Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Anzeige
5 313

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

Anzeige
Wir suchen Ihr Foto von Ihrem schönsten Moment in Tracht. | Foto: OÖ HEIMATWERK
7 410

Dein schönster Moment in Tracht

Fotogewinnspiel: OÖ HEIMATWERK und die BezirksRundschau suchen die schönsten Trachtenfotos. Hier geht es zu den Gewinnern! Wer Tracht trägt, ist viel mehr als einfach nur angezogen. Er zeigt damit seine Verbundenheit zur oberösterreichischen Kultur und Heimat. Kein Wunder also, dass Tracht nicht nur zu festlichen Anlässen passt. Viele OberösterreicherInnen greifen bewusst zur Tracht, um einzigartigen Momenten mit einer besonderen Wertschätzung entgegen zu treten. Die BezirksRundschau sucht...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Dr. Google und Schwester Wikipedia

Gesundheitsthemen werden im Internet sehr häufig nachgefragt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des market-Instituts zeigt: 39 Prozent der 600 Befragten nutzen das Web in Sachen Gesundheit. Dieser Wert zieht sich mit geringen Abweichungen durch alles Altersgruppen. Interessant sind vor allem Informationen über Arztpraxen und Ordinationszeiten – 82 Prozent der Befragten antworteten hier mit "sehr interessant" bzw. "interessant" –, Informationen über gesunde Ernährung (77 Prozent) sowie...

  • Linz
  • Oliver Koch

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

v.l. Grillweltmeister Leo Gradl, Jagd- und Agrar-Referent Landesrat Max Hiegelsberger, Maria-Theresia Wirtl, Leiterin Genussland OÖ, Christian Hubinger, Geschäftsführer Weber Grill Österreich und Christopher Böck, Geschäftsführer Landesjagdverband. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Wild hat wieder Saison

Der 1. Mai ist der Stichtag, an dem das heimische Reh wieder zum Abschuss freigegeben ist. Ab dem Zeitpunkt steht wieder frisches Wild aus den heimischen Wäldern zur Verfügung. Immer mehr Grillfans entdecken den wilden Naturgeschmack für sich. Gerade jetzt im Frühling und Frühsommer, wenn alles sprießt und blüht, ernähren sich die heimischen Wildtiere von den besten Kräutern. Wildbret ist ausgesprochen cholesterin- und fettarm, dafür reich an Vitamin B. Zudem enthält es wichtige Mineralstoffe...

  • Linz
  • Oliver Koch

Zwei Kurzfilme widmen sich dem Thema Demenz

OBERNEUKIRCHEN. Die Gesunde Gemeinde, das Lebenshaus und die Demenzservicestelle Ottensheim laden zur kostenlosen Filmvorführung zweier Kurzfilme zum Thema Demenz. Der Kurzfilm „Nebeneinander“ gibt Einblick in das Leben eines Ehepaares. Rosemarie hat Alzheimer, doch die Liebe ihres Mannes ist so lebendig wie eh und je. In "Dunkelrot" geht es um die Frage, wie weit Liebe tragen kann. Hannah leidet an Demenz, Erich will für sie da sein. Die Kurzfilme werden am Donnerstag, den 16. Mai, um 18.30...

Eincremen und regelmäßiges Erneuern der Sonnencreme sind wichtig, um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Tipps zum Sonnengenuss ohne gefährliche Folgen

OTTENSHEIM (dur). Beim Sonnenbad kommt es auf den richtigen Umgang mit der gefährlichen Sonnenstrahlung an, weiß Dermatologe Helmut Kehrer aus Ottensheim. Vor allem im Hochsommer sollte in der Mittagszeit, von 11 bis 15 Uhr, die Sonne gemieden werden. Im Freien dürfen Sonnenbrille und Hut auf keinen Fall fehlen. Leichte Kleidung ist grundsätzlich der beste Schutz. Dunkle Kleidung schützt besser, da sie die UV-Strahlen absorbiert. Helle Kleidung lässt UV-Strahlen durch und zeigt weniger Wirkung...

