Buntes Programm geboten
Die Herbst-Kultur-Events im Bezirk Tulln

- Im Pyjama seiner Majestät
- Foto: Andrea Peller
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Nicht nur der Sommer hat einige Events zu bieten, auch im Herbst kommt die Kultur nicht zu kurz.
BEZIRK. Herbert Steinböck widmet sein Programm heuer einer Tullner Gemeinde. Die Rede ist vom „Zwentendorf Special“, auf der Kleinkunstbühne im Donauhof Zwentendorf, weil Steinböck in den 27 Jahren seit Bestehen so oft hier aufgetreten ist.
"Im Oktober folgen „Flo und Wisch“, Eva Maria Marold und Saschas Travestie Show. Fredi Jirkal und der Newcomer Benedikt Mitmannsgruber folgen im November",
so Gemeindemitarbeiterin Marika Ofner.
"Weihnachtlich wird’s im Dezember beim „Weihnachtstralala“ von „Steinböck und Strobl“ und der Kinderaufführung „Dornröschen“ von Caroline Vasicek am 14. Dezember mitsamt Fackelwanderung zum Weihnachtsdorf".
Kulturprogramm in der Stadt
„Im Kultur-Herbst freue ich mich heuer sehr auf die Autoren-Lesungen von Bernhard Aichner und Thomas Sautner im September", so tullns Stadträtin Eva Koloseus. Am 17.09. um 19 Uhr präsentiert Aichner im Rathaus seinen Thriller: "Yoko". Am 22.09. um 18 Uhr im Festsaal der Sportmittelschule liest Sautner aus "Pavillon 44".
"Einen Höhepunkt bietet auch das Stadtmuseum Tulln mit dem Römerfest, das wieder zeigen wird, wie spannend unsere Geschichte ist und wie unterhaltsam man sie für alle Generationen aufbereiten kann".
Das Fest an der Donaulände findet am 22.09. mit „echten“ Römern, Stationen-Theater, Mitmach-Ständen und Ausfahrten, mit dem Römerboot, statt. Auch die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober ist ein Highlight in Tulln. Des Weiteren gibt es spannende Themenführungen in Tulln und den Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt. Wer das besondere Weinviertel Flair erleben möchte, ist in Absdorf richtig. In der Lössiade in der Absberger Kellergasse gibt es im Herbst einiges zu sehen. Am 28. September um 20 Uhr etwa der kabarettistische Agententhriller "Im Pyjama seiner Majestät". Am 25. Oktober, 20 Uhr: "Wizards of Blues", Konzert mit Erik Trauner und Sigi Fassl. Und am 22. November, 20:00 Uhr, das Konzert "In Love with Christmas" mit Monika Ballwein.
Weitere Events im Blick
Matinee im Klostergarten: Tango Inside Out – Sonntag, 8. September 2024, 10:30 Uhr
Sehnsucht Tango! Das Ensemble „Tango Inside Out“ bestehend aus Helmut Höllriegl (Gesang, Milos Avramovic (Bandoneon) und dem Tanzpaar Iris Rogozhyna und Gottfried Gehberger spielt, singt und tanzt für die BesucherInnen am neuen Nibelungenplatz.
„Comagenis - Tullina – Tulln“ – Spezialführungen zu Tullns römischer Geschichte
Bei den unterhaltsamen Rundgängen für Familien und IndividualbesucherInnen führen die KulturvermittlerInnen an jedem dritten Sonntag im Monat durch das Stadtmuseum und outdoor zu den Überresten des historischen Tullns. Anmeldung
So, 15. September 2024
14.00 Uhr: Salve! Ein Rundgang durch das Römermuseum mit Themenschwerpunkt „Frauen in der Antike“
15.30 Uhr: Indoor-/Outdoor-Rundgang (inkl. Besuch der Ausgrabungen): Vale, Comagenis! Vom mittelalterlichen Tullina ins Tulln von heute.
So, 20. Oktober 2024
14.00 Uhr: Salve! Ein Rundgang durch das Römermuseum mit Themenschwerpunkt „Geldwesen“
15.30 Uhr: Indoor-/Outdoor-Rundgang (inkl. Besuch der Ausgrabungen): Vale, Comagenis! Vom mittelalterlichen Tullina ins Tulln von heute.
(Themen-)Führungen durch die Gartenstadt
- Tullns Historie ist lang und bewegt – spannende Einblicke bieten demnächst diese Termine:
- Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners: Sonntag, 1. September, 14 Uhr
- Themenspaziergang: „Stil“sicher unterwegs – ein kunsthistorischer Spaziergang: Freitag, 6. September, 14 Uhr
- Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners: Sonntag, 6. Oktober, 14 Uhr
- Themenspaziergang: Tullns Frauenzimmer - Frauenbilder im Wandel der Zeit: Freitag, 11. Oktober, 14 Uhr
Termine von Veranstaltern:
- Egon Schiele Museum: Coming of Age als Lebens- und Schaffenshöhepunkt?, DI 10.9.
- Kunsthandwerksmarkt, 10.-12.9.
- Konzert des Vokal Ensembles Tulln, SO 10.11.
- TULLNs VERGESSENE KLÖSTER, Vortrag von Heidemarie Bachhofer, MI 13.9.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.