Tirol - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

3

Ein Juwel im Kaunertal
40 Jahre Hotel Feichtner Hof gebührend gefeiert

Seit vier Jahrzehnten steht der Feichtner Hof im Kaunertal für gelebte Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerischen Weitblick. Was im Jahr 1985 als kleiner Gasthof mit nur 13 Zimmern begann, hat sich mit viel Engagement und Innovationsgeist zu einem renommierten 4-Sterne-Aktivhotel mit heute 44 Gästezimmern und sechs modernen Mitarbeiterunterkünften entwickelt. KAUNERTAL. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums überreichte WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner das Ehrendiplom der...

Am Freitagnachmittag setzten die Bauherren der Peak HQ GmbH mit Vertretern der Firmen den Spatenstich in Ebbs.  | Foto: Peakmedia Marketing / Alex Gretter
3

Neubau
Peak setzt Spatenstich für gemeinsames Firmengebäude in Ebbs

Vier Ebbser Firmen werden ab Herbst 2026 im Herzen von Ebbs ein neues, gemeinsames und nachhaltiges Zuhause finden. EBBS. "Peak" freut sich über einen besonderen Meilenstein in Ebbs: Die Unternehmensgruppe setzte am Freitag, den 11. April 2025 den Spatenstich für ein neues Firmengebäude. Die Baukosten liegen bei rund 11,5 Millionen Euro.  Im Herzen von Ebbs Das neue Gebäude soll bald mehrere Ebbser Firmen im Herzen der Gemeinde auf 2.000 m² – direkt an der Weggabelung zwischen Wildbichler...

3

Shoppen, sammeln & sparen
Start der neuen FMZ Imst-App

Ab sofort wird Einkaufen im FMZ IMST dank neuer FMZ Imst App noch attraktiver. IMST. Die neue FMZ IMST App macht es möglich, aktuelle Angebote und Aktionen bequem zu entdecken, beim Einkaufen Sterne zu sammeln und diese gegen exklusive Prämien einzulösen. Die Nutzung ist denkbar einfach: Nach dem Download im Google Play Store oder im Apple App Store erfolgt die Registrierung in wenigen Schritten. Mit jedem Einkauf im FMZ IMST werden Sterne gesammelt, dazu einfach den QR-Code am Beleg scannen....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Zukunftsweisende Technologien im Fokus: Sanjay Sauldie erklärte, wie Unternehmen KI in Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb erfolgreich integrieren können. | Foto: unsplash
3

Einblicke in die Zukunft der Modebranche
KI und Nachhaltigkeit im Fokus

Kürzlich fand im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol ein exklusives Spotlight-Event des Landesgremiums des Handels mit Mode und Freizeitartikeln statt. Rund 100 Unternehmer aus ganz Tirol kamen zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen an der Schnittstelle von Technologie und Mode zu informieren. Im Mittelpunkt des Abends stand die Keynote des renommierten KI-Experten Sanjay Sauldie, der die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Modebranche beleuchtete....

Anzeige
So wie auf dieser Visualisierung wird das neue Gebäude nach Fertigstellung aussehen. | Foto: Schwaighofer + Partner Architektur ZT GmbH
4

immobilien
Willkommen in Ihrer neuen Traumwohnung in Natters!

Die Firma A&U Immobilienvermittlungs Gmbh bietet in Natters moderne Neubauwohnungen zum Kauf an. Der Baustart der modernen Wohnanlage ist im Sommer 2025 und die bezugsfertigen Wohnungen werden im Herbst 2026 an die neuen Eigentümer übergeben. NATTERS. Die Neubauwohnungen bieten ein durchdachtes Raumkonzept, das sich ideal an die Bedürfnisse von Paaren und kleinen Familien anpasst. Bei einer etwa 45 m² Wohnfläche starten bieten die 2-Zimmer-Wohnungen modernsten Wohnkomfort. Die beiden größten...