Sprechtage der Gebietskrankenkasse in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ist von 9 bis 11 Uhr im Klubzimmer des Stadtamtes im 1. Stock ein Kundenbetreuer der Gebietskrankenkasse vor Ort, um Fragen rund um Versicherungsschutz, Mutterschaftsleistungen, Krankengeld, Wahlarzthilfe und sonstige Unklarheiten direkt zu klären. Somit können auch weniger mobile Menschen umfassend beraten werden. Die nächsten Termine sind: 7. und 21. Mai, 4. und 18. Juni, 2. und 16. Juli. Im August finden keine Sprechtage statt.

Anzeige
E-Bike-Gutschein von "eBike-City" im Wert von 500 Euro gewinnen. | Foto: Symbolfoto/RMA
7

Sportnahrung und E-Bike gewinnen

Zwei Unternehmen - ein Gewinnspiel - viele Preise. Die beiden Unternehmen "Natural Power Sportnahrung" und "eBike-City" machen unsere Leser/-innen frühlingsfit. Die Erfolgsgeschichte beider spricht Bände: Vor mehr als 22 Jahren begann "Natural Power" als kleines Unternehmen in Österreich. Seit vielen Jahren hat sich der Sportnahrungsprofi auch am internationalen Markt durchgesetzt. Zur optimalen Sportnahrung gehört natürlich auch das passende Sportgerät: Das Fahren mit dem eBike ist nicht nur...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Unterkünfte in New York City – Sparfüchse zahlen drauf

Es gibt Städte, die sollte man im Laufe seines Lebens zumindest einmal besuchen. Zu diesen gehört mit Sicherheit auch New York City. Die Weltstadt ist an der Ostküste der Vereinigten Staaten im Bundesstaat New York gelegen und ist mit mehr als acht Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der USA. Da New York City aber auch die Stadt mit den höchsten Lebenshaltungskosten in den Vereinigten Staaten und auch eine der teuersten Städte auf dem Planeten Erde darstellt, sollten Touristen...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Flugreisen online buchen
1

Flugreisen auf kluge Weise buchen

Je näher die Urlaubszeit heranrückt, desto aufgeregter ist man – insbesondere dann, wenn eine Reise ansteht. Wird im Vorfeld eifrig geplant, steht stressfreien Ferien nichts entgegen. Die einen mögen ihren Urlaub auf Balkonia verbringen, die anderen zieht es in weit entfernte Länder dieser Erde. Hier ist es möglich den Alltag zu vergessen und in fremde Kulturen einzutauchen. Je weiter die Reisedestination entfernt liegt, desto umfangreicher verhält sich die Reiseplanung. So muss beispielsweise...

In der Trainingsgruppe wird gemeinsam mit Wortspielen das Gedächtnis trainiert. | Foto: Erika Ganglberger
2

Trainingsgruppe für Personen mit Demenz im Lebenshaus Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Der Verein M.A.S Alzheimerhilfe sieht sich als Impulsgeber für eine fortschrittliche bedürfnisgerechte Begleitung von Personen mit Demenz unter Einbeziehung der Familien und des Umfeldes, sowie als kompetenter Ansprechpartner auch im Aus- und Weiterbildungsbereich und in der Forschung.

 Darüber hinaus entwickelt der Verein praxisorientierte Konzepte, die Personen mit Demenz und ihren Angehörigen wieder Lebensqualität und Lebensfreude erleben lassen. Training von Personen mit...

2

Lebensmittel leicht durchschaut

Am Donnerstag 25. April veranstalten die ÖVP Frauen im Gasthaus Plank um 20 Uhr einen Vortrag zum Thema "Lebensmittel leicht durchschaut". Die Informationen auf Lebensmittel-Etiketten sind oft verwirrend. Wer gut informiert ist, dem erzählt das Etikett viel über Herkunft und Inhalt. Zusatzstoffe, wie Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Aromen, etc. sind in vielen Lebensmitteln enthalten – ob in Süßigkeiten, Fertiggerichten, Kinderlebensmitteln oder Brot und Backwaren. Doch was ist denn eigentlich...

