ÖKOLOG Tirol Tag 2019
"Zukunft verantwortlich mitgestalten"

TIROL. Kürzlich tagte das größte bundesweite Schulnetzwerk für Umweltbildung im Landhaus In Innsbruck. Der Ökolog Tirol Tag 2019 war auch diesmal ein voller Erfolg. Gemeinsame Ideen für die Gestaltung einer nachhaltigen Lebenswelt wurden mit rund hundert SchülerInnen, StudentInnen und Lehrpersonen entwickelt. 

Ideen für Veränderung

Wie vermeidet man in den Schulen Plastik? Wie kann man weniger Lebensmittel verschwenden? Mit Fragen wie diesen beschäftigten sich die TeilnehmerInnen des diesjährigen Ökolog Tirol Tag. Mit dabei im Innsbrucker Landhaus war auch Umweltreferentin LHStvin Felipe und Bildungslandesrätin Palfrader

„Junge Menschen wollen Veränderung und sind bereit, sich mit ihren Ideen einzubringen. Unsere Aufgabe ist es, sie darin zu bestärken und bestmöglich zu unterstützen“,

so LHStvin Felipe.

In den sogenannten Ökolog-Schulen wird täglich ein Beitrag zum Erreichen der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele getätigt. Das erklärte Ziel der Schulen "Zukunft verantwortlich mitgestalten". Ökolog-Schulen haben im Schuljahr 2018/19 zum Beispiel Projekte wie „Weeks for Future“ (VS Prutz), "Gemeinsam für den Klimaschutz" (VS Mieders) oder "Klimaladen" (BHAK/BAS Kitzbühel und BG/BORG St. Johann) entwickelt.
Weitere Projekte waren:

  • Pilotprojekt zur Implementierung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten (BRG in der Au) 
  • Unsere Zukunft – unsere Visionen: Klimakonferenz an der HBLFA Tirol
  • Patenschaft Uganda (NMS Anton-Auer Telfs)
  • Mein Smartphone und ich (NMS Alpbach)
  • Eine Streuobstwiese am Schulgelände (NMS Prutz-Ried u.U.)
  • Ein Osterbasar für den Verein „Kindern eine Chance“ (VS Rinn)
  • Lebensraum Gewässer Zirl 2019 – Renaturierung der Innauen bei Martinsbühel

Weitere Infos zu ÖKOLOG gibt es HIER

So sah der ÖKOLOG Tag 2018 aus

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.