Anzeige
Das Gasthaus Nockhof auf der Muttereralm soll wieder neu belebt werden – ein Partner wird gesucht! | Foto: Nockhof
3

Muttereralm
Neuer Pächter für das Gasthaus Nockhof gesucht

Die Gemeindegutsagrargemeinschaft Mutters wird ein stillgelegtes Ausflugsziel reaktivieren und sucht hierfür den passenden Partner! MUTTERS. Das Gasthaus Nockhof befindet sich auf halber Distanz am Weg zur Muttereralm. Die Mittelstation der Muttereralmbahn befindet sich im unmittelbaren Nahbereich. Die einzig- artige Lage des Gasthauses erfreute bereits in den Jahren 1974 bis 2014 unzählige Gäste, welche das ganze Jahr über dieses Ausflugsziel im Naherholungsgebiet der Landeshaupt- stadt...

Stolz präsentieren Herbert Bauer (Stiegl) und Thomas Walser (Eurogast Grissemann) die neue Partnerschaft. | Foto: Seelos
5

Neue Partner
Eurogast Grissemann forciert Gastro-Getränkehandel

Mit der Brauerei Stiegl präsentierte der Zammer Gastrozulieferer Eurogast Grissemann kürzlich einen neuen Partner. Ab 5. Mai kommen die Kunden in den Genuss dieser Partnerschaft. ZAMS. Eurogast Grissemann beliefert Gastrokunden in ganz Tirol und Vorarlberg mit einem Vollsortiment und legt seit jeher großen Wert auf regionale Partner. Wie Geschäftsführer Thomas Walser betonte, sei man bei neuen Kooperationen immer darauf bedacht, Firmen zu finden, die eine ähnliche Philosophie wie Grissemann...

Großes Interesse am Vortrag von Susanne Mühlbacher „Full mind or mindful“ – Achtsam-keit bei der Arbeit“.  | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
8

Fit & G'sund
Stadtwerke Kufstein laden Mitarbeitende zum Gesundheitstag

Gesundes Essen, Vorträge und Beratung: Der 9. April 2025 stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz im Zeichen der Gesundheit. KUFSTEIN. Fit und Gesund – unter diesem Motto stand am Mittwoch, den 9. April der Arbeitstag in den Stadtwerken Kufstein und ihrem Tochterunternehmen "Kufgem".  Vorträge und Beratung im Haus Die beiden Unternehmen boten im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsinitiative "Fit & G'sund" einen Gesundheitstag, bei dem die Mitarbeitenden gleich in mehrerlei Hinsicht...

Besuch des Berufs-Festivals: SchülerInnen, Unternehmensvertreter, Peter Seiwald (WK), Manfred Dag (AMS), Christian Pletzer (AK). | Foto: Kogler
16

Kitzbühel, Berufs-Festival
Berufe zum Anfassen beim Berufs-Festival

Die WK Kitzbühel (mit Partnern) veranstaltete am 9. und 10. April das alljährliche Berufs-Festival Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Berufs-Festival konnten die 3. Klassen der Mittelschulen aus dem Bezirk Lehrberufe und Lehrbetriebe kennenlernen. Zudem fand ein Elterninformationsabend statt; zeitgleich lud die TFBS (Berufsschule) zu Tagen der offenen Tür. Nach Innsbruck ist das Berufs-Festival in Kitzbühel das zweitgrößte Tirols. RekordzahlenWährend dieser zwei Tage können rund 525...

Der Riederhof wurde neuerlich zum hundefreundlichsten Hotel des Bezirkes gewählt | Foto: Manuel Pale
3

Auszeichnung
Drei Hotels im Bezirk sind auf den Hund gekommen

Das Portal hundehotel.info prämiert alljährlich die hundefreundlichsten Unterkünfte in Europa. Auch drei Betriebe aus dem Bezirk Landeck wurden ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. Rund 700 Betriebe aus zwölf europäischen Ländern wurden im Zuge dieses Awards geprüft, die 50 besten Häuser erhielten den Preis. 24 Betriebe kommen aus Österreich, 18 aus Deutschland, fünf aus Südtirol, zwei aus der Schweiz und einer aus den Niederlanden. Wie im vergangenen Jahr schafften es auch heuer wieder drei Hotels...