5

Jugendprojekt "IWA" war in Puchenau stationiert

PUCHENAU. Zwei Monate lang war bei der Neuen Mittelschule in Puchenau ein Werkstättencontainer aufgestellt in dem 15 Jugendliche arbeiteten. Das Projekt IWA (= individuelle Wege zur Arbeit), das zu 79 Prozent vom Bundessozialamt und zu 21 Prozent vom Land OÖ gefördert wird geht es darum Jugendliche in den Arbeitsprozess einzuführen. Dadurch wird gemeinnützige Arbeit vor den Vorhang gestellt und die Jugendlichen erfahren Anerkennung. Zum Beispiel wurden Holzbänke und Cajons gemacht sowie mit...

Roswitha Gruber ist Kräuterpädagogin und bietet Führungen in Alberndorf an. | Foto: Roswitha Gruber
2

Essen und Naturkosmetik aus Kräutern in Alberndorf

ALBERNDORF. Die Kräuterpädagogin Roswitha Gruber veranstaltet Führungen über Wildkräuter für gesundes Essen und Naturkosmetik und verarbeitet die gesammelten Kräuter mit den Teilnehmern. Am 20. April führt sie in "Das Wunder Brennnessel" ein. Von 10 bis 16 Uhr werden Brennnesseln gesammelt und verarbeitet. Eine Führung mit Verkostung der Maienkräuter bietet die Kräuterpädagogin am 17. Mai ab 16 Uhr und am 18. Mai ab 14 Uhr an. Wie man Naturkosmetik aus frischen Kräutern herstellt, zeigt sie am...

Richtige Ernährung fördert gesunde Haare und Nägel

ENGERWITZDORF (dur). Wichtig für die Gesundheit von Haaren und Nägeln ist, wie für den ganzen Körper, viel Bewegung an der frischen Luft und eine gesunde und ausgewogene Ernährung. "Da Haare und Nägel überwiegend aus dem Protein Keratin bestehen, bedarf es einer eiweißreichen Ernährung", sagt Ganzheitskosmetikerin Waltraud Knollmayr aus Engerwitzdorf. Für gesunde Haare und ein besseres Nägelwachstum ist Biotin nötig. Dieser Nährstoff ist in Fleisch, Hefe, Milch, Eiern, Champignons und...

Vortrag für Eltern vor der Trennung

BEZIRK. Der OÖ. Familienbund bietet jene Elternbildungsvorträge an, die seit Februar für Eltern minderjähriger Kinder bei einer einvernehmlichen Scheidung verpflichtend sind. Der erste Termin ist am Donnerstag, den 11. April, um 19 Uhr in der Landesfrauen- und Nervenklinik.

Erste-Hilfe-Outdoorkurse beim Roten Kreuz

KIRCHSCHLAG. Für Wanderer, Jogger, Radfahrer, Skifahrer und alle Outdoorsportler bietet das Rote Kreuz eigene Erste-Hilfe-Kurse an. Die Kurse finden im Rahmen eines Outdoor-Parcours im Freien statt und konzentrieren sich auf mögliche Unfälle im Freizeitsport. An einem Tag können die Teilnehmer die nötigen Kenntnisse erwerben und werden zu kompetenten Helfern im Notfall. Am Samstag, den 4. Mai von 8 bis 17 Uhr findet ein Kurs in Kirchschlag statt. Anmeldung bis spätestens 22. April unter...

Radfrühling im ganzen Gusental

Gallneukirchen leitete eine regionale Fahrrad-Initiative ein GALLNEUKIRCHEN (fog). Das Gallneukirchner Fahrradfieber hat sich auf das gesamte Gusental ausgebreitet. Die Aktion "KilometerSammeln" findet nun in den Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf und Katsdorf seine Fortsetzung. Ziel ist es, die Zahl der Radfahrer zu erhöhen, um die Gesundheit zu fördern und die Umwelt zu entlasten. Gallneukirchen möchte den Anteil der Radfahrer von 7,7 auf 15 Prozent steigern und Radhauptstadt des...

