Liste Fritz
25 Euro von TIWAG zurück – oder doch nicht?

TIROL. Der VKI beklagte kürzlich erfolgreich eine unzulässige Preisanpassung der Tiwag. Kunden der Tiwag bekamen darauf hin einen Brief, dass ihnen 25 Euro retour zustehen. Für die Liste Fritz ist allerdings die Umsetzung, wie man als Kunde an dieses Geld kommen soll, "unnotwendig schwierig" und "lässt am guten Willen zweifeln". 

"Gute Nachricht für Sie!"

"Wir haben gute Nachrichten für Sie", heißt es in dem Brief, der in viele Haushalte der Tiwag-Kunden geschickt wurde. 25 Euro retour werden dort versprochen, der Weg, um sich dieses Geld zu sichern, wird von der Liste Fritz kritisch gesehen. 
Einerseits da man sich die 25 Euro über ein unbekanntes Partnerunternehmen aus dem Elektronikbereich vor Ort oder im Onlineshop zurückholen muss und andererseits weil man sich auf der Internetseite des VKI anmelden muss, um sein Geld zurückzubekommen.

"Anstatt diese 25 Euro jedem TIWAG-Kunden bei der nächsten Rechnung unkompliziert gutzuschreiben, müssen sich jetzt die Kunden selbst darum kümmern, wie sie zu ihrem zu Unrecht bezahlten Geld kommen",

formuliert Liste Fritz LA Sint den Kern der Kritik.

Umständlich, nicht kundenfreundlich

Für viele Menschen wird dies zu umständlich sein, so dass sie wohl eher auf die 25 Euro verzichten. Dass das Unternehmen genau darauf spekuliert, vermutet man auch bei der Liste Fritz.
Auch bezüglich der Kundenfreundlichkeit fällt diese Vorgehensweise sehr negativ auf. Ältere Menschen oder Menschen ohne Computer, Internet oder die mit Onlineshops nichts am Hut haben, werden von vornherein ausgeschlossen. Dies ist nicht vorbildlich für ein Landesunternehmen, kritisiert LA Sint.

"Wir als Liste Fritz fordern vom Landesunternehmen TIWAG, dass jeder Kunde - unkompliziert - eine Gutschrift auf seine nächste Rechnung bekommt“,

erklärt Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint.

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.