Mehr als 200 Besucher waren bei der 3. Auflage des Tiroler Lebensmittelkongresses in Igls mit dabei. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

3. Tiroler Lebensmittelkongress
Regionalität als Zukunftsperspektive

Unter dem Titel „Regional is(s)t Zukunft: Gemeinsam Potenziale heben und Regionalität stärken“ kamen rund 200 Branchenvertreter zusammen, um über die Herausforderungen und Chancen der Tiroler Lebensmittelproduktion und -vermarktung zu diskutieren. Ein Rekordbesuch, der den zunehmenden Fokus auf regionale Produkte und nachhaltige Landwirtschaft unterstreicht. TIROL. Hannes Royer, Gründer von Land schafft Leben, lieferte in seinem Impulsvortrag unter dem Titel „Regional neu denken“ einen...

Strahlende Gesichter bei den Siegern des Bundeslehrlingswettbewerbs: Julian Edinger, Christian Wieser und Michael Gruber (v.l.). 

 | Foto: Bundesinnung
3

Gebäudetechnik
Wörgler sichert sich Gold bei Bundeslehrlingswettbewerb

Christian Wieser kann sich beim Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik im Burgendland gegen alle Konkurrenten durchsetzen.  WÖRGL, PINKAFELD. Ein Großer Erfolg für Tirol: Christian Wieser aus Wörgl sicherte sich beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik die Goldmedaille. Der 20-Jährige, Lehrling bei GS-Installationen GmbH, setzte sich im anspruchsvollen Wettbewerb gegen starke Konkurrenz durch. Auf den Plätzen zwei und drei...

Die eigene Fabrik der Firma Bora nimmt schon langsam Gestalt an – geplante Fertigstellung: Herbst/Winter 2026. | Foto: Nimpf
26

Eigene Produktion
Bora investiert in neue Fabrik am Standort Niederndorf

Küchengerätehersteller Bora investiert in eigene Fertigung, statt Produkte extern herstellen zu lassen und baut am Standort Niederndorf ein neues, vierstöckiges Produktionswerk. NIEDERNDORF. Alles begann mit der Entwicklung eines Prototypen im Jahr 2005. Heute, 20 Jahre später kann der Premium-Küchengerätehersteller Bora auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken – und führt diese stetig fort. Denn das Unternehmen, bekannt durch seine Kochfeldabzugssysteme, baut jetzt seinen Standort in...

Die Lehrbetriebe zeigten sich begeistert vom großen Interesse der Schülerinnen und Schüler.
 | Foto: Standortmarketing Hohe Salve-Wildschönau
3

Mittelschule
Praxisnahe Berufsorientierung in Hopfgarten

Berufsrallye in der Mittelschule in Hopfgarten; 17 Lehrberufe konnten den Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden. HOPFGARTEN. Am 26. März fand an der Mittelschule Hopfgarten erstmals eine Berufsrallye statt. Dieses praxisnahe Berufsorientierungsformat ermöglichte es Schülerinnen und Schülern, Lehrberufe direkt im Unterricht hautnah zu erleben. Das bewährte Konzept der Mittelschule Wildschönau feierte in Hopfgarten eine erfolgreiche Premiere. Elf interaktive Stationen In Zusammenarbeit mit...

GF Rupert Ebenbichler (Energieagentur Tirol), LHStv Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv Philip Wohlgemuth, Bgm. Johannes Anzengruber (Innsbruck), LR René Zumtobel, Alexandra Ortler (Mitarbeiter*innenverteterin) und GF Bruno Oberhuber (beide Energieagentur Tirol) freuen sich über die Eröffnung des neuen Standorts. | Foto: © Energieagentur Tirol / punkt.agency
3

Neuer Standort
Energieagentur Tirol ist in die Bürgerstraße eingezogen

Anfang 2023 wurde aus den beiden Organisationen Energie Tirol und Wasser Tirol die Energieagentur Tirol. Diese zog nun an einen gemeinsamen, neu sanierten Standort in Innsbruck: in die Bürgerstraße.  INNSBRUCK. Ziel der Umsiedlung am 8. April war es, Synergien zu bündeln, langfristig Kosten zu sparen und das Serviceangebot weiter zu stärken. Bei der Einweihung des neuen Standorts war unter anderem Landeshauptmann Anton Mattle mit von der Partie.   „Mit dem neuen Standort gelingt es, die...

