Transport und Verkehr
Transportwirtschaft will die Verlagung auf die Schiene vorantreiben

- Alexander Klacska, Obmann der WKÖ-Bundessparte „Transport und Verkehr“, hat am 3.4.2019 die Bereitschaft der Transportwirtschaft betont, die Güterverlagerung von der Straße auf die Schiene zu forcieren.
- Foto: pixabay/Capri23auto – Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Am 3.4. bestätigte Alexander Klacska, dass die Transportbranche bereit wäre, die Güterverlagerung von der Straße auf die Schiene voranzutreiben.
Transportwirtschaft will Güterverlagerung vorantreiben
Der Obmann der WKÖ-Bundessparte Transport und Verkehr, Alexander Klacska, betonte am 3.4., dass die Transportwirtschaft bereit sei, die Güterverlagerung von der Straße auf die Schiene voranzutreiben. Der Verkehrssprecher der Tiroler ÖVP, Florian Riedl, fordert nun die Spartenvertreter zu einer umfassenden, lösungsorientierten Diskussion auf: es sei erfreulich, dass die österreichische Transportwirtschaft bestätige, dass es entlang der Brennerroute dringenden Handlungsbedarf gäbe.
Riedl: Blockabfertigung sei unverzichtbar
In Tirol gibt es an besonders verkehrsreichen Tagen eine Blockabfertigung. Diese sei unverzichtbar, solange sich die Transitzahlen nicht verringern würden. Aus diesem Grund sie die Kritik ungerechtfertigt, so Florian Riedl. Der Vorschlag der WKÖ hingegen, den Transport über die Bahn über eine Senkung der Energieabgabe interessanter zu machen, könnte diskutiert werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.