Natur erleben und genießen!
Gemütliche Herbstwanderung in Warmbad - Villach!

35Bilder

Die Wanderung beginnt beim "Maibachl", welches eine Thermalquelle am Fuße des Dobratsch in Warmbad Villach ist. Die Maibachl-Quellen fließen nur zur Zeit der Schneeschmelze oder nach länger anhaltenden intensiven Niederschlägen.

Wir machen einen Abstecher zum "Eggerloch". Das "Loch" ist mit 700 Meter Länge die größte Höhle im Dobratschsystem. Vor rund 500 Jahren entstanden die ersten Ritzzeichnungen an den Sinterwänden. Aufgrund von Zerstörungen wurde die Höhle durch Eisengitter gesichert und abgesperrt.

Weiter geht es entlang der "Napoleonwiese" mit den impossanten "Hügelgräberfeld", welches von den Jahren 850/800 bis 550 v. Chr. genutzt wurde.

Der nächste Höhepunkt ist die "Römerstraße", diese führte als "Norische Hauptstraße" von Aquileia Richtung Norden. Kurz vor Warmbad stieg sie ziemlich steil über den Federaunersattel und verlief nordöstlich der Napolenwiese weiter nach Villach (Santicum). Die Spurrillen der Fuhrwerke sind noch heute in den Felsen deutlich sichtbar.

Entlang der Römerstraße geht es jetzt wieder leicht bergauf vorbei an der "Studencaquelle". Hier schießt das klare Gebirgswasser aus den Felsen und bildet einen wunderschönen Bach durch den Laubwald.

Den höchsten Punkt der Wanderung erreichen wir in der kleine Ortschaft "Steinbichl - Oberfederaun", wo man in einer kleinen Ausstellungsvitrine Fundstücke aus der Römerzeit betrachten kann.
Von nun an geht es bergab entlang einer Forststraße und dann weiter auf dem "Doktorweg". Dieser führt über teils schmale Wander- und dann wieder beeindruckende Hohlwege Richtung Warmbad.

Eben geht es nun vorbei am Damwildgehege über die "Kadischenalle und Quellenpromenade" zur "KÄRNTEN THERME" und weiter durch den Kurpark Warmbad zu unserem Ausgangspunkt!

Die Rundwanderung ist sehr empfehlenswert und dauert ca. 2 Stunden. Es bestehen auch mehrere Möglichkeiten, diese Runde durch Benützung von Verbindungswegen zu verkürzen.

<div class="callout event-item-dates-container" id="event-item-dates-container"> <strong>Wo:</strong> Warmbad Villach, 9500 Villach <nobr><a onclick="return !window.open(this.href);" href="http://maps.google.com/?q=46.5922,13.8257"><i class="fa fa-fw fa-external-link"></i>auf Karte anzeigen</a></nobr> </div>

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.