Insolvenzeröffnung für die "GKRAFT GmbH" in Oberndorf. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Oberndorf
Insolvenzverfahren über "GKRAFT GmbH" eröffnet

Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst bei Gericht eingebracht. OBERNDORF. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "GKRAFT GmbH" in Oberndorf ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von der Schuldnerin selbst eingebracht. Die Schuldnerin ist ein Unternehmen im Bereich des Handels mit Agrar- und Baumaschinen. Neben anderen Herstellern wurden auch Hoflader, Radlader etc. des...

 Die Innsbrucker Immobilien sind im Preis gesunken, trotzdem bleibt die Landeshauptstadt noch unter den Top-20 teuersten Wohnbezirken in Österreich.  | Foto: pixabay/OleksandrPidvalnyi (Symbolbild)
7

Immobilien
Preise gesunken - Günstigere Innsbrucker Immobilien?

Der RE/MAX-ImmoSpiegel 2024 ist vor kurzem veröffentlicht worden. Daraus geht unter anderem hervor: Die Innsbrucker Immobilien sind im Preis gesunken, trotzdem bleibt die Landeshauptstadt noch unter den Top-20 teuersten Wohnbezirken in Österreich.  INNSBRUCK. Generell hätte sich laut Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria das Wohnimmobilienangebot im Bereich Kauf seit Mitte 2022 verdoppelt, es gäbe also für Kaufinteressenten aktuell ein breites Angebot. Es hätte eine...

Eien Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Telfs steht an. | Foto: HTI
2

HTI: Investitionen und Mitarbeiterzahl steigen
Logistikzentrum in Telfs wird erweitert

Die Unternehmensgruppe wird immer globaler: über 4.800 Mitarbeitende weltweit. TELFS. Prinoth optimiert kontinuierlich seine logistischen Prozesse, und investiert konsequent in seine zuverlässige Serviceinfrastruktur, um seinen Kunden Ersatzteile schnell und effizient bereitzustellen. Ein Beispiel ist die Erweiterung des internationalen Logistikzentrums in Telfs. Neben der Errichtung einer zusätzlichen Halle wurden dort die neuesten Logistikkonzepte mit vollautomatisierten Lagersystemen in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam mit seinem #teamhollu lebt das Familienunternehmen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs).  | Foto: hollu
4

120 Jahre hollu: Eine Erfolgsgeschichte, die weitergeht!

ZIRL. Was als kleine Seifensiederei begann, ist heute ein führendes Unternehmen der Hygienebranche. Und zum großen Jubiläum schlägt hollu ein neues Kapitel auf: Mit der Eröffnung der brandneuen Produktion sind die Weichen für die Zukunft gestellt und die Erfolgsgeschichte kann weitergehen. „Wir wollen die Zukunft der Hygiene aktiv mitgestalten. Diese Vision treibt uns an“, betont Geschäftsführer Simon Meinschad, der hollu gemeinsam mit Inhaber Werner Holluschek, dem Urenkel des Gründers, führt....

Woolworth eröffnet am 17. April in Kitzbühel. | Foto: Woolworth
3

Kitzbühel, neues Handelsgechäft
Woolworth feiert Neueröffnung in Kitzbühel

Der deutsche Diskonter Woolworth eröffnet am 17. April ein Geschäft in Kitzbühel; mehr als 10.000 Artikel für den täglichen Bedarf. KITZBÜHEL. Nach mehr als einem Jahrzehnt ist Woolworth Ende November 2023 auf den österreichischen Markt zurückgekehrt. Inzwischen betreibt der Diskonter mehr als 30 Stores in Österreich. Am 17. April um 9 Uhr öffnet Woolworth ein Geschäft in Kitzbühel (zweite Filiale in Tirol, Anm.). Das Unternehmen siedelt in der Jochberger Straße 58 an und bietet auf 650...

