Brot selbst backen
Frisch gebackene Brotsommelière aus Maria Lankowitz

Eva-Maria Lipp, Ingrid Fröhwein von der Fachschule Maria Lankowitz und Maria Scheucher-Fastl | Foto: LFI Steiermark
  • Eva-Maria Lipp, Ingrid Fröhwein von der Fachschule Maria Lankowitz und Maria Scheucher-Fastl
  • Foto: LFI Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Neun backbegeisterte Frauen und Männer aus vier Bundesländern wurden zu Brotsommeliers und Brotsommelières ausgezeichnet. Darunter Ingrid Fröhwein von der Fachschule Maria Lankowitz.
GRAZ. Käse- und Weinsommeliers sind ja schon seit längerem ein Begriff, jetzt haben die Brotsommeliers nachgezogen. Neun Teilnehmer an diesem Lehrgang überzeugt am 7. April eine Prüfungskommission von ihrem umfangreichen Wissen über Brot als hochwertiges Grundnahrungsmittel mitsamt seiner kulturellen Bedeutung und regionalen Vielfalt. Im Kurs setzten sich die neun Frauen und Männer vom Anbau bis zum ernährungsphysiologischen Wert jeder jeder einzelnen Brotzutat auseinander, ebenso mit der gesamten Backtechnologie. Zentraler Schwerpunkt war die Natursauerteigführung. Kenntnisse über die Harmonielehre (Foodpairing) sowie die österreichische Brotsprache wurden in vielen Einheiten geübt. Um ihr umfangreiches Wissen auch gegenüber Kunden und Konsumenten optimal darstellen zu können, war die Schulung des persönlichen Auftritts ebenfalls Teil der Ausbildung.

Schulung in vielen Bereichen

Der Lehrgang wurde in der Steiermark entwickelt und konnte dank des großen Engagements der Organisatorinnen Maria Scheucher-Fastl, Eva Maria Lipp und Elisabeth Pucher-Lanz auch im Corona-Jahr zum dritten Mal am LFI Steiermark planmäßig stattfinden. Der nächste Lehrgang startet im November 2021. Neben Pädagogin Ingrid Fröhwein kommen auch noch Anna-Maria Haindl-Didossak aus Gratwein und Susanne Weber aus St. Stefan/Stainz aus unserer unmittelbaren Region.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.