Herbert Erregger - Vortrag mit Dokumentarfilm

8Bilder

Der Voitsberger Weltenbummler Herbert Erregger lud am Freitag, dem 23. März 2018 in das Dachbodentheater in Voitsberg zu einem Dokumentarfilm und Vortrag ein.

Nach der Begrüßung schilderte er einige Erlebnisse aus Israel, ehe der Film startete.

Von Portugal bis Jerusalem begleitet dieser Film Herbert Erregger in seinen Gedanken auf den Spuren der Kreuzritter. Vom westlichsten Punkt Europas bricht er auf, reist nach Marocco zu den Mauren, über Portugal – Spanien - Frankreich bis nach Israel. Heute mehr den je ist ein Glaubenskrieg im Gange.
Wie damals, das Kreuz und der Halbmond. Immer mehr ist auch heute der Islam im Vormarsch. Europa fürchtet eine Islamisierung. Christen werden verfolgt und ermordet.
Damals brachen sie von Europa auf, die Templer, die Kreuzritter um den heiligsten Ort der Christenheit von den Ungläubigen zu befreien. Jerusalem und das Grab von Jesus Christus. Dort wollten sie niederknien und beten. Dort war das Königreich der Himmel zu finden.
Herbert Erregger versucht selbst in seinem Film wie ein Kreuzritter zu denken, sich in die Gefühle und Beweggründe dieser Ritter zu versetzen und ihren Spuren zu folgen. Man muss da sehr aufpassen. Zu schnell ergreift etwas von dir Besitz, und man verwandelt sich innerlich.
Nicht immer waren die Beweggründe der Templer von damals christlich und edel. Es ging um Macht, und man konnte in Jerusalem auch ein König werden. Noch heute gibt es viele Geheimnisse. Was hatten sie wirklich gefunden im heiligen Land, die Kreuzritter. Fanden sie den heiligen Gral, oder die Bundeslade, das Heiligste der Juden. Herbert Erregger weiß, Jerusalem nimmt dich auch heute noch gefangen.
Drei Religionen leben dort auf engsten Raum. Noch immer wird gekämpft und gestorben in dieser Stadt, in diesem heiligen Land. Es gibt noch immer viel Leid und Unterdrückung und es ist schon ein besonderes Gefühl, wie ein Kreuzritter am Grab von Jesus Christus niederzuknien.

Abschließend konnten Fragen an den Vortragenden gestellt werden, welche dieser beantworten konnte.
Text: Herbert Erregger, Walter Ninaus
Fotos: Walter Ninaus

Wo: Zangtalerstrasse, Zangtalerstraße, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.