Christina Stürmer, Katarina und Helmut Kaltenegger, Rosi Schipflinger. | Foto: Rising Productions
7

TGI AG, Feier in Kitzbühel
Die TGI AG feierte den Weg in die Zukunft

TGI AG feierte auf Rosis Sonnbergstuben den Weg in die Zukunft; Highlight des Abends war der Auftritt von Christina Stürmer. KITZBÜHEL. In der Kulisse von Rosis Sonnbergstuben in Kitzbühel feierten 100 geladene Partner und prominente Gäste wie u. a. Fußballtrainer und Champions-League-Sieger Carsten Jancker und Model Ivana Essl den Höhenflug der TGI AG. Das vom österreichischen Unternehmerpaar Katarina und Helmut Kaltenegger gegründete Unternehmen hat sich als lizenzierter Goldhändler mit Sitz...

Wasserfassung mit Fischwanderhilfe beim geplanten Wasserkraftwerk Elsbethen. | Foto:  (c) Patscheider & Partner GmbH
4

Grüne Energie
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Hopfgarten

Bundesforste und Marktgemeinde Hopfgarten errichten hochmoderne Anlage in Kelchsau; Ökostrom für rund 7.000 Haushalte ab 2027; Investitionsvolumen von rund 35 Millionen €; regionale Wertschöpfung im Fokus. KELCHSAU. Mit dem Baubeginn des neuen Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache noch im April startet in der Marktgemeinde Hopfgarten ein zukunftsweisendes Energieprojekt. Errichtet wird die Anlage von der eigens gegründeten Kraftwerksgesellschaft, an der die Kommunalbetriebe...

Auf dem Bild v.l.n.r.: Krista Sommer (Botschafterin #frausorgtvor, Wiener Städtische Versicherung), Moderatorin Judith Nagiller, Désirée-Marie Holjevac (Leitung Vetrieb Filialen, Erste Bank Oesterreich), Marcel Clementi (Yogalehrer, Podcaster und Autor), Leonie Erne (Nachhaltigkeitsanalystin, Erste Asset Management) und Sarah Ager (Unternehmerin, Social-Media-Expertin und Podcasterin). | Foto: Thomas Steinlechner
3

Female Future Talks
Frauen motivieren, in sich selbst zu investieren

Mit rund 200 Gästen feierte die Tiroler Sparkasse kürzlich eine Premiere: Am 3. April 2025 fanden die ersten Female Future Talks im Ágnes-Heller-Haus der Universität Innsbruck statt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, wie finanzielle Unabhängigkeit gestärkt und eine erfolgreiche Zukunft gestaltet werden kann – insbesondere aus der Perspektive von Frauen. INNSBRUCK. Rund 200 interessierte Gäste, überwiegend Frauen, waren der Einladung der Tiroler Sparkasse gefolgt. Ziel der Veranstaltung...

Die Absolventinnen (v.l) Andrea Eiter, Hanna Bernögger und Verena Friedrich, haben an der UMIT TIROL das viersemestrige Master-Studium Advanced Nursing Practice (ANP) abgeschlossen und sind damit die ersten drei Advanced Practice Nurses in den tirol kliniken. Der Rektor der UMIT TIROL, Rudolf Steckel (l.), und der Vorstand der tirol klinken, Stefan Deflorian (r.), gratulierten zum Studienabschluss.  | Foto: Umit Tirol
3

Umit Tirol
Erste Advanced Practice Nurses der tirol kliniken graduiert

Ein Meilenstein für die Pflege: Die ersten Advanced Practice Nurses der tirol kliniken erhielten bei der Sponsionsfeier der Umit Tirol ihre Master-Urkunden. HALL. Bei einer feierlichen Sponsion an der Umit Tirol – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie – überreichte interim. Rektor Rudolf Steckel kürzlich 19 Bachelor-, Master- und Doktorats-Absolventinnen und -Absolventen ihre Abschlussurkunden. Besonders erfreut zeigte sich dabei Stefan Deflorian, Vorstand der tirol...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.