Heilwirkung von Kräutern aus der Region nutzen

HAIBACH. Heimische Kräuter haben oft eine heilende Wirkung, die viel zu wenig genutzt wird. Karin Buchart beschäftigt sich schon lange mit dem Heilwissen der Pinzgauer Bäuerinnen. In Haibach zeigt sie, wie man die heilenden Kräuter in der Region erkennt und zu Salben oder anderen Produkten verarbeiten kann. Bezirksrundschau: Wie haben Sie sich Ihr Wissen über Heilkräuter angeeignet? Karin Buchart: Ich habe für meine Doktorarbeit Pinzgauerinnen zu ihrem Heilwissen befragt, wodurch ich viel über...

Nordic Walking ist eine ideale Ausdauersportart, bei der man den Puls selber leicht kontrollieren kann. | Foto: Herbert Schöttl
2

Mit Metabolic Balance ohne Jo-Jo-Effekt abnehmen

FELDKIRCHEN. Im Frühling wollen viele ein paar überflüssige Pfunde loswerden, möglichst ohne Jo-Jo-Effekt. Die Ärztin Silvia Scheuer bietet ein Metabolic-Balance-Programm mit individuell abgestimmtem Ernährungskonzept und sportlicher Betätigung an. Eine ausführliche Anamnese und die Analyse des Blutbildes sind die Grundlage für den individuellen Ernährungsplan. Das Stoffwechselregulierungs- und Ernährungsprogramm zielt in erster Linie darauf ab, dass mit einer speziellen natürlichen...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter
Wasser ist der gesündeste Durstlöscher und sollte gerade beim Sport vermehrt konsumiert werden. | Foto: Chepko Danil/Fotolia
2

Trinkwasser – Wasser ist nicht nur zum Waschen da

PUCHENAU (dur). Am 22. März ist Weltwassertag. Grund genug sich wieder bewusst zu machen, wie wertvoll und gesund Wasser ist. Ernährungsgesellschaften empfehlen täglich 1,5 - 2 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, am Gesündesten ist Wasser. Wer viel schwitzt, beispielsweise beim Sport, der sollte dementsprechend mehr trinken. Grundsätzlich gilt, sich auf sein natürliches Durstgefühl zu verlassen und dann zu trinken, wenn man durstig ist. Viele Menschen, vor allem Übergewichtige, verwechseln...

Platz 1: Natalia Ademi
11 10

Traumkleid sucht Ballkönigin: Die schönsten Gewinnerinnen

Die Online-Community hat entschieden: Die zehn Gewinnerinnen wurden aus 100 Uploads gewählt. 100 Bewerberinnen hofften auf Fussl-Gutscheine im Gesamtwert von 2700 Euro. Unsere Online-Community wählte mit ihren "Gefällt-mir"-Stimmen die zehn schönsten Bilder. Die Gewinnerinnen: Platz 1: Natalia Ademi aus Frankenburg, 310 Stimmen, 1000 Euro Fussl-Gutscheine Platz 2: Anna Mayer aus Helpfau-Uttendorf, 149 Stimmen, 700 Euro Fussl-Gutscheine Platz 3: Karin Peh aus Ried, 109 Stimmen, 400 Euro...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
10

Erstes Staffellauftraining mit Teambuilding der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 12.03.2013 fand für die Feuerwehrjugend Steyregg die erste Bewerbsübung für die Saison 2013 statt. Unter der Führung von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene und Jugendhelfer FM Konopitzky Patrick wurde erstmals eine Staffellaufstrecke aufgebaut. Nachdem die Jugendlichen darauf eingewiesen wurden und wussten was sie zu tun haben, mussten unsere Youngstars diese so schnell wie möglich bewältigen. Einerseits wurden die erlernten Handgriffe natürlich gefestigt und vertieft, andererseits kamen auch...

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.