Ottensheim ist bienenfreundlich

Ottensheim setzt Maßnahmen gegen das Aussterben der Wildbienen. | Foto: panthermedia_net/carmenrieb.
2Bilder
  • Ottensheim setzt Maßnahmen gegen das Aussterben der Wildbienen.
  • Foto: panthermedia_net/carmenrieb.
  • hochgeladen von Veronika Mair

OTTENSHEIM (vom). Mehr als die Hälfte der in Österreich lebenden Wildbienenarten stehen auf der Liste der bedrohten Arten. Einige davon sind sogar vorm Aussterben bedroht. Die Gemeinde Ottensheim setzt daher Maßnahmen und nimmt seit Anfang 2016 am Projekt "Bienenfreundliche Gemeinde" teil. Fachlich unterstützt wird dieses Projekt von Global 2000.

Maßnahmen zum Schutz
"Eine Maßnahme dieses Projekts ist, Wiesenflächen anzulegen, welche nur einmal im Jahr gemäht werden. Diese dienen sowohl als Futter als auch als Rückzugsmöglichkeit für die Wildbienen", erklärt Susanna Kolb, Bienenschutzbeauftragte in Ottensheim. Auch das Lagerhaus steht in enger Verbindung zu dem Projekt. Neben Vorträgen und Hinweisen, keine Unkrautvernichtungsmittel mehr zu verwenden, bietet die Genossenschaft auch Insektenhotels und insektenfreundliche Blühmischungen für Ackerflächen an.
Bürgermeister Franz Füreder steht in ständigem Kontakt mit dem Imkerverein, der Ortsbauernschaft und der Jägerschaft. "Gemeinsam pflanzen wir mit diesen Vereinen und Organisationen spezielle Blühstreifen, welche sowohl für Bienen als auch für das Wild Schutz bieten. Auch die Gemeindebürger und Kleingartenbesitzer wurden bereits über die Gemeindezeitung informiert, Maßnahmen zu setzen und Blühmischungen zu pflanzen", so der Bürgermeister.

Ottensheim setzt Maßnahmen gegen das Aussterben der Wildbienen. | Foto: panthermedia_net/carmenrieb.
Susanna Kolb | Foto: Kolb
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.