Öffentlicher Verkehr
Betriebszeiten werden deutlich ausgeweitet

Stadtrat Sascha Jabali Adeh, Landesrat Sebastian Schuschnig und Villachs Bürgermeister Günther Albel freuen sich über die verlängerten Betriebszeiten. | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
2Bilder
  • Stadtrat Sascha Jabali Adeh, Landesrat Sebastian Schuschnig und Villachs Bürgermeister Günther Albel freuen sich über die verlängerten Betriebszeiten.
  • Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Meilenstein für den Öffentlichen Verkehr in Villach. Betriebszeiten der BUS:SI-Linien werden ab Mitte Dezember verlängert (5 bis 22 Uhr). Linie 5A fährt künftig im Halbstundentakt. Kosten für Stadt und Land: eine Million Euro jährlich.

VILLACH. Der Öffentliche Verkehr in Villach ist weiter auf der Überholspur. Mit der Fahrplanumstellung am 15. Dezember wird ein neuerlicher Meilenstein gesetzt, die Betriebszeiten werden morgens und abends deutlich ausgeweitet. Künftig verkehren die Villacher Linien von Montag bis Freitag drei Stunden länger, von 5 bis 22 Uhr statt wie bisher von 6 bis 20 Uhr. Die Neuerungen betreffen Stadtverkehr, Vororteverkehr und die Mikro-BUS:SI-Linien.

Neuigkeiten und Adaptierungen

Zusätzlich werden die Busse der Linie 5A (mit dem Kerngebiet St. Martin und Untere Fellach) künftig im Halbstundentakt verkehren. Für die Linien 5A und 5B gibt es ab Fahrplanwechsel erstmals auch einen Sonn- und Feiertagsverkehr. Darüber hinaus soll es kleinere Adaptierungen im Fahrplan geben: u.a. mit besseren Umstiegszeiten an der Bahnhaltestelle Seebach (Linie 8), geänderten Frühfahrten auf der Linie 5A/5B und vier zusätzlichen Kursen auf der Linie 1, die direkt vom Stadtteil „Manhattan“ in die Innenstadt führen.

Stadt und Land investieren

Mit dem bereits im Sommer gestarteten Angebots des Mikro-BUS:SI und den nun geplanten Verbesserungen werden wesentliche, in den jüngsten Mobilitätsumfragen erhobenen Wünsche der Bürger:innen erfüllt. Die Neuerungen bringen den Öffi-Nutzer:innen insgesamt 138 neue Kurse und steigern die Bus-Angebotskilometer um 16 Prozent (von 1.470.324 auf 1.709.491 Kilometer). In diese Verkehrsausweitung investieren Stadt Villach und Land Kärnten zusammen rund eine Million Euro jährlich.

Bürgermeister Günther Albel

„Die Stadt Villach hat noch nie so viele Schritte gesetzt, um das Busangebot weiter zu verbessern. Es ist wichtig, weitere Lücken zu schließen und das Angebot auch in der Früh und am Abend deutlich zu erweitern. Ziel ist es, mit einem verbesserten und bedarfsorientierten Angebot immer mehr Menschen zu ermuntern, vom Individualverkehr auf den Öffentlichen Verkehr umzusteigen“, sagt Bürgermeister Günther Albel.

Landesrat Sebastian Schuschnig

Mobilitätsreferent Landesrat Sebastian Schuschnig: „Ein gut ausgebauter öffentlicher Verkehr wird immer mehr zum Standortfaktor und ist der beste Anreiz für den Umstieg auf eine nachhaltige Mobilität. Daher wird aktuell so viel wie noch nie in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs investiert. Das Verkehrsreferat des Landes hat die Stadt Villach bereits mit 4,8 Millionen Euro beim Ausbau des Bustaktes unterstützt. Auch künftig nimmt das Land jährlich knapp eine halbe Million Euro für den Ausbau des Öffi-Angebotes in die Hand. Von den vielen Neuerungen wird die Bevölkerung in Villach noch viele Jahre deutlich profitieren.“

Stadtrat Sascha Jabali Adeh

Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh ergänzt: „Nach der Einführung des flächendeckenden Taktverkehrs, der BUS:SI Linien und des Mikro:BUS:SI, setzen wir jetzt den vierten großen Schritt in unserer Öffi-Offensive. Grundlage für diese wichtige Angebotsausweitung sind die zahlreichen Verbesserungsvorschläge und Anregungen der Villacher:innen. Vielen Dank für die konstruktiven Rückmeldungen und dass Sie den Weg der Mobilitätswende mit uns gemeinsam gehen.“ Bürgermeister Albel und Stadtrat Jabali Adeh heben in diesem Zusammenhang auch die positive Kooperation mit dem Land Kärnten hervor.

Dr. Richard als verlässlicher Partner

Siegfried Tanczos, Geschäftsführer von Dr. Richard Kärnten: „Wir haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir der verlässliche Partner für den Betrieb der BUS:SI-Linien in Villach sind. Es freut uns, dass wir auch diese umfassenden Verbesserungen für die Villacher:innen umsetzen dürfen. Durch die Betriebszeitenerweiterung können wir noch mehr Fahrgäste transportieren und somit entscheidend zur Mobilitätswende beitragen. Wir sind auf die Verlängerung der Betriebszeiten bestens vorbereitet, nehmen aber gerne noch zusätzliches Lenkpersonal auf.“

Moderne Mobilität

Mit der Betriebszeitenausweitung soll nicht nur das Angebot für Öffi-Nutzer:innen verbessert werden. Auch die Fahrgastzahlen, die sich seit Einführung des flächendeckenden Taktverkehrs vor zwei Jahren äußerst positiv entwickeln, sollen weiter steigen. Moderne Mobilität ist ohnehin ein Thema, dessen Umsetzung nie endet und dauerhafte Investitionen benötigt.

Stadtrat Sascha Jabali Adeh, Landesrat Sebastian Schuschnig und Villachs Bürgermeister Günther Albel freuen sich über die verlängerten Betriebszeiten. | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.