den Transit Custom Nugget mit neuem Plug-in-Hybridantrieb können Nutzer nun noch mehr für Alltag und Urlaub einsetzen. Erstmals mit 8-Gang-AutomatikNeben der Systemleistung von 171 kW/232 PS und Allradantrieb auf Wunsch steht erstmals auch ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen VW Amarok gibt’s nun auch als Camper mit Hardtop und Dach-Zelt.  | Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
6

Volkswagen Amarok
Bau mir ein Zelt auf deinem Dach

Dach-Zelt, 270-Grad-Markise und ausgebautes Alu-Cab Hardtop: Der neue Volkswagen Amarok PanAmericana wird so zum idealen Camping-Mobil ausgebaut. Basis ist ein schwarzer Amarok PanAmericana mit 177 kW Leistung, Allrad und Differenzialsperre hinten. So wird aus dem Pick-up ein CampermobilZum Campermobil-Umbau gehören Änderungen am Fahrwerk, andere Bereifung und Styling ebenso wie das Alu-Cab-Hardtop, das Dach-Zelt und die 270-Grad-Markise. Zusätzlich gibt’s LED-Beleuchtung auf dem Dach und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Auf Wunsch lässt sich der neue Honda Jazz auch mit einer Anhängerkupplung ausrüsten (maximale Anhängerlast 500 Kilogramm).  | Foto: Honda
5

Leistungsstärker und effizienter
Jazz mal wieder!

Das Modelljahr 2024 des Honda Jazz beeindruckt mit sportlicherem Design, erweiterter Serienausstattung und einer neuen Top-Version. Zudem ist der optimierte e:HEV Hybridantrieb mit nun 90 kW/122 PS leistungsstärker und effizienter. On Top: Jazz Advance SportOptisch fallen beim Jazz vor allem die neugestalteten Stoßfänger auf. Die Serienausstattungen wurden erweitert. Bereits in der Basisversion Elegance gibt es Lederlenkrad oder Rückfahrkamera. Die Top Version Jazz Advance Sport punktet mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.