Bezirksübung des Roten Kreuzes
Einsatzkräfte trainierten den Ernstfall

Gemeinsam trainierten rund 170 Kräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei für Krisensituationen. | Foto: Rotes Kreuz
2Bilder
  • Gemeinsam trainierten rund 170 Kräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei für Krisensituationen.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Hannah Hingsamer

Das Rote Kreuz stellte bei einer großangelegten Übung in Ampflwang die Einsatzbereitschaft unter Beweis.

AMPFLWANG. Rund 170 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei übten den Ernstfall: Simuliert wurde ein Verkehrsunfall mit einem Reisebus und zwei Pkw, verursacht durch Fällarbeiten. 43 Personen spielten Verletzte, darunter mehrere Schwerverletzte und Betroffene in Schocksituationen.

Klare Abläufe retten Leben

„Eine Übung in dieser Größenordnung zeigt, wie wichtig eingespielte Abläufe und klare Kommunikation im Ernstfall sind“, berichtet Fabienne Weickinger, die gemeinsam mit Patrick Teufl für die Übungsorganisation verantwortlich war. „Unser Ziel war es, nicht nur technische Abläufe zu trainieren, sondern auch das Zusammenspiel vieler Organisationen und Einsatzkräfte. Nur wenn jeder Handgriff sitzt und Zusammenarbeit funktioniert, können wir Menschen im Katastrophenfall schnell und bestmöglich helfen.“

Sicherheit durch Vorbereitung

Die Übung umfasste die Rettung, die Triage, die medizinische Erstversorgung und den Aufbau von Versorgungsstrukturen vor Ort. Außerdem wurden die psychosoziale Betreuung, die Personensuche per Drohne und die logistische Unterstützung trainiert.
„Wir üben, um im Ernstfall Sicherheit geben zu können – für die Bevölkerung, aber auch für unsere eigenen Teams. Eine solche Übung gibt den Freiwilligen das nötige Vertrauen in ihre Fähigkeiten und zeigt, dass wir auch in komplexen Einsatzlagen handlungsfähig bleiben“, betont Patrick Teufl.

Bedeutung von Zusammenarbeit

Der Katastrophenhilfsdienst des Roten Kreuzes Vöcklabruck ist Teil eines landesweiten Netzwerks, das bei Großschadensereignissen, Unwettern oder Evakuierungen zum Einsatz kommt. Auch das Mobile Sanitätsteam aus dem Bezirk Ried war eingebunden und unterstützte die medizinische Versorgung vor Ort.

Gemeinsam trainierten rund 170 Kräfte von Rotem Kreuz, Feuerwehr und Polizei für Krisensituationen. | Foto: Rotes Kreuz
Foto: Rotes Kreuz
Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.